ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Der Chi, ein Zerstörer?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon timsha » 21. Februar 2015 22:05

Beitrag von timsha » 21. Februar 2015 22:05

Bild

Mein Kyko hat hier in seinem ersten Jahr auch einiges 'umdekoriert'. :pfeifen:

Pitrie

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Pitrie » 21. Februar 2015 22:08

Beitrag von Pitrie » 21. Februar 2015 22:08

Also bei uns wurde noch nicht mal ne Socke zerstört.

Mia&Idefix
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3255
Registriert: 9. Mai 2014 15:43
Vorname: Stefan
Vorname: Stefan
Kontaktdaten:

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Mia&Idefix » 21. Februar 2015 22:15

Beitrag von Mia&Idefix » 21. Februar 2015 22:15

Idefix hat als Welpe nur einmal ein Kabel angeknabbert das wir übersehen hatten. Ansonsten wurde nur das Spielzeug zerlegt, am liebsten die Gummitiere.
Ab uns an muss mal ein Tempo dran glauben das geschreddert wird wenn wir nicht im Raum sind. :lachen
Mia macht so was gar nicht. So gesehen sind beide wohl eher untypische Vertreter ihrer Rasse. :huepf:

Käferchen

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Käferchen » 21. Februar 2015 22:25

Beitrag von Käferchen » 21. Februar 2015 22:25

Unsere Süßen Zerstörer :nein: ......... so ein Quatsch :vogel: ! Die Engländer sollen mal zu uns nach Deutschland kommen und sich angucken, wie man seine Hundis von Anfang an, auch vernünftig erziehen kann ! In Disziplin und Ordnung macht uns kein anderes Land, so schnell was vor !
Unsere Hundis haben noch nie was kaputt gemacht ............. naja, außer meine kleinen Welpchen :kicher: ............. die haben schon auch mal ein Stuhlbein oder eine klitzekleine Ecke von unserem Sekretär angeknuspert ............... aber das zählt nicht, das waren ja Hundebabys beim Zähnchen kriegen :grins: !

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Cookie2008 » 21. Februar 2015 22:27

Beitrag von Cookie2008 » 21. Februar 2015 22:27

Vielleicht sind das die, die nie raus dürfen und ihr Leben in der Wohnung verbringen müssen. Da geht dann ehr mal was kaputt, als wenn draußen ein Ball gejagt oder mit den Kumpels übers Feld gerannt werden darf...

Okki

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Okki » 21. Februar 2015 22:36

Beitrag von Okki » 21. Februar 2015 22:36

Okki hat auch nie was kaputt gemacht. Wir haben auch noch sämtliche Welpenspielzeuge von Anfang an.
Paul wollte schon alles annagen, aber wir haben immer sofort reagiert und ihm stattdessen etwas Leckeres zum Kauen angeboten, also ist das Thema auch durch.

Sehe das so wie Kerstin :ja:

Bärbel

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Bärbel » 21. Februar 2015 22:45

Beitrag von Bärbel » 21. Februar 2015 22:45

So ein Quatsch. Ganz zu Anfang als wir die Beiden geholt haben , haben sie versucht das Tischbein anzugnagen, haben wir aber schnell in Griff bekommen.
Glaube das versuchen alle Hundebabys.

gandalf

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon gandalf » 22. Februar 2015 06:48

Beitrag von gandalf » 22. Februar 2015 06:48

Der Chihuahua auf dem Foto sieht höchst zufrieden aus bei d.Beschreibung :kicher:
meiner ist dann ein Staffordshire,wenn es danach geht.

petra06
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3249
Registriert: 4. Januar 2014 17:22
Vorname: petra
Vorname: petra

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon petra06 » 22. Februar 2015 09:25

Beitrag von petra06 » 22. Februar 2015 09:25

gandalf hat geschrieben:Der Chihuahua auf dem Foto sieht höchst zufrieden aus bei d.Beschreibung :kicher:
meiner ist dann ein Staffordshire,wenn es danach geht.
Da kann ich mich nur anschließen :ja:
Stöpsi hat zwar mit Vorliebe meinen Hausschuh durch die Gegend getragen, aber zerbissen hat er nie was. :herzen:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26594
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Chibuty » 22. Februar 2015 09:35

Beitrag von Chibuty » 22. Februar 2015 09:35

Bella hat damals an der Tapete etwas rumgezuppelt :D es war aber schon durch einen Möbeltransport ein kleine Ecke abgeschrabt und sie hat dann einfach etws geholfen beim Tapezieren ;)

Sonst haben unsere zum Glück nie was kaputt gemacht.

