ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Stubenreinheit die X.te?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Knöpfchen

Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Knöpfchen » 29. September 2014 22:48

Beitrag von Knöpfchen » 29. September 2014 22:48

Hallöchen ihrs!

Ich hätte mal bitte gerne Eure Erfahrung gehört.

Meine Kleine Maus ist jetzt genau 5 Monate alt und so auch gesund, mit Ausnahme einer Mandelentzündung die gerade behandelt wird (Antibiotikum und Magenschutz), war/ist leider wirklich eine sehr hartnäckige Sache, die sich jetzt endlich einpendelt! Ich schleif mein Zwergi auch regelmässig raus, so alle 2-3 Stunden und ich WEIß dass sie halten KANN. Da ich Herztechnisch gesundheitlich leider angeschlagen bin und es mir im Moment nicht so prickelnd geht, schlafen wir auch etwas länger: 10 Stunden, und dann aber sooooooooooooooooofort raus :gassi2: Klappt!
Trotzdem macht sie mir mind. 2 mal am Tag in die Wohnung, eal ob gross oder klein. Ich erkenne zwar meist die Anzeichen: wenn sie ruhig liegt oder in meinem Zimmer herumflitzt ist alles ok. Sobald sie den Raum wechselt.................... latsch ich schon hinterher und wir gehen nach draussen. Es ist auch eher eine kleinere Lacke, als das was sie draussen von sich gibt. Manchmal veräppelt sie mich und macht mir kurz nachm Gassi groß rein :weinen1:
Sie zeigt sonst aber auch keine Anzeichen wenn sie sich lösen muss. Macht sich nicht wirklich bemerkbar. :angst: Aber auch in dem Zimmer wo ich mich aufhalte und sie meistens ist, löst sie sich manchmal.

Wie lange haben Eure Lieblinge gebraucht um stubenrein zu werden...? Meine mal hier im Forum aufgeschnappt zu haben, dass es bei Chi´s etwas länger dauert.

Sie ist sonst mit allem superbrav.
Langsam frag ich mich ob ich das noch hinbekomme, oder ob ich etwas falsch mache? :weinen2:

Liebe Grüße aus Wien
Und DANKE im Voraus!

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Lilasblue » 29. September 2014 22:54

Beitrag von Lilasblue » 29. September 2014 22:54

Mein Blümchen hat über ein Jahr gebraucht, bis sie stubenrein war. Nun ist sie über 4 Jahre und trotzdem findet man manchmal einen "Ding" von ihr. Ich hab aufgehört mich zu ärgern, anscheinend ist es unmöglich sie komplett stubenrein zu kriegen. Lilly ist zu 100% stubenrein. Beide melden nicht! Irgendwie kompliziert diese Sache.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12869
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon callie » 29. September 2014 23:27

Beitrag von callie » 29. September 2014 23:27

hallo Minni, mach Dir Bitte nicht zu viele Gedanken, die kleinen Mäuse brauchen wirklich etwas länger bis sie endgültig Stubenrein werden, hab einfach viel Geduld :bussi: :wink:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Mina » 30. September 2014 00:50

Beitrag von Mina » 30. September 2014 00:50

Hab Geduld.

Deine Maus veräppelt dich nicht, draußen das Geschäft zu verrichten ist für manch einen Hund nicht ganz einfach. Es sind Gerüche, Geräusche, unbekannte Tiere, spannendes sowie auch angstmachendes was ein Chi davon abhält das große Geschäft draußen zu verrichten. Pipi hingegen klappt meist schneller draußen, geht auch schneller und kann zur not auch schneller abgebrochen werden, sollte etwas aus Hundesicht dazwischen kommen.
Erst wenn dein Chi sich draußen sicher fühlt, erst dann wird er das kot absetzten, draußen vorziehen.
Mit 5 Monaten muss sie das noch nicht können. Solange der Chi sich draußen in der Welt voller gefahren nicht sicher fühlt kann es vorkommen das sie ihr großes Geschäft lieber drin in der sicheren Umgebung bevorzugt.

Mach es kommentarlos weg und gehe mit ihr draußen an immer der selben Stelle, lass sie da schnüffeln und selbst entscheiden was sie möchte. Gebe ihr kein Spazierweg vor, locke sie nicht weg, sondern zeig ihr das sie an dem einen Ort draußen Sicherheit hat , durch wenig Hundekontakt, wenig Ablenkung. Am besten ist der eigene Garten. Viel wechselde Umgebungen sorgen bei vielen Welpen für Unsicherheit.

wenn deine Maus in deiner Nähe ihr Geschäft in der Wohnung verrichtet, zeigt das Vertrauen und sollte auf keinen Fall schlecht verurteilt werden, das würde das Vertrauen verletzen.
Hunde sind von Natur aus Stubenrein und bevorzugen es draußen ihr Geschäft zu verrichten, aber es gibt viele Gründe was sie davon ab halten kann ( Stress, Welpe sein, Erkrankung ).
Zuletzt geändert von Mina am 30. September 2014 00:56, insgesamt 1-mal geändert.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12869
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon callie » 30. September 2014 00:51

Beitrag von callie » 30. September 2014 00:51

hallo Mina, das hast Du Wunderbar geschrieben, Dankeschön! :beifall: :bussi: Jetzt nach vielen Jahren verstehe ich auch warum unsere Süßen, manchmal halt etwas länger brauchen :chi3: :wink:

Tinkerbell
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2444
Registriert: 26. Mai 2013 18:41
Vorname: Anna
Vorname: Anna

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Tinkerbell » 30. September 2014 07:56

Beitrag von Tinkerbell » 30. September 2014 07:56

Gedulde dich...die einen brauchen länger als die Anderen...

