ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Teacup Chihuahua UPDATE!

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Twinkys Dog Style

Teacup Chihuahua UPDATE!

Beitragvon Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 18:33

Beitrag von Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 18:33

:wink:
Hallo zusammen

Wir ihr ja wisst habe ich selber ja keinen Chi. Ich muß aber ehrlich zugeben das ich, seitdem ich hier im Forum bin, mich immer mehr mit der Rasse befasst habe und durch euch auch gemerkt habe das Chi`s wirklich klasse Hundis sind.

Nun habe ich aber eine Frage an euch die ihr mir bestimmt beantworten könnt bzw. mir Tips geben könnt.

Die Schwester meiner besten Freundin hat schon eine Chi Hündin, die ich persönlich viiiieeeeellllll zu klein finde 2 Jahre ca. 1kg. Nun will sie sich einen Teacup Chi dazu holen, wie meine Freundin heute sagte.
Durch euch hab ich nun schon gehört das diese Chi´s wohl häufig krank sind bzw. Probleme haben.
Ich hab versucht ihr zu erklären das es völliger Schwachsinn ist sich einen so Mini Hund zu kaufen das ich es nicht nachvollziehen kann warum so kleine Chi´s überhaupt gezüchtet werden und das sie sich mal informieren soll und nicht so einen Blödsinn machen soll.
Sie ist leider der Meinung es gibt ja genug Teacup Chi´s im I Net und die wären ja nicht da wenn die nicht gesund sind :weinen3:

Wie mach ich ihr klar das es sch... was sie da machen will! Gründe die auch ziehen und sie es endlich einsieht. Habt ihr vielleicht Tips von I Net Seiten mit abschreckenden Beispielen oder so??
Ich kenn mich leider zu wenig mit Chi´s aus, aber ich will nicht das sie sich so einen Hund holt und diesen Quarsch unterstützt!

Danke euch im Vorraus für viele hilfreiche Tips!
Zuletzt geändert von Twinkys Dog Style am 20. Dezember 2011 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon eumeline » 13. Dezember 2011 18:40

Beitrag von eumeline » 13. Dezember 2011 18:40

Hallo Maike,

Du hast völlig Recht, das ist einfach gaga und Jeder, der so einen Mini hat weiss genau wie schnell sie krank sind, da ist ein Druchfall schon lebensbedrohlich.

Ein Chi mit knapp 1000 gr ist immer in Gefahr, das ist ein der Regel aus einer Qualzucht.

In den meisten Vereinen wird eine Hündin erst mit mindestens 2000 gr zur Zucht zugelassen.

Ich bin immer der festen Meinung dass solche Mädels keinen Hund wollen sondern nur ein schickes, modisches Beiwerk und solche Aussagen verursachen bei mir Würgereiz :ergeben:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Beate » 13. Dezember 2011 18:46

Beitrag von Beate » 13. Dezember 2011 18:46

Teacups gibt es eigentlich garnicht.

Im Grunde, sind das Mickerlinge.

Geschäftstüchtige Vermehrer, tun gerne so, als ob es zwei verschiedene "Sorten" Chis gibt, was aber nicht stimmt, weil sie sich scheinbar gut verkaufen.

Auch bei normal großen Eltern, ist mal ein Mini dabei.

Die haben auch eine ganz normale Lebenserwartung, gehören aber in ausgesuchte und erfahrene Hände, weil sie mehr Aufmerksamkeit benötigen, z.B. kann ein Durchfall zum Drama werden usw.

Pervers und kriminell, wird es, wenn geziehlt 2 Mini's miteinander verpaart werden, damit Mini's rauskommen und ordentlich die Kasse klingelt beim Vermehrer.

Diese sind dann auch sehr oft krank und haben eine geringe Lebenswartung.

Oft sieht man es an den Hunden, Augen, sie nach außen gucken, dümmlicher Gesichtsausdruck, riesen Kopf.

Der Tod der Mutterhündin wird billigend in Kauf genommen, denn im Verhältnis sind die Welpen riesig.

Deshalb ist es im VDH verboten, mit Hunden unter 2 kg zu züchten.

