ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
MissTessy

Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon MissTessy » 23. Juni 2012 11:57

Beitrag von MissTessy » 23. Juni 2012 11:57

Guten Morgen ihr Lieben,
ich bin neu hier, und dachte ich stelle direkt mal meine Frage. Ist mir schwer gefallen, dies in der Überschrift auszudrücken.
Ich hoffe hier hat jemand einen Rat/Erfahrungen, und ich habe es überhaupt in der richtigen Rubrik gepostet! :pfeifen:

Also, ich versuche es knapp zu halten:
ich weiss ganz genau, irgendwann werde ich auch mal einen kleinen Chihuahua haben. Soviel ist sicher.
Ich habe schon einen Hund, eine Podenco-Pointermischlingsdame, die wir gerettet haben. Das Arme Mäusschen kam mit geschätzen 1,5 Jahren aus Spanien zu uns, und ist nun so um die 10-11 Jahre alt, total fit und fidel wie schon immer.
Tja, ich bin Krankenschwester von Beruf, mein Lebensgefährte Installateur. Meine "Aliti" ist deshalb immer so um die 5 Std alleine (meistens dann von 8-14 h), das geht auch super. Ist es ja nicht anders gewöhnt.
Nun spiele ich ja mit de Gedanken mir einen Chi zu holen, sollte Aliti irgendwann nicht mehr sein, am liebsten ja schon früher, und darum geht es auch!
Ich habe hier grade ein paar Beiträge durchgelesen, in denen so Sachen stehen die darauf schließen lassen, dass derjenige nicht berufstätig ist. Klar, ich könnte mir dann Urlaub nehen und die ersten drei Wochen auch zuhause bleiben.
Danach müsste das dann aber "fluppen".
Wie habt ihr berufstätigen das gehandhabt?
Ich meine, es kann ja nicht sein, dass ein Chi (oder allgemein Welpe) nur was für Leute ist, die nicht arbeiten gehen, oder doch? :staunen:
Deshalb dachte ich, wäre es vllt gut, einen Chi vor dem Ableben meiner Dame irgendwann zu holen. Ich rede da nicht von sofort, aber man macht sich ja schon so seine Gedanken!
Der kleine Fratz hätte in der Anfangszeit "Beistand" und wäre nicht so alleine. Dann ist aber die Frage, was wenn dann meine Aliti nicht doch irgendwann geht? Kann dann der Zweithund auch alleine bleiben, oder hat er sich so an die Zweisamkeit gewöhnt?
Ganz davon ab, dass wir schonmal ein kleines Chibaby über drei Tage zu Pflege hatten, und Aliti das gar nicht toll fand. :nono:
Sie war zwar nicht böse, aber hat die ganze Zeit ein langes Gesicht gezogen, und war beleidigt. Wirklich!
Leider hatten wir ja nicht die Möglichkeit das länger zu testen, nur würde ich wissen, dass sich Alitis Laune dann gar nicht ändert, würde ich das mit einem Zweithund auch nieeee machen. Dafür ist sie einfach meine Prinzessin ;)

Och Mensch, jetzt ist es doch so ein Roman geworden. Tut mir leid!
Aber vllt kann ir ja irgendwer einen Rat geben.
Als Zweithund gut und hinterher bei Ableben des ersten Hundes auch keine Probleme (oder doch??), oder doch besser warten? Und wäre es dann auch nicht schlimm, wenn das Mäusschen dann direkt ein paar Std alleine wäre?
Wobei ich ja sagen muss, dass ich mich gar nicht auf ein kleines Baby versteife!

Haaach jaaa!
Einen schönen Tag noch ihr Lieben!

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Carolin » 23. Juni 2012 12:38

Beitrag von Carolin » 23. Juni 2012 12:38

Finde es super, dass du dir so viele Gedanken machst.

Zu nem großen Hund würde ich persönich keinen Chi Welpen holen.
Vor allem, weil auf deinen Ersthund dann ne Erziehungsarbeit zukommt, die ihn in seinem Alter stressen kann.. auch weil er es ja nicht gewohnt ist.

