ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Müssen es denn immer 12 sein?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Design by Tine

Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 16:25

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 16:25

Hi Leute ...
Aufgrund dessen das es hier in einem Thread wieder eingeworfen wird (und weil es mich selbst immer wieder beschäftigt) hier mmal die Frage

Müssen es denn immer 12 Wochen sein bevor die Welpen ausziehen dürfen?

mir ist gerade aufgefallen (wie meißtens), das nichtmal nach dem Gewicht und dem Zustand gefragt wird ... nein, nur die 12 Wochen scheinen meißt von monumentaler Wichtigkeit zu sein.

Ich denke anders...Bild

ich habe Danny mit 9 Wochen bekommen, er hatte fast 1000g. und die Welpen wurden von der Mutter weggebissen ( konnte ich selbst sehen) er war videl, Neugierig, ein guter Esser... Papiere waren da und die Untersuchungen beendet.
Was spricht also dagegen diese Welpen schon in ihr neues Zuhause zu entlassen, zumal ich es nicht das allerschlechteste finde, wenn sie in den letzten Wochen der Prägephase schon ihr neues Zuhasue erleben dürfen.

Genauso behält man doch kleine, magere, Chiwelpen, die schlechte esser sind, ängstlich und einfach noch ein bissel zerbrechlich sind, länger bei sich ehe man sie abgibt... Da peppelt man doch lieber ein bissel länger als das man sagt - nun sind es 12 Wochen - ausziehen....

wieso dann nicht anders rum ... warum sollte ein Welpe der wirklich "reif" dafür ist unter allen Umständen 12 Wochen bei der Hündin bleiben?
Und ja - ich weiß, nicht alle achten darauf das es auch so ist... das ist mir schon klar, aber generell fällt mir eben auf, das es allen immer nur um die 12 Wochen geht... und ich finde die anderen Faktoren eben auch abgabewichtig...

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 16:33

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 16:33

huhu
auch wenn mich jetzt vlt die meisten hassen. meinen welpen hole ich auch mit der 10 woche ab. ich hab die züchterin gefragt wann ich ihn holen soll u. sie meint mit der 10 woche ist völlig innordnung.
Als ich letzte woche da war, war er 7 woche u. wog schon 900gramm, er ist aufgeweckt, frech, gesund und proper :huepf: Sie werden vor der abgabe alle nochmal untersucht und das ergebniss bekomm ich auch.
nächsten samstag fahren wir nochmal zum besuchen hin und am 18. nehmen wir ihn dann mit.
Die züchterin gibt die welpen nicht alle aufeinmal ab, damit die trennung für die mutter nicht so schwer ist. Eine hündin gibt sie auch erst mit der 11 woche ab, weil diese noch etwas zierlicher ist.
im letzten wurf hatten sie ein welpen der war so klein, das sie ihn bis zur 14 woche behalten haben, finde ich verantwortungsvoll. ich denke man sollte es vom entwicklungsstand abhängig machen :ergeben:

Es wird hier bestimmt gleich wieder heiß discutiert, aber ich finde diese entscheidung nicht schlimm.

liebe grüße :wink: :ergeben:
Zuletzt geändert von Louis-chantal am 5. Juni 2011 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 16:34

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 16:34

Hallo Tine,

ich denke da werden sicher die Meinungen auch auseinandergehen, ich persönlich bin immer noch für die 12 Wochen weil ich denke, da ist ein Chihuahua von seiner Entwicklung bereit für ein neues Zuhause.

Da ich ja eine Freundin habe die Züchtet sehe ich einen sehr grossen Unterschwied zwischen einem 10 Wochen alten und einen 12 Wochen alten Chibaby.

Mir ist das doch wurscht ob Viele meinen sie müssen den Kleinen unbedingt früher holen und ich kenne auch schon alle Ausreden dafür, das man ja nicht noch 2 Wochen warten kann. Zählt für mich nicht, ich finde es nicht in Ordnung - basta !!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 16:35

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 16:35

Nöö Antonia, warum sollte ich Dich dafür hassen ?? Ich finde es nur ätzend.