Wie das in den anderen Vereinen ist, weiß ich nicht, aber vllt. kann jemand was dazu sagen?

Meiner Meinung nach, sind 2 kg immer noch zu wenig.

Wenn ich nun solch ein Hündchen kaufe, mache ich mich mitschuldig am Leid und am Tod der Hunde!

Und ganz ehrlich... sooooo groß ist der Unterschied nicht.

Mein Merlin wiegt 1,6 kg (normale Eltern) und Trüffel 2,7 kg und so groß, wie manch einer denkt, ist der Größenunterschied nicht.

Im übrigen, sind Hunde, die 3 kg wiegen, immer noch sehr kleine Hunde.

Thema eröffnet:
Twinkys Dog Style

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 18:48

Beitrag von Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 18:48

Genau das ist ja auch meine Meinung! Soweit ich weiß hat die Hündin die sie schon hat laut Aussage eines TA einen leichten Wasserkopf und etliche Allergien! Reicht das nicht??? Muß da noch ein Pflegefall her???
Die Frau ist zwar den ganzen Tag zu Hause, hat aber auch noch drei Kinder zwischen 3 und 9 Jahren.
Ich versteh es einfach nicht warum es so ein Hund sein soll. Hab jetzt schon ein wenig im I Net gestöbert. Stimmt es das diese Hunde häufig nur 3 - 5 Jahre alt werden weil Organe nicht richtig ausgebildet sind oder nicht genug Platz in dem kleinen Körper haben??

Thema eröffnet:
Beate

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Beate » 13. Dezember 2011 18:49

Beitrag von Beate » 13. Dezember 2011 18:49

Ja, dass stimmt.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon eumeline » 13. Dezember 2011 18:50

Beitrag von eumeline » 13. Dezember 2011 18:50

Selbst wenn ich mir Cinderella anschaue mit 3,8 kg auch sie ist ein ganz ganz kleiner Hund .

Danke Beate, das hast Du gut geschrieben :ja:

Thema eröffnet:
Twinkys Dog Style

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 18:52

Beitrag von Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 18:52

Ich denke ich werde versuchen ihr das Ganze so noch einmal zu erklären, nachdem was ihr hier geschrieben habt. Ich habe heute schon meiner Freundin ein paar Bilder von richtigen Chi´s gezeigt und sie war völlig überrascht das es auch solche gibt :weissnicht:
Ich hoffe das ihre Schwester verstehen wird das es völliger Schwachsinn ist was sie da vor hat.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon eumeline » 13. Dezember 2011 19:02

Beitrag von eumeline » 13. Dezember 2011 19:02

Eigentlich haben wir ja einen Coffecup Chihuahua :pfeifen:

Bild

Thema eröffnet:
Beate

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Beate » 13. Dezember 2011 19:04

Beitrag von Beate » 13. Dezember 2011 19:04

Das Bild ist immer wieder geil :lachen :lachen :lachen

Hexi
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12308
Registriert: 12. Mai 2011 12:58
Vorname: Chris
Vorname: Chris
Kontaktdaten:

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Hexi » 13. Dezember 2011 19:05

Beitrag von Hexi » 13. Dezember 2011 19:05

Sabine das Bild hat mir im Kalender schon so gut gefallen, einfach zum wegwerfen. Sollte aber die Bekannte von Twinkys Dog Style
lieber nicht sehen, ansonsten will sie gleich noch zwei teaCups. Das sind doch Leute, deren Gehirn erst noch gefunden werden muss. :pfeifen:

Thema eröffnet:
Christine

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Christine » 13. Dezember 2011 19:06

Beitrag von Christine » 13. Dezember 2011 19:06

Hallo Chris,

:ja: :ja:

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon sinta » 13. Dezember 2011 19:08

