ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

meine arme koko zittert

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Wichtelhof

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Wichtelhof » 3. März 2010 14:40

Beitrag von Wichtelhof » 3. März 2010 14:40

Schneggie hat geschrieben:Und neulich hab ich mal so geschaut, was für Vereine hier in der Nähe sind um mich mal ein bisschen zu informieren und dann hab ich bei einem verein gelsen, dass die Welpen nicht vor der 10ten Lebenswoche abgegeben werden dürfen. Warum ist das denn verschieden? Ich hoffe ihr versteht mich jetzt nicht falsch!? Ich möchte damit nicht sagen, dass es immer ok ist einen Welpen schon mit 8 Wochen abzugeben.
Laut Gesetz ist es ok, einen Welpen mit 8 Wochen abzugeben. Gerade aber Chihuahuas können durch das geringe Gewicht schnell unterzuckern, wenn nicht peinlichst kontrolliert wird, dass sie regelmässig fressen.
Und bei Mini-Chihuahuas passiert dies halt noch schneller. Darum ist gerade bei Mini-Chihuahuas eine nicht zu frühe Abgabe wichtig, damit der Züchter (der eigentlich der Fachmann sein sollte) noch für ein ordentliches "Startgewicht" des Welpen sorgen kann.
Gerade an Hunde-Neulinge sollte man daher einen Welpen auf keinen Fall mit 8 Wochen abgeben, schon gar nicht einen Mini. (Als Neuling weiss man einfach noch nicht worauf alles zu achten ist und kann auch die Zeichen des Welpen nicht richtig deuten)

Das Abgabelater von mindesten 10 Wochen ist dann vom Verein aufgestellt, damit so etwas nicht passiert. Verantworungsvolle Züchter geben Minis selbst dann noch nicht in diesem Alter ab, sondern warten teilweise auch 14 Wochen und mehr.
Rosi hat geschrieben: tut mir leid ich steige erst mal aus hier....
Ich bewundere sowieso wie Du noch immer so tapfer die Stange hälst nach den letzten Tagen...

Thema eröffnet:
Gisi

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Gisi » 3. März 2010 14:41

Beitrag von Gisi » 3. März 2010 14:41

Thema Mantel: Ist doch ok, Gis (mittlerweile 7Jahre ) bekommt auch ihren Mantel an wenn es naß kalt ist.

Katzenklo: Hast du das Katzenstreu drinne? wenn ja nimm es bitte SOFORT!!!!! raus. WEnn deine kleine Maus das frißt kann sie sterben. mach lieber Zeitung rein!!!!

Zittern: das ist bei den Chis ja normal das sie zittern. Bei deinem Hund ist es einfach noch unsicherheit. WEnn sie zittert dann am besten nicht lange auf sie eindreden zum beruhigen, du kannst haben das es sonst nur noch schlimmer wird. Zeig ihr einfach das alles in Ordnung ist.

Thema eröffnet:
Wichtelhof

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Wichtelhof » 3. März 2010 14:41

Beitrag von Wichtelhof » 3. März 2010 14:41

Wichtelhof hat geschrieben:
Schneggie hat geschrieben:Und neulich hab ich mal so geschaut, was für Vereine hier in der Nähe sind um mich mal ein bisschen zu informieren und dann hab ich bei einem verein gelsen, dass die Welpen nicht vor der 10ten Lebenswoche abgegeben werden dürfen. Warum ist das denn verschieden? Ich hoffe ihr versteht mich jetzt nicht falsch!? Ich möchte damit nicht sagen, dass es immer ok ist einen Welpen schon mit 8 Wochen abzugeben.
Laut Gesetz ist es ok, einen Welpen mit 8 Wochen abzugeben. Gerade aber Chihuahuas können durch das geringe Gewicht schnell unterzuckern, wenn nicht peinlichst kontrolliert wird, dass sie regelmässig fressen.
Und bei Mini-Chihuahuas passiert dies halt noch schneller. Darum ist gerade bei Mini-Chihuahuas eine nicht zu frühe Abgabe wichtig, damit der Züchter (der eigentlich der Fachmann sein sollte) noch für ein ordentliches "Startgewicht" des Welpen sorgen kann.
Gerade an Hunde-Neulinge sollte man daher einen Welpen auf keinen Fall mit 8 Wochen abgeben, schon gar nicht einen Mini. (Als Neuling weiss man einfach noch nicht worauf alles zu achten ist und kann auch die Zeichen des Welpen nicht richtig deuten)

Das Abgabelater von mindesten 10 Wochen ist dann vom Verein aufgestellt, damit so etwas nicht passiert. Verantworungsvolle Züchter geben Minis selbst dann noch nicht in diesem Alter ab, sondern warten auch 14 Wochen und mehr.
Rosi hat geschrieben: tut mir leid ich steige erst mal aus hier....
Ich bewundere sowieso wie Du noch immer so tapfer die Stange hälst nach den letzten Tagen...

