ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Welpe mag nicht richtig fressen..

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Mia

Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Mia » 13. September 2016 14:23

Beitrag von Mia » 13. September 2016 14:23

Hallo ihr lieben,

ich habe folgendes problem und hatte die hoffnung das ihr vielleicht noch eine idee oder einen rat hättet,
wie ich meinen kleinen sonnenschein dazu bringe etwas mehr zu mampfen. da sie manchmal wirklich auch einen tag fast GARNICHTS isst ..

selbstverständlich habe ich onkel google und auch das formun(auch wenn ich nicht alle beiträge lesen konnte, sry.) angeregt genutzt um mir da ideen zu holen, doch haben diese nur einen sehr kurzen oder garkeinen erfolg gezeigt.
ist es vielleicht auch einfach normal das ein Chi so unglaublich wenig isst? manche sagen ja ihre Chi´s sind regelrechte staubsauger und verschlingen ihr fresschen gern. bei meiner süßen muss ich irgendwie immer überredungsarbeit leisten ;(

war mit ihr auch vor einiger zeit beim tierarzt - eine wirklich sehr nette ärztin- diese sagte das ich mich nicht verrückt machen soll aber dennoch ein auge darauf haben sollte, weil die kleine definitv nahrung braucht und sonst einfach mal umfallen könnte.
trinken tut sie ganz normal und auch ihr geschäft erledigt sie auch. kot ist vollkommen normal, kein druchfall oder schleimig. zur sicherheit hatte ich dem TA was mitgenommen gehabt :D gesundheitlich also noch vollkommen fit. nur macht sie nur vllt 1 max 2 mal kacka am tag. vielleicht bin ich auch vorbelastet durch unsere "alten" hunde (die leider schon im hundehimmel stöckchen holen .. ) diese waren ja mittel bzw. ziemlich groß.

vielen lieben dank, schonmal fürs lesen!
Lg Mary

Jope2
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4208
Registriert: 2. Februar 2012 12:59
Vorname: Petra
Vorname: Petra

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Jope2 » 13. September 2016 14:40

Beitrag von Jope2 » 13. September 2016 14:40

Interessant wäre zu wissen, wie alt und wie schwer dein Welpe ist, was und wie viel du am Tag fütterst und wie aktiv er an den fressfreien Tagen ist, um sich ein besseres Bild machen zu können. Aber es klingt schon mal gut, das der Output stimmt und der TA auch noch keine Bedenken hatte. Wir haben selbst einen Kandidaten zu Hause, der regelmäßig einen Diättag einlegt. (So wie heute :nono: ) An den anderen Tagen frißt er aber immer mit großem Appetit. Wir haben schon unendlich viele Untersuchungen ohne Erfolg hinter uns. Nächsten Monat wird er 5 Jahre alt und er ist ein fröhlicher Hund. Auch heute, nur frißt er halt nichts. Morgen wird er wieder mit großem Appetit ratz fatz seinen Napf lehren, daher haben wir jetzt nach 4 Jahren einfach akzeptiert, dass er anscheinend auf seine schlanke Linie achtet. :weissnicht: Vielleicht wächst bei dir ja auch so ein Kandidat heran.

Thema eröffnet:
Joey

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Joey » 13. September 2016 15:00

Beitrag von Joey » 13. September 2016 15:00

Versuch es doch mal mit Nutri - Cal Paste.
Ein halben Teelöffel voll genügt und die Kleine hat erstmal alles, ist auch Appetit anregend.
Wenn sie aufmerksam ist, nicht apathisch ist, nur wenig frisst, dann könnte die Hitze Einfluss
auf den Hunger haben.
Frisst sie denn Leckerlis?

Chivali frisst immer abends, am Tag nur kleine Snacks.

