ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kastration ist überstanden

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Tinchen » 21. April 2011 09:23

Beitrag von Tinchen » 21. April 2011 09:23

So, kurzer Zwischenstand falls es euch interessiert.
Hab beim TA angerufen. Ich soll nochmal ne viertel Schmerztablette geben. Hab ich dann gemacht und nach ner viertel Stunde (er stand wie angewurzelt im Raum und hat sich nicht bewegt und ganz komisch geguckt) ist er mir dann nachgelaufen. Dann hab ich ihm die Leine hingemacht und er ist gleich durch die Türe und die Treppen runter und raus. Dann waren wir jetzt ca. 20 Minuten Gassi. Hat gaaaaanz viel gepieselt (man ich wusste nicht wie man sich freuen kann wenn der Hund pieselt) und 2x Häufchen gemacht. Jetzt ist er auch gerade in den Garten gegangen (war ja vorher nicht rauszukriegen).
Jetzt hab ich nochmal angerufen wegen den Feiertagen weil ich nur noch 1 1/4 Schmerzabellten habe. Ich kann gerne nochmal welche holen. Werde heute nachmittag hinfahren und nochmal welche holen. Warum soll er sich denn quälen wenn es auch mit Schmerzmittel geht. Dann bekommt er die halt so lang er die braucht. Mei er ist halt einfach wehleidig aber deswegen muss man ihn ja jetzt nicht leiden lassen.
Jetzt gehts mir auch gleich wieder etwas besser. Er steht schon noch so bedeppert da aber wenigstens hat er jetzt Pipi gemacht. :springen:

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon gabriela » 21. April 2011 09:35

Beitrag von gabriela » 21. April 2011 09:35

hallo tina

nein auf keinen fall quälen! lass dir genügend schmerzmittel in reserve geben. ich habe die immer für notfälle zu hause! und denk daran, wenn man was für notfälle bereit hat, dann treten sie nicht ein! :kicher:

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon mayascully » 21. April 2011 10:13

Beitrag von mayascully » 21. April 2011 10:13

Armer Timmy :streicheln: , so viele Probleme nach der Kastration kenne ich überhaupt nicht, weder bei meinen Rüden noch bei den Rüden von Bekannten. Aber wenn die Tabletten jetzt endlich wirken und er Pippi und Häufchen gemacht hat, dann geht es bald bergauf. (Mhhhh, habe ich gestern auch schon gesagt :ergeben: , aber das er so lange leidet hätte ich nicht erwartet)

Ich hoffe, ihr habt einen ruhigen Tag und Timmy geht es bald besser. :bussi:

Viele Grüße

Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas
Zuletzt geändert von mayascully am 21. April 2011 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
mymmy

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon mymmy » 21. April 2011 10:23

Beitrag von mymmy » 21. April 2011 10:23

Hallo Tina,

du wirst sehen, Timmy erholt sich jetzt bestimmt schnell von der OP und das mit dem Pipi normalisiert sich auch wieder. :streicheln:

Ich habe meinen Balu (der ist allerdings ein 20kg-Bomber)im Januar kastrieren lassen müssen und der hat das super überstanden. Ich habe ihm auch gar keine Medis zu Hause geben müssen. Der TA meinte, das die Schmerzmittelabdeckung die er während der OP bekommen hat ausreichen müsste und das es eigentlich auch besser ist, wenn der Hund nicht komplett schmerzfrei ist. Somit weiß der Hund, dass da was mit ihm passiert ist und er eine natürliche Schonhaltung einnimmt und nicht rumtobt und flitzt, als sei alles normal. Aber hätte ich gemerkt, dass er wirklich unter Schmezen leidet, hätte ich ihm sofort was gegeben :ja:

Ich wünsche gute Besserung und ein schönes Osterfest...knuddel den süßen mal von mir... :bussi:

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Tinchen » 21. April 2011 15:31

Beitrag von Tinchen » 21. April 2011 15:31

Hallöchen,

also er ist jetzt schon wieder relativ gut drauf :jubel:
Wir waren gerade wieder Gassi. Dazwischen hat er 2x im Garten gepieselt. Schmerztabletten hab ich um 2 beim Arzt geholt. Von denen die ich heute gegeben habe darf ich max. ne dreiviertel am Tag geben (hat er heute ja schon bekommen) und jetzt hab ich noch 2 Tabletten mitbekommen, da darf ich zusätzlich 2x am Tag eine viertel Tablette geben. Also sobald ich merke, er läuft wieder nicht richtig oder es wird wieder schlimmer geb ich ihm da eine viertel Tablette aber auf jeden Fall bekommt er vor dem Schlafen gehen für die Nacht nochmal eine. Auch wenn er da noch keine Schmerzen zeigt.
Ganz schmerzfrei ist er nicht. Vorhin hat er mal kurz gequietscht ein bischen. Aber beim Gassi gehen jetzt hat er an der Leine gezogen und ist relativ normal gelaufen (hinten so n bisle breitbeinig). Er war schon wieder recht flott unterwegs aber man merkt schon, er passt auf.

