ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

"Kläffer"

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
radieschen

"Kläffer"

Beitragvon radieschen » 20. Januar 2009 15:11

Beitrag von radieschen » 20. Januar 2009 15:11

Hey Ihr!
So, nachdem ich lange Zeit "out of order" war: bin wieder da!
Und das auch noch gleich mit einem riesen Problem! :wut:

Hab ja seit August des letzten Jahres unseren Attila bei mir. Problem: Er ist ein fürchterlicher Angstkläffer! Er schlägt bei jedem bischen an, und muss immer das "letzte Wort" haben. Er hat Angst vor gelben Säcken die auf der Straße für die Müllabführ platziert sind, ebenso wie vor allen großen Hunden, obwohl er mit vielen Hunden groß geworden ist. Er bellt einfach immer und überall. Fee konnte ich früher allein zu Hause lassen, mittlerweile nicht mehr, da die zwei sich gegenseitig bis zur Heiserkeit "hochkläffen" bis ich wieder da bin. Ic bin echt verzwifelt...habe schon (fast) alles getestet....Hundeschule, eine private Tiertrainerin, Bücherwissen, Training (erst kurz vor die Tür, dann immer länger...) usw....

Meine letzte Idee: ein ERZIEHUNGSHALSBAND....obwohl ich kein Freund von sowas bin...ich bin verzweifelt und weiß mir keinen Rat mehr! Könnt ihr mir helfen? Habt ihr Erfahrungen damit? Laut I-Net gibt es Pro und Contra....die Einen befürworten es, die Anderen sind die schlimmsten Gegner! Was könnte ich für Alternativen testen? :ergeben:

LG, Eure verzweifelte Carmen :angst:

Thema eröffnet:
Lana

Re: "Kläffer"

Beitragvon Lana » 20. Januar 2009 15:24

Beitrag von Lana » 20. Januar 2009 15:24

hallo carmen,

was du gegen das kläffproblem tun kannst kann ich dir leider auch nicht sagen. aber ich weiß wie sehr einen situation belastet den hund nicht alleine lassen zu können. auch wir haben so ein problem.. haben auch schon alles versucht. heute abend kommt nochmal eine andere hundetrainerin zu uns - hoffe sie kann helfen.

zum thema erziehungshalsband: auch damit habe ich mich schon auseinander gesetzt. mal abgesehen davon, dass es hier ein für und wider gibt: diese halsbänder bekommst du eh nicht in so kleinen größen. die angebotenen bänder sind alle viel zu groß für chis...

liebe grüße sabrina

Thema eröffnet:
gabriela

Re: "Kläffer"

Beitragvon gabriela » 20. Januar 2009 15:55

Beitrag von gabriela » 20. Januar 2009 15:55

hallo carmen

abgesehen davon, dass man einem hund, der sein verhalten aus angst zeigt, NIEMALS ein sprayhalsband anziehen darf, kann ich dir gerne mal fotos zeigen! dann könntest du dir die grösse vorstellen! wie schwer ist dein chi?

ich weiss auch nicht, was dir die trainerin gesagt hat! aber man kann das verhalten schon verbessern! ganz weg wirst du es vermutlich nie kriegen, aber man kann alles positiv verknüpfen!

das halsband kann ich wirklich nur bei ganz wenigen problemen empfehlen! die verknüpfung kann sonst auch ganz falsch entstehen! das band sollte auch niemals ohne fachliche anweisung bedient werden!

Thema eröffnet:
gabriela

Re: "Kläffer"

Beitragvon gabriela » 20. Januar 2009 16:43

Beitrag von gabriela » 20. Januar 2009 16:43

hier wären mal die bilder für den grössenvergleich! die chis haben 2.4 kg und 3 kg!
(das halsband ist bei den kleinen nicht umgehängt, ich halte es daneben, resp. hinter dem kopf mit der hand fest)

Bild

Bild

Bild

Bild

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: "Kläffer"