Nimm dir doch einen Chi aus der Tierrettung. Hab 2 vom Tierschutz.
Beide waren fast immer alleine, ohne menschlichen Kontakt, bis sie zu mir kamen. Und haben auch beide keine Problem, mal 4 Stunden oder so alleine zu bleiben.

Finde, es sprict nichts dagegen, dass du dir einen Chi holst. (Hundeerfahrung hast ja auch genug.)
Evtl das alleinebleiben. Aber vielleicht findes jemand, der nach 2 Stunden mal zum Gassi kommt.
Ich habe mir Mimi als Welpen geholt, als ich 6 Wochen Sommerferien hatte.
Die Tierschutzhunde und Pflegis müssen gleich von Anfang an alleine bleiben.... habens hier trotzdem besser als im spanischen Tierheim...

Ob dein Chi dann nach der gewohnten Zweisamkeit trauert und nichtmehr alleine bleiben will, wird dir niemand sagen können.

Thema eröffnet:
MissTessy

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon MissTessy » 23. Juni 2012 13:05

Beitrag von MissTessy » 23. Juni 2012 13:05

Hi Carolin,
danke für Deine Antwort!
Stimmt, ich mache mir viele Gedanken. Und schlussendlich würde ich auch nichts machen, was in irgendeiner Weise das Leben meiner alten Dame einschränkt oder ändert! ;)
Ich habe ir grade mal deine Hunies angeschaut. Mimi ist ja super süß!
Genau soetwas habe ich mir vorgestellt :herzen:
Klar, ist so ein kleiner Welpe auch was ganz süßes, aber wie gesagt absolut kein muss...
Gibt es hier irgendwo Links zum Tierschutz oder Chihuahua-Vermittlungen?

Liebe Grüße! :flowers:

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Nupsi » 23. Juni 2012 13:38

Beitrag von Nupsi » 23. Juni 2012 13:38

Hallo,

wir haben 2007 zu unseren beiden Chis einen Whippetbaby dazu geholt. Wir hatten in der Anfangszeit Urlaub und haben dann gegeneinander Schicht gehabt.
Außerdem wohnt meine Schwiemu mit im Haus, die sich um die 3 Hunde und den Kater kümmert wenn wir arbeiten sind. Dadurch war es uns nur möglich ein Baby dazu zu holen.

Wenn nach nur 3 Wochen die beiden Hunde 5 Stunden alleine wären könnte Dich beim Heimkommen schon mal eine Pfütze erwarten. Nach 3 Wochen sind die wenigsten Hunde stubenrein.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Louis-chantal » 23. Juni 2012 13:57

Beitrag von Louis-chantal » 23. Juni 2012 13:57

Hallöchen :wink:

Alsoooo..... wir haben 1 beagle (7)(jack) u. ein labradorschäferhund mischling (Joey) (12)
Letztes jahr kam dann Louis dazu u. es hat wunderbar geklappt.

Ich bin ganz anderer Meinung als carolin, ich würde nie ein chi welpen zu einem Jungen großen hund dazu holen (das hat zwar auch eien ausm Forum gemacht u. wie man hört klappt DAS auch), Junge große Hunde sind wesentlich tollpatschiger als ältere. Joey hat Louis noch nie verletzt!! Ich würde sagen Louis hat alle im griff u. quält die großen :kicher: Es gibt viele hier dei große u. kleine Hunde haben, also klappt :ja:
Joey hat aber eine rückzugsmöglichkeit, ein Sofa wo louis nicht drauf kommt. das finde ich mega wichtig, da louis ihn manchmal nicht inruhe lässt.
Sie bleiben auch alle 3 Alleine, da ich noch zuhause wohne u. meine Mama mittags nach hause kommt, sowie meine schwester die selbständig ist. Sind die 3 im schnitt 4 std. am stück alleine. Zwischendurch natürlich immer mal ne Std.
Da meine Mama nicht mit 3 hunden gehen kann, bleibt louis auch mal 20 min ganz alleine zuhause, wenn ich grad nicht da bin. (wir gehen oft zu unterschiedlichen zeiten gassi).

