ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Gewichtszunahme

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Gewichtszunahme

Beitragvon Mina » 12. Juni 2011 23:44

Beitrag von Mina » 12. Juni 2011 23:44

Kann mir jemand sagen wieviel Gewichtszunahmen normal ist nach einer Kastra.
Mina wurde vor ca 5 Wochen Kastriert vor der Kastra hat sie 2200g gewogen, Heute wiegt sie 2550g.
Seit der Kastra hat Mina auch angefangen zu Barfen möchte gerne rausfinden ob das Gewicht von der Kastra kommt oder die Fleichportionen noch zu groß sind.
Obwohl Samstag nur Gemüsetag war und Heute Fasten hat sie in der Zeit 80g zugenommen. Ist das Normal :angst: ??
Sie ist ansonsten Fit wie immer.
Würde Mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann.
Vielen Dank im Vorraus

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon timsha » 13. Juni 2011 00:04

Beitrag von timsha » 13. Juni 2011 00:04

Das finde ich in der kurzen Zeit schon viel!

Sie nehmen schon zu und es setzt vieles auch schneller an, aber die Hormonumstellung braucht ca. 6 Monate.
Hat sie wirklich nichts nebenbei bekommen oder stibitzt?

Warum ist sie so früh kastriert worden?

ShortysFrauchen

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon ShortysFrauchen » 13. Juni 2011 00:11

Beitrag von ShortysFrauchen » 13. Juni 2011 00:11

Hallo Lisa!
Ich kann nur von Tibet Terriern sprechen und die haben bei der Frischfütterung,
egal ob kastriert (Rüde) oder unkastriert (Hündinnen) Alle zugenommen.
Meine unkastrierte Lhasa Hündin hatte etwas zugenommen
und mein Yorkie-Mix Rüde,kastriert,wurde fit hat aber nicht zugenommen.


****************
Meine Shih Tzu Hündin hat nach der Kastration 1,5kg zugenommen :staunen:
Aber nur,weil sie die Platinum-Reste von Shorty aufgefressen hat und ich zu blöd war,
mir nen Kopp darum zu machen! :wut:
Ist aber wieder runter :grins:


*edit*
huuuuuch,meine Shyly ist ja nur ein Paar Tage jünger :staunen:

Thema eröffnet:
Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Mina » 13. Juni 2011 00:19

Beitrag von Mina » 13. Juni 2011 00:19

Ne hat nur ganz wenig leckerlie bekommen heute gestern hat sie nichts an leckerlies bekommen. Aber sie frist auch viel von Draußen was so zu finden ist, habe sie aber von großen sachen abhalten können aber hasenködel sind zu schnell verputzt und anderer kleinkram.
Hast du ne ahnung warum das so ist? bin einbisschen verunsichert.

Habe sie aus eigener Angst FrühKastriert da ich bei Roxi von Pepper die Gebärmutter gesehen habe Stark vergrößert und Ödematös, möchte aber jetzt nicht wieder das eine disqusion anfängt

ShortysFrauchen

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon ShortysFrauchen » 13. Juni 2011 00:23

Beitrag von ShortysFrauchen » 13. Juni 2011 00:23

Nöööööööööööööö,ICH sach nix :pfeifen:
Hier in NRW gibts TÄ die kastrieren NIE,nur bei "akutem Zustand"!


Evtl mischt du etwas Heilerde mit ins Futter,oder guck mal im GH-Forum,
da wurde das auch schon besprochen!(wegen Hasenköttel,mein ich jetzt)

Wolf

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Wolf » 13. Juni 2011 01:28

Beitrag von Wolf » 13. Juni 2011 01:28

Also allein von der Kastra nehmen sie gar nicht zu... Nur stellt sich dann der Stoffwechsel um und sie verbrauchen meist weniger...
Aber die Zunahme liegt immer am Futter und kann auch gut dadurch reguliert werden...

Allerdings ist sie ja noch sehr jung und es kann durchaus auch sein, dass sie einfach normal noch zunimmt...

Guck einfach, wie sie aussieht und wenn es zu dick ist, reduzier das Futter...

[ MobilBildPosting ]

gabriela

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon gabriela » 13. Juni 2011 09:59

Beitrag von gabriela » 13. Juni 2011 09:59

hallo

ich denke, dass du einen sehr ungünstigen zeitpunkt zur futterumstellung gewählt hast. es gibt hunde die zunehmen, andere nicht.

wieviel fütterst du denn?

Thema eröffnet:
Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Mina » 13. Juni 2011 11:35

Beitrag von Mina » 13. Juni 2011 11:35

Ich habe mal minas plan aufgeschrieben, vielleicht kann mir jemand sagen ob das zuviel ist,ihre portione bekommt sie meistens einmal am tag, abends . zusätze wie kräuter und öle usw bekommt sie auch. halte mich noch stark an den plan bis sie richtig eingestellt ist.


Montags 40g pansen 30g Kehle
50g Muskel

Dienstag 50g herz 50g fleischknochen
30g gemüse 40g Maul

Mittwoch 40g Obst 50g Muskel
50g saum +ei

Donnerstag 30g leber 50g fleischknochen
30g gemüse 50g muskel

Freitag 50g muskel 50g blättermagen

Samstags 60g gemüse

sonntags Fasten

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon sinta » 13. Juni 2011 11:41

Beitrag von sinta » 13. Juni 2011 11:41

Du lässt einen Hund, der noch im Wachstum ist, 1x in der Woche fasten?
Zur Frühkastration und den Folgen sage ich lieber nix.

gabriela

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon gabriela » 13. Juni 2011 11:50

Beitrag von gabriela » 13. Juni 2011 11:50

also von fasten bei chis halte ich gar nichts!

wenn man jetzt von 2200 gramm ausgeht und 2-3 % vom körpergewicht nimmt, dann komme ich auf nicht mal 40 - 70 gramm! ich denke schon, dass du viel zu viel fütterst!

Milca

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Milca » 13. Juni 2011 12:00

Beitrag von Milca » 13. Juni 2011 12:00

Ich denke auch das zu viel gefüttert wird.... Fasten find ich an sich ok, aber nicht im Wachstum und bei Chis weiß ich es gar nicht.

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon SabineE » 13. Juni 2011 12:30

Beitrag von SabineE » 13. Juni 2011 12:30

Hallo
Gina und Topo haben auch zugenommen seit ich barfe.Früher gab es Trofu und sie waren schlechte Fresser. Seit Barf schmeckt es ihnen, und sie hauen rein wie Max in die Graupen.
Und weil ich die Dogge füttere habe ich wohl noch nicht das rechte Maß gefunden.Ich wiege nicht ab. Wir haben 1 kg Mischpakete. Je ein EL für die Chis und der Rest für die Dogge. Ich höre gerade wie sie den Doggennapf ausschlecken (als würde da noch was drin sein :zunge: )
VG Sabine

Milca

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Milca » 13. Juni 2011 12:49

Beitrag von Milca » 13. Juni 2011 12:49

SabineE hat geschrieben: Je ein EL für die Chis und der Rest für die Dogge. Ich höre gerade wie sie den Doggennapf ausschlecken (als würde da noch was drin sein :zunge: )
VG Sabine
:kicher: Ist bei uns ähnlich... Meine beiden tauschen nach dem Fressen ihre Näpfe... Die Kleine hat was drin gelassen, das holt sich die Große und die Kleine schleckt den leeren Pott aus :D

Thema eröffnet:
Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Mina » 13. Juni 2011 13:44

Beitrag von Mina » 13. Juni 2011 13:44

Danke für die Anworten, werde morgen nochmal mit der Barfshopfrau sprechen damit Mina weniger bekommt.
Und Fasten verträgt sie gut, ist auch dann noch fit wie ein Turnschuh :huepf:

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Pepper » 13. Juni 2011 15:31

Beitrag von Pepper » 13. Juni 2011 15:31

Huhu Lisa,

ich habe gerade mal nach S. Simon berechnet, was Mina in der Woche an Fleisch verputzen sollte:


Es sind nach der Formel für kastrierte, erwachsene Hündinnen: ca. 300g

Pro Tag wären es dann 50g bei 6 Tagen Fütterung, die dann 20% aus pflanzlichen Erzeugnissen und 80% an tierischen Erzeugnissen bestehen sollten.

Somit entspricht der Tierische Anteil in der Woche nur 240g, das Gemüse/Obst analog dazu 60g.

Ich habe mal deine Auflistung überschlagen...du fütterst weit über 600g pro Woche! Ich würde mir einen neuen Barfplan (dein alter ist ja für Welpen und Poldis *g*) erstellen lassen, sodass du wieder einen besseren Überblick hast! :ja:

Liebe Grüße, Jennifer

P.S. Ich denke, dass du dann auch wieder bedenkenlos Leckerlies füttern kannst! :bussi:

Thema eröffnet:
Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Mina » 13. Juni 2011 15:52

Beitrag von Mina » 13. Juni 2011 15:52

Vielen Dank, du bist ein Schatz!!
Dann ist es kein Wunder das sie soviel verweigert vom Fressen. Gut das beruhigt mich, dann ist die Gewichtszunahme wohl berechtigt :lachen

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon timsha » 13. Juni 2011 17:10

Beitrag von timsha » 13. Juni 2011 17:10

Als ich Deinen Plan eben gelesen habe, sind mir auch die Augen übergegangen!!

