ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Vielfraß nach Kastration

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Flydog

Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Flydog » 10. April 2015 14:01

Beitrag von Flydog » 10. April 2015 14:01

Hallo,

seit der Kastration meiner Hündin haben wir ein Problem.... meine Maus hat sich zu einem Vielfraß entwickelt, der den ganzen Tag nach Essen sucht...

Zur Vorgeschichte: Ich musste sie leider letzten Herbst kastrieren lassen, weil sie extrem unter den immer wieder kehrenden Scheinschwangerschaften litt. Psychisch war sie total durch den Wind, suchte die Wohnung stundenlang nach Welpen ab, war depressiv, fraß nicht mehr und hatte Probleme mit ihrem Gesäuge. Kaum ließen die Symptome nach, war schon die nächste Läufigkeit in Anmarsch und das Spiel begann vorn vorne.
Sie war schon immer mäkelig, aber zu den Zeiten hat sie zum Teil gar nix mehr gefressen und doll abgenommen (was bei einer 2 Kilo Hündin wirklich nicht gut ist).
Ich hatte große Angst vor einer Kastration, aber uns blieb nachher keine andere Wahl mehr.
Nach der Kastration (die sie sehr gut überstanden hat) ging es ihr viel besser. Sie war förmlich erlöst von den „Hormonen“ und ist richtig aufgeblüht. Es war die richtige Entscheidung.

Aber nach der Kastra schlich sich nun ein Problem ein... meine Hündin wandelte sich von einer mäkeligen viel zu dünnen Maus zu einem Vielfraß... :weinen1:

Das sich der Stoffwechsel nach einer Kastra verändern kann, war mir bewusst, aber so extrem habe ich damit nicht gerechnet.
Sie fraß plötzlich richtig gut. Am Anfang fand ich es noch toll, weil sie so endlich ihr Normalgewicht erreichte.
Ich wiege die Mahlzeiten immer aufs Gramm genau ab.
Doch plötzlich wurde sie sogar übergewichtig, also reduzierte ich die Futtermenge. Mittlerweile hat sich ihre Futterration eingependelt und sie hat ihr Normalgewicht – AAABER – und das ist unser Problem: Sie denkt den ganzen Tag ans Essen.
Früher musste ich um jeden Krümel betteln den sie fressen sollte und jetzt wird jeder Platz wo wir saßen nach Krümeln abgesucht. In der Wohnung wird jeder Fussel gefressen, in der Küche alles abgesucht, es ist wirklich schon schlimm wie penetrant sie alles abschnüffelt.
Sie muss während wir essen ins Körbchen – das ist die Regel. Aber sie hat während sie da liegt nur im Kopf, das sie gleich wieder alles absuchen wird. Ich muss schon Staubsaugen, bevor ich ihr das Kommando „Ok“ gebe. :nono:

Im Garten meiner Eltern konnte sie sonst immer frei laufen und mit anderen Hunden spielen. Aber auch das ist nun ein Problem. Sobald man sie ableint geht es los. Der Garten wird abgesucht.... der ganze Rasen gescannt nach Essbaren. Und da sie nix findet wird dann halt Gras, Erde, Stöcker, Sand gegessen... eben alles was sie findet....

Mich stresst das mittlerweile sehr. Da sie wirklich gut erzogen ist, macht sie das NIE in meinem Beisein. Sie weiß, dass sie das nicht darf. Das heißt, man kann sie nicht eine Sekunde aus den Augen lassen.
Sobald ich mich umdrehe, aus dem Raum gehe oder ähnliches, wittert sie ihre Chance und geht wieder auf die Suche.
Ich nehme schon immer „Kausachen“ mit, aber das hilft leider auch nicht immer...

Ein Beispiel: Heute hat sie aus der Spielküche meiner Tochter „trockene!“ Stein harte Vollkorn-Nudeln geklaut und gefressen. :staunen:

Kennt ihr solch ein Verhalten euer Hündin nach der Kastration auch? Wie geht ihr damit um?