Alika

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Alika » 22. Februar 2015 10:12

Beitrag von Alika » 22. Februar 2015 10:12

Kann ich auch nicht bestätigen...meiner hat als Baby mal am Kabel gegnippelt sonst hat er noch nie was kaputt gemacht, außer sein Spiel-Teddy durch unsere Zerrspiele. Auch seine Vorgänger haben nichts zerstört, aber unsere Boxerhündin hat einiges aus Protest, wenn sie alleine war zerstört :grins: Aber sie hatte so einen umwerfenden Charme das man ihr alles schnell verziehen hat :pfeifen: Da kenn ich ganz andere Geschichten (anderen Rassen)

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon eumeline » 22. Februar 2015 10:12

Beitrag von eumeline » 22. Februar 2015 10:12

Bei uns ist auch in 14 Jahren Alles heil geblieben, die spinnen doch die Engländer :vogel:

BerrysFrauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1670
Registriert: 22. März 2013 09:35
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon BerrysFrauchen » 22. Februar 2015 10:34

Beitrag von BerrysFrauchen » 22. Februar 2015 10:34

Unsere haben im Zahnwechsel trotz Kauspielzeug die Esszimmerstühle und die unterste Treppenstufe angenagt. Aber immer nur, wenn wir grad nicht im Zimmer waren. Die Lausbubenalter! :kicher:

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Mailo » 22. Februar 2015 11:19

Beitrag von Mailo » 22. Februar 2015 11:19

:lachen :lachen Also ich weiß ja net was die Engländer mit ihren Chihuahuas machen, aber meine beiden haben noch nie irgend etwas zerstört! Was ist das denn für ne Klatschpresse? :lachen :lachen

Petra Maria

Re: Der Chi, ein Zerstörer?

Beitragvon Petra Maria » 24. Februar 2015 13:03

Beitrag von Petra Maria » 24. Februar 2015 13:03

Wieder mal eine völlig sinnbefreite "Studie", die zu nichts führt, als einer (eben solchen) Schlagzeile.
Wenn an der Sache ein Körnchen Wahrheit liegen sollte, dann dürfte das daher kommen, dass manche
ihren Chi (respektive Kleinhund) respektive dessen Erziehung nicht ernst genug nehmen und sich nicht mit den Bedürfnissen ihres
Hundes auseinander gesetzt haben . Dass mal was kaputt geht, wenn man in der Anfangsphase unaufmerksam ist, ist normal
und kommt bei jedem Hund vor. Genau wie kleine Kinder, müssen sie halt austesten, was akzeptiert wird und was nicht, sprich: ihre
Grenzen ausloten. Die muss der Mensch dann halt auch setzen....die Grenzen.

Dass es so viele unauffällig und im Schnitt sehr gut erzogene Listies (hier StaffBulls) gibt, liegt zum Teil daran, dass es oft
erfahrene Halter sind, die sich für so eine Rasse entscheiden und dass die Halter versuchen, dem enormen Druck, den der Gesetz-/Verordnungsgeber
und die Öffentlichkeit aufgebaut haben, einigermassen gerecht zu werden und so unauffällig durchs Leben zu kommen, wie's nur geht, respektive allenfalls POSITIV aufzufallen....Und in GB ist der StaffBull traditionell ein beliebter Familienhund. Man weiss, wie man mit der Rasse umzugehen hat.

Ehrlich gesagt glaube ich aber gar nicht, dass die "Studie" so viel Tiefgang hatte.....

Grüsse,
Petra mit Rudel>
Gesperrt