Auch wenn manche mich dafür erschießen: Ich habe damals ein Hundeklo hingestellt, obwohl ich alle 2-3 std. raus bin. Auch jetzt gehe ich 4 mal am Tag gassi u. das Klo steht eig. nur in der ecke u. staubt ein. Dennoch benutzt er es mal (sehr selten), wenn ich mich verspäte. Ich würde es immer wieder so machen! Das einzige was nicht geht, ist das man sagt der hund soll nur aufs Klo, ein Klo sollte wirklich nur als Not lösung gedacht sein.

Klar, sind Hunde auch was für Berufstätige u. schüler... es ist halt alles eine organisations sache.

Im ürbigen, hat meine Züchterin auch ein dalmatiner, also Louis kannte große hunde schon von baby an.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Wolf » 23. Juni 2012 13:59

Beitrag von Wolf » 23. Juni 2012 13:59

Also ich würde deiner "alten Dame" ihre letzten Jahre in Ruhe gönnen und mir danach einen erwachsenen Hund holen...

Wenn der, an den anderen Hund gewöhnte, Hund plötzlich allein zurück bleibt,kann das Probleme geben...

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Carolin » 23. Juni 2012 14:40

Beitrag von Carolin » 23. Juni 2012 14:40

Louis-chantal hat geschrieben:Ich bin ganz anderer Meinung als carolin, ich würde nie ein chi welpen zu einem Jungen großen hund dazu holen
Bin auch dieser Meinung.
Hab ich auch schon paar mal hier geschrieben.

Bei dem Fall hier ging es mir nicht nur um die Größe, sondern auch dem Alter.
Meine Candy is 10 Jahre und erzieht hier viel. Sie ist es gewohnt.

Aber für einen Hund der bsiher Einzelhund war- das sind ja deine, Antionia, nicht gewesen- is es evtl stress.

Wenn der Ersthund stirbt und der CHi trauert bzw kommt mit der Umstellung nicht klar, kann man ja wieder einen zweiten Hund holen.

Zu NotChis schick ich ne PN.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon gandalf » 23. Juni 2012 14:41

Beitrag von gandalf » 23. Juni 2012 14:41

Meine verstorbene Hündin war 10 Jahre,als mein Welpe dazu kam.Rückblickend würde ich das nicht mehr machen.Es war vom Alter her an der Grenze.Gandalf wurde mit erzogen von ihr und sie spielte auch ab und an mit ihm,aber die Zeit,in der sie meine Einzige war,war zu lang und sie musste mehr zurück stecken als er,da er es nicht anders kannte.Später konnte sie nur noch langsam u.kurze Strecken laufen,er wollte länger.Ich bin dann immer getrennt mit ihnen gelaufen.
Für einen Welpen finde ich persönl.3 Wochen Eingewöhnungszeit(Urlaub) zu kurz,er braucht schon eine Zeit ,um euch kennenzulernen,soll stubenrein werden,soll ans Alleinsein gewöhnt werden und was ist dann mit den Fütterungszeiten?


Mein Chihuahua hat übrigens nicht getrauert,als die Hündin starb,sondern ist aufgeblüht!

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Louis-chantal » 23. Juni 2012 14:51

Beitrag von Louis-chantal » 23. Juni 2012 14:51

Carolin hat geschrieben:
Louis-chantal hat geschrieben:Ich bin ganz anderer Meinung als carolin, ich würde nie ein chi welpen zu einem Jungen großen hund dazu holen
Bin auch dieser Meinung.
Hab ich auch schon paar mal hier geschrieben.

Bei dem Fall hier ging es mir nicht nur um die Größe, sondern auch dem Alter.
Meine Candy is 10 Jahre und erzieht hier viel. Sie ist es gewohnt.