Thema eröffnet:
Mia

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Mia » 13. September 2016 18:00

Beitrag von Mia » 13. September 2016 18:00

mein liebling ist stolze 17 1/2 wochen alt und wiegt zwischen 1200 u. 1300g. da sie so schlecht frist schwankt das ein wenig.. -.-"
ich stell ihr 4-6 mal am tag ihren napf hin und warte immer ca. 10-15 min. ehe ich ihn ihr wieder hoch stelle.
als nassfutter hab ich terra cains welpenfutter und wolfsblut puppy trockenfutter. das nassfutter guckt sie eig. sogut wie garnicht an, ganz gleich welche sorte ich da nehme. hatte darauf gewechselt nachdem ich hier gelesen hatte das es wohl recht gut sein soll. anfangs (1-2 Tage) hat sie es auch gern gefuttert. danach ...nix mehr. das wolfsblut trockenfutter isst sie noch einigermaßen. vielmehr jedoch nimmt sie sich ein brecki und haut damit ab... versteckt es und fertig.

hähnchenfleisch hab ich auch schon gekocht, ganz ganz klein geschnitten und versucht unterzumischen. sie frisst nen happen und fertig.
möhrchen mag sie überhaupt nicht. (natürlich auch min. 1h lang gekocht!) mit etwas quark hatte es etwas geklappt. nun auch da kein interesse mehr.
mein freund hat ihr ein klein wenig leberwurst unter gemischt. davon war sie anfangs mega begeistert und hat richtig reingehauen. aber auch da is nu keine begeisterung mehr..dabei kommt sie IMMER freudig angerannt, wenn ich ihr den napf hinstelle. schnüffelt.. leckt ein wenig am rand und haut ab.

leckerchen, frisst sie schon. aber ich kann ihr doch nicht nur kauknochen und leckerchen füttern :weinen1:

Thema eröffnet:
Mia

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Mia » 13. September 2016 18:02

Beitrag von Mia » 13. September 2016 18:02

okey, vielleicht liegt das wirklich an der hitze und ich mach mir nur zu viele gedanken?
meinem freund ist das nur auch aufgefallen, dass sie ein ziemlich schlechter esser ist.

paste bekomme ich überall oder nur beim Tierarzt? =) wenn das so gut ist, probier ich das gern aus. schaden kanns ja nicht =)

vielen lieben dank übrigens fürs antworten!
na vielleicht ist meine kleine ja auch so wie dein schätzchen :kicher:

Jope2
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4208
Registriert: 2. Februar 2012 12:59
Vorname: Petra
Vorname: Petra

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Jope2 » 13. September 2016 20:43

Beitrag von Jope2 » 13. September 2016 20:43

Ich würde die Leckerchen erst einmal ganz weg lassen und biete nicht etwas anderes an, wenn sie nicht fressen mag. Sonst kann es passieren, dass sie lernt, wenn sie ihr Fressen nicht anrührt,, wird ihr ständig was neues, besseres Angeboten und du erziehst dir auf Dauer eine Mäklerin an. Die Kleinen haben ganz schnell raus, wìe sie uns manipulieren können. Die Nutri cal Paste würde ich auch empfehlen, ďenn 1200 g sind wirklich nicht sehr viel.

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Birgit657 » 13. September 2016 20:50

Beitrag von Birgit657 » 13. September 2016 20:50

die Nutri cal Paste findest du auch in Online Apotheken, 120 g so um die 8€

Thema eröffnet:
Mia

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Mia » 13. September 2016 21:27

Beitrag von Mia » 13. September 2016 21:27

okey, dann hab ich das ja schon gut falsch gemacht. Ich hatte so die Sorge das sie mir "verhungert" das ich ihr ziemlich viel angeboten habe =/
vielen Dank! werd mir das morgen mal besorgen und hoffe das es dann klappt..

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Mina » 14. September 2016 09:27

Beitrag von Mina » 14. September 2016 09:27

Der häufigste Fehler bei der Fütterrung ist, das die Hunde überfüttert werden. Um jeden Preis soll der Hund Viel fressen. Wenn ein Hund Tage lang mäkelt, wird den Hund viel Fressen immer wieder hin gestellt, wenn er dann mal Appetit hat, wird wenn er aufgefressen hat noch ein Nachschlag gegeben. Ganz nach dem Motto der muss ja über die Tage des Mäkels schon fast verhungert sein.

Gerade Mäkler sollten nicht satt gefüttert werden, denn das hat zur Folge das sie die nächsten Tage nicht Fressen und an Unterzuckerrung oder Nüchternerbrechen leiden.

