ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

wie trainiert ihr den rueckruf?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
otschtron

wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 8. Dezember 2012 19:50

Beitrag von otschtron » 8. Dezember 2012 19:50

:wink: ihr lieben!


ich hab mal ne frage an euch.

wie trainiert ihr den rueckruf mit euren hunden?


bei gonzo und frieda hatte ich ja das glueck, das beide als welpe kamen und ich den folgetrieb sehr gut ausnutzen konnte.

dann hab ich in der wohnung immer mal das kommando gesagt wenn sie sowieso auf mich zu kamen und das ganze dann verstaerkt.

spaeter nach draussen verlagert und ganz viel party wenn die hunde kamen.

ich wuerde eigentlich sagen, das bei gonzo und frieda der rueckruf mehr als gut ist. selbst bei ablenkung kamen sie immer wenn ich gerufen hab und das mit viel freude, weil sie wissen, das sie mal n leckerlie oder n spiel bekommen und nich immer gleich an die leine muessen.

mit baerbel gestaltet sich das schwieriger und ich weiss ehrlich nicht so ganz genau wie ich mit ihr weiter trainieren soll...
wenn baerbel und frieda gemeinsam "unterwegs" sind, dann will auch bei frieda der rueckruf nich mehr klappen :kicher:
gestern war ein tolles beispie...ein spaziergaenger ging vor uns, und ich hatte baerbel auf dem arm.
friedaa und mina sind ganz normal umhergetollt ohne der typen vor uns zu beachten.
sobald baerbel aufm boden war, guckten sich die monster an und rannten klaeffend dem armen spaziergaenger hinterher.

frieda kommt schon zurueck wenn ich sie dann rufe, aber ich muss 2 oder 3 mal rufen, und sie kommt nicht wie sonst (wenn barbel nicht mitlaeuft) sofort angerannt.

ich weiss das wir das erstmal trainieren muessen, aber ich hab bei baerbel das gefuehl, das sie gar nciht richtig wahrnimmt das sie gerufen wird.


ohne ablenkung klappt es super.
aber sobald sie irgendwas sieht, geht sie stiften...und wenn ich nicht in sichtweite bin, kommt sie auch nciht zurueck.
frieda und gonzo kommen zurueck gelaufen wenn sie mich nicht sehen und ich rufe.
baerbel reagiert dann nicht die bohne.

in zukunft wird sie an der schleppleine bleiben muessen, es sei denn ich bin in einer umgebung wo keine ablenkung oder nur sehr wenig zu erwarten ist, damit sie nicht staendig damit durchkommt das ich rufe und ncihts passiert.

bei gonzo und frieda bin ich auch oft einfach in die andere richtung weitergegangen wenn sie nicht kamen, oder hab mich versteckt und gewartet.
bei baerbel geht das nciht, weil sie wie gesagt sobald sie ausser sicht ist komplett zu vergessen scheint das es soetwas wie rueckruf gibt :kicher:


im moment geh ich ihr hinterher wenn sie nciht zurueck kommt, rufe schon gar nicht mehr wirklich...und bleibe kurz vor ihr stehen um dann noch mal ganz direkt zu rufen und zu locken.
wenn sie dann kommt gibts die belohnung.


habt ihr noch ideen?
ausser schleppleine?

Thema eröffnet:
Anna-und-Doggy

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon Anna-und-Doggy » 8. Dezember 2012 19:55

Beitrag von Anna-und-Doggy » 8. Dezember 2012 19:55

Ich kann dir da garnichts sagen, außer was du schon probiert hast..
Bei Doggy klappt immer wegrennen, weil er ja so ein Angsthase ist :lachen

Thema eröffnet:
Okki

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon Okki » 8. Dezember 2012 19:58

Beitrag von Okki » 8. Dezember 2012 19:58

Ich hab's bei Okki genauso gemacht wie Du..
Nur als er in die Pubertät kam, war anscheinend alles vergessen.
Da habe ich es so gemacht:
Wenn er irgdwo mit Schnuffeln oder so beschäftigt war, habe ich mich (ohne ihn zu rufen) hingehockt und so getan, als hätte ich da am Boden was gaaaanz Tolles gefunden, so in etwa "ooohhhhhh, was ist daaaas deeenn?? Oohhh wie toooolllll!!!" und hatte dann ein Stückchen Käse in der Hand. Hab Okkibei dem Trara nicht beachtet. Er kam ganz neugierig und interessiert jedes Mal sofort angeflitzt, dann gab's den Käse. Nächster Schritt war: gleiches Spiel wie vorher, aber Leckerlie erst rausholen, wenn er da ist. Und anschließend, als auch das saß, musste ich mich nur noch hinhocken und er kam.