Wenn das Ni T. lesen könnte, würde er mich beim Tierschutz melden. :kicher:

Wolf

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Wolf » 13. Juni 2011 17:40

Beitrag von Wolf » 13. Juni 2011 17:40

Wenn du unbedingt einen Fastentag machen möchtest - dessen Auswirkungen sich nicht sofort zeigen müssen - dann würde ich ihn NICHT gleich hinter dem Gemüsetag machen...

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Pepper » 13. Juni 2011 18:37

Beitrag von Pepper » 13. Juni 2011 18:37

Hallo Imme,

warum sollte man nicht Fasten nach dem Gemüsetag?

Ich persönlich faste meine Hunde nicht, aber auf einem Barf-Seminar wurde mir angeraten, direkt nach einem reinen Gemüsetag zu fasten, da die pflanzliche Kost das Magen-Darm-System auf den Fastentag vorbereitet und auch "entgiftet".

Thema eröffnet:
Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Mina » 13. Juni 2011 18:39

Beitrag von Mina » 13. Juni 2011 18:39

Ich denke wenn sie weniger bekommt, kann ich auch besser varieren, und passe dann den speise plan mehr meiner arbeit an, denn wenn ich sie am fastentag mit zu arbeit nehme, wird sie sich dort satt essen. vielleicht lasse ich den fastentag auch einfach aus,muss ich mal schauen, ich spreche ja morgen mit der barfshopfrau nochmal minas futterplan durch

Wolf

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Wolf » 13. Juni 2011 18:39

Beitrag von Wolf » 13. Juni 2011 18:39

Ich meine, dass das nicht gut sei, weil sie dann zwei Tage hintereinander kein Eiweiß bekommen und das grad im Wachstum nicht gut sei... :ergeben:

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Gewichtszunahme

Beitragvon Pepper » 13. Juni 2011 18:51

Beitrag von Pepper » 13. Juni 2011 18:51

Ja, das ist natürlich die Frage...ist Mina noch im Wachtum oder wird sie einfach nur dick? :kicher:

Ich habe gerade mal geguckt. S. Simon schreibt in ihrer Broschüre "BARF" folgendes:

"Fasten ist kein Muss in der Rohernährung.Ich habe zwar meine Hunde schon immer regelmäßig fasten lassen, aber über die Jahre festgestellt, dass es Hunde gibt, die mit Fasten nicht gut zurechtkommen. Beim Fasten versucht man ein bißchen die Natur nachzuahmen; wilden Caniden erlegen nicht jeden Tag Beite und wenn sie Beute gemacht haben, fressen sie, soviel sie können. Theoretisch könnte man einen Hund auch nur alle drei Tage füttern, und zwar dann soviel er fressen kann. Praktisch werden aver viele Hunde damit Probleme bekommen, denn wir praktizieren bei der Zucht keine natürliche Auslese nach dem Gesichtspunkt "nur die Stärksten überleben", so dass unsere Hundepopulation mit erblichen Schwächen belastet ist. Dieses betrifft auch die Verdauung, das Gebiss und den Körperbau. Zudem züchten wir Rassen, die körperlich so eingeschränkt sind (z.B. Bulldoggen), dass sie in der Natur niemals selbständig überleben könnten.
Ein weiterer Grund für Fadtentage bzw. fleischlose Tage ist, dass durch das Fasten der Magen-Darmtrakt und die Verdauungsorgane entlastet werde und die faserstoffreichen pflanzlichen Mahlzeiten den Darm zusätzlich reinigen. Die meisten Hunde kommen gut zurecht mit einem oder zwei Fasttagen alle 7-14 Tage - die meisten Hundebesitzer nicht. Sie ertragen den Anblick ihres hungrigen Lieblings einfach nicht. Fazit: Quälen Sie weder sich noch Ihren Hund, wenn Sie oder der Hund zu sehr leiden, füttern sie zwei Tage fleischfrei. Wichtig ist, dass der Hund mindestens einen, besser zwei Tage in der Woche fleischfrei ernährt wird."
Gesperrt