Laut Gesetz ist es ok, einen Welpen mit 8 Wochen abzugeben. Gerade aber Chihuahuas können durch das geringe Gewicht schnell unterzuckern, wenn nicht peinlichst kontrolliert wird, dass sie regelmässig fressen.Schneggie hat geschrieben:Und neulich hab ich mal so geschaut, was für Vereine hier in der Nähe sind um mich mal ein bisschen zu informieren und dann hab ich bei einem verein gelsen, dass die Welpen nicht vor der 10ten Lebenswoche abgegeben werden dürfen. Warum ist das denn verschieden? Ich hoffe ihr versteht mich jetzt nicht falsch!? Ich möchte damit nicht sagen, dass es immer ok ist einen Welpen schon mit 8 Wochen abzugeben.
Und bei Mini-Chihuahuas passiert dies halt noch schneller. Darum ist gerade bei Mini-Chihuahuas eine nicht zu frühe Abgabe wichtig, damit der Züchter (der eigentlich der Fachmann sein sollte) noch für ein ordentliches "Startgewicht" des Welpen sorgen kann.
Gerade an Hunde-Neulinge sollte man daher einen Welpen auf keinen Fall mit 8 Wochen abgeben, schon gar nicht einen Mini. (Als Neuling weiss man einfach noch nicht worauf alles zu achten ist und kann auch die Zeichen des Welpen nicht richtig deuten)
Das Abgabelater von mindesten 10 Wochen ist dann vom Verein aufgestellt, damit so etwas nicht passiert. Verantworungsvolle Züchter geben Minis selbst dann noch nicht in diesem Alter ab, sondern warten teilweise auch 14 Wochen und mehr.
Ich bewundere sowieso wie Du noch immer so tapfer die Stange hälst nach den letzten Tagen...Rosi hat geschrieben: tut mir leid ich steige erst mal aus hier....