Thema eröffnet:
MimiMaus

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon MimiMaus » 3. März 2010 14:42

Beitrag von MimiMaus » 3. März 2010 14:42

Rosi hat geschrieben:Hallo Mimi-Maus ,
ach so ich wusste das nicht mit der Milch da habe ich wohl bei meinen 15 Jahren Chi Zucht was Falsch gemacht hmm ich dachte echt immer das sich alles den Lebens wochen anpasst . Und die Milch die die Mütter haben wird Dünner und ist nicht mehr Nahrhaft und so fett haltig.... :angst:
Nagut der wird hoffe ich einen gesunden Magen haben und das gut verpacken wenn nicht wird es flott ist Glücks sache.
So und Mantel habe ich in 15 Jahren auch nicht gekauft ob bei KH oder LH hmm Mir tun meine süßen Leid..
tut mir leid ich steige erst mal aus hier....
Schuldiegung für alles
Ich hab auch Erfahrung was Katzen angeht, keine 15 Jahre, aber genug um zu wissen wie ich es da händel. Was Chis angeht, weiß ich nicht wie sie die industriell Hergestellte Miclh vertragen, bei Katzen gibts damit keine Probleme.

Sorry, aber mein Hund hat n verdammt dünnes Fell und immer noch ein nacktes Bäuchlein, aufgrund der langen Behandlung mit Kortison und es ist extrem kurz fürn langhaarchi. Da werd ich sicherlich nicht bei - graden mit meinem Hund ohne Pulli oder Mantel raus, damit er sich ne Blasenentzündung holt :nono:

Thema eröffnet:
babe0806

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon babe0806 » 3. März 2010 14:49

Beitrag von babe0806 » 3. März 2010 14:49

ich glaueb wir sollten einfach mal von jedem den rat annehmen was man draus macht bleibt jedem selbst überlassen ich werde einmal am tag extra hunde milch kaufen mit haferflocken bis zur 12. woche.
katzenklo ich benutze keine steinchen nur sand da es meinen katzen besser gefällt

Thema eröffnet:
MimiMaus

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon MimiMaus » 3. März 2010 14:51

Beitrag von MimiMaus » 3. März 2010 14:51

Naja, will mich ja auch nicht streiten, grad nicht mit Rosi. Ist ja auch blödsinn. Gebe meine Miezen erst mit 10 Wochen ab, frühestens. Und sie bekommen bis zur 10 Woche Milch von Mama, oder falls sie keine mehr hat Aufzuchtsmilch mit Haferflocken oder Aufbaupulver und Nutrical... 1 mal am Tag zum normalen Futter. Habe damit immer gute Erfahrungen gemacht.

Was Chis angeht und der Aufzuchtsmilch und der verträglichkeit habe ich keinen schimmer, da bist dann du gefragt Rosi. Wenn du dabei schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann vertrau ich da auch auf dein Urteil. Was die Mäntelchengeschichte angeht, habe ich da andere Erfahrungen gemacht und weiß das mein Hund dazu neigt schnell sich einen Infekt einzuhandeln, weil sie einfach zu schnell friert da sie sauwenig Fell hat

Thema eröffnet:
babe0806

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon babe0806 » 3. März 2010 14:58

Beitrag von babe0806 » 3. März 2010 14:58

ich hatte auch mal babykatzen leider ein unfall habe sie schwanger bekommen eine bekannte von mir hatte eine chi und siehe da meine katzenmutter hat das chi baby miternährt

Kleeblatt-Rudel
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 9080
Registriert: 25. November 2009 21:17
Vorname: Chrissi
Vorname: Chrissi

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Kleeblatt-Rudel » 3. März 2010 15:03

Beitrag von Kleeblatt-Rudel » 3. März 2010 15:03

Wir wünschen Euch alles gute und das sich koko gut einlebt bei Dir.... :streicheln:

Thema eröffnet:
babe0806

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon babe0806 » 3. März 2010 15:26

Beitrag von babe0806 » 3. März 2010 15:26

ja vielen dank ich werde mein bestens tun :engel:

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon schwerelos » 3. März 2010 15:57

Beitrag von schwerelos » 3. März 2010 15:57

Ich verstehe es nicht, so viele kommen an und meinen sie wollen nur das Beste für den Hund, anscheinend aber erst wenn sie ihn zu Hause haben, denn das man einen Chi nicht mit 8 Wochen holen sollte findet man leicht heraus wenn man sich VORHER informiert.
Zum mantel: Wenn ein Chi sehr dünnes Fell hat oder krank ist ok, aber dünnes Fell kann, soweit ich weiß, entsehen wenn sie immer Mäntelchen anhaben, vor allem bei Plus graden weil das fellwachstum sich nicht normal entwickeln kann. Aber wie das bei so kleinen Welpen ist weiß ich nicht.

Ich wünsche euch auch alles gute, vor allem der kleinen koko.

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Tschigi » 3. März 2010 15:58

Beitrag von Tschigi » 3. März 2010 15:58

Bin gerade am schreiben meiner Arbeit für meinen Verhaltenstherapeutischen Abschluss....

und wollte nur kurz etwas verschnaufen hier....

sorry, aber ich komm wohl dann mal in ner Woche wieder vorbei....

ist zu viel für mich gerade im Moment! Ich sehe die Hunde nur so vor sich hin sterben....

Und das ist schwer für mich, weil ich gerade solche Hunde immer wieder aufgenommen habe die durch "unwissende, eher dümmliche" Vorbesitzer (sorry, nicht persönlich gemeint wer das nun persönlich nimmt!) beim Hundehandel gekauft wurden und ich hab mich den Hunden dann angenommen wenn die Leute nicht mehr wussten wie mit den kleinen, halbtoten Lebewesen umzugehen ist.... 2 mal kam ich zu spät und das Tier starb unter meinen Fingern weg.... 3 mal hatte ich bis anhin Glück nach jeweiligen langen Kämpfen (mehrere Monate und viele TA-Rechnungen später...)

Ich kann mir solche Sachen nicht mehr länger anhören!!! Tut mir leid!

Lg Marlen

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Tschigi » 3. März 2010 16:00

Beitrag von Tschigi » 3. März 2010 16:00

P.S.
Alex und Alexis.....????!!!!

Thema eröffnet:
Rosi

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Rosi » 3. März 2010 16:13

Beitrag von Rosi » 3. März 2010 16:13

Hallo Mini-Maus,
ich möchte mich auch weis Gott nicht streiten dazu ist mir meine Zeit zu Kostbar :flowers:
Aber siehst Du Deine ist Krank da kann ich das verstehen. Meine Mona bekommt auch Cortison seit etwas über ein halbes Jahr ihre Haare am Bauch wachsen auch nicht nach. Das liegt am Cortison. Aber sie hat auch kein langes Leben mehr durch ihre Krankheit :angst: Aber sie kennt es nicht das anziehen und ich werde ihr auch nichts anziehen. Ich habe vor den Chi`s Perser gezüchtet also etwas kenne ich mich auch da aus. Katze und Hund sind zweierlei. Aber wie gesagt ich will mich auch nicht streiten mit keinem das ist nicht sinnnnnnn der sache... Ich halte mich wieder etwas zurück :himmeln:
Ich bleibe für Notfälle, wenn ihr mich braucht trozdem gerne weiter zur verfügung. Wenn ihr wollt .....
Eigendlich bin ich Lieb tut mir leid das ich so war schäm :ergeben:

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon schwerelos » 3. März 2010 16:21

Beitrag von schwerelos » 3. März 2010 16:21

Rosi ich glaube nicht das dir jemand böse ist, ich finde es total super wie du immer hilfst und für alle und jeden da bist! *knuddl*

Thema eröffnet:
MimiMaus

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon MimiMaus » 3. März 2010 16:27

Beitrag von MimiMaus » 3. März 2010 16:27

Quatsch, du brauchst dich doch nicht entschuldigen. Ich denke jeder versteht dich grad nur zu gut. Und so böse klangst du ja auch gar nicht. Mit dem kleinen Rocky die letzten Tage mit zu zittern ehrt dich auch wirklich! Nochmal, ich finde das wirklich klasse wie du geholfen hast und versucht hast das Würmchen zu retten! Nicht jeder würde sowas tun, ansnsten würde die Welt anders aussehen :flowers: War auch nicht böse von mir gemeint, wirklich nicht.