Die Hunde sollten regelmäßig fressen aber immer ein Hungergefühl haben

Wie bekommt man das hin?
Viel weniger anbieten. Bei chi Welpen nur ein kleinen klecks vom Teelöffel 4x täglich anbieten. Napf stehen lassen bis zur nächsten Mahlzeit, egal ob der Napf angerührt wurde oder nicht. Auch wenn er leer gefressen ist nicht weg räumen. Sollte dein Hund mit großem Appetit alles weg gefressen haben, auf keinen Fall noch mehr in den Napf tun oder mehr Leckerlis füttern. Bleibt der Napf unangerührt bis zur nächsten Fütterung, entweder stehen lassen und weiter bis zur weiteren Fütterrung stehen lassen oder ggf. durch frisches Futter ersetzten, ein kleinen Klecks.

Mindestens 3 Tage viel weniger füttern oder länger, bis der Hund regelmäßig die Kleckse frisst und jedes mal den Eindruck macht mehr zu wollen. Dann langsam die Futtermenge erhöhen. Wenn er dann wieder anfängt das Futter zu verweigern, wieder weniger anbieten.

Warum den Napf bis zur nächsten Mahlzeit stehen lassen?
Zum einen,
Das mit den nach 10min wegnehmen, hat bisher kein Erfolg gebracht. Manche Hunde haben gerade im Welpenalter noch einen ganz anderen Rhythmus, den kann man herausfinden in den man beobachtet wann der Welpe gerne Frisst. Manche fressen kurz vorm schlafen gehen, manche wenn der Besitzer auch isst und manch einer wenn er sich unbeobachtet fühlt.
Zum anderen hat ein leerer Napf ein psychischen Effekt, der leere Napf wird gerne ausgeschleckt, wenn er stehen gelassen wird, wird der Welpe den Napf öfters anschauen und immer mal wieder ausschlecken, das fördert den Appetit und die Vorfreude auf die nächste Mahlzeit.
Nicht von den hungrigen Welpenaugen irritieren lassen, wenn er den leeren Napf öfters ausschleckt und dabei traurig guckte

Thema eröffnet:
Mia

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Mia » 14. September 2016 19:28

Beitrag von Mia » 14. September 2016 19:28

vorab möchte ich mich nochmal bei Jope & Brigit bedanken. ich habe mal eure ratschläge beherzigt, leckerchen erstmal weggelassen und die paste besorgt =)

@ Mina.
auch dir möchte ich erstmal herzlichst danken meinen text gelesen zu haben und auch zu antworten.

jedoch könnte es sein das du meine letzte nachricht missverstanden hast, da ich mich möglicherweise nicht sonderlich gut ausgedrückt habe. :ergeben:

ich überfüttere meinen hund NICHT.
es gibt auch keinen nachschlag wenn sie mal gefressen hat.
überfressen hat weder bei menschen noch bei tieren einen sinnvollen effekt und schlägt meist ins negative. wieso also sollte ich das fördern...

meine sorge bezog sich einfach darauf das es oft heißt ein welpe kann schnell unterzuckern z.b
andere welpen kleiner und großer rassen die ich eben persönlich kenne o. kannte essen einfach ..wie soll ich das sagen?.. sie sind gute esser. damit meine ich nicht das sie schlingen als gäbe es kein morgen mehr (wobei das auch vorkam :D ) sondern das sie einfach komplett alles aufgegessen haben was hingestellt wurde. da wurde der napf tatsächlich ausgeschleckt und mit der nase noch 2m weiter geschoben um auch an den allerletzten krümmel futter zu kommen :3

wie bekommt man was hin? willst du auf was bestimmtes hinaus? =)

es ist höchstens ein esslöffel nassfutter. (da es sinnlos u. verschwendung wäre, denn napf zum brechen voll zu machen, wenn ich weiß sie könnte es evtl. sowieso nicht essen und landet im müll)
das einzige was ich wirklich eingestehe ist, dass ich vielerlei sachen ausprobiert habe beim untermischen. wie z.b leberwurst. oder mal abgekochtes hähnchenfleisch mit möhrchen. wenn das falsch war, okey. hab ich verstanden =)

nun wenn dem so ist, war dies gewiss ein fehler meinerseits. denn ich laß z.b im internet (foren) das dies eine möglichkeit wäre, vorallem um das essverhalten des hundes im auge zu behalten. andererseits wurde dies von meinem tierarzt als möglichkeit angemerkt. da ich nicht annahm das es meinem hund erheblichen schaden zufügen würde, habe ich es ausprobiert.

