ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Glück oder unglück

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Glück oder unglück

Beitragvon Louis-chantal » 3. März 2011 21:33

Beitrag von Louis-chantal » 3. März 2011 21:33

Hey hey,
wie ihr ja wisst werde ich mir meinen chi erst holen.
Meine Eltern sagen halt ich soll mir das gut überlegen, weil ich ja dann auch verantwortung haben und das 24 std. (Obwohl ich sher verantwortungsvoll bin, das sagen meine eltern auch). ich will ja auch diesen Hund schon seit Jahren :bussi:
Und eins ist sicher ich bin ein viel zu tierlieber mensch um das ich meinen Hund vernachlässigen würde.
Sie sagen auch das ich dann nicht mehr so oft iwo einfach hingehen kann (schwimmbad, mal feiern...)etc.
ich denke mir halt das bekommt man iwie hin, bzw kann ein Chi auch mal 2 std alleine bleiben (bzw wohne ich ja zuhause, da ist eh meistens ijemand da).

Meine Frage an euch, habt ihr es schonmal bereut euch ein Chi angeschafft zu haben bzw. hattet ihr schon schwirigkeiten wegen dem Hund???

Liebe grüße :gruss:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Glück oder unglück

Beitragvon eumeline » 3. März 2011 21:35

Beitrag von eumeline » 3. März 2011 21:35

Hallo,

wir haben es nie bereut, aber wir haben erst einen angeschafft als ich nicht mehr arbeiten musste :grins:

Du musst ja auch bedenken das so ein Chi gut und gerne mal 16-18 Jahre oder älter werden kann, auch das muss in die Planung mit einbezogen werden :ja:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Glück oder unglück

Beitragvon Chibuty » 3. März 2011 21:36

Beitrag von Chibuty » 3. März 2011 21:36

Keinen Tag haben wir (mein Freund und ich) es bereut - unsere beiden Chi's sind volle Familienmitglieder und wir können sie uns nicht mehr wegdenken :chi: :chi:

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Glück oder unglück

Beitragvon *killer & attila* » 3. März 2011 21:41

Beitrag von *killer & attila* » 3. März 2011 21:41

Manchmal "bereuhe" ich es Attila dort geholt zu haben wo ich ihn her hab... Und mit seiner Bellerei und Beisserei treibt er mich oft zum wahnsinn aber weggeben könnten ich keinen von beiden

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Glück oder unglück

Beitragvon Louis-chantal » 3. März 2011 21:41

Beitrag von Louis-chantal » 3. März 2011 21:41

:)

Thema eröffnet:
shila

Re: Glück oder unglück

Beitragvon shila » 3. März 2011 21:50

Beitrag von shila » 3. März 2011 21:50

stimmt man muss immer erst an den chi denken als an einen selbst. also man kann nicht einfach in eine disco hingehen und morgens erst wieder nach hause kommen. und den chi was weiß ich wie viel std alleine lassen. also ich hab das alleinsein noch nicht angefangen mit ihr zu üben. heute musste ich sie nur 5 minuten alleine lassen weil ich kurz runter musste. (sie hatte da geschlafen) was sehe ich wo ich ankam. shila ist aufgestanden und war in meinem zimmer und guckte mich an hahah so süß.. ich bereue es auch nicht obwohl ich nur paar wochen den chi habe... aber trotzdem.. ich habe auch meine mutter oder meine schwester da, falls ich mal mit meinem freund allein sein möchte :)

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Glück oder unglück

Beitragvon Louis-chantal » 3. März 2011 21:53

Beitrag von Louis-chantal » 3. März 2011 21:53

@shila ist ähnlich wie bei mir
wohen auch mit meiner mutter und meiner schwester zsm :)
meine mutter wird den chi morgens auch mit zur arbeit nehmen wenn ich in die ausbildung gehe :)

doreen
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 6428
Registriert: 30. August 2010 21:07
Vorname: doreen
Vorname: doreen

Re: Glück oder unglück

Beitragvon doreen » 3. März 2011 22:02

Beitrag von doreen » 3. März 2011 22:02

nein ich habe es nie bereut,meine babys zu haben. im gegenteil sie machen uns jeden tag immer wieder zu glücklichen menschen. ich vergöttere meine süssen. :herzen:

mein mann sagt immer: " würdest du mich doch auch mal wieder so verliebt anschauen,wie die mäuse." :lachen :pfeifen:

Thema eröffnet:
*killer & attila*

Re: Glück oder unglück

Beitragvon *killer & attila* » 3. März 2011 22:05

Beitrag von *killer & attila* » 3. März 2011 22:05

shila hat geschrieben:stimmt man muss immer erst an den chi denken als an einen selbst. also man kann nicht einfach in eine disco hingehen und morgens erst wieder nach hause kommen. und den chi was weiß ich wie viel std alleine lassen. also ich hab das alleinsein noch nicht angefangen mit ihr zu üben. heute musste ich sie nur 5 minuten alleine lassen weil ich kurz runter musste. (sie hatte da geschlafen) was sehe ich wo ich ankam. shila ist aufgestanden und war in meinem zimmer und guckte mich an hahah so süß.. ich bereue es auch nicht obwohl ich nur paar wochen den chi habe... aber trotzdem.. ich habe auch meine mutter oder meine schwester da, falls ich mal mit meinem freund allein sein möchte :)
Wenn ich nen Freund hab sind meine Hunde dabei. Die sind mir wichtiger als nen Mann. Und wer die beiden nicht mag oder es nicht abkann, dass nen paar Haare im Bett oder Knochen auf der Couch liegen, der weiss wo der Maurer das Loch gelassen hat :kicher:

Thema eröffnet:
jule579

Re: Glück oder unglück

Beitragvon jule579 » 3. März 2011 22:12

Beitrag von jule579 » 3. März 2011 22:12

:gassi2: Ich liebe mein Baby über alles :herzen:

KLar, manche Dinge müssen anders/besser organisiert werden, jetzt geht man nicht mal einfach los, was trinken, Kino... da überlegt man vorher. Aber es ist es auf jeden Fall wert!!!!

Allerdings hab ich mir auch lange Zeit gelassen. Also zu Studi-Schüler-Zeiten hätte mich ein Hund vielleicht gestört, jetzt bin ich eh meist zuhause und nicht mehr so oft unterwegs, bzw. da, wo ich hingehe, kann sie meist mit.

Thema eröffnet:
shila

Re: Glück oder unglück

Beitragvon shila » 3. März 2011 22:26

Beitrag von shila » 3. März 2011 22:26

es ist sehr schön, wenn zu hause einer da ist.
doreen hat geschrieben:mein mann sagt immer: " würdest du mich doch auch mal wieder so verliebt anschauen,wie die mäuse."
sagt mein freund auch immer zu mir :)
*killer & attila* hat geschrieben:Wenn ich nen Freund hab sind meine Hunde dabei. Die sind mir wichtiger als nen Mann. Und wer die beiden nicht mag oder es nicht abkann, dass nen paar Haare im Bett oder Knochen auf der Couch liegen, der weiss wo der Maurer das Loch gelassen hat
hab auch nicht gesagt, dass mein freund meine shila nicht mag, im gegensatz er hat sie mir gekauft. es war mein langersehnter wunsch einen chi zu besitzen. und da ich meine ausbildung bestanden hab, hat er mein wunsch erfüllt :) und er sagt immer selber, wenn wir rausgehen nimm shila mit :grins: aber man möchte auch alleine sein. ich hab sie jetzt seit 2 wochen und hab mich nur 2 mal mit meinem freund ohne shila getroffen :) ach lieb sie beide :herzen:

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Glück oder unglück

Beitragvon schwerelos » 4. März 2011 06:35

Beitrag von schwerelos » 4. März 2011 06:35

Ich sehs einwenig anders, ich bereue nicht das ich mir meine zwei geholt habe, sie geben mir sehr viel und es macht immer Spaß mit ihnen, ABER ich würde mir wenn ich nochmal die Wahl hätte erst einwenig später einen Hund anschaffen. Einfach weil es total schwierig ist: Ich möchte studieren und ausziehen, um auszuziehen brauche ich einen kleinen Nebenjob, ich muss aber immer darauf achten wie lange ich die Hunde alleine lassen kann. Wenn ich Freunde in der Stadt treffe oder weggehen will, muss ich immer schauen das meine Mutter bei den Hunden bleiben kann-zum Glück macht sie das oft usw. usw.

Also ich würde es mir gut überlegen! Chis sind was tolles, aber wenn du noch nicht weißt was du machen willst, einfach ganz gut überlegen!