Viel Glück mit Mona, dass sie wenigstens noch eine schöne Zeit hat... hatte ja auch lange Zeit damit gerechnet das meine Motte es nicht schafft und das macht einen fertig... :angst:

Thema eröffnet:
babe0806

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon babe0806 » 3. März 2010 17:24

Beitrag von babe0806 » 3. März 2010 17:24

ich habe mich betens informiert nur wenn die mutter sie abstößt und nimmer mag dann bin ich die letzte die sagt nein ich will nicht den welpen haben ok und weisst was ich werde michlöschen denn auf so ein gequatsche ne danke

Thema eröffnet:
babe0806

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon babe0806 » 3. März 2010 17:24

Beitrag von babe0806 » 3. März 2010 17:24

ich habe mich betens informiert nur wenn die mutter sie abstößt und nimmer mag dann bin ich die letzte die sagt nein ich will nicht den welpen haben ok und weisst was ich werde michlöschen denn auf so ein gequatsche ne danke

Thema eröffnet:
Peperoni

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Peperoni » 3. März 2010 17:26

Beitrag von Peperoni » 3. März 2010 17:26

babe0806 hat geschrieben:weisst was ich werde michlöschen denn auf so ein gequatsche ne danke

:ja: Ich denke, dass ist eine gute Idee

hannibal und steffie
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 970
Registriert: 22. Oktober 2008 20:48
Vorname: Steffie
Vorname: Steffie

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon hannibal und steffie » 3. März 2010 17:46

Beitrag von hannibal und steffie » 3. März 2010 17:46

Hallo Babe,
so nun ist die Kleine zu früh bei dir, wenn es keine Möglichkeit gibt sie nochmal zur Mama zu bringen, dann mußt du sie so gut es geht ersetzen.Überwache deinen Hund gut, sie muß ausreichend essen und trinken, und ermögliche ihr viel kuscheligen Körperkontakt zu dir.Bitte lass sie bei dir im Bett schlafen, dann merkst du sofort wenn sie mal muß. Langes spazieren bei dem wetter muß nicht sein, lieber mehr spielen im Haus.Laß sie schlafen, wenn sie müde ist.

Und bitte : wenn sie irgendwie komisch ist geh SOFORT, aber wirlich SOFORT zu einer Tierklinik. Such dir JETZT schon mal die Nr u. Adresse raus, dann hast du sie zur Hand
Und lass sie nicht alleine.

Zum Glück schient sie ein gutes Kampfgewicht zu haben (meine wogen mit 12 Wochen bei Einzug ca 1200g)

LG Steffie

sabine54
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 409
Registriert: 15. Februar 2008 14:58
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon sabine54 » 3. März 2010 19:58

Beitrag von sabine54 » 3. März 2010 19:58

Ich denke auch das 8Wochen zu früh ist,allerdings hat die kleine wenigstens schon 1kg,und wenn Babe sie nicht genommen hätte,hätte der Züchter sie wahrscheinlich an jemanden anders verkauft.Ich glaube auch nicht das besagter Züchter sie noch 4 Wochen behalten hätte,denn sonst hätter er/sie nicht jetzt schon abgegeben.Und ich glaube auch nicht,das ein Züchter der seine Welpen schon mit 8 Wochen,egal mit welchem Gewicht,verkauft,sie dann wieder aufnimmt,damit sie bei der Mutter weiter aufwachsen.Wahrscheinlich ist er eher froh sie los zusein.
Letztendlich ist es jetzt Aufgabe der neuen Halter,alles für den Welpen zutun,was in Ihrer Macht steht und natürlich auch Ratschläge von erfahrenen Chibesitzern anzunehmen,es hilft nicht drauf zu dreschen.
Im übrigen bin ich persönlich nicht von der 12 Wochen Abgabe überzeugt,wobei es schon auf die Züchter ankommt,ich kenne einige Züchter,wo die Welpen zwar 12 Wochen bleiben,aber dafür außer Ihrem Rudel auch nichts anderes kennen.
Unsere erste Hündin haben wir vor 7 Jahren auch uninformiert mit 8 Wochen(ist aber ein Chimix und hatte damals schon 1200 gramm) bekommen,sie hat aber trotzdem ein super Wesen und liebt alle anderen Hunde,oder geht Ihnen aus dem Weg,obwohl sie bei uns der Ersthund war und keine anderen Hunde zur Sozialisierung hatte.Unser zweiter Hund zog mit 14 Wochen aus einem großen Rudel ein,kannte nichts anderes und ist bis heute auf Kriegsfuss mit den meisten fremden Hunden.Von daher denke ich,das man nicht pauschal sagen kann,ein Welpe sollte 12 Wochen alt sein,für mich ist wenn die 1kg Grenze geknackt ist,(nach 7 Jahren Kleinhundeerfahrung und 5 eigenen),10 Wochen das optimale Abgabealter.

