Seit dem Sommer ist ja die kleine Katie bei uns eingezogen, damit Lady nicht alleine sein muss wenn wir weg sind und damit sie einfach mal aus sich raus kommt. Einbisschen hat das ja funktioniert, doch ist die kleine Katie ein tooootaler Wirbelwind und mit fast nichts ruhig zu kriegen. Lady nervt das natürlich gewaltig, da sie ein sehr gemütlicher und ruhiger Chi ist.
Katie möchte gern den ganzen Tag mit Lady spielen, doch die will nicht. Vielleicht mal einmal am Tag so ne 5-minuten Toberunde und dann ist wieder gut und Madame möchte faulenzen-mehr liegt nicht drinn... Katie ist dann natürlich nicht ruhig zu kriegen und nervt Lady bis die böse wird und der kleinen zeigt wos lang geht

Nun waren die 2 Mädels im Dezember bei einem Chirüden auf Besuch und Katie hat sich sooofort in den verknallt sozusagen und der kleine sich auch in sie

Ich hab mir überlegt, wie das wohl rauskommen würde mit einem 3ten Chi. Also nee, nicht dass ich mir jetzt gleich einen anschaffen möchte oder so, aber ich wollte mal die 3-Hunde Besitzer hier fragen wie das bei euch ist: Ist da dann einer eh der Aussenseiter oder ist es besser geworden als mit 2 oder wie ist das so?! Mir tut Katie einfach manchmal einwenig leid weil sie nicht genug auf ihre Kosten kommt mit Lady (obwohl Lady schon total anders wurde im Umgang mit Katie, sie ist nun viel offener und kuschelt auch gern mit der kleinen, vorher wollte sie nie was mit anderen Hunden zu tun haben).
Und mit grossen Hunden möcht ich Katie nicht spielen lassen-man sieht ja was alles passieren kann und was man so hört-es ist echt gefährlich. Sie mag andere Hunde aber hier in der Gegend gibts leider NUR grosse, wirklich grosse...
Würd mich freuen mal von euren Erfahrungen zu hören.
Grüessli Sabrina