Beitrag von sinta » 13. Dezember 2011 19:08

Ich habe auch einen Winzling mit 1,4kg, angangs war es eine Katastrophe. Er hatte Durchfall ohne Ende, schwarz wie Teer, man muss mit dem Hund SOFORT zum TA, der meistens auch nicht viel machen kann.
Mein Kleiner bekam Spritzen, Infusionen und vieles mehr, darunter AB, das er gar nicht vertragen hatte. Er nahm immer mehr ab, wog unter einem KG und die TÄ hat gesagt, wenn er nicht zunimmt, wird er sterben. Ich habe dann angefangen ihm Selbstgekochtes zu füttern, woraufhin er langsam wieder zunahm.
Er hatte auch schon 3 Krampfanfälle.
Er neigt zum Unterzuckern und zum Nüchternbrechen.
Ich würde niemanden raten, sich so einen Winzling zu holen, es ist mit sehr viel Leid verbunden.
Mein Billy kam aber nicht von einem Vermehrer, sondern aus einem ganz normalen Wurf mit normalen Geburtsgewicht, er hat im Alter von ca. 6 Monaten einfach aufgehört zu wachsen.

Missen möchte ich ihn nie mehr, noch kein Tier hat mir soviel Liebe gegeben und er hat auch ein Recht auf ein Leben, das ich versuche, ihm so normal wie möglich zu gestalten.

Edit: Für einen Mini oder Winzling braucht man sehr viel Erfahrung, ich lerne immer noch, obwohl mein Kleiner im nächsten Monat schon 4 Jahre alt wird!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon eumeline » 13. Dezember 2011 19:10

Beitrag von eumeline » 13. Dezember 2011 19:10

Sorry musste einfach sein.

Das ist so eine Riesentasse die man als Blumenübertopf benutzt.

Ich finde Deinen Einsatz toll und hoffe Du kannst sie überzeugen, denn auch ein Hund der mal gerade 2000 oder 2400 gr wiegt ist winzig.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Beate » 13. Dezember 2011 19:18

Beitrag von Beate » 13. Dezember 2011 19:18

Hier mal der Unterschied 2,7 kg zu 1,6 kg, ist sicher weniger, als man denken würde.

Bild

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon sinta » 13. Dezember 2011 20:18

Beitrag von sinta » 13. Dezember 2011 20:18

Beate, diesen Gewichtsunterschied hätte ich jetzt wirklich nicht erkannt!

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Pfötchen-Fan » 13. Dezember 2011 20:32

Beitrag von Pfötchen-Fan » 13. Dezember 2011 20:32

Ich fürchte, wenn dieser Wahnsinn mit bewusst gezogenen Chihuahuas unter 2 kg so weiter geht (es ist generell verboten , nicht nur im VDH - fast jeder Verein hält sich an diese Grenze bei Zuchtzulassungen inzwischen GSD, bis auf wenige Ausnahmen)
ist unser geliebter Chihuahua demnächst wieder auf der Qualzuchtliste und wird gänzlich verboten zu züchten .
Auf dem besten Wege dahin sind wir . Ich stelle nachher mal einen Beitrag zu Qualzucht ein - es ist grausam ....

ich hab hier auch eine Kleine im Wurf gehabt - aber das kann man nicht ausschließen, trotz normal großer Chis - nur gibt es leider immer mehr, die das bewusst "produzieren" , weil sichs besser verkauft ...wenn ich die Preise lese bei Teacups und die Größe der Eltern (gerade erst im Netz gewesen - Mama 1,6 kg , Papa 1,2 kg - würgt es mich - ich melde solche Annoncen grundsätzlich wegen Verbot gegen das Tierschutzgesetz .

Thema eröffnet:
Twinkys Dog Style

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 20:44

Beitrag von Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 20:44

Danke für eure Antworten!
Ich bin fest davon überzeugt das sie nicht fähig ist so einen Winzling zu versorgen. Sie macht zwar für ihre Hündin alles aber ich glaube nicht das sie es schafft so einem Zwerg gerecht zu werden!
Ich werde morgen meine Freundin anrufen und ihr eure Meinungen erzählen. Vielleicht kann ich mich auch mal mit ihrer Schwster treffen um ihr die Problematik klar zu machen.
Ich finde ja auch das Chi´s mit einem Gewicht ab 2kg immer noch klein sind. Das reicht doch völlig!
Ich hoffe das ich sie überzeugen kann sich einen Chi aus einer vernünftigen Zucht zu holen, wo die Welpen behütet aufgezogen werden und auf die Elterntiere geachtet wird!