selbstverständlich wechsel ich das futter regelmäßig aus, ganz gleich ob beim wegnehmen oder nun wohl zukünftig stehen lassen.
bei den temperaturen derzeit, sieht das nach ner weile wahrlich nicht mehr appetitlich aus.

leckerchen möchte ich anmerken sollen -in meinen augen- zur positiven verstärkung in sachen erziehung dienlich sein. daher bekommt sie nicht extrem viel, falls das den anschein erweckt haben sollte, dass ich sie damit vollstopfe bis oben hin. was sie jedoch -wie ich zugebe- dauerhaft rumliegen hat ist z.b ein schweineöhrchen und kauknochen ect.pp immer im wechsel. ich weiß nicht ob das auch zählt als leckerchen. es war jedoch nicht meine intention dahinter das sie sich daran "satt essen" soll, sondern lediglich ihrem "nagetrieb" ausleben kann wie sie lustig ist.

nun ich werde dennoch deinen hinweis beherzigen und es nun mal stehen lassen. vielen dank für deine ausführliche antwort. :gruss:

Thema eröffnet:
Beate.Schulze

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Beate.Schulze » 14. September 2016 21:58

Beitrag von Beate.Schulze » 14. September 2016 21:58

Ich habe auch so eine kleine Mäkeltante daheim.. Oft hilft es wenn ich vom Futter ein bißchen auf den Finger tue undd ihr hinhalte. Nach ein paar Mal frißt sie dann den Rest selber. Ich weiß das ist nicht ideal aber hilft.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Mina » 14. September 2016 23:27

Beitrag von Mina » 14. September 2016 23:27

Das du dein Welpe vollstopfst, war so nicht gemeint.
Mäkler müssen oft erst wieder die Regelmäßigkeit erlernen, alle paar Tage eine zufriedenstellende Mahlzeit mit Tagwn ohne Fressen ist nicht gesund. Besser ist regelmäßig Futter geben und es wird dann auch regelmäßig gefressen. Um das hin zu bekommen müssen manche Hunde viel weniger bekommen als du bisher angeboten hast. Maßstab ist die Menge die du bisher gefüttert hast. Ob die Menge, die errechnete Idealmenge ist, ist erstmal nicht relevant. Wenn du bisher 1 Esslöffel gegeben hast war das vermutlich zuviel, zuviel um dein Welpe ans regelmäßige Fressen zu gewöhnen. Weniger anbieten als dein Welpe normal braucht, kann da hilfreich sein. Statt ein Esslöffel nur noch Teelöffel Menge geben.
Wenn du bisher ein Teelöffel geben hast, nur noch ein halben Teelöffel anbieten.

In der gesamten Welpen zeit ist es hilfreich das Körpergewicht zu dokumentieren, den nicht selten nehmen Welpen trotz der ständigen Verweigerung des Futters trotzdem an Gewicht zu oder halten ihr Gewicht.

Das du dein Hund nicht fett fütterst davon bin ich überzeugt. Trotzdem wissen viele nicht, das Mäkler zur Entwöhnung weniger Futter benötigen, als Welpen die ohne Probleme alles fressen.

Mit Mina hab ich als Welpe auch eine mäklerin gehabt, Futter bis zu 3 Tage verweigert, sie war ein dünner Hungerharken und hatte oft Nüchternerbrechen trotz gefüllten Napf, den ich dann wie du auch, nach ein paar Minuten wieder weg gestellt habe, wenn sie nicht gefressen hatte.
Hab dann durch reduzieren von Futter und Napf stehen lassen, sie langsam dazu bekommen das sie regelmäßig frisst. Sie hat mitten in der Nacht oft gefressen als ich geschlafen habe. Hat nur noch ca 10-20g drei mal am Tag gefüttert. Ein Futter klecks der kaum erwähnenswert ist und mina hat den Napf dann demonstrativ ausgeleckt, da sie davon nicht ansatzweise satt wurde. Aber sie hat angefangen das Futter nach kurzer Zeit schneller auf zu fressen und das Nüchternerbrechen war weg. Das war alles was ich brauchte, ein Hund der mit Kohldampf frisst und das Futter wert schätzt und das regelmäßige und Täglich. Darauf habe ich aufgebaut und langsam die Mahlzeiten erhöht. Ich baue nach wie vor noch oft Tage ein in den der Napf über 1-2 Tage nur ca. 30g beinhaltet obwohl sie ca 80g mittlerweile durchschnittlich benötigt. Die niedrige Menge ist wichtig, damit sie nicht mehr in alte Verhaltensweisen verfällt. Auch bekommt Mina unregelmäßig Futter, zu unterschiedlichen Zeiten, hat auch ein Psychologischen guten Effekt auf die Ernährung.

