es ist soweit? Wirklich? Eventuell? Jetzt schon?
Ich weiß es nicht. Gestern kam mein Freund ganz begeistert an und fragte mich, was ich von einem zweiten Chi halte.
Ich muss dazu sagen, dass wir uns einig waren, dass ein zweiter Chi kommt. Allerdings erst zum Ende des Jahres. Da wäre Shorty dann auch 1 Jahr alt und das Geld würde passen.
Die laufenden Kosten sind nicht das Problem, aber eben der Anschaffungspreis.

Er war gestern bei ner Freundin, die einen Chi Wurf haben.
Bitte fragt mich nicht wieso und warum. Ich bin mir sicher, es ist keine Seriöse Zucht oder dergleichen.
Die Version der Freundin:
Sie haben sich zu ihrem intakten Rüden eine Hündin geholt, die angeblich Kastriert war. Es aber anscheinend doch nicht ist, denn nun ist der Wurf da.
Beide Eltern sind reinrassige Chihuahua und haben angeblich Papiere.
Trotzdem sollte der Wurf nicht sein.

Ich bin niemand, der es wichtig findet, dass das Tier Papiere oder dergleichen hat (Bitte steinigt mich nicht dafür). Shorty hat auch keine Papiere, ich weiß null über die Elterntiere oder wo er herkommt und habe ihn trotzdem genommen, weil ich mich einfach in ihn verliebt habe.
So und nun ist das gleiche mit meinem Freund passiert. Er hat den kleinen gesehen und hat sich verliebt.
Ich weiß nicht wie groß der Wurf ist, nur, dass sie einen kleinen selber behalten (chico) und der Rest des Wurfes vergeben ist. Nur der kleine Mann ist noch übrig. Und sie wollen ihn Jens schenken, damit sie wissen er ist in guten Händen und dass sie ihn öfters sehen können.
Nun habe ich meine Zweifel. Noch ist der kleine erst 8 Wochen alt, und sie sind auch so vernünftig und geben die kleinen nicht vor 12 Wochen raus.
Wir wollen einen zweiten chi. Das steht fest. Aber ich habe halt auch bedenken.
Shorty ist einfach ein Glücksgriff. Er bellt nicht, ist mit 5 Monaten schon zuverlässig stubenrein gewesen und kann suuuper alleine bleiben.

Ich habe Angst, dass sich das durch einen zweiten Chi ändert. Das die beiden bellen, wenn sie alleine sind und sich eventuell reinsteigern, weil sie ja jetzt zu zweit sind.
Den ersten Monat könnten wir gewährleisten, dass der kleine nicht alleine sein muss. Erst nimmt mein Freund 2 Wochen Urlaub, dann ich. Und dann fängt auch schon mein Schulblock wieder an, wo ich immer nur bis 1 Uhr weg bin.
Das haben wir mit Shorty auch so gemacht. Das klappte super.
Außerdem haben wir jetzt eine total liebe Nachbarin, die Shorty schon über alles liebt. Die nimmt ihn gerne mal mit raus wenn sie Mittags zu Hause ist. Und die würde bestimmt auch liebend gerne mit zweien raus gehen. Sie hatte selber mal 2 Hunde und ist absolut für einen zweiten.
Trotzdem habe ich Angst, das es nicht klappt. Das Shorty den kleinen eventuell nicht mag. Er liebt andere Hunde eigentlich, vor allem Rüden. Und hier hat er leider bisher wenig Hundekontakt und vermisst das sichtlich. Allerdings ist er ziemlich Futterneidisch. Das weiß ich von meiner Freundin, bei der Shorty mal übernachtet hat. Die hat einen Hooverward, der tüchtig weggeknurrt wurde, als er versuchte an Shortys Napf zu gehen.
Ansonsten weiß ich leider nicht, wie er reagiert, wenn ein anderer Hund in unsere Wohnung kommt.

Ahhrg, ich weiß es einfach nicht. Was richtig ist. Ich hoffe ihr könnt das verstehen. Wollte einfach mal alles aufschreiben, was mich so zum nachdenken bringt.
Ps: Heute werden wir den kleinen wahrscheinlich besuchen, damit auch ich und Shorty uns ein Bild von dem kleinen machen können. Bin gespannt wie Shorty reagiert und ob der Termin heute auch wirklich was wird.
Freuen auf einen zweiten würde ich mich seeeehr. Wenns jetzt doch nichts wird wäre ich glaube schon enttäuscht. Hoffentlich hat seine Freundin heut auch Zeit. Jens klärt es erst per SMS. Nacher mach ich hier die Pferde Scheu und es wird doch nichts.
Liebe Grüße Sarah.
Sorry für den Roman