ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

MIT oder OHNE Leine?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Schoko2012 » 10. November 2013 15:47

Beitrag von Schoko2012 » 10. November 2013 15:47

@Steffi und @Jackymay

Es ist soooo schade, dass wir nicht so nahe zusammen wohnen dass wir gemeinsam gehen können. Ich würde was dafür geben 2 so liebe HH wie euch mit kleinen Hunden hier zu haben :gassi2:

Wir würden nicht solche Dinge schreiben, wenn unsere Erfahrungen nicht so grauselig negativ wären. Es macht mich traurig, wenn ich auch hier im Forum dann Tipps bekomme (obwohl sie ganz sicher gut gemeint sind), wie ich wieder mit diesen Menschen (die sich durchweg bisher fast nicht benehmen konnten) in Kontakt treten und ihnen meine Hunde "ausliefern" soll. So empfinde ich es nämlich...sie dienen den großen Hunden hier lediglich als eine Art Spielzeug und darum ist meine Wut und Enttäuschung auch so groß. Ein Hundehalter eines Retrievers meinte mal zu mir:" Wenn deinem was passiert....ich bin gut versichert....kaufste dir halt nen neuen". Das ist WIDERLICH und ich hätte ihn dafür am liebsten geschlagen!
Ich möchte eigentlich keinen Kontakt mehr zu solchen Leuten. Ich möchte gerne meine Angst besiegen und wieder befreit und in Ruhe mit meinem beiden Hunden rausgehen dürfen.

LG
Dany

Thema eröffnet:
inukichan

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon inukichan » 10. November 2013 16:02

Beitrag von inukichan » 10. November 2013 16:02

Hm da kommt offensichtlich noch ne ganze Menge mehr zusammen als einfach nur unfreundliche menschen.
Warscheinlich sind sie alleinw egem dem neubaugebiert schon sauer, und dannwill ihnen einer an ihrer alten gassistrecke auch noch vorschreiben wann sie ihre Hunde ableinen dürfen.
Manche menschen sind echt so stur wenn sie sich auf die füße getreten fühlen.

Vielleicht kannst du ja mal ein paar wirtzige Flyer aushängen.

Sowas wie
Hilfe große Beschützer gesucht.
Achtung Chihuahua nicht Drauftreten.
Oder ein Bild von deinem Hund wo draufsteht: Ich renn alles um...

Spiel doch einfach mit dem Klischebild was die anderen von dir haben.
Stell die Kleinen so doch einfach mal den leuten vor. (Schildere die situation/bitte um Hilfe)
Das finden sie sicher amysant, und so lernen sie euch kennen.

Was man gestreichelt hat kann man nicht essen so heißt es doch oder?

Und nebenbei kannst du ihnen so schonend beibringen wie sie sich verhalten sollenw enn sie euch sehen.

Irgendeinen netten menschen wird es dort schon geben.

Oh und vielleicht kannst du auch die Gelbe schleife Flyer ausdrucken udn aufhängen.
So ne Blätteraktion kostet fast nichts, und vielleicht hilfst ja bis der zaun steht.

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Schoko2012 » 10. November 2013 17:37

Beitrag von Schoko2012 » 10. November 2013 17:37

Du gibst nicht auf und das finde ich gut :lachen .
Wir wohnen hier seit knapp 5 Jahren und die Situation ist derart verfahren, dass es aus dem "alten Wohngebiet" sogar jede Menge Anzeigen Richtung "neues Wohngebiet" gehagelt hat. Jede winzige Kleinigkeit wird da sofort "bestraft" und keiner ist ausgenommen. Hat also NIX mit uns als Personen oder den Hunden zu tun. Es trifft jeden.
Tja.....ich fürchte....deine guten Ideen kommen zu spät. Aber....die gelbe Schleifen Flyer Idee werde ich mal überlegen. Vermutlich reißen die hier gleich alle Flyer ab oder sie fällen sogar die Bäume, wenn ich die Flyer dranhänge :lachen

LG
Dany

Thema eröffnet:
Tiny

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Tiny » 11. November 2013 10:52

Beitrag von Tiny » 11. November 2013 10:52

Hallo Danny,

da ich meinen kleinen erst seit kurzem habe (19.10.), geht er logischer weise derzeit nur an der Leine. Er ist noch sehr schreckhaft, nicht abrufbar und in der Stadt ist es mir zu gefährlich.

