da ich natürlich wieder mal viel gelesen habe und einiges auch so widersprüchlich ist.
ich weiss gar nicht wo ich genau anfangen soll, also wenn es etwas kreuz und quer sein sollte, bitte nicht böse sein, ich schreib es jetzt gerade mal so wie es mir durch den kopf geht.
Gibt es wirklich unterschiede von lg und kh Chihuahuas ausser das aussehen natürlich?
Unterschieder zwischen rüde und Hündin, ausser Läufigkeit?
kann man anhand der Eltern und des geburtsgewichtes schon sagen wie gross bzw. wie schwer er wird?
(mein gedanke ist , das ich dann wohl schon einen erwachsenen Hund suchen müsste, aber vielleicht gibt es ja so pi mal Daumen) , denn er sollte nicht zu klein sein, möchte keinen mini, und am allerliebsten ab mindestens 2.5 Kilo ( ist der wunsch unverschämt?)
haben Kurzhaar stockhaar wie jack russels? oder sind sie eher weich?
und was mein allergrösstes Problem ist , wo ich mir die Sache soooo schwer mache ist die Tatsache das wir 2 katzen haben, meine angst ist nicht das meine katzen dem kleinen was tun könnten, denn das würde ich mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 Prozent ausschliessen. hatten hier schon hundebesuch für 3 tage jeweils, und keiner der katzen war aggressiv oder angriffslustig, im Gegenteil, mein kater ist ein zierlicher hochbeiniger sensibler kerl und dazu riesig neugierig, überhaupt kein Draufgänger und mein alte kätzin ein Couchkatze, die aber bei hundebesuch jedesmal die ganzen drei tage unten im keller hinter dem Öltank gelebt hat und ich ihr futter runter bringen musste.

sie erst wieder hoch kam als der Hund wieder beim Frauchen war, sie ist eine sooo ängstliche alles fremden gegenüber, dabei so lieb und verschmust. ich habe der bekannten dann gesagt das ich ihren Hund leider nicht mehr nehmen kann wenn sie übers Wochenende verreist. er war aber ein grosser Hund , wobei er katzen absolut ignoriert. der zweite war eine jack russel Hündin, das war stress pur. der absolute jagdinstinkt, wir mussten immer die Türen zu lassen. das tue ich mir nicht mehr an, die ging ab wie schmitz katze. mein kater und max (der grosse Mischling) , das hat super geklappt. weil max auch überhaupt kein intresse an den katzen gezeigt hat.
nun weiss ich zwar das katzen ziemlich lange brauchen um sich an neue Situationen zu gewöhnen und drei tage auch viiieeelll zu kurz sind, und max auch für cassy riesig ausgesehen haben muss, weil sie auch ne kleine ist. aber was mach ich wenn sie ihre angst nach Monaten immer noch nicht überwunden hat, gut unser haus ist auf drei ebenen, und sie hätte im oberen Stockwerk rückzugsmöglichkeiten, aber eigentlich möchte ich das Hund und katze sich komplett frei im haus und auch draussen bewegen können. schadet es dem Hund denn nicht wenn er am anfang nicht in den 2. stock darf?
hat jemand schon Hund und katze vergesellschaftet? ich weiss von einigen bekannten, das Hunde zwischen katzen die im eigenen haushalt wohnen und katzen die draussen fremd sind unterschiede machen. die eigenen akzeptiert werden, fremde die durch den garten laufen aber nicht?
oh Gott ist das wieder lang geworden....
achso und ab wann kann ich eigentlich ein pn schreiben? habe es versucht, aber steht da das ich es noch nicht kann.