Jetzt ist er erstmal wieder k. o und wälzt sich von einer zur anderen Seite und findet einfach keine gute Position
Bild

Bild

Bild

Bild

Ich glaube, er ist halt einfach ein besonders empfindlicher wehleidiger Hund, der das nicht so gut wegsteckt und einfach die Schmerzmittel braucht. Ich werde ihm die auch geben weil mir das gestern richtig weh getan hat ihn so zu sehen. Aber ich glaub, das schlimmste ist jetzt überstanden und mit den Tabletten gehts jetzt jeden Tag bergauf und wenn die Fäden dann draußen sind ist es ja denke ich eh kein Problem mehr.

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Nupsi » 21. April 2011 15:53

Beitrag von Nupsi » 21. April 2011 15:53

Hallo Tina,

der süße Schäferchi ist der erste Hund den ich kenne, der nach der Kastra so Probleme hatte. Hat der TA die Säckchen nur leer gemacht oder hat er die Haut mit weg geschnitten?

Bei Joschi sind nur die Klicker raus - 2 Stiche zugenäht - fertig. Ohne irgendwelche Probleme. Wir haben keine Schmerzmittel geben müssen und er war sofort nach der OP fit. Die leeren Beutelchen sind dann nach und nach zurückgegangen - bis dann komplett weg waren.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Tinchen » 21. April 2011 16:04

Beitrag von Tinchen » 21. April 2011 16:04

Nupsi hat geschrieben:Hallo Tina,

der süße Schäferchi ist der erste Hund den ich kenne, der nach der Kastra so Probleme hatte. Hat der TA die Säckchen nur leer gemacht oder hat er die Haut mit weg geschnitten?

Bei Joschi sind nur die Klicker raus - 2 Stiche zugenäht - fertig. Ohne irgendwelche Probleme. Wir haben keine Schmerzmittel geben müssen und er war sofort nach der OP fit. Die leeren Beutelchen sind dann nach und nach zurückgegangen - bis dann komplett weg waren.
Huhu,

aufgeschnitten, Säckchen raus, ab und zugenäht. Da ist ja jetzt ein Pflaster drüber aber man sieht schon noch, dass es noch etwas dick ist. Also man sieht halt noch, dass da die Hoden drin waren. Aber das ist ja denke ich normal weil die Haut ja erst mit der Zeit zurückgeht oder?

Also ich hab im Internet gegoogelt und auch gelesen, am nächsten Tag war der Hund wieder ganz der alte, es wurden keine Schmerzmittel mitgegeben und der Hund hat auch keine gebraucht.... Unvorstellbar wirklich.

Also ich glaube, es gibt jetzt keine Komplikationen bei ihm sondern erst ist einfach wirklich so empfindlich. Ich weiß ja nicht, was bei Hunden normal ist, er ist ja mein erster Hund aber der schreit sofort wie ein irrer wenn was ist. Er war mal auf dem Sofa und meine Mama war neben ihm gesessen und hat sich zu ihm gelehnt und ist n bisle an seinen Fuß gekommen (nach unten gedrückt). Hey der hat geschriehen, ich hab gedacht, seine Hüfte ist gebrochen. Ich gleich voller Panik die Nr. vom TA gesucht dann steht er auf und läuft rum als wenn nix gewesen wäre. Neulich steht er mit seinem Spielzeug vor meinem Dad und hat das n bisle so rumgeschleudert, mein Dad hat ihn nicht berührt, auf einmal fängt er zu quietschen an. Keine Ahnung, hat er sich selber mit dem Zahn in die Backe gezwickt oder so. War dann sofort wieder vorbei und er war wieder ganz normal. Oder wenn ich ihm aus Versehen auf die Pfote trete weil er mir zwischen die Füße rennt. Da schreit der.
Ist doch schon n bisle wehleidig oder?
Die beim TA hat jetzt auch egmeint, manche besonders kleine Rüden können schon sehr empfindlich und leidend sein.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon timsha » 21. April 2011 16:41

Beitrag von timsha » 21. April 2011 16:41

Das er so breitbeinig läuft liegt an den Fäden, die ziepen halt etwas.
Aber so ein Weichei habe ich auch noch nicht erlebt. :ergeben:

Selbst meine Shari, bei einer Hündin ist die Kastra wesentlich schlimmer, war am nächsten Tag wieder OK und am zweiten wollte sie toben, wie früher.

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon mayascully » 21. April 2011 17:20

Beitrag von mayascully » 21. April 2011 17:20

Hallo Tina,

also doch ein wenig wehleidig, der kleine Schäferchi. :ergeben: Aber keine Sorge, es gibt noch mehr von der Sorte. Flocke, der Chi meiner Schwester schreit schon, wenn er ein trockenes Blatt am Popo hängen hat. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Am Anfang haben wir jedesmal fast einen Herzinfarkt bekommen und gedacht, der Hund ist schon halbtot, aber inzwischen ignorieren wir sowas einfach, es ist auch schon besser geworden, da die Maus inzwischen merkt, dass sie nicht mehr Aufmerksamkeit bekommt. :kicher: Und wenn sie ganz schlecht gelaunt ist, dann kann sie sogar richtig beleidigt schmollen, indem sie uns einfach ignoriert. :lachen

Aber egal, wenn es Timmy besser geht, wenn er betüddelt wird. Hauptsache, er hat bald alles vergessen.

