ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Mariendiestel

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
donna1bella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 25. Juli 2015 17:37
Vorname: Ulrike
Vorname: Ulrike

Mariendiestel

Beitragvon donna1bella » 20. September 2016 16:59

Beitrag von donna1bella » 20. September 2016 16:59

Wer gibt seinem Chi Mariendiestel? Welches Präparat? Welche Dosierung? Die Pflanze soll vor Leberschäden schützen.

Nupsi

Re: Mariendiestel

Beitragvon Nupsi » 20. September 2016 19:36

Beitrag von Nupsi » 20. September 2016 19:36

Hallo,

Mariendistelsamen unterstützt die Leberregeneration.

Unsere Hunde bekommen Mariendistelsamen ( kurz angeschrotet) nach Impfungen oder Kurznarkosen zur Zahnsanierung.

Die Zwerge einen halben Teelöffel und die Whippen einen Teelöffel voll Unters Nafu.

Man bekommt den Samen in Kräuterhäusern, Reformhäusern oder Apotheken.

Ich empfehle die Apotheke, da man ihn da in 500g oder 1kg "lose" bekommt. Bitte keine abgepackten Tüten oder Kapseln kaufen.
Das ist zu teuer und meist wenig Wirkstoff drin :wink:

Käferchen

Re: Mariendiestel

Beitragvon Käferchen » 20. September 2016 19:44

Beitrag von Käferchen » 20. September 2016 19:44

Ich selbst nehme regelmäßig Mariendistel und gebe sie auch unseren Hunden zweimal im Jahr präventiv als Kur,
über einen Zeitraum von vier Wochen. Ich nehme dazu Mariendistelsamen und schrote diese kurz in der Kaffeemühle für 3 - 5 Sekunden an. Davon gebe ich dann täglich eine Messerspitze in Futter.

Ich bestelle diese hier: https://www.aspermuehle.de/de/

JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Mariendiestel

Beitragvon JasminHN » 20. September 2016 21:31

Beitrag von JasminHN » 20. September 2016 21:31

Kimmy bekommt alle 2 Tage eine kapsel kurweise alle 2 Monate :wink: ich hab die von DM auf Empfehlung im epi forum gekauft. Ja das blöde pheno geht auf die Leber.
TA sagte das ist so sicher wie das amen in der Kirche *seufzzz

Thema eröffnet:
donna1bella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 25. Juli 2015 17:37
Vorname: Ulrike
Vorname: Ulrike

Re: Mariendistel

Beitragvon donna1bella » 21. September 2016 08:02

Beitrag von donna1bella » 21. September 2016 08:02

danke, nun habe ich einige Anhaltspunkte.

Thema eröffnet:
donna1bella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 25. Juli 2015 17:37
Vorname: Ulrike
Vorname: Ulrike

Re: Mariendiestel

Beitragvon donna1bella » 21. September 2016 17:36

Beitrag von donna1bella » 21. September 2016 17:36

habe gerade gelesen, daß man bei Sojaallergie keine Mariendistel geben soll. Donna hat diese Allergie. Da werde ich warten, ich mein TA wieder zurück aus seinem Urlaub ist.

Gabi

Re: Mariendiestel

Beitragvon Gabi » 16. Dezember 2016 20:18

Beitrag von Gabi » 16. Dezember 2016 20:18

Ich möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen, da ich zuletzt mit einer Tierheilpraktikerin über Mariendiestel als Leberschutz gesprochen habe.
Sie meinte, dass Mariendiestel einen guten Schutz für die Leber bietet, allerdings auch ausleitend wirkt. Nach einer Narkose, Impfung oder einer kurzzeitigen Schmerztherapie ist diese Wirkung sicher gewünscht.
Bei einer Dauermedikation könnte die Gabe von Mariendiestel allerdings dazu führen, dass die Wirkung des Medikamentes durch die Ausleitung herabgesetzt wird.
Eine Alternative zu Mariendiestel wäre Artischocke. Diese schütz ebenfalls die Leber sehr gut, hat aber keine ausleitende Wirkung.

So die Info der Heilpraktikerin. Ich denke, das sollte man einfach im Hinterkopf haben.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26618
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Mariendiestel

Beitragvon Chibuty » 16. Dezember 2016 22:46

Beitrag von Chibuty » 16. Dezember 2016 22:46

Das ist sehr interessant Gabi, Danke für die Info :bussi:

Käferchen

Re: Mariendiestel

Beitragvon Käferchen » 16. Dezember 2016 23:39

Beitrag von Käferchen » 16. Dezember 2016 23:39

Gabi, Mariendistel sollte man auch als Kur - nach der Medikamenten - Behandlung geben, eben um die Giftstoffe
der zuvor genommenen Medis auszuleiten ! Wenn Du bereits während der Med- Gabe zum Leberschutz was geben möchtest,
dann ist Artischocke gut ...... so kenne ich das auch :ja:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Mariendiestel

Beitragvon Yvonne » 17. Dezember 2016 09:10

Beitrag von Yvonne » 17. Dezember 2016 09:10

Danke Gabi für die Info, für mich sehr wichtig bezüglich meiner Herzpatienten.
Gesperrt