ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Blutbild bei Melly

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Andi » 23. Dezember 2013 22:24

Beitrag von Andi » 23. Dezember 2013 22:24

So, heute riefen sie an und ich habe die Lösung geholt.
Ihr Wert war 0,7 normal ist 10,0 -14,0.....also echt ganz schön niedrig.
In 4 Wochen wird noch mal das Blut getestet, dann direkt nur die Schilddrüse. Bin mal gespannt...morgen zum Frühstück gibt es das erste Mal die Medi.

Danke euch allen. :bussi:

Okki

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Okki » 23. Dezember 2013 22:38

Beitrag von Okki » 23. Dezember 2013 22:38

Das ist ja wirklich richtig niedrig :staunen:
Ich drück euch die Daumen, dass die Medis gut helfen und gut vertragen werden :bussi:

Heike
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 456
Registriert: 17. April 2013 15:42
Vorname: Heike
Vorname: Heike

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Heike » 23. Dezember 2013 23:01

Beitrag von Heike » 23. Dezember 2013 23:01

Moin - Moin
Wir drücken auch fest die Daumen - gute Besserung für die Fellnase - das die Medis nun helfen und euch, liebe Andrea ein schönes Weihnachtsfest. :tanne1: GLG Heike

Thema eröffnet:
Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Andi » 25. Dezember 2013 21:35

Beitrag von Andi » 25. Dezember 2013 21:35

Ich danke euch. :bussi:
Euch wünsche ich auch allen ein schönes Weihnachtsfest.

Thema eröffnet:
Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Andi » 30. Januar 2014 16:35

Beitrag von Andi » 30. Januar 2014 16:35

Waren heute wieder hin. Sie nimmt das Medi ja jetzt seit 4 Wochen und dann sollte noch mal zur Kontrolle, wie die Medizin anschlägt.
Boah ich sag euch, mir war ganz anders, sie hatte diesmal keinen Maulkorb gekriegt und geschrien wie am Spieß.
Dann hat sie auch noch so gezappelt, er beim einen Beinchen nichts kriegte und dann das andere nehmen musste.
Mir wurde sowas von übel, als ich dann auch noch Blut sah, etwas ging daneben.
Musste mich erstmal hinsetzen *schäm* mein Kreislauf sackte ab und ich hatte Angst umzukippen. Kann sowas einfach nicht ab.

Wir haben sie auch noch gewogen und sie brachte diesmal nur 3,9kg auf die Waage, vor 4-5 Wochen waren es noch 4,2kg. :angst:
Bin gespannt was die genaue Untersuchung jetzt ergibt, ich soll morgen Nachmittag anrufen.

Hab dann auch noch gleich wegen der Kastra beim Percy gefragt, der ist schon wieder sowas von krank, seit 1 1/2 Wochen hat er Durchfall und muss auch ab und zu brechen. Mitten in der Nacht muss er raus, er ist völlig fertig, seit Kessy aus der Nachbarschaft läufig ist.
Dabei hatten wir das erst im November, als Bira und Mike käufig waren...
Werde es im März angehen, es hat keinen Zweck und wird von Mal zu Mal schlimmer.

Im Moment ist echt schlimm hier...egal...sorry.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon eumeline » 30. Januar 2014 16:56

Beitrag von eumeline » 30. Januar 2014 16:56

Ohjeh, armes Schatzi, ich hoffe die Medis schlagen an, weiterhin gute Besserung :streicheln:

percy feinbein

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon percy feinbein » 30. Januar 2014 17:24

Beitrag von percy feinbein » 30. Januar 2014 17:24

:streicheln: gute besserung fürs mausi! wir denken an euch. :bussi:

Peggy

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Peggy » 30. Januar 2014 17:31

Beitrag von Peggy » 30. Januar 2014 17:31

Da ist ja bei dir was los :krank: oje ihr Armen :streicheln:
Gute besserung !

Thema eröffnet:
Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Andi » 30. Januar 2014 20:04

Beitrag von Andi » 30. Januar 2014 20:04

Danken euch :bussi:
Melly hatte auch keine Lust heute mehr zu laufen oder so...armes Hascherl... :wolke:

Thema eröffnet:
Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Andi » 6. Juli 2014 13:23

Beitrag von Andi » 6. Juli 2014 13:23

Update

Habe im Netz geschaut, ob ich die Tropfen für Melly günstiger kriege und da ist mir aufgefallen, dass die Tropfen nicht mit dem Fressen gegeben werden sollen.
Genauer 2-3 Stunden vor dem Fressen. Der TA hat mir gesagt ins Fressen, doch der Wirkstoff kann dann, laut Internet, nicht richtig aufgenommen werden.
Ja, also hab ich nun die Tropfengabe verlegt und hoffe es wirkt.
Mich würde mal interessieren, wie oft ihr füttert. 2 oder 3x am Tag? TF oder NF?

Melly bekommt 3x täglich NF, ich überlege ob das überhaupt nicht zu viel ist und ich es auf 2x täglich reduziere.