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4268
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Glück oder unglück

Beitragvon emmaundrambo » 4. März 2011 08:02

Beitrag von emmaundrambo » 4. März 2011 08:02

klar muss man mehr organisieren, aber es geht, wenn man sein tierchen liebt. ich hab eh am liebsten meine beiden dabei. darum sind chis ja so praktisch. man kann sie fast überall mitnehmen. aber man sollte vorsorge treffen, daß man im fall der fälle 2-3 leutchen hat, die sich auch mal gern um die kleinen kümmern.

Thema eröffnet:
jule579

Re: Glück oder unglück

Beitragvon jule579 » 4. März 2011 08:08

Beitrag von jule579 » 4. März 2011 08:08

schwerelos hat geschrieben:Ich sehs einwenig anders, ich bereue nicht das ich mir meine zwei geholt habe, sie geben mir sehr viel und es macht immer Spaß mit ihnen, ABER ich würde mir wenn ich nochmal die Wahl hätte erst einwenig später einen Hund anschaffen. Einfach weil es total schwierig ist: Ich möchte studieren und ausziehen, um auszuziehen brauche ich einen kleinen Nebenjob, ich muss aber immer darauf achten wie lange ich die Hunde alleine lassen kann. Wenn ich Freunde in der Stadt treffe oder weggehen will, muss ich immer schauen das meine Mutter bei den Hunden bleiben kann-zum Glück macht sie das oft usw. usw.

Also ich würde es mir gut überlegen! Chis sind was tolles, aber wenn du noch nicht weißt was du machen willst, einfach ganz gut überlegen!
Finde ich super, dass Du auch sowas mal anmerkst.

Wenn man nicht Eltern oder Geschwister hat, die als "Babysitter" einspringen, muss man sonst " in jungen Jahren" ganz schön zurückstecken.
Auch wenn man z.B. Ausbildung macht oder studiert und dann nur nen Job in ner anderen Stadt findet. Wenn dann 1 oder 2 Hunde dabei sind, muss man erst mal gucken, wie man die ohne das Umfeld "zuhause" versorgen kann.
Da sollte man vorher wirklich überlegen, ob man dieses "Anhängsel" haben will.

Mit Anfang 20 war die Nacht oftmals kürzer als jetzt :kicher:
Da war ausgehen noch ne höhere Priorirät ...

Thema eröffnet:
Peperoni

Re: Glück oder unglück

Beitragvon Peperoni » 4. März 2011 09:15

Beitrag von Peperoni » 4. März 2011 09:15

Ich an deiner Stelle würde mir ehrlich gesagt gut überlegen, ob du dir wirklich jetzt schon nen Chi holen möchtest. Das Problem ist wirklich, wie hier schon oft angesprochen, du musst wenn du mal wegwillst ständig überlegen was du mit dem Hund machst. Und nach deiner Ausbildung willst du ja auch irgendwann ausziehen, wie gehts dann weiter?
Nicht dass man mich falsch versteht, ich liebe meinen Hund, aber ich hab sie ja auch erst geholt, als ich schon nen festen Job hatte etc. Und ich bin ja auch schon etwas älter und hab mir "die Hörner schon abgestossen"

Thema eröffnet:
mini99

Re: Glück oder unglück

Beitragvon mini99 » 4. März 2011 09:22

Beitrag von mini99 » 4. März 2011 09:22

Hallo!
Natürlich bereuen wir nicht, dass wir unsere Zwerge geholt haben, im Gegenteil wir können es uns jetzt ohne Chis nicht mehr vorstellen!
Aber natürlich ist es vorher eine große Überlegung gewesen, denn immerhin sind wir beide berufstätig. Ich arbeite Teilzeit (was ich noch lange machen werde), mit einem Vollzeitjob wäre das in der Form nicht möglich. Du musst dir also schon bewusst sein, dass du die Zwerge nicht 8 oder 10 Stunden alleine lassen kannst wenn du mal arbeitest. Auch mit dem Weggehen am Wochenende ist es nicht mehr so einfach. Wir lassen unsere Zwerge am Weekend nicht alleine, sprich Kino etc. waren wir schon laaange nicht. Und Urlaube, wir fahren nurmehr in Österreich auch Urlaub, weil die Mäuse dort mitdürfen. Das sind alles Überlegungen die du machen solltest. Es gibt zwar schnell Familie oder Freunde die auf die Zwerge aufpassen würden, aber möchte man das selbst, geht es dem Zwerg dabei gut??? Wir wollen es nur im Notfall, denn meine Wauzis kennen sich dann nicht aus und denken ev. wir hätten sie hergegeben und das ist für uns ein no go.