Vielleicht wäre das eine Idee für euch..

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 8. Dezember 2012 20:02

Beitrag von otschtron » 8. Dezember 2012 20:02

das mach ich auch okki ... klappt auch wunderbar wenn keine ablenkung da is, aber sobald sie spaziergaenger oder andere hunde sieht, rennt sie hinterher ;)


und dann merkt sie auch irgendwie ncihts mehr...sie guckt dann nicht wenn man sie ruft, und wenn ich dann auf sie zu gehe und sie mich sieht merkt man richtig das sie aus dem verhalten "rausgerissen" wird...
dann kommt sie naemlich zu mir...

es is schwierig den moment abzu passen BEVOR sie dann irgendwo hinterher geht, weil sie ganz ploetzlich losrennt...und das auch wenn ncihts da is, und sie anscheinend nur denkt irgendwas gesehen zu haben ... das hatten wir auch am kanal gestern ^^

Thema eröffnet:
gandalf

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon gandalf » 8. Dezember 2012 20:11

Beitrag von gandalf » 8. Dezember 2012 20:11

vielleicht solltest du mit ihr allein raus,damit die Bindung fester wird und sie dich dann ernster nimmt?

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 8. Dezember 2012 20:18

Beitrag von otschtron » 8. Dezember 2012 20:18

mach ich ;) alle drei werden einzelnd trainiert.

ausserdem machen wir training in zweier konstellationen. und alle zusammen...

natuerlich nich durchgehend und staendig, aber daran liegt es nicht.


und ernst nehmen tut sie mich, genauso wie die bindung von anfang an super war.
sie war von anfang an etwas "orientierungslos" ... hab ich auch auf den chi treffen immer wieder angemerkt, ganz zu anfang rannte sie zum beispiel immer wenn ich sie gerufen hab zu dem menschen, der am naechsten an ihr dran war.
oder sie rannte ganz verpeilt an mir vorbei und erst wenn sie mich direkt gesehen hat kam sie.

ich weiss nicht ob es vielleicht tatsaechlich was mit der wahrnehmung zu tun hat, ich hoffe nicht, sondern das es "nur" an dem fehlenden training liegt...


im moment machen wir im einzeltraining richtungswechsel an der leine.
ohne vorankuendigung. zwischendurch spintan unterbrochen von zerrspielen, suchspielen, einfach eckerlies geben und kuscheln.
so das sie lernt mit der aufmerksamkeit bei mir zu bleiben.
an der normalen leine klappt das schon super, jetzt fangen wir an der schleppleine an...und dann irgendwann ohne leine.
damit sie erstmal lernt aufmerksam zu sein.

aber das aendert im moment noch nichts am "rueckrufproblem"

ich befuerchte, sie muss vorruebergehend an die schlepp, bis es klappt :weissnicht:

Thema eröffnet:
Vicky

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon Vicky » 8. Dezember 2012 20:19

Beitrag von Vicky » 8. Dezember 2012 20:19

Also ich würde sagen ab jetzt nur noch Leine.

Sie darf keinen Erfolg mehr haben, es ist ja selbstbelohnendes Verhalten.

Übe den Rückruf ohne Ablenkung vielleicht auch besser ohne die anderen beiden, dann steigere die Ablenkung und einen Hund mehr dazu nehmen.