Aber für einen Hund der bsiher Einzelhund war- das sind ja deine, Antionia, nicht gewesen- is es evtl stress.

Wenn der Ersthund stirbt und der CHi trauert bzw kommt mit der Umstellung nicht klar, kann man ja wieder einen zweiten Hund holen.

Zu NotChis schick ich ne PN.
Okay, kam vorher falsch rüber :wink:

Ich muss noch dazu sagen, das die entscheidung Chi auch etwas hinblickend auf Joeys tod war, da jack immer zweithund war u. schon ausflippte wenn joey nur mal kurz alleine raus ist. So ist es für jack nicht zu schwer, wenn joey stirbt. Wir haben aber auch alleine lassen mit jack nie geübt, das würde ich in deinem fall schon machen, das du auch ab u. an getrennt gassi gehst. Louis hat kein Problem damit alleine zu sein.

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon SabineE » 23. Juni 2012 15:45

Beitrag von SabineE » 23. Juni 2012 15:45

Wir haben unseren Chi damals zu unserem vierjährigen Schäfermix geholt. Der Große war ruhig und hat sich nicht viel um das Baby gekümmert. Aber das Baby hat sich immer an ihm orientiert. Er war auch ihr Bodyguard.
Einem älteren Hund würde ich das nicht zumuten.Und ein junger großer Hund ist zu wild und tapsig.

Für einen Welpen haben mein Mann und ich nacheinander unseren Jahresurlaub genommen und danach die Schichten so gelegt das fast immer jemand zuhause war.

Thema eröffnet:
LiSaB

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon LiSaB » 23. Juni 2012 16:15

Beitrag von LiSaB » 23. Juni 2012 16:15

Wir hatten lange überlegt ob wir zu Naddel (14) einen Welpen holen und nachdem wir sehr kurzfristig und unerwartet Shanty bekamen, hat Naddel uns die Entscheidung abgenommen. Sie war und ist Super lieb, auch wenn sie nicht spielt. Auch war normalerweise ein großer Hund geplant aber durch Shanty hatte ich mich für einen Chi entschieden. Eine gute Entscheidung!!!

Wir Glauben, das Ginger Naddel irgendwie gar nicht als richtigen Hund wahrnimmt, sie ist zwar da, aber das war´s auch schon. Sie liegt ja nur noch , geht MAL in den Hof auf ihren Stammplatz oder an ihren Napf. Und Spielen ist Tabu. Da kann Ginger versuchen was sie will. Ihre Hoheit bleibt stur.
Allerdings paßt sie auf Ginger auf, sobald wir Gassi gehen. Ginger klebt zwar an meinen Hacken, aber wenn ich mich ins Gras setze und Ginger schnuppert etwas entfernt rum, wartet Naddel bis es ihr zu bunt wird. Dauert das "alleineschnuppern" in Naddels Augen zu lange, geht sie und holt Ginger zurück. Sie "treibt" sie dann in meine Richtung (wie ein Schafhund).

Die Entscheidung einen Welpen zu so einem alten Mädchen zu holen mag falsch oder richtig sein, in jedem Fall ist die Bindung zwischen ihnen nicht so intensiv, wie zB bei einem jüngeren Hund der vllt noch mit Ginger getobt und gepielt hätte. Nach dessen Ableben wäre die Trauer bei Ginger mit Sicherheit eine größere.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon catwalk » 23. Juni 2012 17:08

Beitrag von catwalk » 23. Juni 2012 17:08

Ich würde zu einem alten Hund auch keinen mehr holen weil ich die ganze Aufmerksamkeit diesem dann geben will.
Es sei denn der andere ist auch so alt und der Ersthund hat die ganze Zeit mit einem zweiten verbracht.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Carolin » 23. Juni 2012 17:56

Beitrag von Carolin » 23. Juni 2012 17:56

Es is aber hier nicht die rede von einem alten gebrechlichen Hund.

