ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
buddymary

nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon buddymary » 9. März 2011 10:49

Beitrag von buddymary » 9. März 2011 10:49

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich mal wieder aus dem nicht-dsl-fähigen dörp ;)
Da Buddy jetzt schon über 15 Monate alt ist, habe ich beschlossen endlich die tierärztliche Zuchttauglichkeit bescheinigen zu lassen.
Ich habe von meinem Zuchtverein die Formulare schon bekommen und mir beim Tierarzt für nächsten Montag einen Termin geholt. Wenn ich das richtig sehe muss nur die PL Untersuchung gemacht werden. Wisst ihr ob auch ein DNA Test gemacht werden muss/sollte??
Ich hatta ja erst üerlegt ob ich den Verein noch wechsle, weil meiner nicht VDH registriert ist, aber wenn ich zu so einem Verein wechseln würde, würde an Stelle der Ahnen in der Ahnentafel nur "nicht FCI registriert" stehen. Das fände ich wohl nicht so gut. Kann mir schon vorstellen, dass die anderen Züchter schon gerne einen Blick auf die Ahnen werfen würden, oder was meint ihr dazu??? Hatte auch überlegt, ob ich die jetzt einfach kopiere und die Kopie dann einfach immer mit vorzeige, aber ich weiß nicht ob das alles so rechtens ist.
Wie wichtig ist es überhaupt ob der Verein nun VDH anerkannt ist oder nicht!?
Würde mich freuen, wenn die Züchter unter euch mir noch ein paar Tips geben könnten!!!

Ganz liebe Grüße

Thema eröffnet:
lisa

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon lisa » 9. März 2011 11:39

Beitrag von lisa » 9. März 2011 11:39

Hallo Maria, als erstes ist wichtig das der TA auf PL spezialisiert ist. Nicht jeder TA kann PL testen. Guck mal hier Link da kannst du deine PLZ oder eingeben und dann werden dir TÄ in deiner Umgebung angezeigt die auf PL spezialisiert sind. :grins:

Und VDH... wenn dein Hund keine VDH Papiere hat, würde ich auch nicht zum VDH wechseln, da wie du schon sagtest werden alle Ahnen gelöscht. Und ich als Hündinnen Besitzer würde so einen Deckrüden nie nehmen.
Mit seinen jetzigen Papieren kann er nur Hündinnen decken die nicht im VDH sind.

Ich leg nicht soviel wert auf den VDH, meine Hunde haben alle keine VDH Papiere :kicher: Aber da hat natürlich jeder seine eigene Meinung.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon Carolin » 9. März 2011 11:43

Beitrag von Carolin » 9. März 2011 11:43

Ich würde zum VDH wechseln und die Ahnentafel vorher kopieren. Aber ich weiss nicht, ob die VDHler deinen Deckrüden gut annehmen, oder lieber aus "ihren Reihen" suchen.

Ich würde mir genau anschauen, wie dein Verein die Zuchttauglichkeitsprüfung macht. Nur der Tierarztbesuch ist es ja nicht.

Thema eröffnet:
buddymary

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon buddymary » 9. März 2011 11:53

Beitrag von buddymary » 9. März 2011 11:53

Ich hab natürlich vorher mit dem ta gesprochen und die machen eben auch pl bzw.alle zuchttauglichkeitsuntersuchungen.aber ich schau auch nochmal auf die liste.muss ich denn eigentlich nach diesen Untersuchungen zwingend nochmal auf ne Ausstellung mit dem lütten? Oder kanns denn gleich los gehen?? Möchte eigentlich keinen schauhund aus ihm machen.

Sent from my HTC Desire using Tapatalk

Thema eröffnet:
Toddel

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon Toddel » 9. März 2011 12:01

Beitrag von Toddel » 9. März 2011 12:01

Ich weiß nun nicht, ob das bei allen Vereinen gleich ist. Wir müssen mit der Tierärztlichen und Hund zur Ausstellung, wo die Hunde von einem Richter Zuchttauglich geschrieben werden

Thema eröffnet:
lisa

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon lisa » 9. März 2011 12:12

Beitrag von lisa » 9. März 2011 12:12

Warst du denn schon mal mit ihm zur Ausstellung?
Wenn du schon bei zwei oder drei Ausstellungen warst und er von zwei verschiedenen Richtern ein V1 bekommen hat, dann reicht es bei den meisten Vereinen schon wenn er die Zulassung vom TA hat.

Thema eröffnet:
nudl

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon nudl » 9. März 2011 12:25

Beitrag von nudl » 9. März 2011 12:25

Von einem Verein der einen TA entscheiden lässt ob der Hund in die Zucht darf oder nicht würde ich Abstand nehmen.
Die TÄ haben doch überhaupt keine Ahnung vom Rassestandard und können (wenn überhaupt) nur checken, ob der Hund gesund ist oder nicht.
Mmn sin Ausstellungen und eine Zuchtzulassungsprüfung unerlässlich, wenn ein Hund in die Zucht soll.

Zum VDH wechseln ist halt so ne sache. Die ahnen werden gelöscht und kein Züchter wird einen nicht FCI Hund auf seine Hündinen lassen, das kann ich die sagen;)
Solche registrierpapiere machen nur in ganz wenigen Fällen sinn und für Privatpersonen nur, wenn du gerne in der FCI ausstellen willst oder Hundesport machen willst.