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 16:36

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 16:36

Louis-chantal hat geschrieben:
Es wird hier bestimmt gleich wieder heiß discutiert, aber ich finde diese entscheidung nicht schlimm.
Auch ich finde es nicht schlimm, allerdings muss es aufgrund des Allgemeinzustandes des Hundes auch möglich sein!!! Das steht auf alle Fälle im Vordergrund, aber wenn da alles stimmt, spricht für mich einfach nichts dagegen...

Ich muss zwar zugeben, dass ich Danny erst später holen wollte, aber die Züchterin mir das mit dem wegbeißen gezeigt hatte... und auch sowas bedeutet Stress für alle... daher war ich mit einverstanden...

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon blue » 5. Juni 2011 16:38

Beitrag von blue » 5. Juni 2011 16:38

Soll jeder so machen wie er das für richtig hält, ich habe alle meine Hunde erst mit 12 Wochen bekommen und würde es immer wieder so machen, es sei denn, es gibt einen triftigen Grund, den Welpen eher zu holen. Ich verstehe nicht, warum man nicht bis zur 12 Woche warten kann :weissnicht: vorausgesetzt, dass alles okay ist mit Mutter und Welpen. Aber wie gesagt, soll jeder so machen wie er möchte!

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 16:39

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 16:39

eumeline hat geschrieben:Nöö Antonia, warum sollte ich Dich dafür hassen ?? Ich finde es nur ätzend.
das war etwas übertrieben gesagt ahhaha aber in keinster weise auf dich bezogen :flowers:

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 16:41

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 16:41

eumeline hat geschrieben: Mir ist das doch wurscht ob Viele meinen sie müssen den Kleinen unbedingt früher holen und ich kenne auch schon alle Ausreden dafür, das man ja nicht noch 2 Wochen warten kann. Zählt für mich nicht, ich finde es nicht in Ordnung - basta !!
Ich rede nicht davon, dass die Käufer sie unbedingt haben wollen ... weil sie da noch niedlicher ect. sind, sondern das sie einfach wirklich reif sind...
Natürlich verändern sie sich noch zwischen der 10 bis 12 Woche... das gleiche kannste aber auch zwischen der 12- 15 Woche beobachten ...

Ein Tierarzt betreuter, gut sozioalisierter - gefestigter, 1000g. - gut fressender Chiwelpe wird keinerlei Defizite entwickeln, nur weil er deshalb mit 10 statt mit 12 Wochen abgegeben wird...

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon schwerelos » 5. Juni 2011 16:41

Beitrag von schwerelos » 5. Juni 2011 16:41

Ich habe meine auch mit 12 Wochen geholt-Amigo war glaube ich 11 Wochen und 2 oder 3 Tage alt. Aber ich denke auf die 4-5Tage wäre es auch nicht angekommen, vor allem weil ja schon ein Hund im Haus war.
Jamie war 12 Wochen alt.

Ich würde die Hunde immer bis zur 12. Woche bei der Mama lassen, weil sie dann einfach noch sozialisiert werden...

doreen
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 6428
Registriert: 30. August 2010 21:07
Vorname: doreen
Vorname: doreen

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon doreen » 5. Juni 2011 16:41

Beitrag von doreen » 5. Juni 2011 16:41

also ich handhabe es auch so, dass meine welpen - nein natürlich die von meinen hundis - :kicher: immer erst ab der 12. woche ausziehen.
meine babys sollen auch noch ein wenig vom rudel lernen, egal wie schwer oder gross sie sind. wer von meinen käufern so lang nicht warten will, hat pech.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon catwalk » 5. Juni 2011 16:42

Beitrag von catwalk » 5. Juni 2011 16:42

aber mal andersrum. Warum kann man mich 2 wochen warten? Die gründe find ich auch mal interessant.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Sanbunny

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Sanbunny » 5. Juni 2011 16:42

Beitrag von Sanbunny » 5. Juni 2011 16:42

Meiner Meinung nach, kommt es auf 2 Wochen nicht an, man hat den Hund ja dann Jahrelang an der Backe ! Also ob 2 Wochen mehr oder weniger warten... für mich ist es egal. Ich hole klein James auch erst mit 12 Wochen ab. Bis dahin heist es Kaffee trinken und abwarten :muede