Bisher hatte ich noch keine Probleme mit anderen Hundehaltern gehabt. Es sind meist ältere Leute und deren Hunde sind artig. Es sind auch wenig große Hunde die bei uns in der Gegend leben.

Anders ist es bei uns am Hof. Da kann der kleine Mann, wenn es soweit ist, so viel rumlaufen wie er will. Aber erst wenn er seinen Namen kennt und wirklich Abrufbar ist.

Derzeit wird noch geübt, geübt und geübt und so viele Hunde wie möglich kennenlernen. :gassi2:

Ziel ist es, ohne Leine gassi gehen zu können :ja:

Thema eröffnet:
Okki

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Okki » 11. November 2013 16:31

Beitrag von Okki » 11. November 2013 16:31

Ach Dany, das würde ich auch wahnsinnig schön finden :bussi:

Ich hab es auch schon versucht, mit den Leuten zu reden..die einen haben mich komplett links liegen lassen, ein paar wenige gelobten Besserung, manche drückten mir daraufhin nen blöden Spruch und ein paar benehmen sich seither sogar noch blöder und finden es anscheinend sehr lustig, da sie nun wussten, dass meiner Panik hat.

Einzig EIN Mann hier bei uns verhält sich sehr angenehm. Als er uns das erste Mal mit Hund sah, kam er interessiert zu uns und wollte sich mal vorstellen. Er meinte dann auch gleich, dass er glaubt, sein Hund würde sich mit Okki nicht gut verstehen und einen so kleinen Hund eher angreifen. Wenn er uns von weitem sieht, hält er sofort seinen Hund kurz und das nicht nur für 5 Meter, sondern wirklich bis wir außer Reichweite sind. Begegnen wir uns auf der Straße, winkt er mir von weitem zu, dass ich ruhig kommen kann, weil er wieder umdreht. Sein Hund ist wirklich äußerst aggressiv, aber bei diesem Mann hab ich dabei dennoch ein gutes Gefühl, weil er einfach so sorgsam ist. Davon müsste es viel mehr geben :ja:

Thema eröffnet:
tknq

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon tknq » 11. November 2013 17:17

Beitrag von tknq » 11. November 2013 17:17

Ich halte es folgendermaßen:

Bevorzugt fahre ich raus an den See, auf die Felder oder in den Wald. Da immer ohne Leine, ausser wir kreuzen befahrene Straßen. Angeleint wird wenn a) der andere Halter seinen Hund anleint, da ich dann davon ausgehe das der andere Hund nicht so sozialkompatibel ist, er im Training steht oder der Halter Kontakt einfach nicht wünscht. Reine Respektsache. Oder b) mir der unangeleinte Hund zu stürmisch ist oder seine Körpersprache "auffällig" ist (ich halte mich für ganz gut im Lesen von Körpersprache, auch kleine Signale). Die Leine ist lang und locker dabei, dient auch nur zum Schutz falls ich eine Situation verkenne.
Die Größe ist mir persönlich total egal in beiden Fällen. Mein Chi ist generell rassistisch und kann bestens ohne andere Hunde auskommen, egal ob Chihuahua oder Labrador oder Dogge, sie schnüffelt höchstens und danach ist das Thema gegessen und sie hat kein Bock drauf.
Die Große ist da sehr ähnlich, sie hat aber eher eine Vorliebe für kleine Hunde, große werden gewöhnlich schneller zurecht gewiesen.
Beide Hunde sind sehr problemlos bei Hundebegegnungen und überlassen mir ob direkter Kontakt hergestellt wird oder nicht. Die Große kann auch ohne Leine an anderen Hunden vorbei geführt werden, ohne das sie diesen Beachtung schenkt. Kommen diese trotzdem zu uns, gibts eine Zurechtweisung und sie geht weiter ihres bzw unseres Weges.

Ich bin auch gar nicht scharf drauf das meine Hunde mit anderen Hunden groß spielen oder sonstiges. Mir ist es lieber meine Hunde sind neutral bei Hundebegnungen als das sie riesen Aufstand machen weil sie sich vor Freude über einen Artgenossen kaum noch einkriegen. Gespielt wird grundsätzlich nicht mit anderen, das passiert nur intern.