Unsere Tinka z.B. war total fix stubenrein und bei Lilli geht heute noch mit 1 1/2 ab und ab was daneben.... :ergeben:

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Peggy » 30. September 2014 12:33

Beitrag von Peggy » 30. September 2014 12:33

Meiner hat neun Monate gebraucht :wink:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Chrissy » 30. September 2014 17:52

Beitrag von Chrissy » 30. September 2014 17:52

Lisa ( Mina ) hat es treffend beschrieben :ja: Und du siehst du bist nicht alleine mit dem Problem.

Ich habe drei und jede ist anders. Lucy hat ein Jahr gebraucht, Ella hat ein zweimal in die Wohnung gemacht.

Pippilotta hat einmal reingemacht und das nur aus Unsicherheit. Hab Geduld...das wird :ja:

Thema eröffnet:
Animal

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Animal » 6. Oktober 2014 15:14

Beitrag von Animal » 6. Oktober 2014 15:14

Ui bin ich froh, dass ich mit dem "problem" nicht alleine bin. Meine Kleine ist jetzt 8 Monate und ich finde ab und zu mal was im Haus. Draußen lässt sie sich auch unheimlich leicht ablenken. Oh ein Vogel, ein Blatt usw. Aber naja, wird schon. Ich bin da ganz zuversichtlich. Irgendwann werd ich Ihre Zeichen zum rausmüssen schon verstehen.

Thema eröffnet:
Wilhelminchen

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Wilhelminchen » 6. Oktober 2014 16:20

Beitrag von Wilhelminchen » 6. Oktober 2014 16:20

Sein Geschäft richtig kontrollieren, kann ein Hund erst ab einem halben Jahr. Habe bei unseren beiden immer so ein halbes Jahr gebraucht. Malheure wurden irgendwann immer weniger. Finde man darf sich selber nicht stressen, bringt eh nichts. Auch bei uns kann heute noch was daneben gehen... Das kommt halt vor. Ich hatte meiner damals ein Pipi-Handtuch hingelegt. Wenn ich nicht gesehen habe das sie muss oder sie zu schnell für mich war, hat sie das Handtuch benutzt. Irgendwann wurde es weniger und ich habe es komplett entfernt. So habe ich meine richtig stubenrein bekommen.

Thema eröffnet:
Beate.Schulze

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Beate.Schulze » 6. Oktober 2014 21:45

Beitrag von Beate.Schulze » 6. Oktober 2014 21:45

Ich habe 3 Chis und alle sind verschieden mit der Sauberkeit. Einer ist 6 und ich finde heute noch manchmal was im Haus. (Vor allem bei Regenwetter)
Er hat 2 Jahre gebraucht bis er fast sauber war. Meine Kleinste geht aufs Hundenappy wenn sie nicht rauskann. Das ist wunderbar, denn dann kann man sie auch unterwegs damit versorgen. Mach dir keine Sorgen. 5 Monate ist noch früh. Chis brauchen eben länger.

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4268
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon emmaundrambo » 7. Oktober 2014 07:54

Beitrag von emmaundrambo » 7. Oktober 2014 07:54

geduld...manche brauchen halt länger..

Thema eröffnet:
Knöpfchen

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Knöpfchen » 15. November 2014 00:19

Beitrag von Knöpfchen » 15. November 2014 00:19

Hallöchen!

Leider war ich in letzter Zeit wirklich sehr im Stress, aber jetzt kann ich wieder hier rumwuseln :schreck:

Ich danke euch für eure antworten. Ich habs auch so im Hinterkopf gehabt, dass Chis oftmals etwas "länger" brauchen.

Bei mir isses jetzt so:
Das Desaster ging noch eine ganze Weile, aber ich hab artig durchgehalten. Alle 2 Stunden raus, Missgeschicke kommentarlos entfernt und mit Essig "überarbeitet". Und jetzt ist sie fast genau 6 Monate alt. Und seit 2 Wochen ging das *schnipp* wie von einen Tag auf den anderen. Und jetzt funktioniert das einwandfrei :herzen: Bin ja so stolz auf meine kleine Lady. Brav verrichtet Sie alles draussen, was draussen gemacht werden muss :herzen:

Nur eins geht mir aufn Nerv, wenn ich auf der Strasse auf andere Menschen treffe und sie reden mich auf meine Lady an, hör ich ständig "Aber die hat doch bestimmt ein Kisterl daheim oder? Die muss ja eigentlich nicht raus..."
Ich glaub das kann ich jetzt unkommentiert stehen lassen. *Augen roll*

So, dann danke ich euch nochmals für Eure Erfahrungen, das hat mir viel Mut gemacht.