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 16:47

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 16:47

aysin der grund?
ich vertraue meiner züchterin, sie sagt er ist so weit das ich ihn mit der 10 mitnhemen kann, dann glaube ich das. hätte sie gesagt, ach antonia hohl ihn mit 12 wochen ab, hätte auch gesagt okiiiii alles klar :)
die hunde werden TA untersucht etc. es wird individuell entschieden wann die abgabe statt findet, aber nie vor der 10 woche hat meine züchterin gesagt.
eine hündin aus dem wurf bleibt bis zur 11/12 woche da, weil sie zierlicher ist.

Bei allen züchterin die ich anrief, auch die wo mir welche ausm forum links gesendet haben, sagten wir geben die welpen zwischen der 10 u. 14 woche ab. ich glaube es war nur 1 züchterin dabei die ab der 12 gesagt hat.

am rande: große hunde werden mit der 8 woche abgegeben u. da beginnt auch die prägungsphase.

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 16:48

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 16:48

catwalk hat geschrieben:aber mal andersrum. Warum kann man mich 2 wochen warten? Die gründe find ich auch mal interessant.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]
Wie in meinem Fall, fand ich es eben ok. Wenn die Mutti anfängt sie zu verbeißen...und sonst alles stimmt...

Mir geht es auch nicht unbedingt darum das manche nicht warten können (denn das hängt eh von den Züchtern ab)... was mich immer wieder erstaunt hat (und das egal in welchem zusammenhang oder egal in welchem Forum)
es wird nie gefragt wieso... es wird immer und immer nur auf den 12 Wochen rumgekaut...

Warum interesiert eigentlich niemand das wieso?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 16:49

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 16:49

Kann mir bitte mal Jemand erklären was das Gewicht mit der Entwicklung zu tun hat, oder wächst das Hirn proportional zum Gewicht mit :weissnicht:

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon schwerelos » 5. Juni 2011 16:51

Beitrag von schwerelos » 5. Juni 2011 16:51

Der Grund ist doch bekannt - bis zur 12. Woche findet noch eine wichtige Sozialisierungsphase statt, der Welpe lernt vom Rudel! Bei Amigo war das allerdings nicht von Vorteil :ergeben:

Thema eröffnet:
Sanbunny

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Sanbunny » 5. Juni 2011 16:52

Beitrag von Sanbunny » 5. Juni 2011 16:52

eumeline hat geschrieben:Kann mir bitte mal Jemand erklären was das Gewicht mit der Entwicklung zu tun hat, oder wächst das Hirn proportional zum Gewicht mit :weissnicht:
Das Hirn wächst leider nicht proportional zum Gewicht mit, das ist beim Hund nicht so, und beim Menschen schon gar nicht :ergeben:

doreen
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 6428
Registriert: 30. August 2010 21:07
Vorname: doreen
Vorname: doreen

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon doreen » 5. Juni 2011 16:55

Beitrag von doreen » 5. Juni 2011 16:55

mir ist das gewicht deswegen wichtig, da die kleinen sehr schnell unter unterzuckerung leiden können und das kann lebensgefährlich werden.
je kräftiger ein welpe ist,umso besser.
aber da unsere riesenbabys die 1000gr grenze immer schon mit 7-8 wochen geknackt haben, ist das bei mir nicht der grund, warum sie trotzdem bis zur 12. woche bei uns bleiben.
ich möchte halt, dass sie sich noch viel vom rudel abschauen und lernen.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon catwalk » 5. Juni 2011 16:56

Beitrag von catwalk » 5. Juni 2011 16:56

Design by Tine hat geschrieben:
catwalk hat geschrieben:aber mal andersrum. Warum kann man mich 2 wochen warten? Die gründe find ich auch mal interessant.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]
Wie in meinem Fall, fand ich es eben ok. Wenn die Mutti anfängt sie zu verbeißen...und sonst alles stimmt...

Mir geht es auch nicht unbedingt darum das manche nicht warten können (denn das hängt eh von den Züchtern ab)... was mich immer wieder erstaunt hat (und das egal in welchem zusammenhang oder egal in welchem Forum)
es wird nie gefragt wieso... es wird immer und immer nur auf den 12 Wochen rumgekaut...