Meine Candy is 10 Jahre alt. Und finde es grad gut, dass nun meine beiden anderen (3 und 5 Jahre) mitbekommen, wie ein Hund altert.
Noch is Candy fit, so wie "MissTessys" Hund auch.

Würde zu einem 3 jährigen Hund raten.
Da sind sie wirklich aus dem "Gröbsten" raus. Einfach schon erwachsener und reifer.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon catwalk » 23. Juni 2012 19:00

Beitrag von catwalk » 23. Juni 2012 19:00

Also ich merke einen ganz großen Unterschied bei Jackson zu 3 oder 7 Jahren. Und wenn er 10 ist wird er auch noch langsamer und ruhiger sein schätze ich. Er wird dann mit nem fröhlichen Jungspund nicht mehr ganz so mithalten.
Ich gehe manchmal sogar getrennt mit Ole weil Orlando eben viel lauffreudiger ist und die beiden dann schneller gehen als wir.
Aber das wird wahrscheinlich von Hund zu Hund auch anders sein.
Aber ein paar Jahre Unterschied können sehr viel ausmachen.
Es gibt aber auch Fälle wo es gut klappt.

[ MobilBildPosting ]
Zuletzt geändert von catwalk am 23. Juni 2012 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Siayduca

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Siayduca » 23. Juni 2012 19:44

Beitrag von Siayduca » 23. Juni 2012 19:44

Unser Opi Dusty (15) mag ( und mochte) nicht so besonders gerne Welpen.. Ayka jetzt 5 und Siska jetzt 3 hat er *ertragen*, unsere Yorkidame (im Himmel) war wesentlich älter als er, hat sie gut angenommen, als sie dann so 7/8 Monate alt waren, fand er sie gut und hat auch gespielt. Deshalb hatten wir uns bei Cabbi bewußt dagegen entschieden einen Welpen zu holen... es hat super geklappt, mochte ihn sofort. Es gibt eben einfach Hunde die von Welpen genervt sind, so mag Ayka auch keine, weicht aus, geht weg, Siska liebt Welpen, spielt sofort mit ihnen.. Man weiß ja von seinen Hunden ob sie Welpen mögen oder nicht. Wenn ja, supi, wenn nein, dann eben nen älteren Hund, da kann man auch schnell sehen, ob die Sympathie da ist oder nicht...

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Carolin » 23. Juni 2012 19:45

Beitrag von Carolin » 23. Juni 2012 19:45

In nem "gewachsenen" Rudel gibt es ja auch immer Althunde.

Nur sind es die eben gewohnt mit anderen jüngeren...

Denke, man muss sich den Althund eben genau anschauen.
Einige blühen durch jüngere Hunde auf.

Getrennt Gassi machen ja auch einige. Ich kann Candy tragen, da ja nur ein Chi.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon catwalk » 23. Juni 2012 19:59

Beitrag von catwalk » 23. Juni 2012 19:59

Ich kann Jackson auch tragen liebe Carolin.
Aber ich möchte eben dass er läuft und möchte ihn nicht hinter mir her schleifen wenn Orlando eben gerne schnell läuft. Jackson ist so faul dass er echt lahm geht und auch gerne Zeit schindet. Orlando will rennen.
Und bei den beiden machen die 3 Jahre Unterschied sehr viel aus.
Wenn ich Jackson also die ganze Zeit trage damit er nicht hinter her gezerrt wird bringt das auch nix.
So kommen beide auf ihre Kosten. Außerdem hat Lando noch dazu ein schlechtes Sozialverhalten und er lernt mehr wenn wir auch mal getrennt laufen. So kann ich Jackson dann auch zu anderen Hunden lassen.
Wenn ich beide dabei hab muss ich anderen Hunden auds dem Weg gehen.

