ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Unsere Trainingsfortschritte

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
schwerelos

Unsere Trainingsfortschritte

Beitragvon schwerelos » 20. März 2010 13:32

Beitrag von schwerelos » 20. März 2010 13:32

Wie ihr ja wisst hatten wir so einige kleinere Probleme mit den zwei Wilden Mäusen.
Jamie hat die Leute auf der Straße angebellt wenn wir vorbei gingen und er war allgemein nicht wirklich "brav", er hat draußen kaum gehört.
Amigo hat alle Hunde verbellt sobald er sie gesehen hat.

Jamie hat sich wirklich total gebessert, wir haben angefangen es einfach zu ignorieren wenn er Leute angebellt hat und ich hab versucht herauszufinden wo mein Fehler lag, das Problem war, dass ich immer irgendwas zu ihm gesagt habe sobald er jemanden angebellt hat (zB was soll denn das?) und er hat das natürlich als "loben" empfunden, dann hab ich hier im Chat nachgefragt und Toska und Wichtelhof haben mir den Tipp gegeben einfach nichts zu sagen und weiter zu gehen. Das hab ich dann auch gemacht, teilweise auch mit leckerlie abgelenkt und seitdem ist er sehr brav, er bellt nur mehr ganz selten leute an, selbst an Kindern konnten wir heute das erste Mal ohne Gebelle vorbeigehen! Er hat auch immer alle Leute im Haus angebellt und heute ein Traumerlebnis: Wir kamen vom Lift raus und die junge Frau vom Erdgeschoss stand da (Jamie hat immer gebellt und gebellt) und er hat sie einfach angeschaut und ist sogar hingegangen und hat geschnuppert :D

Wegen Amigo habe ich eine Hundetrainerin eingeladen die einen Trainingsplan erstellt hat. Es ging vor allem um das Anbellen der anderen Hunde aber auch um Grundgehorsam wie Platz das bei ihm einfach nicht in den Kopf wollte. Daraufhin hat sie uns gezeigt wie man ihm das noch beibringen kann (auf den Boden setzen und den einen Fuß nur leicht aufstellen, auf der anderen Seite mit einem Leckerlie locken und wenn er sich durchrobbt das leckerlie geben) und mittlerweile kann er perfekt platz, drinnen und draußen (wenn er nicht zu sehr abgelenkt ist).
Mit den Hunden, da müssen wir noch Geduld haben, er lässt sich sehr gut ablenken, aber das braucht seine zeit!


Ich bin ganz stolz auf meine beiden aber ob das an der Tierarzt Situation bei Jamie was verändert bleibt für mich fraglich!

Thema eröffnet:
Gisi

Re: Unsere Trainingsfortschritte

Beitragvon Gisi » 20. März 2010 14:45

Beitrag von Gisi » 20. März 2010 14:45

Das freut mich das ihr dir Probleme in Griff bekommen habt.
Macht weiter so.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Unsere Trainingsfortschritte

Beitragvon gandalf » 20. März 2010 17:56

Beitrag von gandalf » 20. März 2010 17:56

Kann ich mir vorstellen,dass Du mit Recht stolz bist.Es gibt sicher mal wieder Rückschritte,aber meist ist es doch so,wenn sie mal etwas verstanden haben und vor allem,wenn Du es verstanden hast,wie es geht,warum und weshalb,flutscht es.
Ich finde das gut vonDir,dass Du geschaut hast,ob es auch mit an Dir liegt.
So geht es mir auch ,ich muss auch drauf schauen,was an mir liegt,wenn etwas nicht verstanden wird.Und meistens ist es so.
Gandalf bellt gern andere Hunde an,aber nur,wenn er an der Leine ist,ist er freilaufend,interessieren ihn die Hunde nicht sonderlich.Ohne Leine bellt er nie,mit Leine oft.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Unsere Trainingsfortschritte

Beitragvon eumeline » 20. März 2010 18:31

Beitrag von eumeline » 20. März 2010 18:31

Hallo Simone,

da kannst Du auch stolz sein, auch auf Dich selbst :ja:

Thema eröffnet:
Bailey&Nooan

Re: Unsere Trainingsfortschritte

Beitragvon Bailey&Nooan » 20. März 2010 18:47

Beitrag von Bailey&Nooan » 20. März 2010 18:47

wow toll! gratuliere zum ersten Erfolg!

Da sieht man wieder einmal was man mit Erziehung alles machen kann!
Habe gerade heute Nachmittag noch eine DVD über Hundeerziehung geschaut,
ist immer wieder interessant. Gerade mit dem "versehentlich loben" macht man
unbewusst viel kaputt :)

glg Susanne

Thema eröffnet:
Peperoni

Re: Unsere Trainingsfortschritte

Beitragvon Peperoni » 20. März 2010 20:52

Beitrag von Peperoni » 20. März 2010 20:52

Das ist ja toll dass alles so gut geklappt hat :ja:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26593
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Unsere Trainingsfortschritte

Beitragvon Chibuty » 20. März 2010 21:36

Beitrag von Chibuty » 20. März 2010 21:36

Hey, das ist doch super, weiter so :ja:

Ich glaub ich sollte auch mal mit meinen beiden getrennt arbeiten...... :pfeifen:

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Unsere Trainingsfortschritte

Beitragvon schwerelos » 3. April 2010 11:49

Beitrag von schwerelos » 3. April 2010 11:49

Ich kann wieder neues berichten!

Ich konnte Jamie noch nie ohne Leine laufen lassen, hab aber jetzt angefangen zu üben und zwar eigentlich erst gestern mit der schleppleine und leckerlie, unsere schleppleine ist 18m lang, da sieht man schon ganz schöne erfolge. Ich konnte sie eigentlich von Anfang an ohne Gefahr auf den Boden legen und konnte beobachten ob sich Jamie von den Katzen oder Vögeln beeinflussen lässt, tut er nicht solange ich leckerlie habe.
Heute hab ich ihn zusammen mit meinem Bruder über eine zuerst 10m Distanz ganz ohne Leine laufen lassen, danach auch über einen größere Distanzt, alles ohne Probleme.
Zusätzlich übe ich das er sehr brav auf mich hört, weil ich hauptsächlich mit ihm gehe und den anderen so und so nicht recht zutraue das sie ihn mal frei laufen lassen. Also rufe ich ihn zu mir und er kriegt leckerlies, dann lasse ich meinen bruder rufen und sage zu Jamie, bleib. Wenn er bleibt kriegt er von mir leckerlie und später die erlaubnis zu meinem bruder zu laufen, wenn er rennt ohne das ich es erlaube, kriegt er von meinem bruder nichts. Klappt echt gut =)

Amigo ist bei Hundebegegnungen noch nicht sehr viel entspannter aber er lässt sich super ablenken mit guten leckerlies :D

Ach ja, konnte ihr eure Hunde auch während und vor der Pubertät frei laufen lassen? Ich kann das jetzt bei Jamie seitdem er viel ruhiger ist als früher, aber bei Amigo würd das gar nicht gehen.
Gesperrt