ich habe ein großes Problem und bin mittlerweile fast am Ende mit meinem Latein.
Zur Situation: ich wollte meinem Chi-Rüden (3 Jahre, unkastriert) einen Chi Rüden (13 Wochen) hinzu gesellen. Also fuhr ich zur Züchterin meines Vertrauens und suchte mir den passendsten aus (ruhig und sehr zugänglich)

Daheim angekommen nahm der Kleine ganz untypisch schon die ganze Wohnung in Beschlag (Zusammenführung beider Hunde aber auf neutralem Boden statt) und mein "Großer" fürchtete sich regelrecht vor dem Kleinen und flüchtete immer in den Flur. Naja so weit so gut dachte ich und ließ die Hunde mal machen, natürlich bestärkte ich den Großen etwas sich zu wehren wenn der Kleine mal zu grob wurde.
Jetzt ist es mittlerweile so das es mit dem spazieren gehen klappt und auch so merkt man das der Große schon mit dem Kleinen rangelt, nur lässt er sich weiterhin von der Wasserschüssel vertreiben und vom fressen abhalten. Nur verstehe ich nicht was ich machen kann wenn die beiden eben rangeln und der kleine schon müde ist steigert sich der Große so rein das er zu hecheln beginnt und einfach keine Ruhe findet bis ich den Kleinen aus der Situation nehme (Große spielt Kleinen an und geht im schon auf die Nerven). Auch frisst der Große viel schlechter seit er Gesellschaft hat und wenn wir mal mit dem Kleinen kurz rausgehen (Pinkeln üben) sucht und "vermisst" er ihn regelrecht- beim begrüßen sind wir dann Luft für ihn.
Wie habt ihr das gehandhabt bzw. würdet ihr so ein Verhalten deuten? Ist das normal das er ihm alles überlässt usw?
mfg Marie