ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Teans Behandlung für meine Nelly

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Bärbel

Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Bärbel » 17. November 2015 19:05

Beitrag von Bärbel » 17. November 2015 19:05

https://www.petphysio-shop.de/Hund-Pfer ... -TENS.html

Bild
Bild
Meine Nelly liebt es genauso wie Frauchen, wenn es Bilder mit Ton geben würde könntet ihr da Jemanden so richtig schön schnarchen hören
und helfen tut es ihr auch.
Nur das Gekleister mit den Elektronen ist etwas weniger schön, aber man bekommt es gut mit nassen Lappen aus den Fell gewischt.
Da ich ja immer bei ihr bin wenn wir die Anwendung machen ist es 40 Minuten Entspannung für uns Alle.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12962
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon callie » 17. November 2015 20:40

Beitrag von callie » 17. November 2015 20:40

Sehr interessant Bärbel, hab so was noch nie gesehen. Schön dass es deiner süßen Maus hilft :beifall:
Und total goldig wie ihr 3 Mädels dabei kuschelt :wolke: :himmeln:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Yvonne » 17. November 2015 21:01

Beitrag von Yvonne » 17. November 2015 21:01

Wie entspannt sie da liegt :wolke:

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5961
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Nuggets » 17. November 2015 22:19

Beitrag von Nuggets » 17. November 2015 22:19

Das gefällt dem kleinen Mäuschen aber sichtlich. :wolke: :wolke:

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Bärbel » 18. November 2015 00:20

Beitrag von Bärbel » 18. November 2015 00:20

das gefällt Mensch wie Tier sag ich euch, Teansgerät wird übrigens für vom Orthopäden für Mensch verschrieben. Ich liebe es.

Thema eröffnet:
Hedifix

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Hedifix » 18. November 2015 06:41

Beitrag von Hedifix » 18. November 2015 06:41

Das sieht nach Harmonie aus :wolke:

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Birgit657 » 18. November 2015 10:03

Beitrag von Birgit657 » 18. November 2015 10:03

sehr interessant Bärbel, ich kannte es bis jetzt nur für Menschen, sieht ja sehr entspannt aus die kleine Maus,
kannst du die Dosierung selbst bestimmen oder ist es vorgegeben :weissnicht:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Pfötchen-Fan » 18. November 2015 10:05

Beitrag von Pfötchen-Fan » 18. November 2015 10:05

Ich kann zwar die Methode nicht beurteilen , aber es sieht aus als ob sie sehr entspannt dabei sei.

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Birgit657 » 18. November 2015 12:27

Beitrag von Birgit657 » 18. November 2015 12:27

huuuuu ich habe gerade *Kopfkino*
mir fällt gerade eine kleine Anekdote aus meinem Praxis-Leben ein.......
wir hatten auch Reizstromgeräte, eines Tages, ich hatte vergessen unsere Auszubildende zu kontrollieren ...... schäm.....
setzte ich die nächste Patientin an das Grät, die Auzubi hatte vorher das Gerät versehentlich auf Höchststufe eingestellt und ich hatte es nicht gesehen,
also das Gerät an die Patientin geschlossen, Hebel an und zack ist sie vom Stuhl gesprungen, ehrlich ich war bestimmt knallrot im Gesicht, musste aber doch auch grinsen,
mir viel nichts besseres ein und sagte, gell Frau M. so schnell sind sie schon lange nicht aufgestanden, allgemeines Gelächter .....
dieser Vorfall hat mich sehr sehr lange begleitet und kam nun wieder hoch :lachen

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Bärbel » 18. November 2015 12:48