Wir haben uns außerdem zwei Chis genommen, damit eben ein Chi nicht 5-6 Stunden alleine sein muss, und somit Gesellschaft hat. Die Züchterin hat uns belächelt, sie meinte ihr nehmt euch einen Hund für den Hund, dass ist witzig. Ich finde es nicht witzig sondern einfach ein Liebesbeweis an meine Zuckerschnute :bussi:

LG
Traude

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Glück oder unglück

Beitragvon Louis-chantal » 4. März 2011 11:32

Beitrag von Louis-chantal » 4. März 2011 11:32

heyy
ja also was ich beruflich machen werde weiss ich ja schon, ich fang ne Ausbildung als Maßschneiderin an und meien mutter wird ihn dann während ich in der ausbildung bin vormittags mit zu arbeit nehmen. meine ausbildung ist schulsich also von 7.45 uhr -15uhr. Anschließend werde ich entweder Modedesgin studieren oder ne ausbildung zur stadtlich annerkannten Modedesginerin machen (hängt von den Noten ab hihi). Zudem kommt noch das mein Papa ab Oktober in altersteilzeit geht und ich den Hund auch zu ihm bringen kann (dort kann er auch im garten toben). Also Menschen in meiner Umgebung die mich unterstützen hab ich schonmal. Ich sag mal so als Später Designerin werde ich mich, denk ich mal, selbständig machen (sonst macht dieser beruf ja kein sinn) und als Chefin kann ich ja entscheiden ob ich den kleinen mitnhemen, was ich dann tun werde.
Liebe grüße

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Glück oder unglück

Beitragvon ShortysFrauchen » 4. März 2011 12:10

Beitrag von ShortysFrauchen » 4. März 2011 12:10

Hallo Antonia!
Du schreibst,deine Eltern sagen,DU sollst es dir GUT überlegen!
Dann aber sagst DU,der Hund könnte zu deinem Vater ..........

Das was Simone sagt,finde ich schon richtig!
Unsere Tochter hatte auch nicht geplant aus zu ziehen,dann kam es aber anders,
günstige Wohnung,bei uns in der Nähe und da hat sie zugeschlagen.

Es kommt immer anders,wie man es ursprünglich geplant hat,DAS ist Leben!

Du schreibst iiiiiiiiiiirgendwann bist du selbstständig,dann würde ich auch noch so lange warten!

Solltest du eine eigene Wohnung bei deinen Eltern im Haus haben,ist das dann schon wieder etwas anderes!

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Glück oder unglück

Beitragvon schwerelos » 4. März 2011 12:52

Beitrag von schwerelos » 4. März 2011 12:52

Louis chantal ich verstehe volkommen dass du einen Hund möchtest, es ist ja auch was tolles, und es gibt wunderschöne Seiten! Und ich will jetzt wirklich nicht, dass es so klingt als würde ich meine Hunde nicht lieben oder es bereuen!!!

Ich bin zBsp. nicht begeistert im Winter, morgens um 6 mit beiden rauszugehen, minusgrade, noch totmüde, danach schnell schnell herrichten für die Schule, andererseits ist es im Sommer toll lange Spaziergänge zu machen, an Seen zu fahren, zum Fluss zu gehen...

Du musst auch nachts um 1 aufstehen wenn dein Hund rausmuss, Durchfall hat,...

Du sagst du kannst sie zu deinen Eltern bringen-ABER deine eltern haben gesagt DU hast 24 stunden die verantwortung, ich würde das WIRKLICH gut abklären ob sie das auch wollen und hinter dir stehen! Meine Mutter wollte nie einen Hund, aber ich hab sie überredet und jetzt ist sie manchmal auch nicht so begeistert wenn ich sie bitte, dass sie abends rausgehen soll. Verstehe ich auch, es sind nunmal MEINE Hunde!

Kannst du bei deiner Familie in der Nähe studieren oder musst du dafür ausziehen-da wäre nämlich das nächste Problem, wenn du weiterwegziehen musst, ist die Unterstützung mit einem Schlag weg.
Ich bin froh, ich kann wahrscheinlich in der gleichen Stadt studieren und somit können meine Eltern/Freunde bestimmt ab und an einspringen und wenn Hundis einen Tag in der Woche mal länger alleine sind, ist es auch nicht so tragisch, aber würde ich in eine andere Stadt ziehen-ich hätte keine Ahnung was ich machen soll!
Gehst du oft weg am Wochenende? Habe ich nie gemacht, und jetzt liebe ich es! Die zwei schlafen nachts und es ist auch jemand daheim, aber wenn ich am Wochenende alleine bin, bleibe ich meistens daheim...