Das zu dir kommen muss für sie ganz toll werden, also megacoole Leckerlie nehmen, die du sonst NIE benutzt. Da kann man auch schon mal etwas Katzennassfutter nehmen. Und dann `ne mega Party feiern :kicher:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 8. Dezember 2012 20:22

Beitrag von otschtron » 8. Dezember 2012 20:22

vickylein, das mach ich schon ;) also alleine...

und der rueckruf wird auch in der konstellation baerbel-frieda geuebt...und baerbel-gonzo ... weil es ja beide male eine neue situation is...

und dann natuerlich alle drei ^^

ohne ablenkung klappts super.
und wenn gonzo dabei is kann ich ihn auch schicken baerbel zu holen :kicher:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon Jackymay » 8. Dezember 2012 20:25

Beitrag von Jackymay » 8. Dezember 2012 20:25

Hmmm,schwieriger Fall...Kann es sein,dass es einfach etw. länger dauert,bis es "sitzt" bei ihr ? Ich würde Slepp. drann machen,wenn Ablenkung zu erwarten ist.Denn sie darf keinen Erfolg bei der "Jagt" auf Passanten oder änl.haben,es ist ja selbstbelohnend.Ausserdem würde ich 1. ein Signal einführen,dass "Alarm,alles zu mir" bedeutet,aber kein Wortkommando ist.Bei uns ist es ein lautes,mehrfaches "Schnalz-stakatto".Das kommt im wirklichen Notfall(wie zB.Aufbruch zu Menschenjagt) schneller von den Lippen(oder besser gesagt aus dem Mund) und wird viiiel intensiver von den Hunden wahrgenommen,weil es eben was anderes ist.2.Würde ich Bärbel wirklich keine Sekunde aus den Augen lassen,wenn Gefahr der Ablenkung besteht und bereits abrufen,bevor sie durchgestartet ist,bzw.mit Dir Augenkontakt aufnehmen lassen.Wenn es sein muß,sollten die "Mittäter" bis auf weiteres mit an die Leine,wenn die Situation für Bärbel schwierig wird. :wink:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon gandalf » 8. Dezember 2012 20:29

Beitrag von gandalf » 8. Dezember 2012 20:29

Aila ist ja auch erst etwas über 5 Wochen mit uns und sie hat sich sehr an Gandalf orientiert.Wenn ich ihn rufe,kommt er sofort und sie mit.Manchmal war ich so unaufmerksam,dass ich nur ihn rief ,aber 2 Hunde bei mir haben wollte,bis ich mir angewöhnt habe,sie auch zu rufen.Nun gehe ich öfter mit ihr allein spazieren,auch ohne Leine und sie läuft voraus,was sie ja anfangs nie machte.Wenn ich sie rufe,muss ich mich umdrehen,damit sie wieder kommt.Sie ist zwar 5 Jahre,reagiert aber wie ein Welpe m.d.Folgetrieb.
Wie ich dich verstehe,bist du ja auch schon umgedreht und hast dich versteckt(hab ich m.Gandalf auch gemacht,das hatte super Wirkung),wieso sucht sie dich nicht?Hält sie jemand fest,wenn du dich versteckst und sagt ihr dann"such"oder sowas?
Was macht sie denn statt dessen?Läuft sie woanders hin?Interessiert es sie nicht,wo du bist?

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 8. Dezember 2012 20:47

Beitrag von otschtron » 8. Dezember 2012 20:47

ja...also so wie ich schon vermutet hab ...

ich hasse schleppleinen...ausser beim trailen :lachen


ich muss auch sagen das ich sehr verwoehnt bin von frieda und gonzo, weil beide sehr gut hoeren :kicher:
baerbel hoert imme rnoch besser als viele andere hunde die wir beim gassi gehen treffen...


die "mittaeter" mit an die leine is ne gute idee, mach ich jetzt auch schon...meistens ruf ich frieda zuerst zu mir, damit sie baerbel nicht auf die situation aufmerksam machen kann, und weil ich frieda einfach in bleib setzen oder legen kann...dan is es mit baerbel leichter.
oder aber, ich ruf sie ab noch bevor die menschen fuer sie in sicht waren, aber das klappt natuerlich nur wenn ich sie rechtzeitig sehe...

ich denke ich werd ihr leberwurst (dafuer tut sie alles) nur noch geben wenn es um den ruekruf geht.
als signal hatte ich mal versucht ne pfeiffe einzu fuehren. die beiden kleinen haben da sofort drauf reagiert, aber gonzo hat da angst vor und rennt weg wenn er die pfeiffe nur sieht.


