ich hab da folgendes Problem mit meinem Kimba... er bellt und bellt und bellt und bellt...
Wir hatten es zu hause schon ganz gut in den Griff bekommen, dass er nicht mehr bellt wenn er den Nachbarshund hört (Die haben vl. Gespräche geführt :lol: ) aber bellt immer noch sehr viel.
Es fängt schon an wenn jemand im Treppenhaus lang geht... ab zur Tür und so laut und quietischig wie möglich bellen... man kann ihn kaum beruhigen. Oder wenn draußen vor'm Haus Leute stehen die sich unterhalten oder kleine Kinder die mal rumschreien beim Spielen... alles kläfft er an. Den Gedanken find ich ja an sich ganz toll dass er das Haus beschützen möchte, aber dann doch bitte erst wenn einer bei uns in der Wohnung ist

Was kann man dagegen tun? Wir "bestrafen" ihn schon immer wenn er nicht auf uns hört und kommt dann in sein Körbchen im Flur bis wir ihn dann wieder raus lassen. Aber draus gelernt hat er bisher nicht

Nun kommt das Problem, dass wir umziehen in ein Mehrfamilienhaus (bisher wars es ein 2Familienhaus) und im Mietvertrag steht, dass sie uns kündigen werden wenn der Hund zu viel krach macht.
Wir haben jetzt 3 Monate Zeit ihm das einzubleuen... die Frage ist halt nur wie...
Bis auf das Bellen ist er der liiiiebste Hund der Welt...
Würde mich sehr über Tips freuen!
Vielen, vielen Dank schonmal!