Schlechte Erfahrungen habe ich wenig gemacht. Klar des öfteren unerzogene Hunde die einfach auf uns zukommen, aber das stempel ich nur als Erfahrung ab, nicht unbedingt als schlechte, gibt mir eine Übungsmöglichkeit und der Unangenehme part fällt auf den Halter des unerzogenen Hundes zurück (den meisten ist es ja schlichtweg peinlich).
Angst habe ich keine, egal was auf uns zukommt. Meine Hunde würde ich ohnehin bis aufs Blut verteidigen und in den allermeisten Fällen reicht es für fremde auch aus, wenn man sich selbstbewusst dazwischen stellt, zumindest um die Aufmerksamkeit auf sich selbst zu lenken und Weg vom Hund/en.

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Lilasblue » 11. November 2013 17:36

Beitrag von Lilasblue » 11. November 2013 17:36

:lachen Super, auf Rottigröße aufpumpen!
Das täte ich manchmal echt gern, das kann ich dir sagen.
Wenn ich in einem Ort gehe, sind die Hunde an der Leine. Im Wald laufen sie nackig! Bei Hundebegegnungen nehme ich sie hoch. Anders sind da nur Hetzjagden entstanden - Hunde und ich waren völlig fertig. Die Hunde entkräftet, so wurden sie gejagt. Ich halte das, ehrlich gesagt, nervlich nicht aus. Darum nehme ich sie hoch.
Meine Standardspruch, wenn wieder mal jemand sagt: meiner tut ja nix. Dann sag ich drauf: aber meine schon!

Erst gestern kam ein unangeleinter Westi auf uns zugeschossen. Ich hab sie hochgenommen - obwohl ein Westi ja nicht groß ist, aber der schien mir nicht geheuer. Frauchen rief: der tut nix! Ich hatte meine schon oben als der Hund da ankam. Der Westi sprang ununterbrochen an mir hoch und schnappte nach Lilly und Blümchen. Frauchen rief vergeblich. Erst als die weitergejoggt ist, lief der Hund auch irgendwann weiter. Die hat ihn nicht angeleint, der durfte an mir hochspringen und sie holte ihn nicht zu sich. All das sind Gründe, warum ich andere Hunde meide. Eine Bekannte hat auch 4 kleine Hunde, mit denen mach ich manchmal eine Wanderung. Aber sonst gehen wir allein. Darum habe ich ja zwei Hunde, dass sie nicht vereinsamen.

Thema eröffnet:
sunny68

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon sunny68 » 13. November 2013 23:39

Beitrag von sunny68 » 13. November 2013 23:39

Wenn ich das so lese kann ich mich total glücklich schätzen - bei mir ist es eher umgekehrt, die meisten trauen sich kaum ihren Hund zu meinem zu lassen vor lauter Angst, ihr Hund könnte meine verletzen, auch wenn es liebe Hunde sind. Bei Hunden die ich kenne lasse ich meine frei weiterlaufen, ist es ein unbekannter Hund, nehme ich sie an die Leine und fast alle anderen die mir begegnen halten dann auch ihren Hund fest. Ziemlich selten treffe ich auf einen "Spezialisten" der seinen Hund auf meinen zubrettern lässt - der Hund wird dann von mir ausnahmslos geblockt - entweder am Halsband gepackt oder körperlich geblockt - hat bis jetzt auch immer geklappt, da mein Mädel dann hinter mir laufen muss und ich den anderen Hund einfach nicht vorbei lasse. Komischerweise kommen diese Leute dann ganz schnell angelaufen, vor lauter Schiss, ich könnte ihren Hund ja zu grob anpacken! Als ich bei Regenwetter mal die Hände voll hatte, habe ich auch schon mit Regenschirm geblockt - da ist Herrchen aber geflitzt! Hat super geklappt, der Hund hatte mords Respekt vor dem Schirm. Meine Kleine ist im Moment läufig, da habe ich mir auch schon überlegt, einen Schirm zur Abwehr mitzunehmen, falls wir mal einen Streuner treffen der allzu lästig ist.
Ich habe aber auch sehr großes Glück, meine Maus ist sehr unterwürfig, freut sich wie bolle über jeden anderen Hund und kommt mit jedem klar. Verbiete ich ihr Kontakt, bleibt sie brav bei mir und bellt und hopst nicht rum wie verrückt, auch wenn der andere Hund Terror macht.
Mit anderen Hundebesitzern komme ich super klar, auch mit den Spezialisten, ist vielleicht mein Auftreten, klappt jedenfalls prima.