hund festhalten und dann verstecken mach ich nich.
nie wieder...
das wurde bei gonzo gemacht in der welpenstunde hat mit dazu beigetragen das er so schlimme angst hat das ich gehe...die kombie von fremden gehalten zu werden und das ich verschwinde war zu viel fuer ihn.

ich verstecke mich oder gehe in eine andere richtung wenn die hunde grad unaufmerksam sind. einfach mal so beim spaziergang.
oder ich dreh um geh zurueck wenn sie vorlaufen und rufe dann erst wenn cih schon in die neue richtung unterwegs bin oder auch mal ganz ohne rufen damit sie von selbst darauf achten wo ich bin.

wenn wir so unterwegs sind, dann achtet baerbel total super auf mcih.
von anfang an schon.
sie sucht auch oft blickkontakt, wenn sie angst hat oder unsicher is kommt sie auch zu mir und sucht schutz.
sie reagiert nur dann nicht, wenn sie hunden oder spaziergaengern hinterher rennt.

orientieren tut sie sich von anfang an an gonzo, was mich ehrlich gesagt eher verwundert hat.
wenn die beiden "alten" zu mir zurueck kommen, rennt sie auch hinterher, aber wenn sie es nicht SIEHT dann nicht.
ich weiss nicht wie ich begreifbar machen soll, das sie auch dann zu mir kommen soll, wenn sie mich nur hoert ;)

bei der trulla wo sie war wurde ja auch ncihts gemacht.
getern bei der vertragsunterzeichnung hat sie sogar selbst gesagt das baerbel ncihts kennen gelernt hat ausser den reitstall und den sandweg hinter ihrem haus.

sie hat damals beim ersten treffen am strand auch nicht zu ihr kommen wollen wenn sie sie gerufen hat.
ich glaube, dass sie da auch weniger gute erfahrungen mit gemacht hat.
sie hat versucht wegzulaufen vor ihr, sich ganz krumm gemacht und geduckt.

wenn sie bei mir nicht auf den rueckruf gehoert hat, im garten zum beispiel weil da frische reh spuren waren, und ich geh zu ihr um sie ab zu holen, dann is ihr erster gedanke flucht.
sie bleibt dann zwar nach ein paar schritten stehen und kommt freiwillig zu mir (wenigstens ein kleines stueck lass ich sie immer aleine gehen, ausser es droht "gefahr") und geht dann auch ohne leine mit mir mit.

folgetrieb hat sie ueberhaupt nicht.
was aber auch kein wunder is, weil sie im reitstall einfach so frei und alleine rumgelaufen is und auf sich gestellt war.
sie kennt es gar nciht sich am menschen zu orientieren, deshalb mach ich ja das spielchen mit den richtungswechseln an der leinen und belohnen fuer blickkontakt ...

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon Jackymay » 8. Dezember 2012 20:55

Beitrag von Jackymay » 8. Dezember 2012 20:55

Ja,gut,Pfeife geht nicht.Dann eben was anderes-schnalzen ZB.Evt.ist es besser,sie bei Gefahr "festzusetzen/legen",also SITZ/LIEGEN auf Distanz üben.Bin in dieser Hinsicht auch sehr verwöhnt,habe viell.leicht reden.Aber Versuch ist das Wert.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 8. Dezember 2012 20:59

Beitrag von otschtron » 8. Dezember 2012 20:59

auf distanz kann sie das noch nicht.

sie konnte ja gar nichts als sie kam.
ich bin froh das sie ueberhaupt sitzt :kicher: und liegen lernen wir grad erst.

ich werd in der naechsten zeit ja sowieso nicht um die schleppleine rum kommen...dann muss ich halt zusehen das ich noch mehr aufpasse was um uns rum is um die kleinsten anzeichen zu erkennen und dann eventuell schon einzugreifen bevor es los geht.
aber es is bei ihr echt schwer, weil es schon ein vom baum fallendes blatt sein kann was ;)

und ich denke, ich werd beim TA naechste woche auch mal ansprechen das ich glaube, das ihr irgendwie orientierung fehlt...