LG

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon eumeline » 10. April 2015 14:32

Beitrag von eumeline » 10. April 2015 14:32

Ich habe hier 3 kleine Fressmaschinchen, das war vor und nach der Kastra gleich.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon gandalf » 10. April 2015 20:13

Beitrag von gandalf » 10. April 2015 20:13

na ja,so extrem kenne ich das nicht.Aila ist da etwas dezenter:Sie steht nur mit beiden Pfoten im leeren(!)Futternapf und leckt den liebevoll noch leerer.
Nun gebe ich Aila auch was zu tun:Manches Mal muss sie ihr Futter suchen und obwohl sie verfressen ist,dauert es doch eine Zeit,bis sie etwas,dass ich versteckt habe,findet.Sie lässt sich noch gut ablenken,auch durch andere kleine Dinge.
Event. kannst du deiner doch so einen Futterball holen,damit sie sich ihr Futter erarbeitet,das befriedigt sie vielleicht mehr als das einfache leerfressen des Napfes.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Mina » 10. April 2015 20:22

Beitrag von Mina » 10. April 2015 20:22

Bei mina ist das auch so. Vor der Kastra zu dünn und mäkelig und jetzt kann es nicht genug sein.
Sie bekommt seit dem mehr Gemüse, als vorder Kastra und öfters ein Stück Fleisch ca. 100g am Stück, damit sie für ihr Futter auch arbeiten muss und sie es nicht mit ein haps weg hat. Zudem mach ich mit mina viel Leckerli suche, wo sie auf einer riesen großen Wiese oder Feld ca. 5-10 Perrito Snackd suchen muss. Die sind so klein davon wird sie nicht satt, die Suche dauert lange und sie ist danach völlig platt. Den Schwierigkeitsgrad der Suche haben wir langsam gesteigert.
Mina sucht die Felder systematisch ab und findet jedes noch so kleine Leckerli. Anfangs habe ich größere Leckerlis genommen und auch viel mehr, damit der Erfolg nicht ausbleibt.
Seit einem Jahr macht mina Mantrailing.

Ihre gute Nase durch ihrer Futtergier haben wir denke ich gut genutzt. Mina sucht zwar immer noch häufig Futter aber ist besser abrufbar dabei und sie gibt mit der Suche schneller wieder auf, was auffällt wenn wir wo zu besuch sind

Thema eröffnet:
Okki

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Okki » 10. April 2015 21:04

Beitrag von Okki » 10. April 2015 21:04

Der Hund meiner Mutter hatte das auch. Er hat Butter mit Folie, Leberwurst mit Tube, Schaumküsse mit Packung etc gefuttert. Er hat sogar ihren Nachttisch umgeschmissen, weil er wusste, dass Essen (Süßkram) drin war. Sie musste alles wegschließen, nie konnte etwas essbares auf der Anrichte liegen.
Das war wirklich schlimm und sie musste auch mal zum TA, weil er einen spitzen Stock verdreht im Maul hatte, den er essen wollte.

Sie hat dann oft Möhren und Gurken am Stück oder in groben Stücken gegeben, das hat etwas geholfen, alles andere nicht.
Aufpassen musste sie dennoch immer

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Andi » 10. April 2015 21:32

Beitrag von Andi » 10. April 2015 21:32

Hab das eher mit meinem Rüden, seit seiner Kastra letztes JAhr.
Gefressen hat er immer schon gerne, wegen seiner Vorgeschichte, aber nun setzt es an und ich muss echt aufpassen, dass ich keinen Mops kriege.

Steffi machen die Möhren und Gurken denn auch satt? Wenn er Hunger hat, wird er aggressiv....geb ihm auch schon Banane und Apfel...

Thema eröffnet:
Okki

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Okki » 10. April 2015 21:45

Beitrag von Okki » 10. April 2015 21:45

Die Gurken nicht so sehr, aber Möhren in groben Stücken können sie nur schwer verdauen. Die füllen lange den Magen :ja:
Beim Chi grob geraspelt unters Futter ist auch gut

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Andi » 10. April 2015 22:08

Beitrag von Andi » 10. April 2015 22:08

Klasse, danke Steffi...dann werde ich dem Herren mal mehr Möhren geben.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Bärbel » 10. April 2015 23:39

Beitrag von Bärbel » 10. April 2015 23:39

Das ist normal bei einem kastrierten Hund, meine Dicke mußte ich auch gerade auf Diät setzen.
Ein kastrierter Hund braucht nur 2/3 der gewohnten Fressmenge, da er aber an seine Portion gewöhnt ist kannst du die fehlende Menge mit Möhren ersetzen, wie schon im Vorfeld erwähnt.

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Flydog » 13. April 2015 12:16

Beitrag von Flydog » 13. April 2015 12:16

Danke für eure Antworten!

Suchspiele machen wir schon sehr viele. Im Bezug auf ihr Fressverhalten hat es bisher nichts gebracht.
Ein Futterball ist eine tolle Idee, nur füttern wir ausschließlich Nassfutter, da wird das etwas schwierig...
Das mit den Möhren werde ich mal ausprobieren, Danke! :gruss:

Darf ich mal in die Runde fragen wie viel Gramm Futter ihr täglich bei euren kastrierten Hunden gebt und was sie wiegen?