Viele Grüße

Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon timsha » 21. April 2011 17:41

Beitrag von timsha » 21. April 2011 17:41

Mein Ni T. ist auch so ein Weichei. Wenn man den nur etwas zu fest anfasst, dann kreischt er auch gleich.
Und kämmen ist für ihn mit Folter gleichzusetzen.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Tinchen » 22. April 2011 07:43

Beitrag von Tinchen » 22. April 2011 07:43

Guten Morgen,

also die Nacht heute war echt gut. Er ist zwar noch nicht ganz der alte aber es ist schon viel viel besser.
Häufchen hat er jetzt keines gemacht (beunruhigt mich ein kleines bisschen, aber gestern (hat er abends auch nicht mehr) sind auch nur so kleine Bobbel gekommen und vielleicht musste er ja einfach nicht)

Jetzt kann ich echt drüber lachen, dass er so ein Weichei ist (ein Mann halt :pfeifen:) . Das war schon echt heftig.

Das mit dem Blatt finde ich ja absolut super. :kicher: Da bekommt man immer den totalen Schock und dann ist gar nix.
Zum Glück gibt es hier ja noch andere Weicheier und Timmy ist nicht der einzige der gleich losschreit wenn man n bisle zu fest an ihn hinkommt. :D

Wie war das bei euch denn mit spielen danach. Gestern hat er sein Plüsch Quietschi schon wieder genommen. Ab wann darf ich denn da wieder werfen? Also heute würde ich jetzt noch nicht machen. Aber Anfang nächster Woche darf ich schon wieder mit ihm spielen oder müssen wir da warten bis die Fäden ganz draußen sind.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Tinchen » 29. April 2011 10:07

Beitrag von Tinchen » 29. April 2011 10:07

So, heute kommen endlich die Fäden raus :springen: und dann haben wir´s geschafft. Bin ich froh nicht mehr ständig schauen zu müssen ob er schleckt/knabbert.
Bin ja gespannt, wie er sich da wieder anstellt :kicher:

Thema eröffnet:
mini99

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon mini99 » 29. April 2011 10:09

Beitrag von mini99 » 29. April 2011 10:09

Guten Morgen!
Super, dann habt ihr es geschafft. Wirst sehen deinem Zwerg geht es gut und die kleine Naht verheilt sehr schnell :streicheln:
LG
Traude

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Rosi » 29. April 2011 10:45

Beitrag von Rosi » 29. April 2011 10:45

:bussi: Tina,
wenn Du sie gut eingetupft hast mit Bepanthen. Lassen sie sich leicht ziehen. :himmeln:

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Tinchen » 29. April 2011 10:48

Beitrag von Tinchen » 29. April 2011 10:48

Rosi hat geschrieben::bussi: Tina,
wenn Du sie gut eingetupft hast mit Bepanthen. Lassen sie sich leicht ziehen. :himmeln:
Vielen Dank für den Tip :flowers: . Da ist ja ein Pflaster drüber. Das sollte ich auch nicht wegmachen. Aber dann hat er das jetzt wohl nach ein paar Tagen verloren :pfeifen:

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Carolin » 29. April 2011 12:33

Beitrag von Carolin » 29. April 2011 12:33

Oh, der arme.
Bei meinem Hudson wurde die Naht neben dem Hodensack gemacht( glaub 1 cm daneben) das ist oft besser.

Ich drück die Daumen dass es weiter gut heilt.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon Tinchen » 29. April 2011 18:56

Beitrag von Tinchen » 29. April 2011 18:56

Also bei ihm ist die Naht über dem Hodensack (hab ich ja jetzt heute erst gesehen weil ja jetzt immer das Pflaster drauf war). Jetzt hat er am Pimmel einige rote Stellen. Sehen schon fast wie offen aus. Er hat bis jetzt ja so gut wie gar nicht geschleckt und jetzt dreht er total ab. Ist feuerrot. Hab gerade Bepanthen drauf, ein Pflaster drüber und nen Body angezogen.
Ich hab mir echt gedacht wenn die Fäden draußen sind ist alles gut, aber jetzt geht die Knabberei erst richtig los. Sogar beim spazieren gehen hat er sich ständig hingesetzt und wollte knabbern/schlecken. :nono:

Thema eröffnet:
susi

Re: Kastration ist überstanden

Beitragvon susi » 29. April 2011 19:20

Beitrag von susi » 29. April 2011 19:20

Hallo Tina,
ich habe Filou immer versucht abzulenken, wenn er schleckte nach der Kastra. Auf den Arm, spielen, laufen wollte er die erst Zeit kaum
und hat sich immer verkrümelt ... Aber am 3. Tag war er wieder fit, ohne Schlecken... :pfeifen:
Ganz schnelle gute Besserung Deinem Schatzl und
lG :herzen:
Gesperrt