Du musst es nicht so machen wie ich beschrieben habe, du musst ausprobieren was für euch in Frage kommt.
Mit dem Älter werden, wird sich auch vieles ändern oft zum positiven. Viele Wege führen nach Rom.

Thema eröffnet:
Joey

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Joey » 15. September 2016 08:19

Beitrag von Joey » 15. September 2016 08:19

Mia hat geschrieben:mein liebling ist stolze 17 1/2 wochen alt und wiegt zwischen 1200 u. 1300g. da sie so schlecht frist schwankt das ein wenig.. -.-"
ich stell ihr 4-6 mal am tag ihren napf hin und warte immer ca. 10-15 min. ehe ich ihn ihr wieder hoch stelle.
als nassfutter hab ich terra cains welpenfutter und wolfsblut puppy trockenfutter. das nassfutter guckt sie eig. sogut wie garnicht an, ganz gleich welche sorte ich da nehme. hatte darauf gewechselt nachdem ich hier gelesen hatte das es wohl recht gut sein soll. anfangs (1-2 Tage) hat sie es auch gern gefuttert. danach ...nix mehr. das wolfsblut trockenfutter isst sie noch einigermaßen. vielmehr jedoch nimmt sie sich ein brecki und haut damit ab... versteckt es und fertig.

hähnchenfleisch hab ich auch schon gekocht, ganz ganz klein geschnitten und versucht unterzumischen. sie frisst nen happen und fertig.
möhrchen mag sie überhaupt nicht. (natürlich auch min. 1h lang gekocht!) mit etwas quark hatte es etwas geklappt. nun auch da kein interesse mehr.
mein freund hat ihr ein klein wenig leberwurst unter gemischt. davon war sie anfangs mega begeistert und hat richtig reingehauen. aber auch da is nu keine begeisterung mehr..dabei kommt sie IMMER freudig angerannt, wenn ich ihr den napf hinstelle. schnüffelt.. leckt ein wenig am rand und haut ab.

leckerchen, frisst sie schon. aber ich kann ihr doch nicht nur kauknochen und leckerchen füttern :weinen1:
Ich meinte meine Frage nach Lerckerlis nicht so, dass sie gefüttert werden sollen, sondern ob sie sie annimmt.
Nutri Cal gibt es beim TA.

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Nupsi » 15. September 2016 08:34

Beitrag von Nupsi » 15. September 2016 08:34

Hallo,

ich muß leider davon abraten, daß Du das Futter den ganzen Tag lang stehen läßt.
Einmal kippt das Nassfutter bei den hohen Temperaturen im Moment ruckzuck um und Fliegen legen ihre Eier drauf. Die Folgen können Magen- Darmprobleme und Parasitenbefall sein. Ob man das braucht ?

Außerdem gewöhnt man seinem Hund das unregelmäßige Fressen und was daraus folgt, auch das unregelmäßige "ausscheiden" an.
Du musst Dich dann nicht wundern, daß Dein Hund zu den unmöglichsten Zeiten raus muß.
So lernt ein Welpe nie einen strukturierten Tagesablauf.

Ich habe es bei 4 Hunden so gemacht:
hingestellt, nicht gefressen, weg
nach 2 Stunden das Selbe wieder
Es gab in der Zeit keinen Futterwechsel und kein Betteln: lieber Hund friß doch bitte

Ich bin immer wieder überrascht, wer wen erzieht :muede

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Welpe mag nicht richtig fressen..

Beitragvon Chrissy » 16. September 2016 18:12

Beitrag von Chrissy » 16. September 2016 18:12

Was Gabi schreibt unterschreibe ich zu 100 % . Wenn der Hund Hunger hat dann frisst er.

Das kann unter Umständen etwas dauern, aber es klappt immer wenn man so handhabt wie Gabi

beschreibt :ja:
Gesperrt