ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

unruhige nächte

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Angel0812

unruhige nächte

Beitragvon Angel0812 » 3. Juli 2013 09:11

Beitrag von Angel0812 » 3. Juli 2013 09:11

halli hallo,

wir melden uns wieder mal. uns gehts eigentlich bestens, haben die erste läufigkeit schon fast hinter uns und auch sonst ist angel der totale sonnenschein. sie hört sehr gut, bellt nicht, haut nicht ab, wir sind rund herum zufrieden. wenn dann die blöde nacht nicht wäre.
es ist auch erst seit ein paar tagen dass sie nachts ständig rumwandert, teilweise pipi/pupsi muss und energisch versucht aufs bett zu kommen.
wegen pipi und pupsi: war das eigentlich von meinem jack russel rüden gewohnt dass wenn man mit ihm geht, er auch "macht"! angel hingegen macht nur wenn sie wirklich muss. das heisst wenn ich um 22-23 uhr nochmal mit ihr gehe und sie muss da grad nicht dringend, na dann gemma halt dann nachts wieder raus. sie steht dann nur da und schaut mich blöd an. es kann auch sein dass sie dann 10 minuten später "muss" und dann springst wieder 20 minuten (brauchen jedes mal so lange da die pipiwiese so weit weg ist).
zum bettgehopsel: sie durfte schon im bett schlafen, bis ich dann in der früh mal 2 zecken auf meiner bettdecke gefunden habe, dann hat mein mann geschumpfen und hundl darf nun nimmer aufs bett, was SIE aber nicht ganz einsieht. und die ganze nacht einmal links und einmal rechts vom bett raufhüpft. wir tun sie dann wieder mit einem energischen NEIN runter und ihn ihre schlafhöle. irgendwann wenn wir beide von der nacht schon so gerädert sind kommt sie gegen halb 6 wieder rauf und wir schaffen es nicht mehr sie runter zu tun. haha der chi hat gewonnen. :muede

nach der heutigen nacht da wir beide kaum was geschlafen haben, meinten wir jetzt muss was passieren weil so gehts nicht weiter! haben schon überlegt sie im wohnzimmer schlafen zu lassen, aber ich weiss nicht ob sie dann terror macht und eigentlich möchte ich sie ja nicht ausquartieren. :weinen3:

der witz ist dann in der früh legt sie sich auf die couch oder in ihr körbchen und pennt fast den ganzen vormittag. na dankeschön :zunge:

könnt ihr uns einen tip geben wie wir das nächstliche chaos wieder in den griff bekommen?

vielen dank
liebe grüsse
niki und angel

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: unruhige nächte

Beitragvon Lilasblue » 3. Juli 2013 09:34

Beitrag von Lilasblue » 3. Juli 2013 09:34

Zuerst mal freue ich mich, dass eure kleine Maus so ein liebes Wesen hat.

Zu eurer Nachtgeschichte hätte ich folgende Anmerkung: 1. ist es für einen Hund schwer, zu verstehen, warum er jetzt nicht mehr im Bett schlafen darf. Ich kann auch den Grund nicht nachvollziehen. Sollte von dir eine Zecke in dein Bett kommen, darfst du dann auch nicht mehr im Bett schlafen?
2. Wenn du deinem Hund abgewöhnen willst, in eurem Bett zu schlafen, dann muss da Bett wirklich zur Tabuzone erklärt werden. Das heißt, er darf überhaupt nicht mehr ins Bett. Das Mäuschen kennt sich ja gar nicht aus - einmal Hopp, einmal Tropp! Das ist ein NOGO! So werdet ihr es nie schaffen. Wenn ihr konsequent seid, dann ist sicher spätestens nach 3 Tagen Ruhe eingekehrt.



Sent from my iPhone using Tapatalk

Thema eröffnet:
Angel0812

Re: unruhige nächte

Beitragvon Angel0812 » 3. Juli 2013 09:54

Beitrag von Angel0812 » 3. Juli 2013 09:54

ja wir wollen ja konsequent sein aber irgendwann bist so fertig dass nimmer merkst dass sie schon wieder aufm bett ist.
die familie meines mannes hat schlechte erfahrungen mit zecken gemacht, deswegen ist mein mann da auf der hut und somit nun das bett dabu.
auch eine ehemalige schulfreundin von mir ist an einem zeckenbiss gestorben.

natürlich weiss ich das an dem problem nun wir schuld sind. deswegen frage ich hier nun auch wie ich es am besten lösen könnte bzw ob jemand von euch schon
erfahrungen gemacht hat :)

Thema eröffnet:
Okki

Re: unruhige nächte

Beitragvon Okki » 3. Juli 2013 10:02

Beitrag von Okki » 3. Juli 2013 10:02

Hallo Niki,

also ihr werdet das gar nicht in den Griff kriegen, so lange ihr -wenn auch aus Müdigkeit- nachgebt. Entweder sie darf ins Bett oder sie darf es nicht, ganz einfach. Anders wird und kann sie es NICHT verstehen.
Bitte auf keinen Fall ins Wohnzimmer sperren, man schließt Hunde nicht vom Rudel aus.
Und wg der Zecken...ichbin vor einigen Jahren selbst durch einen Zeckenbiss krank geworden, gute vier Jahre lang war ich zu fast nichts fähig undes war nicht sicher, ob sich das wieder ändert..daher kenn ich die Ängste. Aaaber natürlich darf Okki trotzdem mit im Bett schlafen, denn zum einen geh ich ja MIT ihm durch Wald/Wiese etc, da kann ich mir auch selber Zecken einfangen uhd ich mag bitte weiter im Bett schlafen dürfen ( ;) ) und zum anderen wird Okki nach jedem Spaziergang gründlich abgesucht. Du kannst auch einen Flohkamm nehmen, damit kämmst Du noch krabbelnde Zecken raus. Wenn schon eine festsitzt, lässt sie sich eh erst wieder abfallen, wenn sie satt ist und wird euch dann nicht beißen.

Also ich würd niemanden aufdrängen, seinen Hund im Bett schlafen zu müssen..aber wenn der Hund es einmal durfte und dann nicht mehr, find ich das traurig.

djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: unruhige nächte

Beitragvon djangoline » 3. Juli 2013 10:17

Beitrag von djangoline » 3. Juli 2013 10:17

Huhu :wink:
Ihr müsst da konsequent sein, wir hatten Gismo anfangs im Körbchen im Schlafzimmer, das war aber schnell zu laut, weil er nachts immer spielen wollte und Krach machte. Also haben wir das Körbchen VOR die Tür gestellt, Türe offen gelassen. Die ersten zwei, drei Nächte verstand er das auch nicht, aber wir haben das konsequent so gemacht und nun is alles gut. Jetzt kommt er Abends rein, guckt ob alle da sind und geht dann zum schlafen in sein Körbchen :ja:

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: unruhige nächte

Beitragvon mrs. Muggles » 3. Juli 2013 12:21

Beitrag von mrs. Muggles » 3. Juli 2013 12:21

@djangoline, ja genauso ist es richtig. Ich habe zur Zeit zwei Welpen im Haus und Piroschka sucht auch Ihre Grenzen und hat etliche Nächte Krach gemacht, da sie unbedingt ins Bett wollte. Da ich keinen Hund im Bett haben will. (meine schlafen im Körbchen vor der Tür: Bei uns stehe im ganzen Haus Körbchen) Wir blieben konsequent und haben Pieri beruhigt gestreichelt aber nicht nach gegeben schläft seit dem schön im Körbchen und die Nachtruhe ist wieder her gestellt.

djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: unruhige nächte

Beitragvon djangoline » 3. Juli 2013 13:40

Beitrag von djangoline » 3. Juli 2013 13:40

mrs. Muggles hat geschrieben:@djangoline, ja genauso ist es richtig. Ich habe zur Zeit zwei Welpen im Haus und Piroschka sucht auch Ihre Grenzen und hat etliche Nächte Krach gemacht, da sie unbedingt ins Bett wollte. Da ich keinen Hund im Bett haben will. (meine schlafen im Körbchen vor der Tür: Bei uns stehe im ganzen Haus Körbchen) Wir blieben konsequent und haben Pieri beruhigt gestreichelt aber nicht nach gegeben schläft seit dem schön im Körbchen und die Nachtruhe ist wieder her gestellt.
Inkonsequenz geht nun mal nicht, sonst tanzen einem die Zwerge auf der Nase :kicher:

Thema eröffnet:
Angel0812

Re: unruhige nächte

Beitragvon Angel0812 » 3. Juli 2013 13:49

Beitrag von Angel0812 » 3. Juli 2013 13:49

habe mittags mit meinem mann nochmal geredet und haben uns entschieden dass sie weiterhin im bett schlafen kann. ich muss nach der letzten gassirunde sie nach zecken absuchen bzw durchbürsten um eventuelle zecken zu finden.

was ich noch kurz fragen wollte, wie macht ihr es eigentlich mit denn haaren im bett? angel haart ja noch fast gar nicht, aber der chi von meinem schwager doch sehr. er hat anfangs auch nicht gehaart und mit der zeit hat es dann angefangen. und ich denk das wird dann bei angel auch mehr werden. momentan ists ja nicht der rede wert.

danke nochmal für eure antworten :wink:

Thema eröffnet:
Okki

Re: unruhige nächte

Beitragvon Okki » 3. Juli 2013 13:51

Beitrag von Okki » 3. Juli 2013 13:51

Bei drei Katzen plus LH-Chi bleibt nichts abderes, als täglich das Bett abzusaugen.

Thema eröffnet:
MR0801

Re: unruhige nächte

Beitragvon MR0801 » 3. Juli 2013 14:00

Beitrag von MR0801 » 3. Juli 2013 14:00

Wir haben benny auch im bett :) Mein freund wollte es umbedingt.. und somit durfte er auch ;D Wir wechseln aber so schon alle 2 Tage die bettwäsche..
Zeckenzeit ist bei uns ja gott sei dank vorbei. der grosse von meiner mum hatte seid 2 Monaten keine mehr und davor täglich bestimmt 6 Stück *würg*

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: unruhige nächte

Beitragvon Lilasblue » 3. Juli 2013 14:18

Beitrag von Lilasblue » 3. Juli 2013 14:18

Furminator zum Bürsten verwenden, dann gibt es fast keine Haare im Bett. Ich wechsle wöchentlich die Bettwäsche.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: unruhige nächte

Beitragvon Lilasblue » 3. Juli 2013 14:19

Beitrag von Lilasblue » 3. Juli 2013 14:19

Und ich freue mich, dass Hundi nun doch wieder zu euch ins Bett darf. Jetzt gibt es wieder richtig gute Nachtruhe! :)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Thema eröffnet:
Angel0812

Re: unruhige nächte

Beitragvon Angel0812 » 4. Juli 2013 10:34

Beitrag von Angel0812 » 4. Juli 2013 10:34

hallo
hatten eine erholsame nacht :huepf:
lg niki mit angel :gassi2:

Hexi
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12307
Registriert: 12. Mai 2011 12:58
Vorname: Chris
Vorname: Chris
Kontaktdaten:

Re: unruhige nächte

Beitragvon Hexi » 4. Juli 2013 10:55

Beitrag von Hexi » 4. Juli 2013 10:55

Das ist schön zu lesen, auch dass das süße Mäuschen :bussi: nun bei Frauchen schlafen darf.
Meine Drei dürfen das auch von anfang an und wäre anders gar nicht denkbar.

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: unruhige nächte

Beitragvon Jacky0809 » 4. Juli 2013 11:11

Beitrag von Jacky0809 » 4. Juli 2013 11:11

Na bitte. Schön, dass die Maus weiterhin im Bett schlafen darf. :bussi:
Meine schlafen auch im Bett bzw. in ihren Nestle, die auf dem Bett stehen.

Thema eröffnet:
Okki

Re: unruhige nächte

Beitragvon Okki » 4. Juli 2013 16:40

Beitrag von Okki » 4. Juli 2013 16:40

Suuuper, das freut mich :)
Gesperrt