ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Wundgekrazt...

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
ginger2006

Wundgekrazt...

Beitragvon ginger2006 » 19. August 2011 02:19

Beitrag von ginger2006 » 19. August 2011 02:19

Es ist nun 02 Uhr Nachts und ich bin immer noch wach.
Ginger raubt mir den letzten schlaf. Und wenn ich dran denke das 05 Uhr der Wecker klingelt wird mir schlecht.

Aber es geht um folgendes. Wir waren am Mittwoch Nachmittag unterwegs auf dem Feldberg bei uns und Ginger hatte richtig Spass. Aber in der Nacht hat sie sich desöfteren gekratzt und am abend gestern dann immer mehr. Tja und leider hat Ginger am Ohr und Rücken also hinter den vorderbeinchen richtig rote Stellen. Ich habe dann gleich gestern abend beim TA angerufen und gefragt wann ich vorbei kommen kann. Habe für heute einen Termin. Leider erst 14.30 Uhr am morgen sind die schon voll.
Ginger hat dann am abend gegen 21.30 Uhr sich noch übergeben müssen. Es war nur gelb, aber ich habe es genau angeschaut - es war ein dicker Haarbüschel den sie ausgebrochen hat. Kommt von dem Kratzen und gelecke.
Wir haben sie vorher schon lauwarm abgeduscht und das tat ihr kurzzeitig gut.
Aber sie kratzt immer noch. Habe ihr schon einen dünnen Pullover angezogen und ne Socke um den Hals getan - jetzt ist ruhiger. Sie schläft auch gerade, ist vermutlich durch die Erschöpfung.
Ich bin gespannt was die TA sagt und sie bekommt was das schnell gegen den Juckreiz hilft.
Noch so eine Nacht überlebe ich nicht.
Hoffentlich war auf dem Rasen auf dem Feldberg nur was was sie nicht verträgt.
Zecken und Flöhe konnte ich nicht sehen.
Der Rasen dort war auch frisch gemäht. Wir haben schon überlegt ob es Benzin vom Rasenmäher war. Wobei wir nicht wissen mit was die dort gemäht haben. Oder es waren Ameisen etc.
Sie hat sich ja auch gewälzt wie sie es auf Rasen immer mal macht.
Ich hoffe nicht das es Milben oder sowas sind.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Wundgekrazt...

Beitragvon *Tinkerbell » 19. August 2011 06:38

Beitrag von *Tinkerbell » 19. August 2011 06:38

Hi Tina,

bitte schau mal, ob du an den roten Stellen irgendwo ganz minikleine orangene Pünktchen (wie Blütenstaub) erkennen kannst. Das sind Grasmilben, Laney hat zurzeit damit auch zu tun. Diese Viecher setzen sich gern an warme Stellen mit Hautfalten, bei Laney vorallem neben ihrer Mumu :(
Das was du erzählst klingt stark nach den Viechern vorallem weil sie sie nach Aufenthalt im Gras hat. Meine Hundetrainerin hat Essigwasser zur Behandlung empfholen weil leider kann man da ansonsten gar nichts machen, vorallem auch nicht präventiv. Der eine Hund hat mehr Probleme mit Juckreiz, der andere weniger, bei Laney hält es sich in Grenzen. Ich würde dir empfehlen, dich im Inet mal nach Hausmittelchen zu erkundigen und dir auf keinen Fall vom TA ne Chemiekeule andrehen zu lassen (jetzt mal vorausgesetzt, es sind die Grasmilben). Wir drücken die Daumen, Ginger muss doch in 1,5 Wochen fit sein :bussi:

Thema eröffnet:
Knut&Benny

Re: Wundgekrazt...

Beitragvon Knut&Benny » 19. August 2011 11:39

Beitrag von Knut&Benny » 19. August 2011 11:39

Huhu,
ich hoffe Du konntest noch ein wenig schlafen. Arme Püppi, ich tippe auch auf Grasmilben.... Drück Euch die Daumen das der TA Püppi schenll helfen kann und sie sich nicht mehr kratzen muß...