Beitragvon Tinchen » 20. Januar 2009 18:16

Beitrag von Tinchen » 20. Januar 2009 18:16

Hallo,

also das Problem habe ich mit Timmy ja auch. Ich war ja schon echt so am Verzweifeln. Hab auch schon so viel ausprobiert, Bücher, Hundeschulen, Hundetrainer..... Alles ohne Erfolg. Ich wollte echt schon nicht mehr rausgehen mit ihm.
Ich habe ja jetzt eine super tolle Trainerin und sie hat mir auch gesagt, dass er ein totaler Angstkläffer ist. Er ist in den Situationen in denen er alles und jeden anbellt einfach total überfordert und ängstlich weil ich ihm nicht genug Sicherheit gebe und dann muss er das halt regeln (durch bellen) wenn´s Frauchen das nicht macht. Also aus Hundesicht macht er alles richtig :D
Er kläfft ja auch meinen Besuch total an. Nach 5 Minuten ist dann ruhe aber sobald jemand aufsteht geht alles von vorne los. Jetzt hab ich ihn wenn Besuch gekommen ist an die Leine genommen, klar hat er noch gebellt aber sobald er mich angesehen hat, hat´s ein Leckerle gegeben. Und beim 2. mal war es schon nicht mehr so schlimm. Das wird jedesmal besser. Aber es dauert halt lange. Dann wenn er sich beruhigt hat kommt er auf seine Decke (Deckentraining). Klappt schon ganz gut.
Und beim Gassi gehen das muss man einfach lernen wie man ihm da die Sicherheit gibt. Ich dachte mir "die spinnt das geht doch nie" aber es funktioniert wirklich. Also bei mir ist es jetzt wirklich schon besser aber halt auch nocht nicht super. Sie kommt jetzt am WE nochmal zu mir und dann gehen wir nochmal Gassi weil ich da auch einfach noch nicht 100%ig sicher bin wie genau ich ihm in den verschiedenen Situationen die Sicherheit geben kann. Früher wenn was war dann ist er drauf los und hat geknurrt und gebellt und ich konnte ihn ansprechen, er hat mich nicht wahrgenommen. Jetzt wenn was ist dann schaut er mich (meistens) an, dann kommt von mir ein Leckerli und dann ist Ruhe.

Ich denke durch das Erziehungshalsband machst Du ihn nur noch ängstlicher. Ich würde das auf keinen Fall benutzen. Vorallem ist das ja auch teuer und dafür bekommst Du schon einige Trainingsstunden bei einer guten Trainerin. Ich würde mein Geld lieber so investieren.

Thema eröffnet:
radieschen

Re: "Kläffer"

Beitragvon radieschen » 21. Januar 2009 11:43

Beitrag von radieschen » 21. Januar 2009 11:43

Hey Ihrs!
Danke für die Antworten...ihr habt wahrscheinlich recht, wenn ich dem Wurm so'n Halsband umhänge wird er wahrscheinlich nur noch gestörter als er schon ist! Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders!

Tinchen, dein Beitrag zum Problem hat ich sehr angesprochen...habe vor nicht allzu langer Zeit einen Beitrag im TV gesehen, da ging es um das gleiche Problem....die Trainer hatten bei dem Tier festgestellt, dass er kein Vertrauen in sein Herrchen hatte und deshalb nur gebellt hat. Sie haben das innerhalb von einer Woche durch gezieltes und durchgängiges Training "wegtrainiert". Denke bei Attila ist es das gleiche Problem. Leider kenne ich aber in meinem Umkreis keine Trainerin, bzw keinen Trainer der mir helfen kann....weiß ja gar nicht genau WIE das alles gemacht werden muss....
Die konventionellen Trainingsmethoden in den Hundeschulen haben nicht geholfen....

:(
LG

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: "Kläffer"

Beitragvon Tschigi » 21. Januar 2009 13:01

Beitrag von Tschigi » 21. Januar 2009 13:01

Hallo Radieschen

Die Konventionellen Methoden in der Hundeschule haben Deinen Hund vermutlich zu dem gemacht was er heute ist... ängstlich und ohne Vertrauen zu Dir!!

Passiert leider sehr oft, da viele Schulen noch "altmodisch von vor 20 Jahren" Unterrichten! Das wichtigste dort ist dass der Hund lernt: Sitz, Platz, Fuss, Hier!

WOZU?????

Das macht für mich alles keinen Sinn!! In solche Schulen bin ich jeweils 1x gegangen und dann nie wieder!!! Meine Hunde haben auch sitzen gelernt, obwohl ich das nur selten verlange... aber dies haben sie mit Vertrauen zu mir gemacht und ohne Einwirkung meiner Hand (so wie es viele machen: Po runter drücken und Co.)

Ich arbeite mit positiver Verstärkung, d.h. ohne Gewalteinwirkung, ich lehne jegliche schmerzinduzierende oder angsteinflössenden Hilfsmittel ab. Dies weil ich die Hunde liebe und respektiere, aber auch weil ich nicht an die Nachhaltigkeit schmerz-/angsteinflössender Hilfsmittel glaube. Ein Hund der in Geist und Seele gesund ist und eine freundschaftliche und vertrauensvolle Bindung zu seinem Menschen hat, wird sich freudig den Aufgaben stellen, und mit uns zusammen arbeiten.

Lerne die Sprache der Hunde zu verstehen, und Du wirst im Nu Vortschritte machen und Dein Hund wird es Dir sehr danken und Du wirst schnell Veränderungen in seinem Verhalten sehen!

Mehr kann ich dazu nicht sagen, wenn ich mich nicht täusche habe ich Dir ja schon mal jede Menge an Literatur Links und Co. gegeben.... wenn Du diese alle gelesen hast und trotzdem an "Sprühhalsbänder" und Co. denkst, denke ich nicht dass Du sie auch VERSTANDEN hast! :?