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Schoko2012 » 14. November 2013 10:00

Beitrag von Schoko2012 » 14. November 2013 10:00

@Sunny

Wenn du das so berichtest, könnte ich heulen vor Neid.
Du glaubst nicht was hier für Leute unterwegs sind....erst vorgestern...Kleine Frau (ca. 50-60kg) mittleren Alters 40-50) kommt mir an der Landstr. mit 2 Bearded Collies entgegen. Wir haben dann beide die Str. überquert...sie ca. 10 m hinter mir. Auf einmal...ohne ersichtlichen Grund...lässt sie beide Leinen fallen. Eine war eine Flexileine....das Ding war ziemlich groß und schnellte erst mal auf Benny zu. Schoko und er um mich herum. Dazwischen stürzten sich beide Collies ins Getümmel. Daneben die Frau die jammerte:"Oh Gottohgottohgott..... die ziehen immer so. Da kann einem schon mal die Leine aus der Hand rutschen".
Das Ganze,wie gesagt, knapp 10 m von der Landstr. entfernt, auf der die Trecker, Lkw und Pkw zügig an uns vorbeirauschten.
Ich habe versucht ruhig zu bleiben und meine Hunde zu beruhigen. Die beiden waren außer sich durch die Situation.
Als dann alles vorbei war meinte ich nur:" Kein guter Ort um seine Leinen fallen zu lassen".(die zweite Leine hatte sie nämlich mit Absicht los gelassen, weil sie der Hund sonst umgerissen hätte nachdem der erste Hund weg war)
Sie gab mir recht (was hier schon fast an ein Wunder grenzt).
Um für die Hunde die Situation im Guten enden zu lassen fragte ich ob wir ein paar Meter zusammen gehen wollen. Damit alle "wieder runter kommen" und sich kennen lernen können.
Das war dann für sie okay. Aber....nachdem wir weitere 10 Meter gegangen waren und sie erneut die Leinen fallen ließ, bat ich sie alleine weiter zu gehen......Fragt mich bitte nicht was in DER vor sich ging. Ich weiß es nicht.
Schoko berappelte sich recht schnell und ging normal weiter. Für Benny hingegen war der Spaziergang gelaufen. Er hob die Rute nicht einmal mehr und drehte sich permanent um, um zu schauen ob da nicht einer kommt.
Sein Häufchen machte er am Ende kurz vor unserer Haustür. Ich vermute mal, weil er sich dort endlich entspannen konnte.

Ich habe keine Ahnung warum hier so viele Vollpfosten leben. Aber....wenn es ein Zeichen ist, dass hier ALLE so sind.....sollte ich schnellstens wegziehen!

LG
Dany

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Jackymay » 14. November 2013 10:25

Beitrag von Jackymay » 14. November 2013 10:25

Das habe ich mir auch gerade gedacht,Dany,umziehen ! Viel.in die Nähe von Regensburg :pfeifen: schöööööne Gegend hier ! :kicher:

djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon djangoline » 14. November 2013 10:38

Beitrag von djangoline » 14. November 2013 10:38

Hui den Thread hatte ich glatt übersehen :lachen

Also bei uns ist das so, früh und gegen Mittag gehts nur eine kleinere Runde durchs Wohngebiet, nur MIT Leine. Da mir das zu gefährlich ist mit den Autos/Radlern etc.
Dient eig. überwiegend zum Schutz der Hunde, nicht weil sie nicht hören.
Gegen späteren Nachmittag wird sich dann meist ins Auto gesetzt und in Wald und Wiesen gefahren, gibt hier Kilometer lange Strecken mit Feldweg wo nie jemand entgegen kommt(bisher jedenfalls nicht).
Da laufen die Zwerge dann frei, das genießen sie aber auch immer. Meistens laufen sie ein Stück voraus oder dann neben uns im Gras :herzen:

Thema eröffnet:
sunny68

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon sunny68 » 14. November 2013 12:07

