ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Veränderungen im Hundealter

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
percy feinbein

Veränderungen im Hundealter

Beitragvon percy feinbein » 28. Juni 2016 17:20

Beitrag von percy feinbein » 28. Juni 2016 17:20

:wink: Liebe Foris,

Lieschen :himmeln: wird am 15. November 15 Jahe alt. Seit 2-3 Jahren schon fällt mir auf, dass sie nicht mehr viel hört und inzwischen wohl auch nicht mehr viel sieht. Das Herzchen ist ok, und das Köpfchen scheint es auch zu sein. Neue Dinge lernt sie immer noch schnell.

Seit diesem Jahr kann sie die Abmessungen der Couch, des Bettes und ihres Treppchens nicht mehr abschätzen, und ist schon ein paar mal heruntergepurzelt. Zum Glück immer glimpflich ausgegangen.

Sie schläft nachts mit mir in meinem Kingsize Bett, und steht zum Trinken oder Fressen ab und an mal auf. Dabei hat sie große Schwierigkeiten, das Bett und ihr Treppchen wiederzufinden. Auch in meiner Wohnküche findet sie sich nachts nicht mehr so gut zurecht. Einmal habe ich morgens eine kleine Pieselpfütze gefunden, habe überall PVC Fußboden und keinen Teppich. Da hat sie mich zum Pipi machen nicht geweckt, oder zum Wecken nicht gefunden.

Schon geraume Zeit lasse ich nachts in der Wohnung überall ein Licht an für sie. Und ich höre sie immer wenn sie aufsteht und zurückkommt, und mache ihr dann im Schlafzimmer auch ein Licht an. Mein Bett ist niedrig, aber ich habe immer Angst sie könnte sich beim Runterpurzeln verletzen. Deshalb habe ich ihr Polster rundrum hingelegt, damit sie weich fällt.

Ich meine, sie kennt doch die Wohnung gut, oder sollte das, und das sollte doch ausreichen, dass sie sich nachts zurechtfinden kann. Auch die Couch ist nicht neu, trotzdem läuft sie oft Gefahr beim Nestchen bauen und und Decke zurechtwurschteln bauz zu machen.

Habt Ihr eine Idee, was ich noch tun könnte?

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Veränderungen im Hundealter

Beitragvon Birgit657 » 28. Juni 2016 20:45

Beitrag von Birgit657 » 28. Juni 2016 20:45

hmmm Susanne, da kann ich noch gar nicht mitschreiben, meine sind ja *erst* 6 und 7 Jahre, evtl. kann ja Yvonne was schreiben :weissnicht:
aber ich denke, du hast ja schon einiges bedacht .......

Thema eröffnet:
Okki

Re: Veränderungen im Hundealter

Beitragvon Okki » 29. Juni 2016 16:59

Beitrag von Okki » 29. Juni 2016 16:59

Hm meine sind ja auch noch jung...

Vielleicht könntest Du eine flache Rampe ans Bett stellen. Ich glaube, dass das angenehmer ist, als eine Treppe. Sonst denke ich, hast Du ja schon ganz viel gemacht

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Veränderungen im Hundealter

Beitragvon percy feinbein » 29. Juni 2016 17:54

Beitrag von percy feinbein » 29. Juni 2016 17:54

Ja Steffi :wink: eine breitere, flachere Rampe ist eine gute Idee. Will mal morgen sehen, dass ich zum Baumarkt hier komme. Oder vielleicht habe ich etwas passendes in der Abstellkammer....
Im Allgemeinen kann sie Treppen nicht so gut laufen, und die vor dem Haus oder wo auch immer trage ich sie hoch und runter. Nur die drei kleinen Stufen auf die Couch und ins Bett trage ich sie nicht. Irgendwie schafft sie die auch. Eierig, aber sie bekommts hin. Aber die Treppchen sind schmal, da kann man schon mal daneben tapsen.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Veränderungen im Hundealter

Beitragvon Okki » 29. Juni 2016 18:16

Beitrag von Okki » 29. Juni 2016 18:16

Ich find's ganz lieb, was Du dir für Gedanken machst :wolke:

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Veränderungen im Hundealter

Beitragvon percy feinbein » 29. Juni 2016 18:50

Beitrag von percy feinbein » 29. Juni 2016 18:50

Okki hat geschrieben:Ich find's ganz lieb, was Du dir für Gedanken machst :wolke:
Nunja, Steffi, ich liebe meine Liesel über alles und ich hoffe so sehr, dass sie noch ne Weile und gesund bei mir sein darf. Ich mach mir immer viele Gedanken, über jeden shice. Und ich könnte mir Nachlässigkeit nie verzeihen. Gerade in punkto Sicherheit und Fürsorge für die Liesel.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Veränderungen im Hundealter

Beitragvon Okki » 30. Juni 2016 06:58

Beitrag von Okki » 30. Juni 2016 06:58

Das merkt man auch :bussi:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen im Hundealter

Beitragvon Chrissy » 30. Juni 2016 14:51

Beitrag von Chrissy » 30. Juni 2016 14:51

Ich kenne das nur zu gut von unserem Jacky. Er war am Ende taub , blind und dement. Du kannst

wirklich nur versuchen ihr alles zu erleichtern, aber das machst du ja eh schon. Wir haben Jacky auch

immer hoch heben müssen auf Couch und Bett , haben alles mit Teppich-Läufer ausgelegt damit er wenn

er springt weich landet Es tut schon weh sie so leiden zu sehn :(

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Veränderungen im Hundealter

Beitragvon percy feinbein » 2. Juli 2016 09:01

Beitrag von percy feinbein » 2. Juli 2016 09:01

Ja Chrissy, das tut weh. Andererseits, wenn die Liesel mal wach ist, ist sie munter und quietschvergnügt. Springt im Viereck und möchte Fangerles spielen. Von allen meinen Babies ist die Liesel die lustigste. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie leidet. Wenn sie vom Sofa gepurzelt ist, hindert sie das nicht daran, sich gleich wieder hochzukämpfen.

Vor kurzem habe ich mit unserer TÄ darüber geredet, und meinte, dass es ein Trauerspiel ist. Worauf sie sagte, es ist kein Trauerspiel, es ist jetzt einfach so. Inzwischen stimme ich dem zu.
Gesperrt