Beitragvon Okki » 12. Mai 2015 17:43
Beitrag
von Okki » 12. Mai 2015 17:43
Ich finde, es gibt da Unterschiede.
Verhält er sich fremden Hunden gegenüber so oder denjenigen, mit denen ihr regelmäßig Kontakt habt?
Bei Fremden würde ich sofort unterbinden. Noch bevor er loslegt. lies ihn und greife ein, wenn Du diese Anspannung von kurz vor 12 bei ihm siehst. Das können Kleinigkeiten sein. Okki zB hält die Ohren leicht anders oder stellt ein Pfötchen hinten zurück.
Mit unterbinden meine ich, dass Du ihn mit einem Abbruchsignal anleinst und wortlos umdrehst und in die andere Richtung gehst.
Unter fremden Hunden gibt es nichts, was zu klären geht, daher ist ein "unter sich klären" Blödsinn.
Anders bei sich bekannten Hunden, die regelmäßig engeren Kontakt haben. Da würde ich mich mit dem anderen Halter absprechen. Ihr müsst dann beide sofort, bevor die Hunde aufeinander losgehen, wortlos aber zügig von ihnen weggehen. Nicht zzrückschauen oder rufen. Sie sollen merken, dass sie bei solchem Verhalten auf sich gestellt sind und gucken müssen, wie sie so klar kommen.
Eine Freundin und ich sind 1 Jahr immer dazwischen gegangen, Okki hat auch trotzdem eine blutende Verletzung am Auge davongetragen. Es war für beide Hunde immer wieder schwierig.
Bis wir das mit dem Weggehen machten. Sie sind nie Freunde geworden, aber haben sich auch nicht mehr angegriffen.
Das Ganze meine ich natürlich nur in der gleichen Gewichtsklasse.
Und es ist auch nur der Weg, wie ich es machen würde, muss ja jeder selbst entscheiden.
Und Chinesechick - dass ein großer Hund einen kleinen nicht so beißt, dass etwas passiert, ist totaler Quatsch - entschuldige. Sowas passiert immer wieder und ist nicht zu unterschätzen!