Louis chantal ich verstehe volkommen dass du einen Hund möchtest, es ist ja auch was tolles, und es gibt wunderschöne Seiten! Und ich will jetzt wirklich nicht, dass es so klingt als würde ich meine Hunde nicht lieben oder es bereuen!!!
Ich bin zBsp. nicht begeistert im Winter, morgens um 6 mit beiden rauszugehen, minusgrade, noch totmüde, danach schnell schnell herrichten für die Schule, andererseits ist es im Sommer toll lange Spaziergänge zu machen, an Seen zu fahren, zum Fluss zu gehen...
Du musst auch nachts um 1 aufstehen wenn dein Hund rausmuss, Durchfall hat,...
Du sagst du kannst sie zu deinen Eltern bringen-ABER deine eltern haben gesagt DU hast 24 stunden die verantwortung, ich würde das WIRKLICH gut abklären ob sie das auch wollen und hinter dir stehen! Meine Mutter wollte nie einen Hund, aber ich hab sie überredet und jetzt ist sie manchmal auch nicht so begeistert wenn ich sie bitte, dass sie abends rausgehen soll. Verstehe ich auch, es sind nunmal MEINE Hunde!
Kannst du bei deiner Familie in der Nähe studieren oder musst du dafür ausziehen-da wäre nämlich das nächste Problem, wenn du weiterwegziehen musst, ist die Unterstützung mit einem Schlag weg.
Ich bin froh, ich kann wahrscheinlich in der gleichen Stadt studieren und somit können meine Eltern/Freunde bestimmt ab und an einspringen und wenn Hundis einen Tag in der Woche mal länger alleine sind, ist es auch nicht so tragisch, aber würde ich in eine andere Stadt ziehen-ich hätte keine Ahnung was ich machen soll!
Gehst du oft weg am Wochenende? Habe ich nie gemacht, und jetzt liebe ich es! Die zwei schlafen nachts und es ist auch jemand daheim, aber wenn ich am Wochenende alleine bin, bleibe ich meistens daheim...
Schreib dir mal ein bisschen ne Pro und Contraliste.
Man kann das Leben eh nicht vollständig planen, aber man braucht es sich auch nicht zu schwer machen
