ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

tausend fragen , die zweite

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
laines

tausend fragen , die zweite

Beitragvon laines » 8. Juni 2015 09:47

Beitrag von laines » 8. Juni 2015 09:47

Ihr lieben, am wochende sind mir noch weitere fragen durch den kopf geschossen und ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig noch helfen.
da ich natürlich wieder mal viel gelesen habe und einiges auch so widersprüchlich ist.
ich weiss gar nicht wo ich genau anfangen soll, also wenn es etwas kreuz und quer sein sollte, bitte nicht böse sein, ich schreib es jetzt gerade mal so wie es mir durch den kopf geht.
Gibt es wirklich unterschiede von lg und kh Chihuahuas ausser das aussehen natürlich?
Unterschieder zwischen rüde und Hündin, ausser Läufigkeit?
kann man anhand der Eltern und des geburtsgewichtes schon sagen wie gross bzw. wie schwer er wird?
(mein gedanke ist , das ich dann wohl schon einen erwachsenen Hund suchen müsste, aber vielleicht gibt es ja so pi mal Daumen) , denn er sollte nicht zu klein sein, möchte keinen mini, und am allerliebsten ab mindestens 2.5 Kilo ( ist der wunsch unverschämt?)
haben Kurzhaar stockhaar wie jack russels? oder sind sie eher weich?
und was mein allergrösstes Problem ist , wo ich mir die Sache soooo schwer mache ist die Tatsache das wir 2 katzen haben, meine angst ist nicht das meine katzen dem kleinen was tun könnten, denn das würde ich mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 Prozent ausschliessen. hatten hier schon hundebesuch für 3 tage jeweils, und keiner der katzen war aggressiv oder angriffslustig, im Gegenteil, mein kater ist ein zierlicher hochbeiniger sensibler kerl und dazu riesig neugierig, überhaupt kein Draufgänger und mein alte kätzin ein Couchkatze, die aber bei hundebesuch jedesmal die ganzen drei tage unten im keller hinter dem Öltank gelebt hat und ich ihr futter runter bringen musste. :weinen1:
sie erst wieder hoch kam als der Hund wieder beim Frauchen war, sie ist eine sooo ängstliche alles fremden gegenüber, dabei so lieb und verschmust. ich habe der bekannten dann gesagt das ich ihren Hund leider nicht mehr nehmen kann wenn sie übers Wochenende verreist. er war aber ein grosser Hund , wobei er katzen absolut ignoriert. der zweite war eine jack russel Hündin, das war stress pur. der absolute jagdinstinkt, wir mussten immer die Türen zu lassen. das tue ich mir nicht mehr an, die ging ab wie schmitz katze. mein kater und max (der grosse Mischling) , das hat super geklappt. weil max auch überhaupt kein intresse an den katzen gezeigt hat.
nun weiss ich zwar das katzen ziemlich lange brauchen um sich an neue Situationen zu gewöhnen und drei tage auch viiieeelll zu kurz sind, und max auch für cassy riesig ausgesehen haben muss, weil sie auch ne kleine ist. aber was mach ich wenn sie ihre angst nach Monaten immer noch nicht überwunden hat, gut unser haus ist auf drei ebenen, und sie hätte im oberen Stockwerk rückzugsmöglichkeiten, aber eigentlich möchte ich das Hund und katze sich komplett frei im haus und auch draussen bewegen können. schadet es dem Hund denn nicht wenn er am anfang nicht in den 2. stock darf?
hat jemand schon Hund und katze vergesellschaftet? ich weiss von einigen bekannten, das Hunde zwischen katzen die im eigenen haushalt wohnen und katzen die draussen fremd sind unterschiede machen. die eigenen akzeptiert werden, fremde die durch den garten laufen aber nicht?
oh Gott ist das wieder lang geworden....

achso und ab wann kann ich eigentlich ein pn schreiben? habe es versucht, aber steht da das ich es noch nicht kann.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: tausend fragen , die zweite

Beitragvon eumeline » 8. Juni 2015 09:56

Beitrag von eumeline » 8. Juni 2015 09:56

Hallo, ich denke so groß sind die Unterschiede zwischen KH und LH nicht, die meisten KH haben weiches Fell.
Ich persönlich bin bekennender LH Fan, aber ich denke das ist auch eine Geschmacksache.