[ MobilBildPosting ]

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon blue » 23. Juni 2012 20:28

Beitrag von blue » 23. Juni 2012 20:28

Hallo, ich würde es vom Hund abhängig machen. Mein Dalli hätte nur schwer einen anderen Hund geduldet, dafür war sie zu lange Einzelhund, super verwöhnt und einfach Prinzessin :engel: ich hätte ihr damit bestimmt keinen Gefallen getan. Außerdem schlafen ältere Hunde viel und spielen nicht mehr soviel, so dass ein Welpe bestimmt nicht so auf seine Kosten kommt und der ältere Hund vielleicht genervt ist. Ich glaube in deinem Fall würde ich es lassen und keinen Welpen dazu holen (du hast ja geschrieben, dass deine Aliti nicht so begeistert, sondern eher genervt von eurem Gasthund war). Evtl. passt ein älterer Chi eher zu euch, müsste man testen.

Thema eröffnet:
MissTessy

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon MissTessy » 23. Juni 2012 21:09

Beitrag von MissTessy » 23. Juni 2012 21:09

Wow, vielen Dank für die vielen Antworten, Erfahrungsberichten und Carolin, danke für die PN! Ich werde da mal durchklicken!

Also, wie bereits geschrieben, mein Hund ist noch fit wie ein Turnschuh. Gott sei Dank.
Aber wie auch schon Siyaduca schrieb, es schien als wenn meine Aliti nicht so wirklich gerne Welpen mag (und damit meine ich wirklich die Babys, Jungspund-Rüden findet sie nämlich interessant! :kicher: ), und sie "erträgt" sie mehr oder minder nur.
Deshalb werde ich das mit dem Welpen auf jeden Fall a) entweder sein lassen, oder b) zurückstellen müssen.

Trotzdem ist so ein Welpe ja auch immer was besonderes und süßes, und man ist von Anfang an mit dabei und kann selbst bestimmen, in welche Richtung es mit dem Knirps geht. Da juckt es einen schon in den Fingern! :pfeifen:

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Louis-chantal » 23. Juni 2012 21:18

Beitrag von Louis-chantal » 23. Juni 2012 21:18

Joey, also unser großer, mag die meisten hunde auch nicht... aber mit louis hats gleich geklappt, ich denke die merken schnell das er zu familie gehört. Besonders wenn DU ihn aufm Arm hast u. mitbringst.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Carolin » 24. Juni 2012 08:56

Beitrag von Carolin » 24. Juni 2012 08:56

MissTessy hat geschrieben: Trotzdem ist so ein Welpe ja auch immer was besonderes und süßes, und man ist von Anfang an mit dabei und kann selbst bestimmen, in welche Richtung es mit dem Knirps geht. Da juckt es einen schon in den Fingern! :pfeifen:
Bei mir sind alle Tierschutzhunde einfacher, als meine Mimi.
Hab wohl zuviel falsch gemacht.
Welpen sind toll.. aber für mich nicht.

FInde es einfacher, die paar "Fehler" auszubügeln, die ein ausgewachsener Hund evtl hat.

Naja, kannst ja jetzt nen ausgewachsenen aufnehmen und dann später nen Welpen... es bleibt ja eh selten bei einem Chi. :kicher:

Thema eröffnet:
MissTessy

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon MissTessy » 24. Juni 2012 15:38

Beitrag von MissTessy » 24. Juni 2012 15:38

um Gottes willen.
Grade beim Anzeigen durchstöbern, bin ich auf folgende Anzeige gestoßen!
Link gemäß Forenregeln entfernt! Rolf (eumel)

Sie hat dem armen Kerl nicht im ernst einen Kinderbody angezogen oder???
Gut dass diese Frau den abgeben will, da weiß man ja schon fast, was da sonst so los ist. so ein armes Tier
Zuletzt geändert von eumel am 24. Juni 2012 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Siayduca

Re: Chi als Zweithund, oder doch besser warten?

Beitragvon Siayduca » 24. Juni 2012 16:03

Beitrag von Siayduca » 24. Juni 2012 16:03

Boah, wie furchtbar, da kriege ich echt Pocken. Wäre der nichts für dich? Armes Hundi.
Gesperrt