ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kampfsau

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
petra06
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3249
Registriert: 4. Januar 2014 17:22
Vorname: petra
Vorname: petra

Kampfsau

Beitragvon petra06 » 19. April 2015 10:54

Beitrag von petra06 » 19. April 2015 10:54

Hallo meine Lieben,
ich hätte gerne mal eure Erfahrung / Meinung gehört.

Mein Stöpsi Bub entwickelt sich im Moment zur Kampfsau :angst:
Er meint Alle und Jeden dominieren zu müssen und nach einer Weile geht dann die Rauferei los.
Nach 2 Minuten ist dann wieder alles gut und es wird wieder gespielt, egal ob er gewonnen oder sich ergeben hat.

Aber er ist so unberechenbar, da er plötzlich von jetzt auf sofort giftig wird.

Soll ich einschreiten oder ihn lieber seine Erfahrungen machen lassen ( natürlich nur mit gleichgroßen Hunden ) ?
Wenn er sich mit Rüden anlegt verstehe ich es ja, aber auch Weibchen werden angegangen :weissnicht:

Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Kampfsau

Beitragvon eumeline » 19. April 2015 11:16

Beitrag von eumeline » 19. April 2015 11:16

Der ist jetzt voll in der Rüpelphase, ich persönlich würde sanft einschreiten, am Besten irgendwie ablenken und beruhigen. Das legt sich dann wieder :wink:

Nupsi

Re: Kampfsau

Beitragvon Nupsi » 19. April 2015 15:03

Beitrag von Nupsi » 19. April 2015 15:03

Hallo, da solltest Du auf jeden Fall einschreiten. Wenn er an einen größeren Hund gerät und der sich das Verhalten nicht gefalllen läßt war es das. :ergeben:

Er muß lernen, daß er es mit keinem Hund machen darf- egal welche Größe

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Kampfsau

Beitragvon Pfötchen-Fan » 19. April 2015 20:27

Beitrag von Pfötchen-Fan » 19. April 2015 20:27

ja - einschreiten ,,, geht gar nicht ...und ist der Hund auch noch so klein ........weisst ja, liebe Petra .....

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12869
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Kampfsau

Beitragvon callie » 19. April 2015 22:15

Beitrag von callie » 19. April 2015 22:15

Hallo liebe Petra ich würde so ein verhalten nicht zulassen denn sonst meint Stöpi es ist OK wenn er sich so aufspielt außerdem könnten sich die Hunde auch wenn sie gleich groß sind verletzen.
Wünsche Dir und deinem süßen Kampfzwergi alles gute :bussi:

Thema eröffnet:
petra06
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3249
Registriert: 4. Januar 2014 17:22
Vorname: petra
Vorname: petra

Re: Kampfsau

Beitragvon petra06 » 19. April 2015 22:51

Beitrag von petra06 » 19. April 2015 22:51

Danke für eure Ratschläge :flower2:
Wie soll ich am besten Einschreiten ?
Zu mir rufen oder holen und an die Leine bis er sich beruhigt ? :weissnicht:
Es ist ja manchmal schwer zu unterscheiden ob es Spiel ist oder schon wieder Dominanz Verhalten und er soll sich ja wie ein Hund verhalten dürfen.
Ich möchte natürlich nicht das Etwas passiert ( weder ihm noch den anderen Hund ).
Es ist zum Haare raufen :nono:

Thema eröffnet:
petra06
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3249
Registriert: 4. Januar 2014 17:22
Vorname: petra
Vorname: petra

Re: Kampfsau

Beitragvon petra06 » 19. April 2015 22:51

Beitrag von petra06 » 19. April 2015 22:51

Danke für eure Ratschläge :flower2:
Wie soll ich am besten Einschreiten ?
Zu mir rufen oder holen und an die Leine bis er sich beruhigt ? :weissnicht:
Es ist ja manchmal schwer zu unterscheiden ob es Spiel ist oder schon wieder Dominanz Verhalten und er soll sich ja wie ein Hund verhalten dürfen.
Ich möchte natürlich nicht das Etwas passiert ( weder ihm noch den anderen Hund ).
Es ist zum Haare raufen :nono:

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12869
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Kampfsau

