ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Wie bellen unterbinden?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kathi

Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Kathi » 17. Dezember 2008 15:15

Beitrag von Kathi » 17. Dezember 2008 15:15

Hallo ihr Lieben...
ich hab da folgendes Problem mit meinem Kimba... er bellt und bellt und bellt und bellt...

Wir hatten es zu hause schon ganz gut in den Griff bekommen, dass er nicht mehr bellt wenn er den Nachbarshund hört (Die haben vl. Gespräche geführt :lol: ) aber bellt immer noch sehr viel.
Es fängt schon an wenn jemand im Treppenhaus lang geht... ab zur Tür und so laut und quietischig wie möglich bellen... man kann ihn kaum beruhigen. Oder wenn draußen vor'm Haus Leute stehen die sich unterhalten oder kleine Kinder die mal rumschreien beim Spielen... alles kläfft er an. Den Gedanken find ich ja an sich ganz toll dass er das Haus beschützen möchte, aber dann doch bitte erst wenn einer bei uns in der Wohnung ist ;)

Was kann man dagegen tun? Wir "bestrafen" ihn schon immer wenn er nicht auf uns hört und kommt dann in sein Körbchen im Flur bis wir ihn dann wieder raus lassen. Aber draus gelernt hat er bisher nicht :(

Nun kommt das Problem, dass wir umziehen in ein Mehrfamilienhaus (bisher wars es ein 2Familienhaus) und im Mietvertrag steht, dass sie uns kündigen werden wenn der Hund zu viel krach macht.
Wir haben jetzt 3 Monate Zeit ihm das einzubleuen... die Frage ist halt nur wie...

Bis auf das Bellen ist er der liiiiebste Hund der Welt...

Würde mich sehr über Tips freuen!

Vielen, vielen Dank schonmal!

Thema eröffnet:
Knut&Benny

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Knut&Benny » 17. Dezember 2008 15:48

Beitrag von Knut&Benny » 17. Dezember 2008 15:48

Hallo Kathi,
unser Benny ist ja auch so ein kleiner Kläffer. Allerdings ist es nicht so schlimm wie bei Euch. Benny kläfft nur wenn es an der Tür klingelt und wenn uns draußen andere Hunde begegnen.
Ich kann Dir einen Buchtip geben:



Das Buch habe ich mir selbst gerade gekauft. Darin wird auch auf die Ursachen also warum der Hund Belt und die verschiedenen Bellarten eingegangen. Ist auch eine CD dabei mit verschiedenen Bellarten.

LG und viel Erfolg :zwinkern:

Thema eröffnet:
Pediba

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Pediba » 17. Dezember 2008 15:58

Beitrag von Pediba » 17. Dezember 2008 15:58

Huhu Kathi,

weil wir immer mal wieder das Thema haben, hab ich dir mal einen Thread dazu hier reinkopiert :D

http://www.chihuahuaboard.de/chiforum/v ... 5082#p5082

Da habe ich u.a. auch gepostet :D

Vielleicht findest du da den einen oder anderen Tip..Viel Erfolg!

Thema eröffnet:
Kathi

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Kathi » 17. Dezember 2008 17:45

Beitrag von Kathi » 17. Dezember 2008 17:45

Vielen Dank schon mal!
Ich werde mich mal durch den Link stöbern!

@Knut&Benny
Das witzige bei Kimba ist... wenn es an der Tür klingelt dann freut er sich :) Könnte ja was für ihn kommen. :lachen

Thema eröffnet:
S.Mone

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon S.Mone » 17. Dezember 2008 19:36

Beitrag von S.Mone » 17. Dezember 2008 19:36

Hallo Kathi !

Mein Fussel ist auch immer wieder begeistert am Bellen ( ich arbeite auch dran :D )

Besonders wenns im Fernsehen klingelt...dann flppt er aus, obwohl die klingeln ganz anders klingen als unsere. Erst seit ich ihn habe, merk ich wie oft im Fernsehen geklingelt wird... :lachen

LG Simone

Thema eröffnet:
maiktyson

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon maiktyson » 18. Dezember 2008 09:05

Beitrag von maiktyson » 18. Dezember 2008 09:05

Hallo Kimba,
ich habe mit meinem Kleinen auch das Problem gehabt. Ich habe es so in den Griff bekommen:
Leckerlies einpacken, das Haus verlassen, klingeln...lärm machen und so wie er anschlägt (bellt) sofort die Tür öffnen und schimpfen (Aus...oder was auch immer) . Sooooo lange bis Du klingelst und er dann nicht mehr bellt. Dann darf er auch Leckerlies haben! Auf keinen Fall "sonst" auf sein Gebelle reagieren und vor allem nicht dafür loben. Versuch es doch mal so mit der Tür / Klingel Methode die ich angewendet habe. Ich selber habe das an einem Tag mit ihm geschafft. Aber das ist ganz unterschiedlich...auf jeden Fall dran bleiben, auch wenn Du schon kein Bock mehr hast! LG und berichte mal! :ja:

Thema eröffnet:
Michaela

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Michaela » 18. Dezember 2008 13:04

Beitrag von Michaela » 18. Dezember 2008 13:04

Hallo,

hier ein Tip den ich von Hundewelten bekommen habe:
Wenn dein Hund anschlägt, dann sofort kurz bestätigen z.B. durch ein kurzes Klopfen auf die Schulter oder duch ein einfaches OK, danach den Hund an der Leine in einen anderen Raum führen, am Besten auf seinen Platz und ihn dann dort für sein Ruhig sein mit Futter bestätigen, am Anfang zum üben am besten immer die Leine dran lassen! Dadurch lernt der Hund, wenn er was hört oder jemand klingelt irgendwann auch ohne Anschlagen wieder auf seinen Platz zu gehen! Wenn du ihn fürs Anschlagen bestrafst, dann bestraft du deinen Hund für was ganz natürliches und er versteht es gar nicht, den er will sein Rudel, also euch nur warnen, wenn du ihn dafür bestätigst, dann lernt er, daß ihr seine Warnung verstanden habt und euch jetzt selber darum kümmert!

Thema eröffnet:
Kathi

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Kathi » 16. März 2009 11:51

Beitrag von Kathi » 16. März 2009 11:51

Hallo ihr lieben...

... nun sind wir ja umgezogen und heute hat der Hausmeister angerufen... er wollte es mir sagen bevor sich jemand bei der Hausverwaltung beschwert :(
Er hat das Treppenhaus sauber gemacht und Kimba hat gebellt... und gebellt... und gebellt... bis der Hausmeister mich halt angerufen hat.

Vor ein paar Tagen habe ich ein Päckchen vom Nachbarn abgeholt und habe ihn dabei gleich gefragt ob er die Hunde doll hören würde... Er meinte er hätte sie bis auf im Treppenhaus noch nie gehört.

Werde heute Mittag wenn ich zu hause bin mal die anderen Nachbarn fragen wie es bei ihnen ankommt. Ich bin ja mal gespannt.

Kimba springt ja auch nur an wenn was im Treppenhaus ist. Nichts wenn er was aus anderen Wohnungen hört...


und dann kommt Nicky... Kimba bellt... und Nicky denkt sich: jaaa Kimba bellt, dann mach ich das auch, das macht Spaß.... Witzig mit anzusehen aber auf Dauer nicht die Lösung. Nicky lässt sich auch leicht beruhigen aber Kimba halt nicht.


Ich bin gerade ein wenig verzweifelt, da uns der Umzug so viel Kraft gekostet hat und ich will nicht rausgeschmissen werden.

Vielleicht habt ihr ja noch irgendwelche ultimativen Tipps... :( Habe schon eine Hundeschule in der Umgebung angeschrieben, vielleicht machen wir dort mal eine Einzelstunde um alles zu besprechen.

Ich danke ich schon mal im vorraus...

Kathi

Thema eröffnet:
Pediba

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Pediba » 16. März 2009 13:07

Beitrag von Pediba » 16. März 2009 13:07

Huhu Kathi,

noch n kleiner Tip am Rande...ich würde ehrlich gesagt nun nicht JEDEN Nachbarn befragen, ob er ihn bellen hört..

unter Umständen spricht sich das rum und somit könnte aus ner Maus schnell n Elefant werden ;) (weisst wie ich das mein?!)

Ist ja schonmal gut, das dein direkter Nachbar nix weiter hören kann und alles andere wird sich dann jetzt ergeben...

wenn du direkt drauf angesprochen wirst, das die Lautstärke des bellens irgendwen stört, kannst du ja sagen, das ihr am
üben seid und du eben auch schon einen Hundetrainer hast :ja: zu dem würd ich dir auf alle Fälle raten, denn meißt hat man
unter professioneller Anleitung viel schneller den "Durchblick"

Grundregel lautet ja stets: Positives immer bestätigen (am besten mit Leckerchen und hoher Stimmlage "feeeein gemacht" - oder so..)
Ganz wichtig auch.....stets UMGEHEND bestätigen, d.h. DIREKT nach befolgtem Befehl, wenn der Hund es "gut gemacht hat" schon wenige Sekunden später, ist dann schon zuu spät... Vorallem aber wichtig ist, das auch wirklich richtig bestätigt wird, nur einmal ein Leckerchen falsch gereicht, z.B. wenn der Hund grad wieder angefangen hat zu bellen, kann der Hund das falsch verknüpfen und man bestätigt dann eigentlich das, das er gebellt hat...ohje etwas schwierig alles so online zu erklären..aber von daher ist ein Hundetrainer da wirklich sehr sinnvoll und du wirst sehen, das man manchmal den "Wald vor lauter Bäumen" nicht sieht...soll heißen es ist wirklich alles nicht soo schwer aber braucht einfach erstmal den richtigen Weg die Hunde genau zu verstehen und DEN zeigt dir eben der Hundetrainer!