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon Jackymay » 8. Dezember 2012 21:26

Beitrag von Jackymay » 8. Dezember 2012 21:26

Ich denke nicht,dass es etw. medizinisches ist...Denk daran,Du hast die Kleine erst kurz,sie kannte vorher nix.Bei Dir bekommt sie von allen Seiten Reize,Aufgaben,Stress.Und alles muß parallel verarbeitet und gelernt werden.Manchmal wird viel.alles zu viel,gibt sich mit der Zeit bei dem richtigen Training wieder.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 8. Dezember 2012 23:43

Beitrag von otschtron » 8. Dezember 2012 23:43

das mag sein das es viele eindruecke sind, aber du hast sie noch nicht so orientierungslos durch die gegend spazieren gehen sehen ;)

sie kann ja auch nciht richtig gucken, weil sie schielt...also lieber abchecken ob es was organisches is :ergeben:

trainiert werden muss natuerlich weiterhin.

aber ich bin schon mal erleichtert das ihr im grunde alle das ratet was wir schon machen ... kann j anur besser werden :ja:

Thema eröffnet:
Vicky

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon Vicky » 9. Dezember 2012 00:02

Beitrag von Vicky » 9. Dezember 2012 00:02

Ja vielleicht sollte es wirklich geklärt werden ob es nicht was medizinisches ist.

Ich hab Bärbel ja auch schon so erlebt, dass sie so "weit weg" ist.

Ja Leine dran, auch wenns doof ist :(

Thema eröffnet:
catwalk

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon catwalk » 9. Dezember 2012 00:09

Beitrag von catwalk » 9. Dezember 2012 00:09

Jackymay hat geschrieben:...Denk daran,Du hast die Kleine erst kurz,sie kannte vorher nix...
Das denke ich auch. Auch dass sie weg rennt halte ich für ein normales Verhalten wenn ein Hund neu ist. Kaum ein Hund hat doch sofort Vertrauen in einen neuen Besitzer. Da würde ich mir auch keine großen Gedanken machen weil es ne ganz normale Sache ist.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 9. Dezember 2012 00:32

Beitrag von otschtron » 9. Dezember 2012 00:32

ich bin mir ziemlich sicher das baerbel vertrauen zu mir hat.

und sie rennt auch nicht "einfach so" weg :ergeben:

sie is ohne ablenkung schon sehr sicher abrufbar. sogar bei chi treffen oder bei spaziergaengen mit anderen hunden.
das einzige problem am abruf ist, wenn die ablenkung zu gross wird.

wenn uns jemand mit nem anderen hund entgegen kommt und sie den vor mir entdeckt. oder bei joggern, manchmal auch bei spaziergaengern.
ab und zu hat sie es, wenn es im gebuesch knackt, oder sie sich ersschreckt.

und dann ist sie nicht abrufbar wenn sie mich nicht sieht.
sobald ich in sicht bin und sie blickkontakt zu mir hatte, is sie wieder "da" und kommt ohne probleme mit.

ich denke das mit dem notrufsignal koennte vielleicht klappen, das wir in so einer situation n spezielles kommando mit dem tollsten leckerlie der welt haben das sie nur dann bekommt...

das nicht alles auf anhieb 100%ig klappt is mir schon klar, aber es ist einfah auffaellig das es bei ihr vermehrt der fall is, das sie nach blickkontakt reagiert.
auch beim training ragiert sie besser aus sicht- als auf hoerzeichen.


es wuerde mich einfach interessieren, ob es noch andere ideen zum rueckruf training gibt als schleppleine und das was wir sowieso schon machen ;)
und dann eben auch nicht dahingehend das sie unkontrolliert einfach abhaut und sich fuer mich nicht mehr interessiert, sondern in der situation bei starker ablenkung ihre aufmerksamkeit zu bekommen, wenn sie eigentlich erst auf blickkontakt wirklich "klar" wird...