Schreib dir mal ein bisschen ne Pro und Contraliste.
Man kann das Leben eh nicht vollständig planen, aber man braucht es sich auch nicht zu schwer machen ;)

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Glück oder unglück

Beitragvon Louis-chantal » 4. März 2011 13:08

Beitrag von Louis-chantal » 4. März 2011 13:08

heyy, ja also ich kann modedesign in Frankfurt (wiesbaden, darmstadt...) studiern.
Ich, bzw meine Eltern u. schwester haben ja zwei große Hunde.
Der verantwortung bin ich mir schon bewusst.
feiern gehe ich nicht oft, bzw wenn ich mal gehe dann vlt 3 std. und die kann der kleine ja alleien bleiben (er ist ja nicht wirklich alleine meine mutter ist ja zuhause).
Und wenn er mal GANZ allein ist dann ist er das auch nicht wirklich weil die anderen zwei (hunde) ja da sind.

Das mit der Pro und contra liste ist ne gute idee :)
Klar kann man das leben nicht plannen aber man sollte es lebenswert machen und jede sekunde des lebens genießen.
ich denke mir halt, wer weiss was in 10 Jahren ist vlt werde ich vom auto überfahren, erkranke oder sonstiges und dann würde ich es bereuen das ich mir nicht schon
10 jahre früher ein Chi geholt habe... . Man sollte dinge die man schon lange will durchziehn weil man später vlt bereut es nicht getan zu haben.
Ein hund animiert einen ja auch sich zu bewegen (gassi zu gehen, in wald etc.) , man tut was für seine gesundheit und ein Tier ist manchmal soga ein besserer mensch :)

Thema eröffnet:
iisisii

Re: Glück oder unglück

Beitragvon iisisii » 6. März 2011 13:27

Beitrag von iisisii » 6. März 2011 13:27

Hallo,

Ich hab meine Kleine zum 20. Geburtstag von meinem Vater bekommen, hatten davor immer Dobermänner, dann zwei Jahre leider gar keinen Hund und dann hab ich mich für meine ChiHündin entschieden (sehr flugtauglich im Gegensatz zu den Dobis :)) - und ich bereue es keine Sekunde!

Gerade letzte Woche konnte ich nicht zu einem lang geplanten Wochenende in der Schweiz fahren, weil mein Vater im Urlaub war und ich sie nicht mitnehmen konnte. Aber ich würde niemals auf den Gedanken kommen, dass es schöner wäre kein Hund zu haben und dafür etwas mehr Freiheiten zu genießen. Bei der Anschaffung meiner Hündin war mir bewusst, dass ich in Zukunft zuerst auf meine Hündin achten muss und dann auf mich. Also wenn ich weggehe oder in meinem Studienort fahre mache ich das nur, wenn mein Vater da ist, um auf sie aufzupassen. Ansonsten bleibe ich Zuhause oder nehme sie mit in meinen Studienort (dort hab ich keinen Garten, also keine Dauerlösung).

Aber wenn du es in Kauf nehmen kannst, dass du nicht mehr 100% überall hingehen kannst und weggehen kannst, ohne dir Gedanken um deinen Hund zu machen, dann wirst du es keine Sekunde bereuen. So ein Hündchen gibt dir so viel, da verzichtet man gerne ab und an mal aufs Weggehen. Und ich hab sie ja schon 2 Jahre und hab bisher vielleicht 3 mal auf etwas verzichten müssen, was ich gerne gemacht hätte, aber das ist sowas von nebensächlich :)

Thema eröffnet:
Kiki

Re: Glück oder unglück

Beitragvon Kiki » 6. März 2011 13:50

Beitrag von Kiki » 6. März 2011 13:50

Bedenke auch, das es immer wieder aufs neue schwerfällt, die Hunde über Tag weg zugeben. Manchmal gebe ich meine Hunde übers We zu meiner Tochter, wenn ich Samstagabend etwas vorhabe. Und es fällt mir immer soooo schwer, sie dann bei meiner Tochter zurück zu lassen. Diese Augen, die einen angucken..."hee, nimmst mich nicht mit?"
Gesperrt