ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Klickern?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
KleinMyy

Klickern?

Beitragvon KleinMyy » 19. März 2013 14:38

Beitrag von KleinMyy » 19. März 2013 14:38

..heisst das so?
na, ihr wisst sicher, was ich meine :)
ist das sinnvoll? es scheiden sich ja die geister hierueber.
die weisswurst ist mit sprache nur sehr schwer lernfaehig hab ich das gefuehl und nun dachte ich an dieses klickern.
wer macht das und kann berichten?

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Klickern?

Beitragvon Mina » 19. März 2013 15:15

Beitrag von Mina » 19. März 2013 15:15

Mina klicker ich, sie ist dann motivierter, sobald ich den klicker aus der Tasche hole. Alles was neu gelernt werden soll, lernt sie durchs klickern schneller. Erst wenn mina das wort kommando mit der Übung verknüpfen kann, lasse ich den klicker weg, dann macht sie die Übung auch ohne klicjer meistens gerne

JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Klickern?

Beitragvon JasminHN » 19. März 2013 15:23

Beitrag von JasminHN » 19. März 2013 15:23

Ich schliesse mich da Lisa an, neues lernt meine auch durch das Clickern recht schnell und zügig
Sobald ich das Ding in der Hand hab is se ganz gespannt was nu kommt.
Probiere es einfach mal aus, konditioniere deine auf Click= Belohnung erst mal und der Rest kommt dann quasi von alleine, ein Buch oder die Clickerbox sind auch ganz hilfreich, da ist alles genau beschrieben wie es funzt... :wink:

Thema eröffnet:
KleinMyy

Re: Klickern?

Beitragvon KleinMyy » 19. März 2013 15:52

Beitrag von KleinMyy » 19. März 2013 15:52

aha, danke fuer die feedbacks :)
was ist denn diese clickerbox? ein kombipaket?
heute war ich im zooladen und hatte nen klicker in der hand. beim naechsten mal nehme ich ihn also einfach mit :)

Thema eröffnet:
Okki

Re: Klickern?

Beitragvon Okki » 19. März 2013 16:10

Beitrag von Okki » 19. März 2013 16:10

Bei Okki ist es unterschiedlich..manche Tricks gehen mit Clicker unheimlich schnell, andere dafür gar nicht.
Clicker bedeutet für ihn ja, dass es nen Keks gibt..aber bei manchen Tricks, hat er als Belohnung einfach lieber nen Ball oder so.
ZB hab ich ihm den "Diener" 4 Tage lang versucht mit Clicker beizubringen..nix. Dann nach ein paar Tagen Pause ohne Clicker mit Ball als Belohnung und stimmliches Lob und siehe da, an einem Nachmittag hats gesessen.
Aber ansich finde ich Clickern toll.
Ich hab einen, bei dem man die Lautstärke verstellen kann, find den sehr gut.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Klickern?

Beitragvon Mina » 19. März 2013 16:18

Beitrag von Mina » 19. März 2013 16:18

@Okki Der Klick kann auch ein Versprechen auf einer anderen Belohnung sein, z-B ein kurzes Zerrspiel oder den Ball Werfen oder Streicheln. Man muss nicht den Klick zwangsläufig nur mit Leckerlis belohnen. Das was dem Hund am besten gefällt ist gut.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Klickern?

Beitragvon Okki » 19. März 2013 16:27

Beitrag von Okki » 19. März 2013 16:27

Auch wenn ich den Clicker mit Leckerlies konditioniert habe?

Thema eröffnet:
Deena

Re: Klickern?

Beitragvon Deena » 19. März 2013 17:40

Beitrag von Deena » 19. März 2013 17:40

Ich Klicker auch aber nur bei Tricks und nicht bei normalen Gehorsamkeitsübungen. Man kann halt gut genau die richtige Positzion klickern z.b. Wenn der Hund "verbeugen" lernt, das hat sie erst kapiert als ich ihr klickern beigebracht hatte. Bei Fußgehen lernen finde ich klickern schwierig, da müsste man ja durchgehend klickern wenn der Hund Blickkontakt hält? Hmm..

Thema eröffnet:
KleinMyy

Re: Klickern?

Beitragvon KleinMyy » 19. März 2013 17:49

Beitrag von KleinMyy » 19. März 2013 17:49

jetzt will ich es unbedingt ausprobieren. gerade lernen wir "high five" und "high ten". dazu waer der klicker sicher hilfreich.

JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Klickern?

Beitragvon JasminHN » 20. März 2013 09:52

Beitrag von JasminHN » 20. März 2013 09:52

Huhu
die Clicker-Box ist von GU musste mal schauen :wink:

Thema eröffnet:
tknq

Re: Klickern?

Beitragvon tknq » 20. März 2013 09:59

Beitrag von tknq » 20. März 2013 09:59

Ich clicker auch, aber ausschliesslich für Tricks.

Vor der Kastration war sie immer voller Freude dabei und war anfangs auch total überdreht, nun mittlerweile ist es schwer geworden den richtigen Zeitpunkt zu finden wo sie konzentriert und freudig mitmacht.
Oft hat sie einfach Startschwierigkeiten und nach 3-4 Leckerlis klappt es erst besser. Vorher werd ich nur wie ein Mopped angeguckt getreu dem Motto "was willst du von mir?" - und dabei mache ich anfangs nur Wiederholungen von längst bekanntem.

Ich clicker im Schnitt 1-2x die Woche für 5-10 Minuten, je nachdem wie sie sich konzentrieren kann.

Der größere Renner ist einfach Futterbeutel apportieren, Katzen/Reizangel oder Leckerlis suchen.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Klickern?

Beitragvon Mina » 20. März 2013 10:04

Beitrag von Mina » 20. März 2013 10:04

Okki hat geschrieben:Auch wenn ich den Clicker mit Leckerlies konditioniert habe?
Ja wenn z-B der Ball gleichwertig oder besser vom Hund angesehen wird kannst du den Klick auch mit ein kurzes Zerrspiel oder Ballwerfen belohnen

Thema eröffnet:
Okki

Re: Klickern?

Beitragvon Okki » 20. März 2013 10:06

Beitrag von Okki » 20. März 2013 10:06

Ah ok, dachte, dass ich damit die"Wirkung" des Clickers kaputt mache.
Danke, werde ich mal testen :)

Thema eröffnet:
tknq

Re: Klickern?

Beitragvon tknq » 20. März 2013 10:08

Beitrag von tknq » 20. März 2013 10:08

Click = Belohnung und man muss eben rausfinden was die Belohnung für den Hund ist.
Man kann auch durchwechseln, dann ist die Erwartungshaltung eine andere, da eine Überraschung mit einspielt.

Ob du nun Futter gibst, Spielzeug oder der Hund gekuschelt wird spielt letztlich keine Rolle, der Hund hat das clicken ja mit etwas tollem verbunden.

Lässt die Motivation nach beim clickern, kann man also auch andere Belohnungen antesten, evtl. hilfts (da bin ich gerade bei, da Leni wie oben beschrieben nicht mehr so eifrig bei der Sache ist).
Gesperrt