Beitrag von sunny68 » 14. November 2013 12:07

@ Schoko

was für eine chaotische Geschichte! Ich denke es liegt vielleicht daran, dass es bei uns Hundeschulen wie Sand am Meer gibt, ich könnte locker 10 Hundeschulen aufzählen die ich innerhalb von 10 km erreichen kann, im Prinzip in fast jedem Ort eine, in manchen sogar 2 und zusätzlich private Hundetrainer die mit den Leuten im freien Feld trainieren. Und echt jeder den ich treffe hat zumindest die Welpen- oder Junghundeschule besucht. Die Hunde sind hier wirklich (fast) alle gut sozialisiert und die Besitzer lernen in den Hundeschulen mit Hundebegegnungen umzugehen. Also die freundlichen Hundebesitzer sind in der Überzahl und wer sich schlecht benimmt, wird im Hundedorftratsch niedergemacht, hier kennt jeder die Storys welcher Hund wen attackiert hat oder schlecht erzogen ist. Das ist den Leuten mit schlecht erzogenen Hunden peinlich glaube ich. Es gibt hier wirklich nur ganz wenige Hundehalter die bei anderen angeeckt sind und die laufen meisten abseits und alleine, weil sie hier keine Hundefreunde finden.

Das war aber nicht immer so. Vor 25 Jahren, als ich meinen ersten Hund hatte, waren ich und meine Freundin so ziemlich die einzigen aus dem Dorf die im Hundeverein trainierten, da gab es auch nur einen im näheren Umkreis. Unsere Hündin (Labrador-Irischer Setter-CHow-Chow Mix) wurde oft angegriffen, musste sich immer verteidigen und hatte zum Glück nie eine Verletzung, nur die anderen, denn sie hatte sehr viel Fell. Dabei war sie ganz freundlich.
Ich denke das haben wir den vielen Hundeschulen zu verdanken.
LG, Jutta

Thema eröffnet:
Okki

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Okki » 14. November 2013 12:58

Beitrag von Okki » 14. November 2013 12:58

Also hier ist es glaub ich einfach die Ignoranz der Leute..ihnen ist es ziemlich egal, ob andere Angst haben. Und dazu kommt, dass viele ihren eigenen Hund nicht einschätzen können.
Der Mann, dessen Hund ich weggetreten hatte, um Okki irgdwie da rauszuholen, war jedenfalls ganz entsetzt und meinte hinterher nur "Entschuldigung, ich hab nicht damit gerechnet, dass meiner einem Kleinen etwas tun würde". Tjaa, dann würd ich halt nicht ableinen, wenn ich meinen Hund nicht kenne.
Und wieder andere wissen ganz genau, wie ihr Hund drauf ist, aber denen ist es wie gesagt völlig egal.
Letztens kamen mir drei Walkerinnen mit nem Border Collie (unangeleint) entgegen. Ich Okki extra kaut zurückgerufen und angeleint, so dass sie es mitbekommen. Sie leinten aber nicht an, also hab ich sie darum gebeten - keine Reaktion. Ich geh weiter und sehe, wie der Border eine sehr angespannte und aggressive Haltung annimmt, daher hab ich Okki hochgenommen, mich mit ihm komplett weggedreht uhd bin ruhig an denen vorbei. Plötzlich hör ich hinter mir "LUUUUNAAA NEEEIIIN!!!" ich hab bald nen Herzinfarkt bekommen und da kam Luna auch schon, sprang mich knurrend von hinten an und ließ sich nur noch am Halsband weggezogen davon abbringen. Und was sagt die Besitzerin zu mir "meine Güte, warum nehmen Sie Ihren Hund auch hoch, Luna reagiert dann immer so aggressiv". Ja ganz toll, warum leint die dann nicht vorher an?!
Und bei sowas hab ich echt kein Verständnis und auch keinen Spaß mehr :(

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Schoko2012 » 14. November 2013 13:44