Warum interesiert eigentlich niemand das wieso?
deshalb frag ich ja. Und das mit dem wegbeißen ist für mich ein richtiger Grund.

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumel » 5. Juni 2011 17:01

Beitrag von eumel » 5. Juni 2011 17:01

Mal ne OT-Frage:

Warum hat ein Studium eine Mindestanzahl an Semestern? Oder warum hat eine Lehre eine bestimmte Mindest-Dauer?
Kann man da nicht sagen, jetzt bin 70 kg schwer, jetzt bin ich mit der Ausbildung fertig.

Wieder zum Thema zurück. Von 10 Leuten die ihren Chihuahua-Welpen früher holen bzw. 10 Züchter die einen Chihuahua-Welpen früher abgeben hatten 12 keinen wirklichen Grund das zu tun sondern es wurden nur fadenscheinige Gründe vorgeschoben.

Das ist jetzt (nicht) nur meine Meinung und da lasse ich mich auch nicht von abbringen!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 17:02

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 17:02

Mit dem Wegbeissen, das gibt es schon, denn manchmal ist die Mama dann einfach nur genervt von den kleinen wilden Hummeln.

Aber ein Züchter hat immre mehrere Räume in denen die Hunde auch getrennt gehalten werden können. Da könnte man z.b. so einen kleinen Jungspund mit den freundlicheren Rudelmitgliedern halten, so kann der Welpe noch die wichtige Sozialisierungszeit im heimischen Rudel bleiben ohne gemobbt zu werden.

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 17:02

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 17:02

eumeline hat geschrieben:Kann mir bitte mal Jemand erklären was das Gewicht mit der Entwicklung zu tun hat, oder wächst das Hirn proportional zum Gewicht mit :weissnicht:
Du spielst auf seine geistige Entwicklung an (liege ich richtig?)
Jetzt frag ich mal ganz dumm ( nicht böse gemeint - und vielleicht ist es sogar wirklich dumm)

Wer hat bitte erforscht, dass sich das Hirn eines Chihuahuas anders entwicklet als das anderer Hunde???
Denn komischerweise, sind Welpen anderer Rassen ab 8 Wochen bereit auszuziehen ( zumal ich das auch für zu früh halte)

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 17:04

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 17:04

schwerelos hat geschrieben:Der Grund ist doch bekannt - bis zur 12. Woche findet noch eine wichtige Sozialisierungsphase statt, der Welpe lernt vom Rudel!
Nicht jeder Chi ist der erste...viele kommen in ein bestehendes Rudel... somit kann das nicht einzig der Grund sein

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 17:07

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 17:07

eumel hat geschrieben:Mal ne OT-Frage:

Warum hat ein Studium eine Mindestanzahl an Semestern? Oder warum hat eine Lehre eine bestimmte Mindest-Dauer?
Kann man da nicht sagen, jetzt bin 70 kg schwer, jetzt bin ich mit der Ausbildung fertig.

Wieder zum Thema zurück. Von 10 Leuten die ihren Chihuahua-Welpen früher holen bzw. 10 Züchter die einen Chihuahua-Welpen früher abgeben hatten 12 keinen wirklichen Grund das zu tun sondern es wurden nur fadenscheinige Gründe vorgeschoben.

Das ist jetzt (nicht) nur meine Meinung und da lasse ich mich auch nicht von abbringen!
Sehr gut geschrieben.

Ich glaube das diese zwei weiteren Wochen schon wichtig sind, ja Sozialisierung ist da doch ein wichtiger Punkt. Ich kann es NICHT nachvollziehen, wieso man keine zwei Wochen mehr warten kann. Wo ist da bitte das Problem?

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Design by Tine » 5. Juni 2011 17:08

Beitrag von Design by Tine » 5. Juni 2011 17:08

eumel hat geschrieben:Mal ne OT-Frage:

Warum hat ein Studium eine Mindestanzahl an Semestern? Oder warum hat eine Lehre eine bestimmte Mindest-Dauer?
Kann man da nicht sagen, jetzt bin 70 kg schwer, jetzt bin ich mit der Ausbildung fertig.