Wünsche viel Erfolg und viel Ruhe...
Lg Marlen

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: "Kläffer"

Beitragvon Tinchen » 21. Januar 2009 19:44

Beitrag von Tinchen » 21. Januar 2009 19:44

Tschigi hat geschrieben:Ich arbeite mit positiver Verstärkung, d.h. ohne Gewalteinwirkung,
Genau das macht meine Trainerin auch.
Tschigi hat geschrieben:Mehr kann ich dazu nicht sagen, wenn ich mich nicht täusche habe ich Dir ja schon mal jede Menge an Literatur Links und Co. gegeben.... wenn Du diese alle gelesen hast und trotzdem an "Sprühhalsbänder" und Co. denkst, denke ich nicht dass Du sie auch VERSTANDEN hast!
Also dazu muss ich sagen, dass ich ja auch super viele Tips bekommen habe wofür ich auch sehr sehr dankbar bin und ich habe ja auch in Büchern und im Internet gelesen. Mir persönlich hat das nicht´s gebracht. Ich brauch da einfach jemanden der mir das zeigt wie ich das machen muss. Bin da a bisl doof :lachen Ich finde halt das sind solche Kleinigkeiten die man beachten muss und wenn man das falsch macht, dann versaust Du dir wieder alles, wenn nicht sogar mehr. So ist es halt bei mir, andere lesen das und können das dann gleich ich brauche halt jemanden der mir das ganz genau zeigt. Ich war auch total unsicher.Ich war ja teilweise schon so verzweifelt das ich auch an "Sprühhalsbänder" gedacht habe.
radieschen hat geschrieben:Leider kenne ich aber in meinem Umkreis keine Trainerin, bzw keinen Trainer der mir helfen kann....weiß ja gar nicht genau WIE das alles gemacht werden muss....
Wenn Du möchtest schicke ich Dir die Telefonnummer von meiner Trainerin. Sie kennt Trainer in ganz Deutschland die auch so arbeiten wie sie und vielleicht kennt sie ja einen in Deiner Nähe. Also machen musst Du da auf jeden Fall was. Das wird immer und immer noch schlimmer von Monat zu Monat. Ich spreche aus Erfahrung ;) . Und irgendwann in ein paar Jahren wenn Du nicht´s machst, beißt er ja vielleicht sogar aus Angst. Es wird halt sau viel arbeit für Dich werden. Dachte ich vorher auch nicht aber mir macht es so spaß mit Timmy zu arbeiten weil wenn Du weißt wie es richtig geht, dann machst Du solche Fortschritte und willst nur noch trainieren, trainieren und trainieren. Vorallem ist das sooo toll wenn Dein Hund einfach ganz entspannt Gassi gehen kann und nicht immer in Panik ist. Ich genieße es jetzt mit ihm Gassi zu gehen. Das hätte ich vor ein paar Monaten NIE gedacht.
Also wenn Du die Nummer möchtest einfach PN schreiben ;)

Thema eröffnet:
radieschen

Re: "Kläffer"

Beitragvon radieschen » 23. Januar 2009 02:15

Beitrag von radieschen » 23. Januar 2009 02:15

Hey!
radieschen hat geschrieben:Lerne die Sprache der Hunde zu verstehen, und Du wirst im Nu Vortschritte machen und Dein Hund wird es Dir sehr danken und Du wirst schnell Veränderungen in seinem Verhalten sehen!
Genau das ist mein Ziel....ich möchte sicherlich nicht, dass meine Hunde vor Angst auf dem Rücken vor mir herum kriechen - im Gegenteil! :herzen:
radieschen hat geschrieben:Mehr kann ich dazu nicht sagen, wenn ich mich nicht täusche habe ich Dir ja schon mal jede Menge an Literatur Links und Co. gegeben.... wenn Du diese alle gelesen hast und trotzdem an "Sprühhalsbänder" und Co. denkst, denke ich nicht dass Du sie auch VERSTANDEN hast! :?
Hmm, und hiermit fühle ich mich tatsächlich persönlich angegriffen....ich erinnere mich an die Menge der Links, habe sie auch noch abgespeichert. Komplett alle gelesen habe ich nicht, bin aber auch im I- Net selbst auf die Suche gegangen und habe mich schlau gemacht. Daher weiß ich ja, dass es Pro- und Contra- Meinungen gibt. Du siehst also, dass ich schon verstehen kann, was in einem Artikel ge-, bzw beschrieben wird.
radieschen hat geschrieben:Meine letzte Idee: ein ERZIEHUNGSHALSBAND....obwohl ich kein Freund von sowas bin...ich bin verzweifelt und weiß mir keinen Rat mehr! Könnt ihr mir helfen? Habt ihr Erfahrungen damit? Laut I-Net gibt es Pro und Contra....die Einen befürworten es, die Anderen sind die schlimmsten Gegner! Was könnte ich für Alternativen testen?
Mein Problem ist jedoch nicht, dass ich UNBEDINGT das Halsband einsetzen möchte, sondern dass ich gerne Alternativen genannt haben möchte. Daher bin ich über den Tip von Tinchen sehr dankbar...genau so etwas suche ich!

@Tinchen: Du wirst von mir hören! :gruss: DANKE!!!! :ja:
Gesperrt