Beitrag von Schoko2012 » 14. November 2013 13:44

Ooooh man, Steffi,

das sind exakt die Geschichten, die wir hier fast täglich erleben. Auf der einen Seite bin ich "erleichtert", dass du das auch so erlebst und schilderst. Der Grund für meine Erleichterung ist, dass ich manchmal schon dachte ich hätte was an der Waffel, dass das immer nur mir passiert. Deine Erzählungen zeigen mir, leider, dass es auch anderswo so sein kann.
Wir beide scheinen wirklich von Hundeidioten umgeben zu sein.
Hier hat kaum einer die Hundeschule besucht. Meine Wenigkeit schon, weil ich annahm, dass Hunde eine Grunderziehung haben sollten.
Die anderen hingegen....Pustekuchen.....eine Töle ist größer als die andere und der IQ der Halter....nun denn. Lassen wir das lieber. Und natürlich muss man keine Kohle für einen Hundeschulbesuch "verschwenden", wenn der eigene Köter Zähne hat wie ein Haifisch und gefühlt so schwer ist wie ein Elefant.
Ich bin manchmal so wütend und frustriert, dass ich nicht mal raus gehen will. Dabei macht mir die Bewegung mit den Mäusen generell bei jedem Wetter Freude. Aber die ewigen "Lebensrettungsaktionen" sind auf Dauer sehr anstrengend.
Ich drücke unseren Mäusen und uns einfach die Daumen, dass wir sowas nie mehr erleben müssen. Obwohl ich daran zweifele, ob das "Drücken" was nutzt.

LG
Dany

Samy
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juli 2013 09:22
Vorname: Samy
Vorname: Samy
Kontaktdaten:

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Samy » 15. November 2013 12:42

Beitrag von Samy » 15. November 2013 12:42

Schoko2012 hat geschrieben:Was soll ich tun? Sie draußen auf Rottigröße aufpumpen? :lachen
Das wäre manchmal echt ganz praktisch :lachen

Aber genau diese Frage stelle ich mir auch oft...
Fahre auch meistens mit dem Auto zum Gassi. 5 -10 Minuten dann sind wir an einem schönen Weg, wo man sicher 2 km weit gucken kann und da darf Shiva dann auch frei laufen. Sie ist (für ihr Alter) super abrufbar. Wenn uns ein angeleinter fremder Hund entgegenkommt leine ich natürlich auch an. Wenn ein unangeleinter fremder Hund (oder Kind mit Hund) auf uns zu kommt nehme ich die Kleine hoch.

Hatte erst vergangenes Wochenende wieder eine dieser Begegnungen... Ein unangeleinter (ich schätze) Kangal-Mix kam auf uns zu, da konnte der Besitzer rufen wie er wollte. Habe Shiva natürlich sofort hoch genommen. Der Mann konnte seinen Hund gerade noch am Halsband packen, sonst hätte er mich angesprungen. Danach durfte ich mir dann den klassischen Vortrag "Warum Sie Ihren Hund nicht hochnehmen dürfen" anhören :vogel:
Tut mir Leid... aber freundlich kann ich da leider nicht bleiben :kicher:

Bin auch der Meinung dass man immer auf Nummer sicher gehen sollte.

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Schoko2012 » 15. November 2013 13:58

Beitrag von Schoko2012 » 15. November 2013 13:58

Also meine beiden sind nicht sicher abrufbar und da mache ich mir auch nichts vor. Sie würden entweder auch zu dem fremden Hund laufen (gerade Schoko) oder eben dann der fremde Hund zu uns. Gerade Schoko mit seinem momentanen "Vermehrungsdrang" ist da leider nicht berechenbar. Wie gesagt, sind wir alleine, ist Abrufen kein Problem. Wehe sie haben eine Ablenkung. Gerade der Urin läufiger Hündinnen ist da wie ein Magnet, an dem er kleben bleibt. Grummel. Das mit der Kastratin ist noch nicht vom Tisch. Armer Schoko :bussi: .
Und seit ich den zweiten Hund habe ist es auch noch mal eine andere "Hausnummer" beide hochzuheben. Man hat dann eben NICHT noch eine Hand frei um womöglich den fremden Hund abzuwehren.
Es ist nicht leicht, aber ich bleibe beim meist angeleinten Gehen. Beide Hund nutzen die Distanz der Leine kaum und ich warte meist bis sie mit Schnüffeln fertig sind. Und spielen will Schoko draußen generell nicht. Da guckt Benny in die Röhre. Wenn der "erwachsene Mann" alles beriechen muss, ist keine Zeit für den kleinen Knirps. Er beachtet Benny momentan draußen kaum und lässt sich ungern stören.
Es bleibt also spannend.