Meine Maus wiegt 2,2 kg und ich fütterte 110g hochwertiges Nassfutter am Tag, aufgeteilt auf 2 Portionen. Dazu kommen noch Kauartikel und mal ein Leckenchen beim Training. Mit der Menge fahren wir ganz gut.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Bärbel » 13. April 2015 15:50

Beitrag von Bärbel » 13. April 2015 15:50

Desy wiegt zur Zeit noch 2803 Gramm, sie soll aber auf 2650 Gramm runter, Anordnung vom Arzt. Sie hat nach der Kastra ganz schnell zugenommen.
Deshalb bekommt sie auch nur das Fressen für die gewünschte Grammzahl.
Morgens 10 Gramm, damit etwas im Magen ist
Mittags 65 Gramm + 10 Gramm Möhren grob geraspelt
Abends 15 Gramm, entweder Hühnerhals oder 15 Gramm Trainingsherzen vom Huhn.
Jeden dritten Tag wird gewogen und wenn erforderlich die Möhren erhöht und das Futter verringert.
Sie soll sachte abnehmen, nicht mit Gewalt.
Ich muss dazu sagen das Desy ein fauler Hund ist, kommt wohl von der Aufzucht im Käfig, am besten den ganzen Tag schmusen und wenn es geht Fressen.

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Andi » 13. April 2015 22:15

Beitrag von Andi » 13. April 2015 22:15

Boah, dann bekommt Percy ja echt zuviel.
Er wiegt 3.5kg(also vor der Kastra) und bekommt dreimal am Tag NF, ca. 80- 100g.
Das hat er sonst ja auch verbrannt... :angst:
Nun ist er echt moppelig, ich muss es echt einfach versuchen und die Hälfte am besten durch Möhren im Napf ersetzen.

Vielen Dank euch. :flowerhearts:

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Bärbel » 14. April 2015 00:46

Beitrag von Bärbel » 14. April 2015 00:46

langsam runtergehen, nicht auf hauruck

Thema eröffnet:
Okki

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Okki » 14. April 2015 06:14

Beitrag von Okki » 14. April 2015 06:14

Okki hatte ja den Kastrachip, er bekommt und bekamg rob 150-200g NaFu am Tag (vor dem Chip war es ganz unterschiedlich..mal Tage nichts, dann wieder 400g am Tag) plus Leckerlies und Kaukram.

Damit fahren wir gut, er hat ein Gewicht von 2,7kg, was ideal für ihn ist.

Ein Kong ist im Übrigen gut geeignet, um NaFu zur längeren Beschäftigung zu geben. Man kann ja auch variieren und Möhren oder so mit reinmischen. Im Sommer ein Kong-Joghurt-Eis etc.
Ich würd nur nicht den Kleinen nehmen, damit die kleine Hundeschnute nicht hängen bleibt.

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Flydog » 14. April 2015 10:10

Beitrag von Flydog » 14. April 2015 10:10

Das mit dem Kong Eis ist für den Sommer ein super Idee! Das werde ich ihr mal anbieten! :)

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5407
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
It’s my birthday
Kontaktdaten:

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Lilasblue » 14. April 2015 10:31

Beitrag von Lilasblue » 14. April 2015 10:31

Leider kommt das nach einer Kastration häufig vor, dass die Hunde dann zunehmen. (vgl Menopause bei den Frauen, die dann zumeist auch zunehmen)

Den Hund hungern zu lassen, ist sicher keine Lösung, dafür mit Gemüse strecken sicher zu empfehlen.

Und mehr Bewegung macht nicht nur den Hund fitter und schlanker, sondern auch Frauchen und Herrchen gesünder!

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Bärbel » 14. April 2015 19:22

Beitrag von Bärbel » 14. April 2015 19:22

wie wahr Sonja :lachen :lachen :lachen

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Andi » 14. April 2015 22:46

Beitrag von Andi » 14. April 2015 22:46

Nun, ich laufe sehr viel mit den Hunden, unsere große Runde muss jetzt dann allerdings die Melly nach einer halben Stunde in die Tasche.
Kommt dann aber nach einer Pause wieder raus. Bin aber auch schon Runden nur mit meinem Rüden gelaufen, damit er ausgelastet ist.
Ja, Bewegung ist sehr wichtig, da hast du vollkommen Recht. :ja:

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3566
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Vielfraß nach Kastration

Beitragvon Andi » 26. April 2015 21:23

Beitrag von Andi » 26. April 2015 21:23

Also das mit den Möhren ist klasse. Er mag es sehr und ist satt, einfach klasse. Danke nochmal für den Tipp. :bussi:
Gesperrt