Beitrag von Bärbel » 18. November 2015 12:48

Hallo Birgit, die Dosierung wurde von der Physiotherapeutin verordnet.
Auch wo wir anlegen und die Zeit.
Sie kam extra zu mir nach Hause und hat uns alles gezeigt und aufgeschrieben.
Ich gebe mal kurz wieder
Vorne links wenn du auf das Gerät schaust Plus weiß , rechts minus schwarz
unten umgekehrt
Oben links der Knopf Minuten auf 2, danach hochstellen 20 Minuten auf 4 rechts der Knopf auf 2
Unten links der Knopf auf 80 unten rechts der Knopf auf 250.
Alle zwei Tage 40 Minuten
Ich habe dieses Gerät
Bild
Meine direkte Psychotherapie da hat der Physiotherapeut aber keine Ausbildung für Teans, wenn es bei dir auch so ist kann man dir aber sicher Jemanden wie bei uns empfehlen.
Dazu habe ich in meiner direkten Psychotherapie massieren gelernt. das gibt es dann die anderen Tage wenn es kein Teans gibt.
Ist eine lange Geschichte, weißt ja meine Nelly und ihr Beinchen.
Meine Tierärztin auf Dorf wollte das ich zu ihnen in die Psychotherapie komme aber es wurde nicht besser und war teuer, die Physiotherapeutin durfte uns nicht zeigen was wir machen dürfen!!!! Wirklich Verbot hat die Physiotherapeutin von der Ärztin bekommen. Damit konnte ich nicht Leben, da es nicht besser wurde wurde uns nahe gelegt
hier bei uns im Ort zu einer Orthopädin zu gehen um den Befund kontrollieren zu lassen. Wir hatten schon Überweisung zur Klinik Chiropraktiker alles durch, alle sagten was anderes.
Die Orthopädin als tatsächlich 6 Ärztin stellte dann einen Befund der mich zwar schockiert hat aber den ich angenommen habe. Nelly hat durch einen Unfall eine Bänderdehnung die nun chronisch ist, durch die Bänderdehnung kann sich das Kniegelenk bewegen. Also auf gut deutsch PL 2 zwar nicht angeboren aber durch Unfall erworben. Die Pl hätte man operieren können aber Nelly hat hinten auch noch X Beine, die ihr selber im Weg sind. Die Füßchen stehen nicht nur etwas nach Außen sie tritt auch mit dem Ganzen Füßchen auf. Bei Mensch sagt man Plattfuß bei ihr sagt man Charlie Chaplin Gang. Dadurch hat sie eine falsch Ganghaltung und bekommt Muskelverkrampfungen im Rücken. Deshalb möchte Frau Dr. noch nicht operieren sie glaubt nicht das sich die Schmerzen verbessern werden.
So ging es erst einmal wieder zur Physo, Wasserlaufband, Außentraining, Massage, Wärmeanwendung. In dieser Praxis durften wir unterrichtet werden :ja:
Drei Monate lang zweimal die Woche, mein Geldbeutel hat geschrien....... Wasserlaufband ist echt teuer.
Dann Nachuntersuchung Frau Dr. (die Orthopädin) Befund stand fest, man kann Nelly nur mit Physo helfen, OP nur wenn die Kniescheibe raus springt. (Der Befund von einer Ärztin die im Ruf steht sie operiert für ihr Leben gerne, von mir hat sie 1000 Pluspunkte.) Ich bleibe nun hier in der Praxis, ist zwar teurer aber dafür auch nur wenn muss.
Wie gesagt, ich habe Massieren gelernt, dazu bekommt die Maus Teans, sie sollte möglichst nicht auf Steine laufen - immer schön auf Rasen damit sie das Beinchen richtig aufsetzt, fester Strandsand ist auch gut (weicher nicht) Täglich zweimal unseren Rodelberg hier im Park hoch (verordnet :kicher: ) Bei uns gibt es ja keine Berge..... Wir gehen nur noch zur Kontrolle wenn es schlimmer wird. Seid wir das Teans benutzen brauchten wir Nelly keine Schmerzmittel mehr geben. Sie bekommt aber MSM und Glucosamin zur Unterstützung. Wenn die Maus rennt vergisst sie e jeden Schmerz......
Nun habe ich aber wieder genug geschrieben.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Bärbel » 18. November 2015 12:52

Beitrag von Bärbel » 18. November 2015 12:52

Birgit657 hat geschrieben:huuuuu ich habe gerade *Kopfkino*
mir fällt gerade eine kleine Anekdote aus meinem Praxis-Leben ein.......
wir hatten auch Reizstromgeräte, eines Tages, ich hatte vergessen unsere Auszubildende zu kontrollieren ...... schäm.....
setzte ich die nächste Patientin an das Grät, die Auzubi hatte vorher das Gerät versehentlich auf Höchststufe eingestellt und ich hatte es nicht gesehen,
also das Gerät an die Patientin geschlossen, Hebel an und zack ist sie vom Stuhl gesprungen, ehrlich ich war bestimmt knallrot im Gesicht, musste aber doch auch grinsen,
mir viel nichts besseres ein und sagte, gell Frau M. so schnell sind sie schon lange nicht aufgestanden, allgemeines Gelächter .....
dieser Vorfall hat mich sehr sehr lange begleitet und kam nun wieder hoch :lachen
lach mich weg, das hatte ich bei mir persönlich auch schon, da Hüpste aber :lachen Das Gleiche hast du auch wenn die Elektroden nicht richtig sitzen, das zwirbelt vielleicht....
Nelly bekommt das Ganze ja mit ultraschall Gel aufgeklebt und dann kommt der Boddy drüber damit es fest sitzt
und ich passe auf!!!!! Du weißt ja wenn Hund erst einmal negative Erfahrung macht ist es vorbei, dann bekommt man das Teans bestimmt nicht mehr zum Einsatz.
Hund sagt dannn du hast einen :vogel: ich doch nicht

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Birgit657 » 18. November 2015 17:16

Beitrag von Birgit657 » 18. November 2015 17:16

das hatte ich bei mir persönlich auch schon, da Hüpste aber :lachen :lachen :lachen

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Käferchen » 18. November 2015 22:23

Beitrag von Käferchen » 18. November 2015 22:23

Ich habe selbst auch ein TENS - Gerät und nutze es regelmäßig ! Es wirkt sich tatsächlich positiv auf meine Schmerzen aus, ist aber ............ da ja eine
Reizstrombehandlung, auch ein etwas unangenehmes Kribbeln !

Aber da Deine Maus absolut tiefenentspannt da liegt, scheint es ihr wohl wirklich angenehm zu sein ! Ich hoffe es hilft ihr :bussi: !

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Bärbel » 19. November 2015 11:28

Beitrag von Bärbel » 19. November 2015 11:28

do sollst es doch so einstellen das es nicht weh tut....
Ich liebe es, mach damit sogar mein Mittagsschläfchen....
Ich habe zwei Geräte eines von den neu entwickelten mit Batteriebetrieb von der Krankenkasse, das kann man echt in die Tonne knallen
Und eines das habe ich vor so vor 20 verschrieben bekommen und dann nach einem Jahr gekauft das kann mit Strom und Batterie betrieben werden, das ist das auf dem Bild , 1000 mal besser.

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon Birgit657 » 19. November 2015 11:30

Beitrag von Birgit657 » 19. November 2015 11:30

tja so ist das, manchmal ist das Neueste nicht das Beste ;)

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Teans Behandlung für meine Nelly

Beitragvon percy feinbein » 19. November 2015 13:29

Beitrag von percy feinbein » 19. November 2015 13:29

ich liebe diese tens kribbelei und drehe immer voll auf :jubel:
Gesperrt