Auch von mir vorab ein herzliches Willkommen hier.
Da ich seit Jahren, meist spontan zu sogenannten Nothunden kam, habe ich einige Erfahrungen, was TH-Hunde und Ähnliche angeht.
Aus diesem Grunde möchte ich Dir gern erzählen, wie ich die jeweiligen Einzüge abhielt, was nicht heißt, Du mußt es zwingend ebenso gestalten, aber ich fuhr bis jetzt immer sehr gut damit und "erntete" super tolle Kameraden (Hunde)
Vorab war ich so oft wie möglich im TH, besuchte den eventuell neuen Kameraden, ging mit ihm kurz spazieren, versuchte ihm in der kurzen Zeit zu zeigen: ich biete Dir was Besseres, wenn Du magst.
Direkt beim Einzug nahm ich mir mindestens 2 Wochen Urlaub. Diese Zeit war auch abhängig, von der Vorgeschichte des Hundes.
Wer es also vorher sehr sehr schlecht hatte, da nahm ich auch mehr Urlaub, oder baute Überstunden ab.
Als erstes stand bei mir gegenseitiges Kennenlernen auf dem Programm, Vertrauen aufbauen, viel viel Kuscheln, bei jedem Wetter an die Luft, spielen, herumtollen und allgemein schauen, was mag Hund, wie tickt er, welche Ansprüche hat er...
Kurz gesagt, ihm einfach erstmal zeigen, ich bin für Dich da und will Spaß haben MIT dir.
Erst wie der Hund dann begann beim Kuscheln zu entspannen und es nicht nur zu ertragen, begann ich dann so nach und nach spielerisch ihm zu zeigen, was er tun kann, damit wir ein gutes Team werden können. Einfach weil auch ein Halter seine Ansprüche hat.
Der Hund mußte bei mir nach dem Urlaub nicht zwingend stubenrein sein, er mußte Leine und Geschirr oder Halsband auch noch nicht lieben, aber er hatte von allem, einen Einblick.
Wie ich es so herrauslas, war Dein Chi ja schon in netter Umgebung. 3 Wochen TH sind wirklich nicht schön, gerade für so sensible Chi's stelle ich es mir schrecklich vor. Aber er kennt schon einiges, was Dir vieles leichter machen kann. Nur bitte hol ihn nicht zu Dir, wenn Du ihn sofort allein lassen mußt.
Versuche ihm eine Eingewöhnungszeit zu geben. Einfach nur einen süßen Hund haben, wird keinem Lebewesen gerecht.
Nimmst Du einen Sitter mit ins Boot versuche bitte, ihn in die Eingewöhnungsphase miteinzubeziehen. Geht gemeinsam Gassi, spielt zusammen auf der Wiese...
Meine Hunde sind regulär 4 Stunden allein, in Ausnahmen auch 5 Stunden. Das passiert zum Glück aber echt selten.
Du arbeitest in Schichten, wenn ich das richtig mitbekam, dann sind feste Zeiten für Futter und Gassi gehen ungünstig.
Zeig ihm einfach, wenn Du heimkommst, das Dein Chi das Beste ist, was Du gerade brauchst, dann gewöhnt er sich auch an unterschiedliche Zeiten.
Hier werden Dir alle Daumen und Pfoten gedrückt, das Du für Euch eine passende Entscheidung triffst.
Eine kleine Bitte noch zum Abschluß:
Bist Du Dir nicht zu 1000000000000000 % sicher, das Du dem Chi gerecht werden kannst, laß es *seufz*
Sorge bitte nicht dafür, das er alle paar Wochen neue Halter bekommt.