ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Aus gegebenem Anlass: Merle-Hunde

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Aus gegebenem Anlass: Merle-Hunde

Beitragvon timsha » 6. November 2011 17:57

Beitrag von timsha » 6. November 2011 17:57

Xalli hat geschrieben:Hei Eumeline (Wie heisst du eigentlich richtig? ),
Schau in ihre Signatur, dann weißt Du es! :kicher:

Was Wiki angeht: Da ist oft vieles aus dem englischen übersetzt und da kommt es häufig zu solchen Irritationen.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Aus gegebenem Anlass: Merle-Hunde

Beitragvon eumeline » 6. November 2011 17:59

Beitrag von eumeline » 6. November 2011 17:59

Aaalso, ich denke es ist so:

sind es Flecken - nennt man das gescheckt
sind es Streifen - nennt man es gestromt - gibt es eim Chihuahua ja auch

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Aus gegebenem Anlass: Merle-Hunde

Beitragvon timsha » 6. November 2011 18:05

Beitrag von timsha » 6. November 2011 18:05

Mal anders gefragt.. Wie bezeichnet man denn beim Dalmatiner die Punkte? Die sind doch auch ein Muster, oder? Und dennoch total unregelmässig :/
Die nennt man "gefleckt".

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Aus gegebenem Anlass: Merle-Hunde

Beitragvon blue » 6. November 2011 18:13

Beitrag von blue » 6. November 2011 18:13

Hab mal gegooglet und da bezeichnet man die Farbe eines Dalmatiners schwarz bzw. braun getupft mit rein weißer Grundfarbe.

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Aus gegebenem Anlass: Merle-Hunde

Beitragvon Xalli » 6. November 2011 18:49

Beitrag von Xalli » 6. November 2011 18:49

timsha hat geschrieben:
Schau in ihre Signatur, dann weißt Du es! :kicher:

Oh nein, da hab ich ja gar nicht drauf geachtet :idee: hihi

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Aus gegebenem Anlass: Merle-Hunde

Beitragvon Muffin » 6. November 2011 19:06

Beitrag von Muffin » 6. November 2011 19:06

@ all, ganz kurz und hoffentlich verständlich:
Die Fellfarbe Merle zeichnet sich durch eine charakteristische Fellscheckung aus, wobei Flecken von verdünntem Farbpigment zusammen mit Arealen voller Pigmentierung vorhanden sind. Das für die Merle-Färbung verantwortliche Gen bewirkt also eine Farbverdünnung der normalerweise vorhandenen Farbe. Aber anders als bei anderen Farbverdünnungsgenen ist der Effekt nicht auf das gesamte Fell verteilt, sondern findet sich nur in Flecken, die über den ganzen Körper verteilt sein können.
Der Genort für die Farbe ist Locus M(erle) = Locus bezeichnet den Ort oder die Stelle auf den Chromosomen an dem sich die Erbinformation für ein Gen befindet.
Allel M oder m = Als Allel wir eine Variante (Form) eines Gens an einem bestimmten Genort bezeichnet, Allel immer paarweise auf dem Genlocus also MM, oder Mm oder mm
Gesperrt