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Teacup Chihuahua

Beitragvon Amigo&Fleur » 13. Dezember 2011 21:40

Beitrag von Amigo&Fleur » 13. Dezember 2011 21:40

Hallo zusammen,
Ich muss kurz vorausschicken, das ich Züchtungen, die explizit auf Mini züchten für unethisch halte. Aber es gibt halt durchaus immer mal kleine und die kann ich ja nicht alle behalten als Züchter, denn ich will ja züchten ( also nicht ich !) geschweige denn verschenken nur weil der Preis nach Gewicht geht (ironischer Scherz, Sorry).

Nun zum vorliegenden Fall, ich würde selbstverständlich zu einer Hündin, die nur 1 kg wiegt, nur einen Hund holen, der max. 1,5 kg schwer ist. Sprich, ich würde keinen Welpen nehmen, denn da weiß ich nicht, wie groß er am Ende wird.

Nun zur Frage, warum? Einfach, ich habe derzeit einen Rüden mit um die 3 kg, also Super und dann eine Hündin, die nun auch ihre 2 kg hat (waren über 1 Jahr nur 1,6 kg) und wenn beide über die Wiese tollen, dann hab ich schon Angst, wenn Amigo Fleur einfach über den Haufen rennt, die herumpurzelt und dann wieder weiterrennt.
Ich würde nie wieder einen Hund dazunehmen, der so extrem unterschiedlich zum bestehenden Gewicht ist. Ich wusste, als ich Fleur bekam, das sie ein Knirps ist und auch bleibt, aber ich ahnte nicht, das dies im spielen auch ein Handicap sein kann. Ich habe dazugelernt.
Chihuahuas sind einfach die kleinsten Hunde, aber eben deswegen ist auch ziemlich Vorsicht geboten.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Beate » 13. Dezember 2011 21:47

Beitrag von Beate » 13. Dezember 2011 21:47

Gaby, dass kann ich auch bestätigen.

In gaaaanz ferner Zukunft, wird es mir auch wichtig sein, dass meine Hunde in etwa das gleiche Gewicht haben.

Thema eröffnet:
Twinkys Dog Style

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 21:57

Beitrag von Twinkys Dog Style » 13. Dezember 2011 21:57

Gut, das stimmt natürlich auch! Aber ein extremer Mini muß es ja nicht sein.
Ein ausgewachsener wäre da natürlich die sinnvollste Variante

Thema eröffnet:
Andr2a

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Andr2a » 13. Dezember 2011 21:59

Beitrag von Andr2a » 13. Dezember 2011 21:59

ich kann nur dazu sagen...FINGER WEG!!! :nein: -----ich habe ne Bekannte, die hat eine kleine 2jährige Chi-Hündin und sie wiegt gerade mal 840g :vogel: ....ihre erste Mini Chi-Hündin ist nur eineinhalb Jahre alt geworden und die kleine hatte einen Wasserkopf, was durch so etwas nicht gerade wenig als !!!!!"Erfolg"!!!! der Minizucht entsteht! :wut:

Wir haben auch einen ?Mini?, aber sie wiegt mittlerweile schon 1200g, wobei ich echt überlege, ob das wirklich nicht ein ganz normaler Chi wird. Püppi ist einmal krank und das ist immer. Ich leide unendlich mit ihr mit und hoffe, es bald dann mal in den Griff zu bekommen.

Sage Deiner Freundin, das dies wirklich nichts bringt!!!! Bitte!

Thema eröffnet:
mini99

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon mini99 » 13. Dezember 2011 22:37

Beitrag von mini99 » 13. Dezember 2011 22:37

Hallo!