Beitragvon callie » 20. April 2015 00:39

Beitrag von callie » 20. April 2015 00:39

Liebe Petra Du kennst Stöpsi am besten und musst sehen ob es ernst oder nur spiel ist. Wenn er in einer Rauferei ist wird er wohl kaum gehorchen nimm ihn direkt hoch bzw. An die Leine und geht weg :gassi:
Manchmal bringen einen die Zwerge wirklich zum verzweifeln :gnade:

chinesechick

Re: Kampfsau

Beitragvon chinesechick » 4. Mai 2015 12:35

Beitrag von chinesechick » 4. Mai 2015 12:35

Wenn Du ihn zu Dir rufst oder anleinst, kann er dass u.U. als Bestätigung auffassen. Wenn Du schimpfst kann er es so verstehen, als wenn Du Dich an der Rauferei verbal beteiligst. Beim Anlegen der Leine kann er sich in Schutz genommen fühlen.
In der Regel wird auch kein größerer Hund bei einer Rauferei so zubeißen dass etwas passiert.

Wie sieht denn so eine Rauferei aus? Testet er nur seine Grenzen oder geht er hemmungslos wütend und blindlings vor?

Hansimglück

Re: Kampfsau

Beitragvon Hansimglück » 4. Mai 2015 15:05

Beitrag von Hansimglück » 4. Mai 2015 15:05

Lass ihn ruhig mal seine Erfahrungen machen. Im Rudel wird die Rangfolge auch im Kampf ausgetragen, wirklich passieren tut aber nur sehr selten etwas. Ich würde auch mal auf eine typische Rüpelaktion tippen. Soll er sich ruhig mal die Hörner abstoßen. Unter Umständen ist die Lektion ein bisschen härter, aber dafür um so einprägsamer.

chinesechick

Re: Kampfsau

Beitragvon chinesechick » 12. Mai 2015 15:16

Beitrag von chinesechick » 12. Mai 2015 15:16

Auf keinen Fall laufen lassen, nicht bestätigen, nicht ignorieren. Am Besten ganz ruhig bleiben und ihm klarmachen, das das nicht geht. Wenn er das beibehält hat weder Hund noch Herrchen Spaß.

Okki

Re: Kampfsau

Beitragvon Okki » 12. Mai 2015 17:43

Beitrag von Okki » 12. Mai 2015 17:43

Ich finde, es gibt da Unterschiede.

Verhält er sich fremden Hunden gegenüber so oder denjenigen, mit denen ihr regelmäßig Kontakt habt?

Bei Fremden würde ich sofort unterbinden. Noch bevor er loslegt. lies ihn und greife ein, wenn Du diese Anspannung von kurz vor 12 bei ihm siehst. Das können Kleinigkeiten sein. Okki zB hält die Ohren leicht anders oder stellt ein Pfötchen hinten zurück.
Mit unterbinden meine ich, dass Du ihn mit einem Abbruchsignal anleinst und wortlos umdrehst und in die andere Richtung gehst.
Unter fremden Hunden gibt es nichts, was zu klären geht, daher ist ein "unter sich klären" Blödsinn.

Anders bei sich bekannten Hunden, die regelmäßig engeren Kontakt haben. Da würde ich mich mit dem anderen Halter absprechen. Ihr müsst dann beide sofort, bevor die Hunde aufeinander losgehen, wortlos aber zügig von ihnen weggehen. Nicht zzrückschauen oder rufen. Sie sollen merken, dass sie bei solchem Verhalten auf sich gestellt sind und gucken müssen, wie sie so klar kommen.
Eine Freundin und ich sind 1 Jahr immer dazwischen gegangen, Okki hat auch trotzdem eine blutende Verletzung am Auge davongetragen. Es war für beide Hunde immer wieder schwierig.
Bis wir das mit dem Weggehen machten. Sie sind nie Freunde geworden, aber haben sich auch nicht mehr angegriffen.

Das Ganze meine ich natürlich nur in der gleichen Gewichtsklasse.
Und es ist auch nur der Weg, wie ich es machen würde, muss ja jeder selbst entscheiden.

Und Chinesechick - dass ein großer Hund einen kleinen nicht so beißt, dass etwas passiert, ist totaler Quatsch - entschuldige. Sowas passiert immer wieder und ist nicht zu unterschätzen!
Gesperrt