Wie macht ihr das?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon eumeline » 6. Juli 2014 13:35

Beitrag von eumeline » 6. Juli 2014 13:35

Bei uns gibt es morgens und abens Fresschen, wir füttern ausschließlich NF und mittags keinen kleinen Snack in Form von Trockenfleisch .

Okki

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Okki » 6. Juli 2014 14:15

Beitrag von Okki » 6. Juli 2014 14:15

Bei uns morgens ein Stück Trockenfleisch und abends NaFu.
Zwischendurch hier und da Leckerlies.

War die Quelle im Netz denn sicher? Sonst würd ich nach dem Beipackzettel gucken.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Chibuty » 6. Juli 2014 14:18

Beitrag von Chibuty » 6. Juli 2014 14:18

Bei uns ist die Fütterung wir bei Okki :wink:

Thema eröffnet:
Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Andi » 6. Juli 2014 14:56

Beitrag von Andi » 6. Juli 2014 14:56

Ja Okki...sichere Quelle...
@Eumeline...welche Uhrzeit denn morgens und abends?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon eumeline » 6. Juli 2014 15:21

Beitrag von eumeline » 6. Juli 2014 15:21

Hallo Andrea, wir sind Rentner, da schaut man nicht so sehr aus die Uhr :lachen

Morgens liegen die solange im Bett bis ich mich rühre, das kann 7:30 sein, aber auch mal 9 Uhr, Mittags so gegen 12-13 Uhr und am Abend meistens ca. 18:30 - 20 Uhr.

Aber wie gesagt, sooo genau schauen wir nicht auf die Zeiten.

Thema eröffnet:
Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Andi » 7. Juli 2014 08:05

Beitrag von Andi » 7. Juli 2014 08:05

Ach so.... :kicher:
Aber danke für die Angaben, dass verschafft mir schon einen Überblick.
Ich arbeite ja Teilzeit und es ist mal morgens, über mittag (11-15.30) oder Abends.
Bei der Gabe der Tropfen soll man ja die selbe Zeit nehmen und ich gebe jetzt zwischen 15 und 15.30 Uhr.
Das mit dem Trockenfleisch Mittags... hatte ich eigentlich auch mal so gemacht, weiß gar nicht mehr wieso nicht mehr.
Ist aber ja besser, wegen der Medi....Danke euch, habt mir sehr geholfen. :bussi:

Gabriele
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 334
Registriert: 15. Februar 2008 17:15
Vorname: Gabriele
Vorname: Gabriele

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Gabriele » 7. Juli 2014 09:41

Beitrag von Gabriele » 7. Juli 2014 09:41

Hallo Andrea

Gute Besserung für deine Kleine :chi:

Ich füttere auch nur abends zwischen 17-18 Uhr einmal am Tag, morgens wenn ich zum arbeiten geh, kriegen sie noch ein Leckerli.

Hast Du deine Kleine auch auf das Herz untersuchen lassen, die Symptome hat meine auch und sie hat eine linke Herzklappeninsuffizienz. Da schlafen sie schon mal länger und sind dann wiederum manchmal richtig am spielen und aufgedreht.

Alles Gute für Euch :bussi:

Lg
Gabriele

Käferchen

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Käferchen » 7. Juli 2014 10:34

Beitrag von Käferchen » 7. Juli 2014 10:34

Dass das Schilddrüsenmedikament vor und unabhängig vom Fressen gegeben werden sollte, kann ich mir gut vorstellen !

Die Schilddrüsenmedikamente beim Menschen, müssen auch grundsätzlich Morgens, auf nüchternen Magen
und nur mit ein wenig Wasser eingenommen werden :ja: ! Essen oder Kaffe trinken darf man frühestens,
eine halbe Stunde nach Einnahme des Medikaments .... nur so, können sie wirklich wirken !

So habe ich das mal in meiner Krankenpflege- Ausbildung gelernt und mein Mann, der jetzt seit 3 Monaten auch
wegen einer Schilddrüsenunterfunktion behandelt wird, wurde auch extra nochmal darauf hingewiesen !

Thema eröffnet:
Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Blutbild bei Melly

Beitragvon Andi » 7. Juli 2014 13:49

Beitrag von Andi » 7. Juli 2014 13:49

@Gabriele.....nein das Herz hab ich nicht intensiver untersuchen lassen, werd ich wohl mal besser machen, danke für den Tipp.
Uih, einmal am Tag füttern....da haben meine es ja gut und dabei werden sie überhaupt nicht dick...was für Mengen füttert ihr denn?
Wobei ja sicher die fürs Gewicht benötigte.

@Kerstin....ah, das ist jetzt sehr interessant. Die Hunde dann wohl 2-3 STunden vorher weil sie einen anderen Stoffwechsel haben....

Nun, ich werde mal unsere Mahlzeiten auf 2 am Tag reduzieren, mit einem Stück Trockenfleisch mittags.

Danke euch allen, ihr habt mir sehr geholfen. :wolke:
Gesperrt