Hier ein paar Argumente zum abschrecken (bei normalen Menschenverstand), die aber der Wahrheit entsprechen:
Zuerst mal die Qualzucht, diese extrem kleinen Wesen haben auch meistens eine extrem kleine Mama, die normalerweise garnicht Welpen bekommen düfte. Wahrscheinlich hat die Hündin einen Kaiserschnitt benötigt und wird als Gebährmaschine benutzt wenn sie so eine Geburt überlebt.
Außerdem kannst du sie ja schon mal darauf vorbereiten, dass sie viel Geld für die Tierarztkosten braucht. So Winzlinge haben meist massive Zahnfehlstellungen, weil der Kiefer nicht ausgewachsen ist, bzw. für die Zähne zu klein ist. Noch dazu kommen die großen Augen, die proportional nicht mit dem zarten Köpfchen zusammen passen und somit auch ständig eine Gefahr darstellen. Von den inneren Organen die ebenfalls zu klein und zart sind ganz zu schweigen. Die Gefahr der Unterzuckerung ist bei solchen Wesen das ganze Leben gegeben, dies kann auch bei Angst passieren. Und auch von der Tatsache, dass jedes fallen von der Couch lebensgefährlich ist bei den zarten Knöchchen sollte ihr die Augen öffnen.

Wenn diese Argumente deine Freundin auch nicht abschrecken, dann ist ihr nicht zu helfen in dieser Angelegenheit.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Tschigi » 14. Dezember 2011 00:46

Beitrag von Tschigi » 14. Dezember 2011 00:46

Ich hatte zu diesem Thema auch schon mal nen Blog Eintrag geschrieben und hier auch schon gepostet! Da es super zu diesem Thema passt und auch immer wieder ein Thema ist bei mir im Laden oder der Hundeschule habe ich meine eigene Geschichte mit Ella niedergeschrieben gespickt mit Infos für Leute die sich nicht so viele Gedanken machen vor dem Kauf! Ev. kannst Du diesen Link auch mal Deiner Freundin zeigen: http://www.tschigi.com/blog/?p=223

Lg Marlen

Thema eröffnet:
Christine

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Christine » 14. Dezember 2011 02:09

Beitrag von Christine » 14. Dezember 2011 02:09

Hallo,

ich kann es echt nicht verstehen, das man auf solche Winzlinge steht und das als perfekten Chi sieht.

Keiner macht sich Gedanken darum, das man fast schon von einem degenerierten Lebewesen spricht, wo kaum noch die ganzen

Organe Platz haben. :(

Thema eröffnet:
Twinkys Dog Style

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Twinkys Dog Style » 14. Dezember 2011 09:05

Beitrag von Twinkys Dog Style » 14. Dezember 2011 09:05

Nochmal ein dickes Danke an alle Dir mir hier etwas geschrieben haben.
Ich werde dleich mal mit meiner Freundin telefonieren und sie fragen ob sie mir die Tel Nr. von ihrer Schwester gibt.
Was ihr hier schreibt ist SO abschreckend, da muß sie doch einfach merken das es totaler Blödsinn ist wenn sie so etwas unterstützt.
Ich hoffe das ich sie überzeugen kann sich einen normal gewachsenen Chi aus einer ordentlichen Zucht zu holen.

Thema eröffnet:
zickenmutti

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon zickenmutti » 14. Dezember 2011 10:32

Beitrag von zickenmutti » 14. Dezember 2011 10:32

Ich hab das jetzt alles mal durchgelesen u eine kleine Frage! Ich selbst hab ja auch 3 Chihuahuas die zwischen 2,4 u 2,8 kg wiegen. Mein Bruder redet immer davon das sie viel zu klein sind u zu leicht u es Teacups sind. Er sagt er hat sich im Internet informiert u ein Chihuahua kann bis zu 6 kg wiegen ohne Übergewicht. Er redet immer von UrChihuahuas, gibts sowas? Hab ja auch schon viel über die Rasse gelesen u mich Informiert aber das hab ich noch nie irgendwo gelesen. Er u seine damalige Lebensgefährtin haben sich 2 Rüden geholt, die aus einem siebener Wurf stammten. Die Eltern hatten beide ein Gewicht von 4,5 -5,5 kg. Die Mutter war die schwerste. Der eine Rüde war ausgewachsen mit 2,4 kg u der andere hatte nur 1,8 kg. Da hat er schon immer von Teacup geredet. Leider haben sich die beiden getrennt u sie hat die Hunde ohne Einwilligung meines Bruders einfach verkauft. Er ist stink sauer.
Jetzt aber nochmal zu meiner Frage. Gibt es UrChihuahuas?
Hab ihn auch erklärt was ein Teacup ist u er will es einfach nicht verstehn. Hab auch solche Argumente gebracht wie ihr schon geschrieben habt. Aber bei ihm stösst mann da auf Granit. Er möchte einen UrChihuahua

