stitch hat geschrieben:nöööö...das problem ist mir absolut fremd. stitch läuft schön neben mir. ist die leine dran, wird nirgends pipi gemacht oder geknödelt. wir wohnen hier in den feldern. die 8 häuser ,die wir passieren müssen, bis zum freilauf schafft sie auch ohne ihre hinterlassenschaften in nachbars vorgarten zu lassen. am feldweg kommt die leine ab, und dann wird anch herzenslust getobt und pipi gemacht. in der stadt ist es das gleiche. an der leine gehn meine im fuss, es wird nicht an der leine gezerrt und auch nirgends pipi gemacht. blue geht links, stitch rechts..immer . hab das schon immer so gehalten und bin froh darüber . alles ganz entspannt wenn wir unterwegs sind. wir sind auch viel mit dem wohnwagen unterwegs und auf dem campingplatz muss sie auch warten können, bis wir ausserhalb des platzes sind .
Es geht hier nicht um das Ziehen an sich, sondern nur in bestimmten Situationen!!
Und es geht auch nicht darum, wo die Hunde dürfen und wo nicht. Wenn man in der Stadt wohnt, dann hat meine keine großen Alternativen. Natürlich dulde ich es nicht, dass sie an Hauseingängen, Mülltonnen, Telefonzellen oder Zweiräder pinkeln. Die großen Geschäfte werden selbstverständlich aufgesammelt. Das mach ich schon seit 16 Jahren so.
Ich dulde es auch nicht, wenn an der Leine gezogen wird, aber wenn sie "stratzern" wollen, dann muss es halt dieser ganz bestimmte Grashalm sein.
Im Übrigen ist es bei Hündinnen doch wesentlich einfacher, denn die meisten markieren nicht.