Thema eröffnet:
catwalk

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon catwalk » 9. Dezember 2012 00:44

Beitrag von catwalk » 9. Dezember 2012 00:44

Meine Hunde sind nicht 100 % darauf trainiert dass sie kommen, ABER 100% dass sie stehen bleiben. Wenn ich Stopp sage stehen sie.
Versuch doch mal damit anzufangen. Bei Gefahr (um das geht es dir glaube ich hauptsächlich oder?) sitzt das schneller als das Kommen.
Das was du machst ist ja schon alles richtig aber die Bindung kann natürlich nach so kurzer Zeit noch nicht so groß sein, dass sie sofort kommt
wenn ganz viel Action gerade ist. Wenn du es erstmal mit Stop oder Halt versuchst sitzt das schneller denke ich und nach und nach wird auch das andere sitzen, aber das dauert etwas länger.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 9. Dezember 2012 07:14

Beitrag von otschtron » 9. Dezember 2012 07:14

du hast recht, das "stopp" klappt in solchen situationen meistens ganz gut...wenn ich zuerst sehe das uns wer entgegen kommt :kicher:

das kennen meine naemlich auch ;)


aber wenn noch jemand tipps oder anregungen hat zum rueckruf, immer her damit! :ja:


gestern abend haben wir schon mal ein "super wort" eingefuehrt woraufhin es dann ihre lieblingsleberwurst gab.
die gibt es jetzt nur noch in verbindung mit dem kommando...aber im moment noch als konditionierung damit sie erstmal weiss das auf das wort die leberwurst kommt...

Thema eröffnet:
gandalf

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon gandalf » 9. Dezember 2012 09:14

Beitrag von gandalf » 9. Dezember 2012 09:14

catwalk hat geschrieben:
Jackymay hat geschrieben:...Denk daran,Du hast die Kleine erst kurz,sie kannte vorher nix...
Das denke ich auch. Auch dass sie weg rennt halte ich für ein normales Verhalten wenn ein Hund neu ist. Kaum ein Hund hat doch sofort Vertrauen in einen neuen Besitzer. Da würde ich mir auch keine großen Gedanken machen weil es ne ganz normale Sache ist.
genau das denke ich nämlich auch.Vertrauen(Futter,Tagesablauf zusammen) ist da,aber eine feste Bindung dauert doch länger.Die muss wachsen.

Thema eröffnet:
el-sueño

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon el-sueño » 9. Dezember 2012 09:37

Beitrag von el-sueño » 9. Dezember 2012 09:37

ein tipp von mir: weiß jetzt nicht, ob es schon genannt wurde, weil ich doch zu faul bin alle Kommis zu lesen :ergeben:

Also ich würde auch mal versuchen, sie mit dem Abruf zum Futter zu holen. Also wenn du das Futter machst, lass sie in einem anderen Raum und stell es auf den Boden, dann Abruf und zum Futternapf schicken.... und looooben. Hab ich mit Anilchen auch gemacht ;)

Thema eröffnet:
Chila

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon Chila » 9. Dezember 2012 10:38

Beitrag von Chila » 9. Dezember 2012 10:38

Kann es vielleicht auch sein, dass ihr Gehör nicht so gut ist?

Du schreibst ja, dass sie besser auf Sichtzeichen reagiert als auf Hörzeichen. Vielleicht liegt es einfach an den Ohren.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 9. Dezember 2012 11:08

Beitrag von otschtron » 9. Dezember 2012 11:08

tojamila hat geschrieben:Kann es vielleicht auch sein, dass ihr Gehör nicht so gut ist?

Du schreibst ja, dass sie besser auf Sichtzeichen reagiert als auf Hörzeichen. Vielleicht liegt es einfach an den Ohren.

das kann sein, ja.
deshalb werd ich das auch abklaeren lassen wenn wir sowieso hin muessen ;)

Thema eröffnet:
el-sueño

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon el-sueño » 9. Dezember 2012 11:11

Beitrag von el-sueño » 9. Dezember 2012 11:11

tojamila hat geschrieben:Kann es vielleicht auch sein, dass ihr Gehör nicht so gut ist?

Du schreibst ja, dass sie besser auf Sichtzeichen reagiert als auf Hörzeichen. Vielleicht liegt es einfach an den Ohren.
Hunde reagieren aber im Allgemeinen besser auf Sichtzeichen, da ein Hörzeichen durch unsere Tonlagen, je nach Stimmung, ganz unterschiedlich klingen können. Und da ist ein Sichtzeichen ja fast immer gleich, wenn man nicht grad eine bedrohliche Haltung dazu annimmt ;)

Thema eröffnet:
finnipeani

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon finnipeani » 11. Dezember 2012 23:53

Beitrag von finnipeani » 11. Dezember 2012 23:53

Mir fällt da nur der doppelte Rückruf ein.
Falls du mit Clicker arbeitest.