Ich wette, ihr seid dann in wenigen Wochen das Problem los bzw. es ist sicher schon um einiges kleiner :ja:

Man muss eben etwas umdenken und schon die klitzekleinen Fortschritte sehen....

Ganz viel Glück dabei...ihr schafft das schon :streicheln:

Thema eröffnet:
Elfe

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Elfe » 17. März 2009 08:53

Beitrag von Elfe » 17. März 2009 08:53

Hallo

wichtig bei der Hundetrainerwahl ist , das sich derjenige auch mit Chis auskennt..
Dir nutzt keiner was, der Spezi für Schäferhunde ist..

Die Tips sind sicher alle sehr sinnvoll, aber manchmal ist es echt wichtig von einem Ausstehenden angeleitet zu werden es richtig!!! umzusetzen...

Bellen ist grundsätzlich ein Probleme, bei Chis sowieso, will heissen das es auch eine Rasse- Eigenschaft ist, sowas ganz weg zu bekommen, ist sehr schwer..
Da braucht es schon Wissen und Konsequenz und daran habert es meistens....

Frag bloss nicht jeden nachbarn wegen des Bellens, sowas kann einen Rattenschwanz nach sich ziehen. Gerade wenn jemand dabei ist, der kein Hundfreund ist, dem lieferst du dann Gründe auf dem Silbertablett...

Viel Erfolg und gute Nerven :zwinkern:

Gruß
Nadine mit der tierischen Bande

Thema eröffnet:
Kathi

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Kathi » 18. März 2009 09:01

Beitrag von Kathi » 18. März 2009 09:01

Hallo :)

Habe nur den einen Nachbarn durch Zufall gefragt und die andere direkte Nachbarin stand gerade im Garten. Aber die meinte Sie hätte sie nur im Treppenhaus gehört. In der Wohnung hört sie sie nicht. Und stören würde sie es auch nur, wenn sie nachts bellen würden. Aber da schlafen die beiden ja tief und fest :)

Ich habe eine Antwort der Hundeschule bekommen. Der Trainer meinte ich sollte erstmal zum Tierarzt und ein großes Blutbild erstellen lassen und auch die Schilddrüsen untersuchen lassen. Erst wenn dort alles ok ist soll ich mal zum Vorstellen kommen.

Aber es KLICK bei mir gemacht... Kimba hat doch die Fellfarbe Lilac... und es heißt doch dass sie schneller Krank werden können (aber nicht müssen)... jetzt hab ich Angst das es wirklich so ist. Es heißt ja auch, dass sie Probleme mit dem Fell bekommen können (aber nicht müssen) und langsam aber sicher sieht man das bei Kimba :(

In letzter Zeit hat er auch immer so "Ruhephasen" in denen er auch ganz Wehleidig guckt. Ich hoffe er hat keine Schmerzen. Werde nun einen Termin bei unserer TÄ machen. Mal schauen was die sagt...

Thema eröffnet:
Elfe

Re: Wie bellen unterbinden?

Beitragvon Elfe » 18. März 2009 09:33

Beitrag von Elfe » 18. März 2009 09:33

Na sicher ist es nicht verkehrt bei einem TA mal abchecken zu lassen, ob alles in Ordnung ist..
Nur das ist jetzt wieder neuer Trend, erstmal alle ab zum TA und dann schauen die Trainer mal, ob sie dann vielleicht/evt. was leisten können...
Ich habe mit solchen Einstellungen echt so meine Probleme, aber naja...


Ich hoffe das bei euch alles in Ordnung ist ..
Und Lilac bedeutet ja nicht zwangsläufig schwerwiegende Probleme!!!
Mach dich jetzt mit deinem Gedanken nicht zu fertig!!..
Sinnvoll ist es sicher so einen "besonderen" Hund im Auge zu behalten und auch mal durch checken zu lassen..
Nur lass dich nicht verunsichern oder zu sehr verrückt machen...

Drücke die Daumen


Grüsse
Nadine mit der tierischen Bande
Gesperrt