L.G. Sabine

Thema eröffnet:
babe0806

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon babe0806 » 3. März 2010 20:07

Beitrag von babe0806 » 3. März 2010 20:07

danke sabine
der kleinen geht es immer besser sie läuft jetzt richtig quirlig durch die wohnung und spielt mit meinen katzen fressen tut sie ordentlich und trincken auch also was will man mehr milch will sie gar nimmer nur ihr trockenfutter und ihr stundenweise frisches wasser

Thema eröffnet:
CARENA

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon CARENA » 3. März 2010 20:25

Beitrag von CARENA » 3. März 2010 20:25

hallo Babe...

vielleicht nehmen einige das Thema nu doch zu ernst nachdem gestern abend erst so ein Welpi über die Regenbogenbrücke gegangen ist....

und vielleicht auch nur, weil die sich auch hilfesuchend an uns gewandt hat und wir viele Ratschläge erteilt haben, die meiner Meinung nach in den wind geschossen wurden...

auch bei deinen Texten hab ich den Eindruck---alles was du nicht hören willst-----neeeee also ich doch net....sorry.....
darauf haben wir alle momentan in deinem Jargon ausgedrückt "keinen Bock"----

und wenn du dich abmelden möchtest, weil wir dir Ratschläge geben die dir vielleicht nicht gefallen, dann tue es und drohe nicht 8x----

und wenn du wirklich Hilfe und Ratschläge willst----dann nehm sie auch an....denn unsere Hunde sind nicht mehr 8 Wochen alt----

ansonsten ist das hier ein Deja Vu----darauf hat keiner mehr Lust

Thema eröffnet:
babe0806

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon babe0806 » 3. März 2010 20:41

Beitrag von babe0806 » 3. März 2010 20:41

ich habe einige ratschläge angenommen der kleinen geht es immer besser sie hüpft mittlerweile rum und hört aufs wort bin richtig stolz auf sie morgen werde ich nochmals zum tierarzt gehen zur nachkontrolle
das mit dem abmelden war so gemeint klar tut es mir leid wenn die armen kleinen würmchen sterben aber ich kann leider nicht dran ändern und dann wird es richtig komisch geschrieben klar man liest auch einige sahcen anders als sie gemeint sind aber ich war am verzweifeln und dann kamen solche antworten klar das man dann total durch den wind ist

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon eumeline » 3. März 2010 20:53

Beitrag von eumeline » 3. März 2010 20:53

Hallo,

schön, dass es Koko wieder besser geht und paas gut auf sie auf :streicheln:

Das Zittern wird sie sicher noch eine Weile haben, später wird das auch gerne mal eingesetzt um die ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten, ich nenne es bei unserer 7-jährigen Shakira "Dekozittern"

Sorry, wenn Du hier einen blöden Start hattest, aber die meisten hatten ganz kurz vorher erfahren, dass der Kleine den Kampf verloren hatte und ich denke da lagen die Nerven blank, eigentlich bellen wir nur, aber wir beissen nicht :nono:

Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon AufWolke8 » 3. März 2010 20:58

Beitrag von AufWolke8 » 3. März 2010 20:58

eumeline hat geschrieben:nenne es bei unserer 7-jährigen Shakira "Dekozittern"
Wie geil......... :lachen :lachen :lachen

Thema eröffnet:
KleinerPrinz

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon KleinerPrinz » 3. März 2010 21:48

Beitrag von KleinerPrinz » 3. März 2010 21:48

Hallo...