LG
Dany

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Jackymay » 15. November 2013 14:07

Beitrag von Jackymay » 15. November 2013 14:07

Na,na,mit 2 bleibt man doch trotzdem wehrhaft. Was sollte ich da erst mit 3 sagen ? :)

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Schoko2012 » 15. November 2013 15:25

Beitrag von Schoko2012 » 15. November 2013 15:25

Wie du das mit dreien machst ist mir ein Rätsel. Hast du einen zusätzlichen Arm? Gibs zu....du bist ein Tintenfischlein :lachen

LG
Dany

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Jackymay » 15. November 2013 18:27

Beitrag von Jackymay » 15. November 2013 18:27

Nööö,habe notfalls eine Tasche,in der Ela blitzschnell verschwinden kann.Ausserdem nehme ich sehr selten hoch,stelle mich ehe davor,wobei Ela dann am Arm ist.Denn Nia versteht das hoch nehmen als Signal "höchste Gefahr !" und wird dann noch ängstlicher.

Thema eröffnet:
Okki

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Okki » 15. November 2013 19:18

Beitrag von Okki » 15. November 2013 19:18

Ich hab hier ja echt mehrere Hundeschulen durch..und bei den meisten wundert mich gar nicht, dass die Hunde so sind. IdR wird empfohlen, den Hunden die Leine ins Kreuz zu werfen, wenn sie nicht beim ersten Pfiff hören, gezielte Tritte in die Flanken und lauter solches Zeug sind da sehr oft an der Tagesordnung.
Aber dennoch sehe ich nicht ein, dass wir das ausbaden müssen.. Und ich dachte eigtl, dass man in Hundeschulen beigebracht bekommt, wie man auf andere Hunde und deren Halter trifft. Ja Pustekuchen.

Bei mir ist es ganz unterschiedlich..an manchen Tagen bin ich total traurig, dass man sich hier alleine gar nicht spazieren trauen kann und an anderen bin ich einfach nur sauer und wütend. Vor allem, wenn man von den anderen dann noch richtig blöd angemault wird. Letzt sagte doch echt ein steeeiiinalter Opa "Schreckschraube" zu mir oO ich saß auf einer Bank, Okki unten neben mir. Da kommt sein Dackel -angeleint- knurrend auf uns zu und der Opi gibt mehr Leine nach. Um Stress aus dem Weg zu gehen, hab ich Okki kurzerhand hochgenommen und zu mir gedreht, er hat den Dackel nicht gesehen. Der Dackel ist völlig ausgeflippt, da sagt der Herr "ey Sie Schreckschraube!!! Was nehmen Sie denn Ihren Hund hoch, jetzt muss meiner sich wegen Ihnen so aufregen!!"
Wie bitte?!?! Mir fehlten wirklich die Worte..aber ein anderer Spaziergänger bekam es mit und sagte dem Opa, dass ihn gar nicht wundert, dass sein Hund so ein asoziales Verhalten an den Tag legt, hätte er es sich sicher vom Herrchen abgeguckt. Das fand ich gut :ja:
Der Mann meinte auch zu mir, ich solle mir nichts sagen lassen und er findet es gut, dass ich Okki so schütze, da hier ja nur bekloppte Hundehalter leben würden. Ja, das tat gut, denn endlich war ich mal nicht allein mit meiner Meinung.

Ich bin immer noch dafür, wir gründen Chi-Town :kicher:
Da dürfen dann ausschließlich Chi-Halter leben.diese natürlich auch mit großen Hunden, da sie ja wissen, wie man mit Kleinen umgeht. Haach, das wärs :wolke: :)

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Jackymay » 15. November 2013 19:32

Beitrag von Jackymay » 15. November 2013 19:32

Steffi,den Dackel hätte ich weg getreten ! Dabei liebe ich eigentlich Dackel.
Oh,ja ,wir haben hier in der Nähe ein riiiiiesiges Gelände,ehemaliges Truppenübungsplatz der Amis.Ich denke mit immer : ganz hoch enzäunen & Eintritt nur für Hunde bis 25 cm Höhe.Wäre das nix?

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: MIT oder OHNE Leine?

Beitragvon Schoko2012 » 15. November 2013 20:04

Beitrag von Schoko2012 » 15. November 2013 20:04

So ein Gelände wäre der Hammer!!!
Ich stelle mir manchmal vor, dass ich eine Waffe von James Bond hätte, mit der man ein Lebewesen in sämtliche Einzelteile zerlegen kann. Und die nutze ich dann für solche Typen wie den Opi+deren Hunde :lachen

LG
Dany
Gesperrt