ich bin neu hier und habe mich angemeldet in diesem Forum um viel licht in die Dunkelheit zu bekommen und tausende von fragen.
wir spielen mit dem Gedanken einen Hund in unsere Familie aufzunehmen. Die letzten 12 jahre waren wir reine katzenbesitzer und das war auch gut so. Als Kind bis zu meinem 28 Lebensjahr hatten wir Hunde, 2 Dalmatiner und 2 Pudel, dann bekam ich zwei kinder und ich entschied mich gegen einen neuen Hund , da er durch meine arbeit und 2kindern die ja auch viel zeit in Anspruch nehmen, das nachsehen gehabt hätte. Nun sind die kinder gross und die zeit wäre nun wieder da. ich bin so eine art Babysitter für 2 Boxer in der Nachbarschaft, die ich wirklich über alles gerne mag, sie sind zwei tolle Hunde, die hundeschule und obidiens sehr gut meistern. sie machen einem wirklich viel Freude. doch ich sehe auch das man mit 2 so grossen Hunden sehr eingeschränkt ist.
das bin ich nicht mehr gewohnt, durch unsere katzen mussten wir nie wirklich viel Rücksicht nehmen und ziemlich spontan sein. aber der gedanke an einen eigenen Hund lässt mich nicht mehr los. nun habe ich mir Gedanken gemacht, welche Anforderungen ich an einen Hund habe und als erstes und einziges was mir einfiel war, ich muss ihn überall (zumindest fast überall) mit nehmen können. Was bei einem bwz. zwei grossen Boxern leider unmöglich ist. nun habe ich wochenlang im WWW gelesen, gesucht und gesurft. bücher gekauft und gelesen, dabei kam raus, das der Chihuahua wirklich wohl anscheinend perfekt passen würde, trotz grösse kein schosshund, bh kann man gut mit ihm machen und wandern wohl auch sehr gut, essen gehen, freunde besuchen, selbst Urlaub machen scheint kein Problem zu sein.
nun hab ich nach seriösen Züchtern gesucht, vdh und auch andere vereine, war auf zig züchterseiten, jetzt ist das chaos in meinem kopf komplett. und ich weiss jetzt wirklich gar nix mehr, der eine sagt nur vdh, der andere bloss nicht, die züchten auch mit pl 1. die einen sind trotz verein vermehrer, weil sie mehr als so oder soviel Hunde und würfe haben. dann heisst es verlass dich auf dein bauchgefühl, leider kann ich weder den Hunden noch dem züchter in den kopf schauen. als laie ist man komplett aufgeschmissen, dann lese ich das die Eltern pl frei sein sollten, das verstehe ich ja noch, auch das mit der Fontanelle, aber dann lese ich sowas wie dm-frei, mh-frei und slc-frei, dann habe ich gegoogelt auf laborklin , ok, also Erbkrankheiten, muss jetzt jedes elterntier auf diese Erbkrankheiten zusätzlich untersucht sein? auf den zuchtordnungen von vdh und anderen habe ich das aber nicht gefunden. dann züchter die merle züchten, korrekte seite , super alles erklärt, ich ja mensch jetzt habe ich einen gefunden, schau mir die bilder der Hunde dort an und erschrecke da ich eine merlehündin drauf sehe. alles wieder hinfällig.
an Pfingsten waren wir dann auf einer austellung au am Rhein vom mrc oder so. so viele süsse chihuhuas , aber ich bin mit 2 Züchtern ins Gespräch gekommen, die eine wusste noch nicht mal das die knieerkrankung pl heisst, die andere war sowas von unfreundlich,

so jetzt habe ich bei uns eine frau im ort angesprochen wo sie ihren her hat, von einem züchter im Elsass, sie ist sehr zufrieden, und er wäre vorsitzender vom mrc. die seite war toll, bis ich gelesen habe das die Deckrüden 1480gr und 1600gr wiegen würden und kleinvererber wären. ich aber gelesen habe das mit Chihuahuas unter 2 Kilo nicht gezüchtet werden soll oder trifft das nur auf die Hündin zu? mein kopf qualmt kann ich euch sagen, weil ich auch merke das die rasse von so vielen ausgebeutet wird...weil die rasse so schön klein ist und man sich viele halten kann, einen boxerzüchter würde es nie einfallen acht oder zehn Tiere zu halten. auch andere grosse rassen werden nicht so gross gezüchtet wie diese kleine liebe rasse.
ich hoffe ich könnt ein bisschen licht ins dunkle bringen.
lieben dank und einen schönen sonnigen tag euch allen.