Ja, das mit dem zittern kenne ich auch! Im Winter war es dann so schlimm das die Leute gesagt haben : Die könnte dem armen Hund wirklich mal was anziehen. Aber mein Kleiner zittert nicht weil ihm kalt ist, sondern nur weil er dann ja ach soviel Aufmerksamkeit bekommt!! Mit Mantel zittert er genauso viel, läuft bloss kein Stück mehr.... :nono:

Thema eröffnet:
CARENA

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon CARENA » 3. März 2010 22:11

Beitrag von CARENA » 3. März 2010 22:11

hallo Babe...

also bei Mantel oute ich mich auch....

wenn es wirklich bitterkalt draußen ist haben meine auch Mäntelchen an.....weil sie letztes Jahr im Winter beide Angina hatten....das brauch ich nicht nochmal meine armen kranken Mäuse....

und da beide sehr bewegungsfreudig sind, laufen wir auch nicht nur 20 Minuten sondern sind oft gut 2 stunden unterwegs...und das am See da zieht es ja immer....

also find ich nicht schlimm, wenn du dem kleinen Würmchen einen warmen Pulli anziehst...grad bei den Temperaturen...was ich toll finde, das du gleich versuchst, mit Geschirr zu laufen...denn ich finde Halsbänder für die Kleinen nicht so gut....meine Große zum Beispiel denkt, sie wäre ein Zugpferd...die hätte sich schon den Hals zugeschnürt....

schau mal...sind sehr warm---also wirklich nur bei absoluter Kälte...denn auch wir haben dann ja auch Mütze und Handschuhe an
mein Leechen
Bild

meine Mona
Bild

aber das mit dem Zittern denke ich ist normal---sie ist erst ganz kurz bei dir....ganz jung---viel zu jung--- von der Mama und den Geschwistern weg...sie muss sich ja erst eingewöhnen
ich denke das beste ist dich sehr viel um sie zu kümmern...sie zu knuddeln

beobachte sie gut, damit sie gut frisst...wie oft fütterst du am Tag???
denn wenn sie unterzuckert----kann das fatale Folgen haben....du musst sie in dem Alter 4x täglich füttern....lieber noch öfter...geb ihr kleine Rationen....aber eben öfter
was fütterst du???? die nächste Frage...es sollte hochwertig sein
was hat sie bisher bekommen---wenn du das weisst was die Züchterin gefüttert hat, wäre das auch gut

wenn du es Ernst meinst mit Ratschlägen annehmen ist dir hier jeder behilflich

Grüße
Carmen

Thema eröffnet:
babe0806

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon babe0806 » 3. März 2010 22:24

Beitrag von babe0806 » 3. März 2010 22:24

sie wurde mit royal canin gefüttert extra für chi deshalbw rde ich das auch weiter füttern und nur langsam aber sicher reinesches fleisch futter dazu füttern
du sie hat eine schale da stehen wo sie jederzeit hin kann wenn sie hunger hat und das tut sie auch zum glück und jede stunde bekommt sie frisches wasser
ihr gehts immer besser sie sucht halt wärme und geborgenheit und kuschelt sich zu mir klar mama fehlt aber sonst wird sie immer besser vom eingewöhnen her
klar ich verstehe die mitglieder auch aber ich war am ende total ratlos und dann kommen nur vorwürfe die mir sehr zu herzen gegangen sind denn meine tiere
sind mir das wichtigste

Kleeblatt-Rudel
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 9080
Registriert: 25. November 2009 21:17
Vorname: Chrissi
Vorname: Chrissi

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Kleeblatt-Rudel » 3. März 2010 22:30

Beitrag von Kleeblatt-Rudel » 3. März 2010 22:30

Hallo babe....hast du mal ein Foto von der kleinen koko.... :streicheln:
bin ja so neugierig :D

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: meine arme koko zittert

Beitragvon Tschigi » 3. März 2010 22:35

Beitrag von Tschigi » 3. März 2010 22:35

Möchte an dieser Stelle mal kurz noch die Nutrical Paste erwähnen...

Eine Paste die man beim TA bekommt und/oder in Deutschland scheins auch in einigen Apotheken.

Nutri-Cal ist oft das Einzige, was geschwächte Hunde freiwillig aufnehmen. Nutri-Cal liefert zusätzliche Energie, Vitamine und Mineralstoffe in leicht verdaulicher Form, die Tiere für ihre Genesung benötigen. Ebenso kann sie eine Unterzuckerung verhindern. Ich würde gerade einem Welpen der noch etwas zu jung ist regelmässig etwas Nutrical geben (gerade wenn er nicht genug frisst) um eine Unterzuckerung vorzubeugen.

LG Marlen
Gesperrt