ich melde mich mal wieder aus dem nicht-dsl-fähigen dörp

Da Buddy jetzt schon über 15 Monate alt ist, habe ich beschlossen endlich die tierärztliche Zuchttauglichkeit bescheinigen zu lassen.
Ich habe von meinem Zuchtverein die Formulare schon bekommen und mir beim Tierarzt für nächsten Montag einen Termin geholt. Wenn ich das richtig sehe muss nur die PL Untersuchung gemacht werden. Wisst ihr ob auch ein DNA Test gemacht werden muss/sollte??
Ich hatta ja erst üerlegt ob ich den Verein noch wechsle, weil meiner nicht VDH registriert ist, aber wenn ich zu so einem Verein wechseln würde, würde an Stelle der Ahnen in der Ahnentafel nur "nicht FCI registriert" stehen. Das fände ich wohl nicht so gut. Kann mir schon vorstellen, dass die anderen Züchter schon gerne einen Blick auf die Ahnen werfen würden, oder was meint ihr dazu??? Hatte auch überlegt, ob ich die jetzt einfach kopiere und die Kopie dann einfach immer mit vorzeige, aber ich weiß nicht ob das alles so rechtens ist.
Wie wichtig ist es überhaupt ob der Verein nun VDH anerkannt ist oder nicht!?
Würde mich freuen, wenn die Züchter unter euch mir noch ein paar Tips geben könnten!!!
Ganz liebe Grüße