Allerdings bin ich bei den Disidenzvereinen ziemlich vorsichtig. Bisher habe ich keinen gefunden, der meinen Ansprüchen genügt hätte. Die Zuchtordnungen sind zum Teil wirklich gruslig.
Ich finde die von Lisas Verein in Ordnung, da hab ich dafür anderes Auszusetzen.

Klar, vermutlich ist kein Verein perfekt, aber du solltest dir schon zeit nehmen und viele Zuchtordnungen vergleichen, bis du dich für einen Verein entscheidest.

Thema eröffnet:
lisa

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon lisa » 9. März 2011 13:49

Beitrag von lisa » 9. März 2011 13:49

Als Rüden Besitzer brauchst du eigentlich in keinen Verein eintreten.

Und das mit dem TA ist so eine Sache... Ich finde wenn der Hund 2-3 mal ein V1 von zwei verschiedenen Richtern bekommen hat, dann ist es ok wenn der TA die Zuchtzulassung macht.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon timsha » 9. März 2011 16:28

Beitrag von timsha » 9. März 2011 16:28

Ich kenne das auch nur, dass der Verein die Zuchttauglichkeit bescheinigt. Beim TA wird lediglich die PL-Untersuchung gemacht und der Bericht muss dann an den Verein geschickt werden.
Ob es bei Ausstellungen unbedingt ein V1 sein muss... ich meine es reicht lediglich ein V.
Eine DNA-Untersuchung ist eigentlich nur bei Hunden aus Merle-Würfen, die nicht Merlefarben sind, notwendig. Da kann man dann sehen, ob der Hund Träger des Merle-Gens ist, was für Verpaarungen sehr wichtig ist. Da würde ich dann auch noch die Augenuntersuchung auf PRA, CEA und Katarakt machen lassen.

Das alles müpsste aber in der Zuchtordnung des entsprechenden Vereins stehen.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon Carolin » 12. März 2011 22:04

Beitrag von Carolin » 12. März 2011 22:04

@Maria
Berät dich da der Verein nicht? Wenn du wenig Beratung bekommst würde ich wechseln.

Hm, also wenn der Verein eine Zuchtzulassung nur durch den Tierarzt zustimmt finde ich das nicht gut. Da seh ich es wie meine Vorschreiber: Ausstellungen müssen sein.

Mein Hudson war auch Zuchtrüde :kicher: Mir ist auch gerade wieder der Verein eingefallen, ICR. (hatten wir in nem anderen Thema).
Er hat eine Zuchtzulassung die aus nem Gesundheits-Check vom Tierarzt besteht und dann der Stempel von der Zuchtwartin.
In diesem Verein funktioniert das einfach übern Tierarzt. Zack, ein paar Tage später ist man Züchter.

Das ganze ist sein Papier nicht wert. So hübsch wie ich meinen Hudson finde, züchten hätte man mit ihm nicht sollen :nono: Ich bin mir auch sicher, er hätte nicht von mehreren Richtern ein gutes Urteil bekommen.

Ich will also sagen, wenn dein Kleiner doch das Zeug dazu hat, solltest du ihn nicht "unter Wert" verkaufen :ja:

Thema eröffnet:
lisa

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon lisa » 12. März 2011 22:18

Beitrag von lisa » 12. März 2011 22:18

Carolin hat geschrieben:@Maria
Berät dich da der Verein nicht? Wenn du wenig Beratung bekommst würde ich wechseln.
Wie ich schon mal geschrieben habe, braucht sie als Rüden Halter in keinen Verein eintreten.

Thema eröffnet:
nudl

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon nudl » 12. März 2011 22:38

Beitrag von nudl » 12. März 2011 22:38

Lisa,

wer stellt dann die Zuchttauglichkeit fest?

Thema eröffnet:
lisa

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon lisa » 12. März 2011 23:31

Beitrag von lisa » 12. März 2011 23:31

Maren man geht zu irgendeiner Ausstellung. Es ist egal bei welchen Verein. Und eintreten muss man dann auch nicht.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
nudl

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon nudl » 12. März 2011 23:36

Beitrag von nudl » 12. März 2011 23:36

aha

Thema eröffnet:
Carolin

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon Carolin » 13. März 2011 10:06

Beitrag von Carolin » 13. März 2011 10:06

Aber wenn der Hund Papiere von nem Verein hat würd ich mich schon an den Verein wenden bei Fragen. Auch dafür ist ja ein Verein da.

Das bei Ausstellungen ausserhalb des VDH keine Vereinszugehörigkeit vorgeschrieben ist hab ich oft gelesen.

Thema eröffnet:
buddymary

Re: nächste Woche gehts zur Zuchttauglichkeitsuntersuchung

Beitragvon buddymary » 13. März 2011 21:32

Beitrag von buddymary » 13. März 2011 21:32

Mein "Verein" gehört zum dhs,wenn ich das richtig verstanden habe.bislang brauchte ich auch keine Beratung oder Hilfe von denen. Mit der Ausstellung überlege ich mir das dann nochmal,aber morgen gehts trotzdem erstmal zur pl Untersuchung :)

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt