ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

verreisen mit meinem chihuahua

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
rosedewitt

verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon rosedewitt » 9. Februar 2012 09:43

Beitrag von rosedewitt » 9. Februar 2012 09:43

hallo,
ich möchte im april mit meinem chihuahua in die usa fliegen, um freunde zu besuchen. habe mir gestern am flughafen schon einige informationen geholt, ich darf ihn zb in einer tragetasche mit in die kabine nehmen und muß für ihn ein ticket kaufen bevor ich einchecke.
hat jemand erfahrungen mit dem fliegen und seinem chi? braucht mein hund noch einen extra reisepass, oder reicht dafür sein europäischer impfpass? eine esta brauche ich wohl nicht, wie mir die dame am flughafen erklärte. wie ist das mit dem füttern und trinken geben vor dem flug? und geht das mit dem in die kabine mitnehmen auch bei economy class?
freue mich über jede antwort, anregung oder erfahrung die ihr mit mir dazu teilen wollt :)

Thema eröffnet:
GaHi

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon GaHi » 9. Februar 2012 10:06

Beitrag von GaHi » 9. Februar 2012 10:06

Huhu
es reicht der blaue Impfpass mit aktuellen Impfungen
die Transportbox muss die genauen Maße erfüllen
die Box muss immer am Boden stehen und der Hund darf nicht raus

er hat auch keine Möglichkeit zum Pippimachen,
ich würde auch gern mal wieder in die USA fliegen,
aber das ist mir def. zu umständlich mit dem Hund,
6 - 8 Stunden würde ja noch gehen, aber länger, brrrrr

Thema eröffnet:
rosedewitt

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon rosedewitt » 9. Februar 2012 10:15

Beitrag von rosedewitt » 9. Februar 2012 10:15

vielen dank für die schnelle antwort! :)

wie lange vorher müssen die impfungen gemacht werden, damit sie gültig sind? oder weiß das mein tierarzt? =)
gibt es in den usa bestimmte vorschriften was hunde angeht, oder kann man mit ihnen ganz normal gassi gehen wie hier auch, ohne maulkorb und mit pupu-plastikbeutelchen, in geschäften/shops nur in der tasche, etc.. ?

die transportbox die ich habe hat die maße, ist jedoch nicht aus hartplastik. muss sie das sein? und darf ich während des flugs auch mal ein kleines wassernäpfchen reinstellen?

lg rosedewitt :chi2:

Thema eröffnet:
GaHi

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon GaHi » 9. Februar 2012 10:27

Beitrag von GaHi » 9. Februar 2012 10:27

das muss der Tierarzt wissen

aaaber ich weiss , dass man in den USA nirgends mit den Hunden rein darf
total ätzend
kein Kaufhaus, kein Restaurant,
die Amis sind da total gaga
und darum tue ich mir das niemals auf mit Page

Thema eröffnet:
Novy

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon Novy » 9. Februar 2012 11:46

Beitrag von Novy » 9. Februar 2012 11:46

Hat man in den USA nicht auch noch irgendwas von wegen Quarantäne? Ich meine da mal was gehört zu haben...

Thema eröffnet:
lomico11

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon lomico11 » 9. Februar 2012 12:18

Beitrag von lomico11 » 9. Februar 2012 12:18

Meine beiden "Großen" sind schon richtige Flughunde :lachen . Allerdings sind wir bisher immer nur max. 3 Stunden geflogen. Normalerweise dürfen die Hundis während des Fluges nur auf dem Boden unter dem Sitz stehen, aber ich habe sie immer mit Box auf dem Schoß, damit ich ab und an mal streicheln kann. Die meiste Zeit schlafen sie aber. Nur zum Starten und Landen musste ich sie dann tatsächlich unter den Sitz stellen. Das scheint aber auch von Airline zu Airline verschieden zu sein. Manche sind strenger und manche eben nicht.

Vorher würde ich auf alle Fälle was zum Fressen geben, damit keine Unterzuckerung auftritt. Ansonsten vorher Pipi, Kacki machen lassen und am Besten eine wasserdichte Unterlage in die Tasche und eine/zwei zum Wechseln mitnehmen. Falls dann doch Mal dringend gemusst wird. Meine Freundin hat mir Rescue Tropfen (rein pflanzlich) empfohlen, falls sie unruhig sind, aber das haben wir überhaupt nicht gebraucht.

Vielleicht kannst Du nach Deiner Rückkehr mal posten, wie der Flug verlaufen ist. Würde mich interessieren, wie das bei dem längeren Flug geklappt hat.

Schon Mal viel Spaß in USA :ja:

Thema eröffnet:
lomico11

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon lomico11 » 9. Februar 2012 12:22

Beitrag von lomico11 » 9. Februar 2012 12:22

Hier noch eine Info der US Botschaft zur Einreise von Hunden in die USA

Für Haushunde benötigen Sie eine Gesundheitsbescheinigung, die belegt, dass sie keine auf den Menschen übertragbaren Krankheiten haben.

Hunde müssen mindestens 30 Tage vor der Einreise in die Vereinigten Staaten gegen Tollwut geimpft worden sein. Ausgenommen sind junge Hunde und Katzen, die weniger als 3 Monate alt sind sowie Hunde und Katzen, die aus Gebieten stammen oder 6 Monate oder länger in Gebieten waren, die vom öffentlichen Gesundheitsdienst zu tollwutfreiem Gebiet erklärt wurden.

Der Hund benötigt eine gültige Bescheinigung über die Tollwutimpfung. Diese Bescheinigung sollte eine genaue Beschreibung des Hundes enthalten, das Datum der Impfung, die Gültigkeitsdauer der Impfung und von einem zugelassenen Tierarzt unterschrieben sein. Wenn die Gültigkeitsdauer nicht angegeben ist, hat die Bescheinigung Gültigkeit, wenn das Datum der Impfung nicht mehr als 12 Monate vor dem Datum der Einreise liegt.

Der Bundesstaat Hawaii und die Territorien Guam und Amerikanisch-Samoa haben zusätzlich zu den oben genannten besondere Bestimmungen. Alle in den Bundesstaat Hawaii und die Territorien Guam und Amerikanisch-Samoa eingeführten Hunde unterliegen einer 120-tägigen Quarantäne gemäß den Bestimmungen des Bundesstaates und der Territorien.

Thema eröffnet:
Mücke

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon Mücke » 9. Februar 2012 12:34

Beitrag von Mücke » 9. Februar 2012 12:34

rosedewitt hat geschrieben:vielen dank für die schnelle antwort! :)

wie lange vorher müssen die impfungen gemacht werden, damit sie gültig sind? oder weiß das mein tierarzt? =)
gibt es in den usa bestimmte vorschriften was hunde angeht, oder kann man mit ihnen ganz normal gassi gehen wie hier auch, ohne maulkorb und mit pupu-plastikbeutelchen, in geschäften/shops nur in der tasche, etc.. ?
Google im Netz nach der für dich zuständigen US-Botschaft/-Vertretung. Die müssen dir die neuesten Vorgaben sagen können (die im Netz können ja auch schon älter sein und nicht mehr gültig).
die transportbox die ich habe hat die maße, ist jedoch nicht aus hartplastik. muss sie das sein? und darf ich während des flugs auch mal ein kleines wassernäpfchen reinstellen?
[/quote]

Das musst du mit der Airline direkt klären, was die zulassen. Lass dir die Aussagen aber bitte schriftlich geben, damit beim Check-in nicht plötzlich vom Personal was anderes behauptet wird.

Ich persönlich würde für einen Urlaubstrip (auch für 2-4 Wochen) keinen Hund mitnehmen in die USA, gerade wegen des Fluges und der Restriktionen vor Ort (Hund im Hotel ist noch ein größeres Problem als hier in D!). Wäre was anderes, wenn ich für mehrere Monate oder gar Jahre rüberginge. Und ich habe das Glück, etliches an Verwandschaft und Freunden/Bekannte drüben zu haben (praktisch in Bezug auf kostengünstige Unterkunft).
Zuletzt geändert von Mücke am 10. Februar 2012 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon eumeline » 9. Februar 2012 12:40

Beitrag von eumeline » 9. Februar 2012 12:40

Zum Pieseln kann man sich eine Ettence Unterlage mitnehmen und die dann auf dem, zugegeben engen- WC auf den Boden legen, eine Freundin ist mit Rüde geflogen, der musste noch die Wasserflasche drauf stehen haben, damit er was hatte an das er sein Beinchen heben konnte :lachen

Auch kannst Du selbstverständlich die Tasche ein wenig öffnen um etwas Futter oder auf jeden Fall was zu trinken anzubieten, trinken ist in der Kabine auf einem langen Flug sehr wichtig.

In der Regel müssen die Hunde nur bei Start und Landung in den Fussraum, die restliche Zeit darf die Tasche auf dem Schoss stehen. Klar ist das auch nicht so oberbequem, aber wenn man ganz früh bucht und sich per internet die Plätze aussuchen kann, sollte man die Plätze die direkt nach der 1. Klasse kommen nehmen, die sind dann direkt an der Wand und man hat mehr Platz im Fussraum.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon GaHi » 9. Februar 2012 14:16

Beitrag von GaHi » 9. Februar 2012 14:16

diese Plätze werden leider immer freigehalten für Rollstuhlfahrer
oder andere Gehbehinderte,
oder für Eltern mit Kindern, da da die Babybettchen eingehängt werden
- war zumindest bei den USA Flügen bei uns so-

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon eumeline » 9. Februar 2012 14:22

Beitrag von eumeline » 9. Februar 2012 14:22

Und warum nicht für Reisende mit Hund ??

Wir hatten mal Glück und haben den Platz von Atlanta nach Paris bekommen (ohne Hunde) einfach herrlich !!

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon Chilli23 » 9. Februar 2012 16:23

Beitrag von Chilli23 » 9. Februar 2012 16:23

Mir wäre der Flug auch zu lang mit Hund...

Thema eröffnet:
jule579

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon jule579 » 9. Februar 2012 19:05

Beitrag von jule579 » 9. Februar 2012 19:05

Wie lange wird Dein Aufenthalt sein?

Ich würde es meinem Hund - nur für ne Urlaubsreise - nicht zumuten.
Der Flug an die Ostküste dauert ja schon 8 Std.
Das hält ja normal kein Hund aus ohne Pipi und wenn er es nicht gewohnt ist "drinnen" Pipi zu machen, wird er schon leiden.
Meine JAda würde schon nach ner Std. in ner Box austicken, weil sie nicht gewohnt ist, eingesperrt zu sein.

Und ich denke, du wirst auch dort wenig Spaß haben.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dort irgendwo Hunde gesehen zu haben, außer eben im Wohngebiet.

Sowas würde ihc mir echt gut überlegen, denn für das Tier ist es shcon eine Zumutung...
Ich hätte Angst, dass mein Tier anschließend total verstört ist.
Je nachem, wo Du hinwillst, ist dort auch noch anderes Klima etc.. da hätte er es in der gewohnten heimischen Umgebung besser.
Noch hast Du ja auch genug Zeit, den Hund an ne mögich Betreuungsperson zu gewöhnen.

Mal davon abgesehen, ich möchte auch kein 8 Std. ne Box auf dem Schoß haben, die Sitze sind so schon eng genug - gut, dass ist meine pers. Meinung.

Thema eröffnet:
rosedewitt

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon rosedewitt » 26. Juni 2012 20:59

Beitrag von rosedewitt » 26. Juni 2012 20:59

so, wieder in europa angekommen habe ich gedacht, euch meine erfahrungen mitzuteilen, für alle, die noch überlegen, ob sie mit ihrem chi verreisen sollten oder lieber nicht.

mein chihuahua war ein fantastischer reisehund. dazu muss ich sagen, dass er seine tragebox schon seit ich ihn habe über alles liebt und auch gerne tagsüber mal drin schläft, manchmal darin auf der arbeit mit dabei ist oder wenn ich wo ausgehe.

unsere erste gemeinsame reise nach MA, USA für 2 wochen (für meinen chi die erste flugreise überhaupt) war ein wunderschönes erlebnis. der flug von 8 stunden war kein problem, ich hab meinen kleinen vor dem checkin, den ich so spät wie möglich legte, nochmal auf dem rasen einen see machen lassen und ihn erst beim boarding in die tasche gesetzt. gefüttert hatte ich ihn am morgen nochmal richtig und ein langes gassi gemacht. unterwegs bekam er immer wieder snacks. das einzige, was schwierigkeiten bereitete war der online checkin vorher, da das system probleme bereitet wenn man ein tier in der kabine angemeldet hat. sah im ersten moment stressiger aus als es war, ich durfte dann in die "schnelle" schlange trotz economy ticket :D das hundeticket konnte ich direkt vor der sicherheitskontrolle kaufen, nachdem ich das gepäck aufgegeben hatte. beim start knabberte meine maus lustig auf seinem knochen herum, die meiste zeit des fluges verschlief er jedoch. hin und wieder habe ich ihn geweckt und ihm was zu trinken gegeben, ein paar mal bin ich mit pipimatte aufs klo gegangen, doch er musste nicht, und wollte immer so schnell wie möglich in seine tasche zurück. die box hatte ich außer beim start und der landung auf dem schoß und meine hand drin bei meinem süßen, um ihn zu streicheln.
angekommen in den usa brauchte er ca 2 tage, sich vom jetlag zu erholen, dh er war ewig früh wach, wie ich auch, und noch auf deutsche zeit eingestellt.
die vielen neuen gerüche müssen für ihn der absolute traumurlaub gewesen sein, und auch den strand genoss er über alle maßen so wie die neuen leute (meine freunde), die er dort kennenlernte. in geschäfte, supermärkte und einkaufszentren zu gehen war mit meinem chihuahua kein problem. er saß dann immer brav in seiner tragetasche, war ganz artig und schaute nur interessiert aus seinem fensterchen. ich wurde von niemandem angewiesen, dass hunde nicht irgendwo reindurften, im gegenteil, leute und angestellte fragten neugierig, was für ein tier da drinne denn sei und wie niedlich mein schätzchen doch ist. das einzige, was ich nicht ausprobiert habe, war, ihn in ein restaurant mitzunehmen. ich nehme zwar an, dass es in der tragetasche wieder kein problem gewesen wäre (wie in deutschland auch) aber auswärts essen zu gehen ergab sich diesmal einfach nicht.
die "hitze" machte ihm nicht viel aus, da er vor der abreise in deutschland schon einige heiße tage gewöhnt gewesen war, dennoch hatte ich immer einen wassernapf mit, im auto war die klimaanlage an, und ich achtete drauf, daß mein hündchen genug flüssigkeit zu sich nahm.
was futter angeht so hatte ich einen sack von seinem trockenfutter mit, ansonsten aß er das amerikanische hundefutter oder was ich mir machte (nudeln, reis, ...)
der rückflug war genauso unkompliziert wie der hinflug, mein chi schlief fast die ganze zeit. er brauchte in deutschland wieder ein paar tage für die zeitumstellung (war aber schneller als ich). auch in den usa wurde ich nur bei der ankunft nach dem gesundheitszeugnis in seinem ausweis gefragt, auf dem rückflug wollte die dame am schalter nur wissen, ob er gechipt sei. alles in allem bin ich sehr froh, dass ich ihn bei mir hatte, ich glaube wir hätten uns sonst gegenseitig schrecklich vermisst. natürlich war der urlaub für mich etwas "stressiger" da ich erstens vor der reise sehr nervös war und auch dauernd ein auge auf ihn hatte und mich um sein wohlergehen kümmerte, doch das war es mir wert - ich habe mich entschieden, einen hund in mein leben aufzunehmen, da will ich auch für ihn da sein, und es soll ihm bei mir richtig gut gehen :)
nach dieser sehr guten erfahrung würde ich mit meinem schätzele immer wieder verreisen, - er liebt es und wir genießen es, zusammen zu sein und die welt zu entdecken :)
vlg :)

Thema eröffnet:
jule579

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon jule579 » 26. Juni 2012 21:40

Beitrag von jule579 » 26. Juni 2012 21:40

KLingt ja prima bei Dir! :huepf:

Ich würde es trotzdem nicht machen wegen 2 Wochen!
Wenn ich höre, dass er schon ein paar Tage wg. der Zeitumstellung gebraucht hat und 8 STd. eingepfercht in ner Box sein muss, das könnt ich nicht. Da fänd ich meinen Hund besser für die Zeit bei meinen Eltern aufgehoben.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon eumeline » 27. Juni 2012 08:50

Beitrag von eumeline » 27. Juni 2012 08:50

Hey super,

die sind eben kleine Weltenbummler, unsere Mädels aben auch noch nie auf einem Flug Probleme gemacht.

Kaylee ist ja in USA zur Welt gekommen und hat mit ein paar Monaten bereits diesen Flug super gemeistert.

Ich denke wir machen uns da oft viel zu viel Gedanken und am Ende ist dann Alles gut, man wird mit der Zeit dann lockerer wenn man mit Hund fliegt :ja:

Thema eröffnet:
Bibi128

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon Bibi128 » 27. Juni 2012 09:08

Beitrag von Bibi128 » 27. Juni 2012 09:08

Hallo,

ich finde es toll wie Ihr das gemeistert habt. :jubel:
Ich nehme meine kleinen auch immer überall mithin, fahren auch jedes Jahr in Urlaub.
Geflogen sind wir noch nicht, aber nicht wegen der Hunde, sondern weil ich nicht besonders gerne Fliege :kicher:

Danke nochmal für den schönen Bericht :ja:

Glg

Thema eröffnet:
Gabi

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon Gabi » 27. Juni 2012 21:11

Beitrag von Gabi » 27. Juni 2012 21:11

Dankeschön für den interessanten und ausführlichen Bericht.
Das hilft einem ja schon mal weiter, wenn man selber mal mit Hund fliegen möchte. Wir sind bisher mit Henry noch nicht geflogen, würden es aber gerne mal ausprobieren.

Thema eröffnet:
rosedewitt

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon rosedewitt » 2. Juli 2012 18:36

Beitrag von rosedewitt » 2. Juli 2012 18:36

Gabi hat geschrieben:Dankeschön für den interessanten und ausführlichen Bericht.
Das hilft einem ja schon mal weiter, wenn man selber mal mit Hund fliegen möchte. Wir sind bisher mit Henry noch nicht geflogen, würden es aber gerne mal ausprobieren.

mir haben auch die vielen infos hier aus dem forum geholfen, aber da mein mio seine tasche/box eh schon über alles geliebt hat, war der flug für den kleinen keine strapaze, sondern einfach ein gemütliches reisen in der geliebten höhle mit frauchen :)

Thema eröffnet:
rosedewitt

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon rosedewitt » 10. Juli 2013 13:18

Beitrag von rosedewitt » 10. Juli 2013 13:18

*update* eine weitere usa-reise stand an im mai, wieder chi mit frauchen. von den einreisenbedingungen hatte sich nichts geändert, eu-impfpass wurde angeschaut mit dem aktuellen gesundheitszeugnis und der gültigen impfung. den flug über schlief mein kleiner neben mir auf dem sitz (der glücklicherweise bei dem so leeren flug frei war), naschte hin und wieder ein leckerli, aber fühlte sich pudelwohl. auch im ausland hatte er wieder seine reine freude an den neuen gerüchen. kann das reisen mit chihuahuas nur wärmstens empfehlen, - stressfrei für hundchen, der sein frauchen net vermissen muss, und stressfrei für frauchen, die sich nicht den ganzen urlaub über sorgen macht was wohl ihr schätzchen daheim gerade macht. :)

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon eumeline » 10. Juli 2013 13:22

Beitrag von eumeline » 10. Juli 2013 13:22

So weit sind wir mit unseren noch nicht geflogen, aber wir waren schon ein paar Mal auf Mallorca und hatten nie probleme bei der Fliefgerei.

Unser machen auch Alles mit, Hauptsache dabei :gassi2: :gassi2:

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon mrs. Muggles » 11. Juli 2013 22:42

Beitrag von mrs. Muggles » 11. Juli 2013 22:42

Es war sehr interessant Deinen Reisebericht zu lesen, danke dafür. Ihr zwei seit wirklich ein super TEAM :wolke:

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3541
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon Andi » 12. Juli 2013 08:55

Beitrag von Andi » 12. Juli 2013 08:55

Toll geschriebener Bericht, vielen Dank dafür.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon GaHi » 12. Juli 2013 14:20

Beitrag von GaHi » 12. Juli 2013 14:20

Gab es denn in den Usa dann nie Probleme mit Hotel, shopping, sightseeing, lokal?
Ich find die Amis sind da sehr streng, da schmuggelt man nicht schnell den Hund mit,
Da die Polizei da keinen Spaß versteht

Wie waren da Deine Erfahrungen?