Kein gutes beispiel :ergeben:

Warum errechnen wir unseren Bremsweg immernoch nach der alten Formel
Bild
oder
warum sollen wir mindestens 1/2 Tacho abstand halten....
wenn unsere Autos heute schon nach 30m zum stehen kommen...

Hmmmm

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 17:11

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 17:11

Nee Tine die Frage ist nicht dumm,

ich finde es auch bei den Grossen überhaupt nicht prickelnd wenn sie so früh abgegeben werden. Die hängen dann ewig in der Hundeschule um die wichtigsten Dinge des Lebens zu lernen und das größte Problem ist eben, das sie die Kommunikation untereinander lernen müssen, das braucht einfach seine Zeit und da kann dann auch der beste Trainer nichts mehr retten.

Im heimischen Rudel ist der Welpe viel gelassener und lernt dadurch auch besser, von dem Tag an wo er in ein neues Zuhause und evtl. in ein neues Rudel kommt ist er unter Umständen völlig überfordert und kann dann nicht mehr aufholen was er verpasst hat.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:12

Beitrag von Louis-chantal » 5. Juni 2011 17:12

das manche menschen das so leicht sagen: wiso können die leute nicht ncoh 2 wochen warte. Wird immer auf die käufer geschoben, stimmts!?
ich könnte natürlich noch 2 wochen warte, ich hab 10 gewartet, da machen die 2 auch nichts mehr aus... nur wenn die züchterin mir sagt du kannst/sollst ihn mit der 10 woche abhohlen. Dann bleibt mir ja entefect auch nichts anderes übrig. ich bin ja nicht hingegangen und hab gesagt ich will ihn mit der 10 woche!!!
Die frau ist geschult, die weiss ja wohl was sie tut.... Die hat wirklich ahnung, meine eltern meinen das auch u. wir haben ja auch ahnung von hunden haben schließlich 2 :ergeben:

eumel
Administrator
Beiträge: 4919
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumel » 5. Juni 2011 17:14

Beitrag von eumel » 5. Juni 2011 17:14

Hallo Tine,

eine tolle Idee! Bei Familien mit mehreren Kindern sollte man jetzt Folgendes machen. Nur der oder die Erstgeborene besucht eine Schule, die anderen können daheim bleiben oder besuchen nur die Grundschule, da ist ja dann schon einer in der Familie mit Schulbildung.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2011 17:15

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2011 17:15

Nee Antonia,

die Züchter sind da genauso gefragt, ich habe kein Verständins dafür das die Welpen nicht noch die 2 Wochen bleiben können.

Der Hauptgrund ist leider mal wieder die Kohle :(

Thema eröffnet:
Milca

Re: Müssen es denn immer 12 sein?

Beitragvon Milca » 5. Juni 2011 17:17

Beitrag von Milca » 5. Juni 2011 17:17

Louis-chantal hat geschrieben:das manche menschen das so leicht sagen: wiso können die leute nicht ncoh 2 wochen warte. Wird immer auf die käufer geschoben, stimmts!?
ich könnte natürlich noch 2 wochen warte, ich hab 10 gewartet, da machen die 2 auch nichts mehr aus... nur wenn die züchterin mir sagt du kannst/sollst ihn mit der 10 woche abhohlen. Dann bleibt mir ja entefect auch nichts anderes übrig. ich bin ja nicht hingegangen und hab gesagt ich will ihn mit der 10 woche!!!
Die frau ist geschult, die weiss ja wohl was sie tut.... Die hat wirklich ahnung, meine eltern meinen das auch u. wir haben ja auch ahnung von hunden haben schließlich 2 :ergeben:
Du hättest auch sagen können: "Den hole ich aber erst mit 12 wochen..." Sorry, aber das ist in meinen Augen eine Ausrede. Wenn sie wirklich so viel Ahnung hätte, würde sie die Welpen erst mit 12 wochen abgeben. Das ist meine Meinung dazu.

edit: Ja Eumeline, das Geld ist da wohl mal wieder ein großer Faktor...
Gesperrt