Moni hat geschrieben:... Papiere sind für mich ja gar nicht wichtig, aber ich will ja auch keinen Mischling, aber für Papiere fast das doppelte auszugeben, die man gar nicht braucht, das kanns doch auch nicht sein.
Ciao Moni
Hallo Moni,
das ist genau das was man immer wieder hört
Die Papiere sind quasi der Beweis das der Hund reinrassig ist, das die Ahnen auf Erbkrankheiten untersucht wurden, das der Züchter in einem Verein ist. All das ist nun mal Zeit und Kosten aufwendiger als wenn man schnell mal "Nachbars Lumpi" über seine Hündin läßt, etwas raus kommt das große Ohren hat und es dann als reinrassig, mit u.U. 6 Wochen, 1x geimpft für 500.- verhökert, und den Leuten erzählt: Es sei dasselbe.
Ist es 100% nicht!
Und die Preise?
Nun es leuchtet wohl jeden ein, das alles Geld kostet, Zuchtzulassungen, ärztl. Atteste, die Fahrt zum Rüden, Deckgebühr, Ausstellungen (ja, auch die sind wichtig, den die sagen einem neutral WAS man da an der Leine hat und wie typvoll das ganze ist), Wurfeintragung, Wurfabnahme, Ahnentafeln (wobei die noch das geringste an Gebühren sind), impfen etc.
Im Gegensatz zu: wir decken mit Nachbars Lumpi und impfen 1x...
den Unterschied kann sich jeder ausrechnen, auch wenn er keine Ahnung davon hat
So finde ich persönlich 500-600€ für einen Hund ohne Ahnennachweis, absoluten Wucher und überhaupt nicht gerechtfertigt!
Was die meisten auch nicht wissen, selbst im Tierheim kostet ein Hund um die 300 Euro, aber der ist dann wenigstens schon kastriert