Ob Rüde oder Hündin weiss ich nicht, wir haben nur Mädels.

Hier im Forum sind Einige bei denen Chihuahua und Katze friedlich miteinaner leben, man kann natürlich im Vorfeld nie sagen wie es kommt.

PN kannst Du verschicken nachdem Du 3 Postings geschrieben hast, geht also bald los.

Thema eröffnet:
laines

Re: tausend fragen , die zweite

Beitragvon laines » 8. Juni 2015 10:27

Beitrag von laines » 8. Juni 2015 10:27

ach was mir eben noch einfällt, wie ist das mit treppen? am anfang weiss ich schon das man alles welpensicher machen sollte, das hab ich auch bei meinen katzen gemacht. bin auf dem boden rum gekrochen und aus sicht der kleinen geschaut was gefährlich werden kann. sah schon ein bissel lustig aus....wenn ich kurz zum einkaufen bin habe ich sie ins bad gebracht, wo es für mich am ungefährlichsten war.
sollte man die treppe für immer mit gitter absichern oder ab einem gewissen alter nicht mehr? kann man dem Hund angewöhnen keine treppen im haus zu laufen? sondern die treppen nur getragen zu werden? oder ist das wunschgedanke?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: tausend fragen , die zweite

Beitragvon eumeline » 8. Juni 2015 10:55

Beitrag von eumeline » 8. Juni 2015 10:55

Kommt auch ein bisschen auf die Treppe an, wenn es eine Offene ist, möglichst noch mit glatten Stufen, dann sollte sie für immer abgesperrt werden. Eine normale Treppoe laufen die Chi ohne Probleme :ja:

Thema eröffnet:
laines

Re: tausend fragen , die zweite

Beitragvon laines » 8. Juni 2015 11:28

Beitrag von laines » 8. Juni 2015 11:28

OK. Dann die vom Erdgeschoss zum 1. stock nicht, aber die zum 2. stock ist offen. Das würde passen, dann konnte Cassy sich im zweiten stock aufhalten wenn sie Angst hätte.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: tausend fragen , die zweite

Beitragvon eumeline » 8. Juni 2015 11:35

Beitrag von eumeline » 8. Juni 2015 11:35

Das ist immer gut wenn die Katzen einen Rückzugsort haben an den der Hund nicht rankommt :ja:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: tausend fragen , die zweite

Beitragvon gandalf » 8. Juni 2015 11:41

Beitrag von gandalf » 8. Juni 2015 11:41

ich habe Kater und 2 Chihuahuas,wobei die zweite Hündin erst dazu kam,als sie 6 Jahre alt war.Der Kater ist der King hier,aber er zeigt es nicht.Nur manchmal.
Als der Welpe kam,hat sich der Kater auch erst mal auf beobachtungsposten verzogen und der Welpe wollte mit ihm spielen.Er hat ihn gejagt.Irgendwann hatte der Kater die faxen dicke und sich hinter dem Sessel versteckt und auf den Welpen gewartet u.gelauert.
Dann ist er plötzlich hervorgeprescht.Der Welpe hat sich so erschrocken,dass er ihn daraufhin völlig in Ruhe liess.
Was wichtig ist,die Katze(n)muss ungestört fressen und schlafen können,eine Möglichkeit zum ausweichen/hochspringen u.beobachten haben.Ich habe das Katerfutter nach oben gestellt,auf einen kleinen Schrank,da kann er in Ruhe fressen.Ganz aussperren würde ich sie nicht,aber Ausweichmöglichkeiten anbieten.

Thema eröffnet:
laines

Re: tausend fragen , die zweite

Beitragvon laines » 8. Juni 2015 12:19

Beitrag von laines » 8. Juni 2015 12:19

Weg sperren würde ich sie nicht, sie hätte im 2. stock Schlafzimmer, Bad und die zwei Kinderzimmer. Fressen nach oben geht nicht, zumindest für Casey nicht. Sie springt nicht mehr so hoch. Für den Kater schon der sprungfedern unter den Pfoten, Grins..... Sie ist 13 er wird 10 im November , ist mein flaschenkind und so gutmütig.
Gesperrt