:bussi: von den Jungs

LG
Simone

Thema eröffnet:
Milca

Re: Wundgekrazt...

Beitragvon Milca » 19. August 2011 11:46

Beitrag von Milca » 19. August 2011 11:46

Ohje, arme Ginger :-( Ich drück euch die Daumen das die Uhrsache schnell gefunden wird und es ihr ganz schnell besser geht :streicheln:

Lg, Julia

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Wundgekrazt...

Beitragvon Peggy » 19. August 2011 12:00

Beitrag von Peggy » 19. August 2011 12:00

Ich wünsche Ginger auch das es nichts Schlimmes ist. :streicheln: :bussi:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Wundgekrazt...

Beitragvon eumeline » 19. August 2011 14:09

Beitrag von eumeline » 19. August 2011 14:09

Hoffentlich findet der TA was und Ginger hat wieder eine ruhige Nacht, gute Besserung fürs Schatzi :bussi:

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Wundgekrazt...

Beitragvon ginger2006 » 19. August 2011 16:01

Beitrag von ginger2006 » 19. August 2011 16:01

Die Nacht war echt eine Katastrophe sie hat noch zweimal erbrochen. Zwischendurch hat sie dann so ruhig geschlafen das ich gucken musste ob sie noch atmet.
Ich musste dann heute morgen 07 Uhr auf die Arbeit aber mein Freund war daheim und hat mich auf den laufenden gehalten. Sie hat sich dann auch nicht mehr gekratzt.
Mein Freund ist dann mit ihr 14.30 Uhr zum TA (Termin) und sie hat sich Ginger angeschaut:
keine Flöhe, Zecken, Milben oder ähnliches.
Es scheint eine Allergische Reaktion auf etwas gewesen sein, was auf dem Rasen war. Die Roten stellen sind auch nicht mehr da.
Ginger wurden gleich noch die Krallen geschnitten und ihr Herzklappeninsufizienz untersucht, aber da ist alles i.O.
Sie ist ein Gesundes Mädel. Und worauf sie allergisch reagiert hat, kann man nur raten.

Aber es ging auch wieder um das altbekannte Thema Impfung. Aber das werde ich im entsprechenden Thema posten.

Thema eröffnet:
*Tinkerbell

Re: Wundgekrazt...

Beitragvon *Tinkerbell » 19. August 2011 18:39

Beitrag von *Tinkerbell » 19. August 2011 18:39

Ich tippe weiterhin auf Grasmilben, da können die Stellen auch schnell verschwinden, vll. wars aber auch allergisch, wissen kann mans nicht wenn der Rasen gedüngt war oder Ähnliches..
Hauptsache es geht der Maus wieder besser :himmeln:

Hexi
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12322
Registriert: 12. Mai 2011 12:58
Vorname: Chris
Vorname: Chris
Kontaktdaten:

Re: Wundgekrazt...

Beitragvon Hexi » 19. August 2011 18:47

Beitrag von Hexi » 19. August 2011 18:47

Schön dass es ihr wieder besser geht. Hatte das Problem auch vor einpaar Wochen und
der TA hat nichts gefunden. Ich bin inzwischen der Meinung ( nach einigem Ausprobieren und Beobachten)
dass es eine Allergie auf gewisse Futtersorten ist. Das kann ja aber bei Deiner Kleinen nicht sein.

Kenne auch solche Nächte und die muss man wirklich nicht haben. Weiterhin gute Besserung . :bussi:

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Wundgekrazt...

Beitragvon ginger2006 » 19. August 2011 21:09

Beitrag von ginger2006 » 19. August 2011 21:09

Also Futter denke ich nicht.
Grasmilben kann ich mir auch nicht vorstellen, Sie hatte nur rote Stellen und die sind weg.
Aber ich werde es weiter beobachten. Sie ist aber so platt von der letzten Nacht das sie schon die ganze Zeit schläft.
Gesperrt