Liebe Grüße,
Knöpfchen

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Käferchen » 15. November 2014 10:15

Beitrag von Käferchen » 15. November 2014 10:15

Na siehst Du ................ mit Geduld und Liebe lassen sich eben fast alle Hürden nehmen ........... weiter so :ja: !

Thema eröffnet:
Carlito

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Carlito » 15. November 2014 15:55

Beitrag von Carlito » 15. November 2014 15:55

Hallo Zusammen! :wink:
Auch mir haben Eure Berichte sehr geholfen, vielen Dank, mein Carlito ist jetzt 6Monate alt und nicht Stubenrein.
Also denke ich mir: Geduld &Essig

Eine Frage,vielleicht habt ihr Erfahrungen mit : m a r k i e r e n ;-(((((
Mein kleiner markiert gerne am Sofa,Schrank etc …..ich bin verzweifelt.
Einige sagen, kastrieren , bringt nicht immer etwas.
Es soll Dominazverhalten sein , ich bin nicht der Chef (aha)
Nur Futter geben wenn er etwas dafür macht(Sitz,Platz)mache ich ab und zu.
Ich sollte das Fressen so geben das er es nicht sieht, dass ich es dahin stelle (ok versuche ich jetzt auch)so von wegen
Rangordnung, sagte man mir.
Wenn er Bein hebt sollte ich ihn sofort raus tragen, ja bin dabei, klappt nicht immer, da ich nicht ständig zu ihm schaue…
Tja…ähem …bis dato schwierig…
insbesondre da er es auch bei anderen in deren Haus gemacht hat (peinlich ) an der weissen Gardine von ner Freundin, die hat es auch noch im Flagranti mit bekommen, dann auf der Arbeit, bei ner
Kollegin an der Tasche(ahhhhh) ok die war Gott lob aus Plastik…. das ging so schnell ….. :gnade:
Büdde Hüüülfeee
Liebe Grüße
Edwina

Thema eröffnet:
Okki

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon Okki » 15. November 2014 16:15

Beitrag von Okki » 15. November 2014 16:15

Huhu Edwina,

Du, bei den Tipps, die Du bislang erhalten hast, konnte ich nur die Augenbraue hochziehen. Sorry, aber dass es damit nicht klappt, wundert mich nicht.
Auf was für Ideen manche kommen...gerade das mit dem heimlich Futter hinstellen.

Nun gut...mein Okki war auch so ein Markiermeister. Er hat IMMER markiert, egal ob daheim, zu Besuch, andererleuts Sachen, die auf dem Boden lagen oder auch andere Hunde.
Zuerst würde ich eine Rüdenbinde empfehlen. Die soll nur übergangsweise helfen.
Und dann heißt es beobachten, beobachten und -Du wirst es ahnen- beobachten ;)
Sobald dein Schnuffel verdächtig an einer Stelle schnuppert, würde ich SOFORT ein Abbruchsignal geben. Das soll kein strenges, lautes Schimpfen sein, er hat ja noch nichts gemacht. Aber so, dass er weiß, dass Du weißt, was er vorhat.
Dann auch im gleichen Atemzug räumlich abgrenzen, heißt körpersprachlich -ohne verbale oder nonverbale Drohungen/Drohgesten aus hündischer Sicht- zurück"schieben", nicht berühren, nur mit Körpersprache.
Geht er weg, ein liebevolles, kurzes Lob.
Sollte es doch passieren, weil Du zu langsam warst - augenblicklich ein strenges "NEIN!!", und ihn sofort da wegsetzen. Das sollte schon streng sein, denn er muss lernen, dass Markieren im Haus absolut unerwünscht ist.
Wenn er draußen markiert, würde ich im Gegenzug loben und ihm tolle Stellen zum Markieren zeigen (Laterne, Strauch, Mauerecke - da würde er eh markieren, aber wenn Du ihm das zeigst, weiß er, dass Du darin auch gut bist ;) ).
Und ich würde im Vorfeld gründlichst alle markierten Stellen mit Biodor reinigen, damit der Geruch weg ist.

Das Wichtigste ist einfach seinen Hund lesen zu lernen, schnell und konsequent zu sein. Das wird schon, wirst sehen.

Kastration ist im Übrigen KEINE Lösung dafür.

BerrysFrauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1670
Registriert: 22. März 2013 09:35
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Stubenreinheit die X.te?

Beitragvon BerrysFrauchen » 15. November 2014 16:54

Beitrag von BerrysFrauchen » 15. November 2014 16:54

einen Hund mit SECHS ??!! Monaten kastrieren? wer empfielt denn so etwas... :nein:
Ich denke das was Steffi geschrieben hat, ist da schon besser geeignet. :ja:
Gesperrt