Thema eröffnet:
Beate

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Beate » 14. Dezember 2011 10:55

Beitrag von Beate » 14. Dezember 2011 10:55

Hallo Betti,

es gibt einen Standard (wie bei anderen Rassehunden auch).
Gewicht : Ideal Gewicht zwischen 1,5 und 3 Kg. Exemplare über 3 Kg werden ausgeschlossen.
Link

Was Dein Bruder da gesagt hat, stimmt nicht, denn Deine Hunde sind keine Teacups, sondern normale Chis :wolke:

Und Chis, die 5-6 kg wiegen, sind viel zu groß.

Wenn einem das Gewicht von normalen Chis zu klein ist, sollte man sich eine andere Rasse suchen!

Die Einen wollen winzig und die Anderen wollen riesig und genau DAS, macht den normalen Chi kaputt!

Thema eröffnet:
mini99

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon mini99 » 14. Dezember 2011 11:03

Beitrag von mini99 » 14. Dezember 2011 11:03

@betty - Es gibt natürlich auch große Chis, die sind auf jeden Fall gesünder als diese Mini-Chis. Aber ein normales Chi-Gewicht beginnt ab 2 kg, zumindest ist es das Gewicht ab dem man in einer seriösen Zucht züchten darf. Es kann natürlich auch vorkommen, dass bei einem normalgroßen Wurf ein Zwerglein dabei ist das ganz gesund ist. Aber mit diesem Zwerglein sollte man keinesfalls weiter züchten, sondern es einfach nur lieb haben.

Diese absichtlich gezüchteten Mini-Chis ,die von unseriösen Vermehrern angeboten werden, sind Qualzuchten und sie werden absichtlich so klein gezüchtet (mit zu kleinen Eltern), weil die Nachfrage LEIDER groß ist. Meistens weil sich die Leute die diese Zwerge kaufen auch nicht darüber informieren, welche Nachteile diese Mini-Zucht für das Tier nach sich zieht. Ganz zu schweigen von dem Leid der Mutter-Hündin.

Bei der Größe der Chis ist es halt so, dass ein Chi auf einer Ausstellung nicht über 3kg wiegen sollte/darf, was ich auch schwachsinnig finde. Denn ich finde lieber einen zu großen gesunden Chi als einen kleinen kranken.

Ich finde den ganzen Zucht-Wahnsinn sowieso irre.

LG :gruss:
Traude

Thema eröffnet:
Beate

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Beate » 14. Dezember 2011 11:11

Beitrag von Beate » 14. Dezember 2011 11:11

Auch mit Chis, die über 3 kg wiegen, darf nicht gezüchtet werden.

Wie man persönlich dazu steht, ist eine andere Sache.

Ich finde die 2 kg Regelung sehr grenzwertig und würde es sehr begrüßen, wenn man den Standard hochsetzt, z. B., dass man mit Chis unter 2,5 kg nicht züchten darf und nach oben als Grenze 3,5 kg z.B.

Im Moment ist es so, dass man mit Chis unter 2 kg und über 3 kg nicht züchten darf.

Allerdings sollte man das dann auch auf Ausstellungen kosequent durchziehen und andere Gewichte nicht zulassen, es kann nämlich nicht sein, dass die Kleinen abräumen.

Thema eröffnet:
Peperoni

Re: Teacup Chihuahua

Beitragvon Peperoni » 14. Dezember 2011 12:21

Beitrag von Peperoni » 14. Dezember 2011 12:21

Ihm sind die Chis zu klein? Wo ist das Problem, soll er sich ne andere Rasse aussuchen, größere Hunde gibt´s doch jede Menge :vogel: :ergeben:
Gesperrt