Hallo,
das hört sich seehr nach Flöhen an. Die sind extrem schnell und können sehr hoch springen. Aber keine Panik
Bei dem Wetter flitzen die gemeinen Biester gerne draußen durchs Gras und warten auf einen Wirt. Das gemeine an Flöhen ist, dass sie sich extrem schnell vermehren, besonders in der Umgebung. Aber verrückt machen müsst ihr euch auch nicht
1. Habt ihr einen Flohkamm? Wenn ja würde ich den Hund gründlich durchkämmen. Wenn es ein richtiger Befall ist, dann würdet ihr schwarze Krümelchen (Flohkot) im Fell finden, der sich bei Kontakt mit Wasser auf Küchenpapier rot (Blut) färbt. Manchmal findet man den Flohkot auch auf den Liegeplätzen.
Wenn ihr nur ganz wenig oder gar keinen findet, dann ist es noch nicht so schlimm.
2. Ich würde euch auch ein Spot on vom Tierarzt empfehlen (Advantix). Das würde ich noch heute auftragen. (Danach und auch davor sollte der Hund 2 Tage nicht gebadet werden!)
3. Wie ihr schon gemacht habt, würde ich alle Hundedecken und Körbe abziehen und bei 60 C° waschen. Das würde ich die nächste Zeit auch noch mal wiederholen.
4. Ich würde heute einmal ganz gründlich durchsaugen (auch Ecken, Sofa usw.) und dann durchwischen. Staubsaugerbeutel danach unbedingt wegschmeißen und austauschen (Eier schlüpfen darin bei der Wärme). Die nächsten Tage einfach viel und oft saugen.
Damit sollte es (wenn es sich nur um wenige einzelne Flöhe handelt) erst mal gut sein.
Umgebungsspray usw. würde ich nur im Extremfall benutzen, da es sehr ungesund für Hund und Mensch ist.
Die nächsten Wochen würde ich den Hund regelmäßig absuchen. So hat man eine gute Kontrolle über den Verlauf. Evtl. muss nach 4 Wochen nachbehandelt werden. Wenn alles vorbei ist unbedingt Kot einschicken oder eine Wurmkur geben. (Flöhe können Würmer übertragen)
Gerade Juli, August und September sind Flöhe sehr aktiv draußen unterwegs. Da würde ich vorbeugen mit einem Spot on oder nach jedem Spaziergang gründlich mit einem Flohkamm absuchen (so machen wir es)
Also keine Panik und viel Glück!