..vom Handy getippt

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 15. Dezember 2012 20:09

Beitrag von otschtron » 15. Dezember 2012 20:09

wie sollte es auch heute sein ... :kicher:

heute beim treffen kam das kleine schätzelein total toll und sicher zurück, selbst wenn sie ausser sicht war :lachen


bestimmt hat sie mitbekommen das ich das über sie geschrieben hab und wollte das so nicht auf sich sitzen lassen ^^


@aleks ja, wir klickern ;)

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3542
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon Andi » 15. Dezember 2012 22:44

Beitrag von Andi » 15. Dezember 2012 22:44

Also wenn meine Melly auf Ruf nicht kommt und ich sie dann endlich habe, kommt sie an die Leine für den Rest des Tages.
Das habe ich ein paarmal bei ihr gemacht und die Maus hat es gelernt.
Nun habe ich ja den Percy noch bekommen, er war am Anfang so aufgeregt draussen,kannte er ja nicht, dass er nichtmal auf Leckerlie ansprang.
Ich habe ihn so lange an der Leine gelassen, bis er entspannter draussen war.
Dann die Schleppleine und immermal `Hier´ gerufen. Hund sachte rangezogen und wenn er da war, ganz tüchtig gelobt.
Irgendwann hat er auch den Leckerlie genommen.... :huepf:
Nun geht es bei `Hier´.
Suche dir ein Wort, bei dem sie kommen sollen. Komm oder Hier....
Wenn die Hunde nicht hören.....anleinen, hört einer nicht, anleinen....das haben sie schnell raus.
Viel ERfolg und Geduld.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon otschtron » 15. Dezember 2012 23:01

Beitrag von otschtron » 15. Dezember 2012 23:01

ganz ehrlich? anleinen finde ich da eher kontra produktiv :ergeben:

dann lernt der hund ja im schlimmsten falle das der ruf bedeutet, das der spass vorbei is...und kommt erst recht nicht.

ausserdem is das etwas negatives fuer den hund und ich vermeide es mit negativer verstaerkung etc zu abeiten.

das der hund an die schleppeine muss wenn er nicht hoert hat damit auch nichts zu tun, weil das einzig der sicherheit dient, aber anleinen weil der hund nciht gleich kommt moechte ich auf keinen.

zumal ich kaum glaube, das der hund den zusammenhang wirklich versteht.
erst recht nicht, wenn er dann den ganzen tag an der leine sein muss :ergeben:

und wie schon geschrieben, liegt es nciht am rueckruf generell.
sie kommt sehr gut wenn sie in ca 10 meter umkreis und sichtweite ist.
schwierig wird es fuer sie, wenn sie mich nicht mehr sieht. dann kommt keine reaktion, sie kommt aber sofort wenn sie mich dann wieder sieht.

die letzten tage haben wir viel geuebt und heute kam sie auch wenn sie ausversehen nicht mehr in ichtweite war.
ansonsten achte ich im moment darauf das sie in meiner naehe bleibt, ich potenzielle ablenkungen vor ihr erkenne und sie gegebenenfalls anleine oder ablenke oder aber sie ist an der schleppleine wenn viel ablenkung da ist.
dann lass ich die leine aber hinterher ziehen und halte sie nicht in der hand....


vielleicht hab ich das auch doof geschrieben. es ist ja nicht so, das sie generell nciht kommt wenn ich rufe.
sie hoert immer noch besser als viele andere hunde die wir unterwegs treffen :ergeben:

Thema eröffnet:
catwalk

Re: wie trainiert ihr den rueckruf?

Beitragvon catwalk » 15. Dezember 2012 23:05

Beitrag von catwalk » 15. Dezember 2012 23:05

Ne ist bei uns nicht so. Ich leine meine auch nach dem Rückruf an. Sie kriegen ein Lob und dann mach ich sie ran. Das hat sie nicht dazu gebracht nicht mehr zu kommen. Machen sie trotzdem ganz artig.
Gesperrt