Melli,
büdde... sei mir nicht böse, aber......
Läufige Hündinnen werden nicht trächtig, wenn sie nicht ihre Stehtage haben! sie sind nur unheimlich interessant für Rüden. Die kleben dann nämlich an ihr, wie Fliegen auf einem Kuhfladen!
Hast Du mal bei Deiner Züchterin nachgefragt, was die für Erfahrungswerte hat? Also ich frag bei solchen Sachen, wenn ich sie nicht entweder in einschlägiger Literatur lese, oder er-google, die Züchterin, entweder von Amigo, oder von Fleur.
Hier mal was man so im Internet findet:
Die Läufigkeit
Hündinnen werden ca. 2 Mal im Jahr läufig. Native Rassen, wie z.B. der Sarloos, Baseji oder einigen nordische Rassen, nur einmal. Nur in dieser Zeit und auch nur an wenigen Tagen kann eine Befruchtung stattfinden. Die Geschlechtsreife kann im Aleter von 6 - 24 Monaten auftreten. Es starke Unterschiede zwischen den Rassen. Die Läufigkeit, auch "Hitze genannt", dauert ca. 3 - 4Wochen.
Man teilt den Zyklus der Hündin in 4 Phasen ein. In jeder Phase herrschen spezielle Hormone vor. Eine läufige Hündin äußerlich zu erkennen ist nicht immer einfach.
1. Phase: (Proöstrus) Vorbereitungsstadium 9 Tage (6-17 Tage) Die Hündin uriniert öfter als normal, wirkt unkonzentriert und leckt oft an ihrem Genitale. Sie wird für andere Rüden interessant, ist aber selbst wenig begeistert von Rüden verhält sich sogar manchmal eher selbst wie ein Rüde und besteigt andere Hündinnen. In dieser Zeit schwillt das Genitale an und serös blutiges Sekret läuft ab tropft aus der Vulva. Achung, Es gibt sehr "saubere" Hündinnen, die sich so rein halten, dass man sich auf dieses Merkmal nicht verlassen kann.
2. Phase: (Östrus) Eisprungphase 9 Tage (3-21Tage) Gelblich-klares Sekret läuft ab, die Hündin hat Interesse am Rüden und zeigt den Duldungsreflex. Das heißt, wenn sie in der Lendenregion berührt wird, legt sie die Rute zur Seite und "duldet" den aufspringenden Rüden. .Am 3 und 4 Tage dieser Phase kommmt es meist zum Eisprung. Will man es genau wissen muss man Tägliche Blutuntersuchungen machen. .
ACHTUNG JETZT KANN DIE HÜNDIN TRÄCHTIG WERDEN!
3.Phase: (Diöstrus) 45- 60Tage. Der Duldungsreflex verschwindet, das Genitale schwillt wieder ab, das Interesse der Rüden verschwindet.Die restliche Zeit dieser Phase ist noch mit hormonellen Vorgängen, aber äußerlich nicht zu erkennen. In dieser Zeit kann es zur Scheinträchtigkeit kommen.
4. Phase:(Anöstrus)90-150 Tage. Der Hündin ist nichts anzumerken, diese Phase ist die Zeit zwischen zwei Läufigkeiten.
Quelle:
http://www.kynologe.de/deutsch/html/ges ... endin.html
Also, wie gesagt, Trächtig werden die beiden nicht werden, wenn du nicht gerade die Stehtage erwischst - aber, entschuldige, wenn ich das so direkt sage, ich denke mir, Du wirst es nicht sofort erkennen, wenn es nun an dem ist - und dann könnte das Elend doch seinen Lauf nehmen.
Uebrigends halte deine beiden Mäuse in der Zeit unbedingt an der Leine - denn nicht nur Rüden gehen stiften, wenn sie eine Hündin riechen, auch Hündinnen überwinden alle möglichen Hindernisse.