Thema eröffnet:
ChiChloe

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon ChiChloe » 3. August 2013 15:08

Beitrag von ChiChloe » 3. August 2013 15:08

Naja wenn du ein paar leckerlies mitnimmst und deinem hund zwischendurch gibst wird das schon passen ;)

Thema eröffnet:
rosedewitt

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon rosedewitt » 14. September 2013 14:30

Beitrag von rosedewitt » 14. September 2013 14:30

GaHi hat geschrieben:Gab es denn in den Usa dann nie Probleme mit Hotel, shopping, sightseeing, lokal?
Ich find die Amis sind da sehr streng, da schmuggelt man nicht schnell den Hund mit,
Da die Polizei da keinen Spaß versteht

Wie waren da Deine Erfahrungen?

wir haben meinen chi nirgendwo mit "reingeschmuggelt" ;) er saß immer brav in seiner tasche und hat rausgeschaut oder geschlafen. in den supermärkten und shopping malls wurde ich manchmal von verkäuferinnen und kunden angesprochen, ob die rasse ein chihuahua sei und ob sie ihn anschauen/streicheln dürften. wenn ich in den usa bin, wohne ich bei meiner freundin, also mit hotels habe ich dort leider keine erfahrung. in restaurants waren wir in einigen. auch diese besuche waren mit mios tragetasche kein problem - ich denke eher, die leute wollen sich davor schützen, dass ein hund ihnen den ganzen laden vollpieselt. mir wurde auch angst gemacht dass in den usa mit dem hund reisen so schrecklich schwierig wäre, aber ich habe gottseidank nur wunderbare erfahrungen machen könne :)

Thema eröffnet:
rosedewitt

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon rosedewitt » 15. November 2013 18:37

Beitrag von rosedewitt » 15. November 2013 18:37

war jemand schon mal mit seinem chi in griechenland?
gibt es etwas besonderes zu beachten, oder erfahrungen? :)

Thema eröffnet:
Deena

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon Deena » 15. November 2013 19:08

Beitrag von Deena » 15. November 2013 19:08

Ja, der Hund sollte ein gutes Sozialverhalten haben wegen den Straßenhunden. Die nimmt ja keiner an die Leine wenn man seinen Hund anleint. ;)
Hat man einen Hund der andere ankläfft, würde ich es nicht riskieren.
Wir hatten dort ein Wunderschönes, ummauertes Ferienhaus mit Pool gemietet der ganz flach reinging und immer tiefer wurde. So hatten meine Hunde auch keine Angst schwimmen zu gehen. Weil das war nötig bei den Temperaturen.
Ich bin geflogen und meine Bekannte mit dem Auto gefahren, die hat meine Hunde mitgenommen im Auto weil mein anderer Hund zu groß ist um im Passagierraum zu fliegen. Auf der Fähre darf man jetzt seine Hunde mit in die Kabine nehmen und sie können sich frei bewegen.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon gandalf » 15. November 2013 20:10

Beitrag von gandalf » 15. November 2013 20:10

ja.Wir haben jahrelang m.d.Hunden dort gelebt.
Die Gefahr sind die Sandmücken,die Leishmaniose übertragen können.Es gibt auch noch andere gefährliche Sachen dort,wie z.B.dass manche Griechen gerne Gift auslegen und es ist ihnen egal,wo sie das hinschmeissen,es kann also auch mal mitten im Olivenhain liegen oder am Strassenrand.Also höllisch aufpassen,dass keiner etwas v.Boden aufnimmt.
Die Strassenhunde waren v.Sozialverhalten gar kein Problem.Wohl aber mit ihren Krankheiten wie Räude u.a.m.

Thema eröffnet:
rosedewitt

Re: verreisen mit meinem chihuahua

Beitragvon rosedewitt » 21. Januar 2014 15:30

Beitrag von rosedewitt » 21. Januar 2014 15:30

vielen dank für eure antworten!

mit meinem chihuahua ist ein athen urlaub geplant, und da ich viele jahre in athen gelebt habe, kenne ich die kritische situation mit dem rattengift und den heimatlosen hunden :(

von einer verwandten, die vor vielen jahren einen husky hatte, habe ich gehört, dass es in athen verboten ist, hunde mit in die öffentlichen verkehrsmittel zu nehmen, - kann das jemand bestätigen? gilt das vielleicht nur für große hunde?

und das fliegen mit dem hund nach athen soll ja laut lufthansa, da innerhalb europas, ganz unkompliziert sein, - hat da jemand erfahrung?

habt ihr, wegen der krankheiten die angesprochen wurden (räude, sandmücken), den hund noch extra gegen irgendwas impfen lassen, oder nur die normale jährliche impfung?
Gesperrt