ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
CologneChi

Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 15. April 2010 16:54

Beitrag von CologneChi » 15. April 2010 16:54

Hallo ihr Lieben,

nun sind drei Tage um und wir fragen uns ob wir alles richtig machen...

Hier nun einige Fragen oder auch Sorgen:

1. Am Ankunftstag gegen Abend war der Kleine total aufgeweckt, jetzt schläft er tagsüber SEHR viel. Nachts auch... (dazu komme ich gleich) Ist dass denn normal das der Kleine SO VIEL schläft. 6 Stunden oder sogar mehr... (nur am Tag jetzt). Dann sind seine Augen immer etwas verklebt um die Augen rum, ist sicher auch normal nach dem Schlaf oder?

2. Abends schläft er hier im Wohnzimmer in seinem Bettchen ein und dann trage ich ihn im Bettchen rüber ins Schlafzimmer direkt neben mein Bett. Dann schläft er erst einmal einige Stunden, dann wacht er alle 3 Stunden auf, in der ersten Nacht haben wir ihn dann immer auf Klo gesetzt... kam aber nichts, erst gegen Morgen (4Uhr) Kacki... auf dem Hundeklo, da haben wir ne kleine Party gefeiert... seit her hat er noch 2 mal groß gemacht, müsste es mehr sein!? (ich weiß, mach mir zu viele Sorgen) Jedenfalls hat er in der zweiten Nacht auch immer etwas gequiekt. Dann geht man mit der Hand hin, der Kleine legt sich auf den Rücken, will den Bauch gekrault bekommen und schläft. Sollen wir das Quieken überhören?! Gegen Morgen haben wir es einfach mal überhört, da hat er dann einfach wieder weitergeschlafen. Sicher will er nur Aufmerksamkeit... und er soll ja auch lernen durch zu schlafen...

3. Gestern gegen Nachmittag sind wir dann das erste Mal Gassi gegangen... erst war er richtig ängstlich, dann ist er neben uns her gerannt, aber nur wenn einer vorgelaufen ist. Haben auch einen anderen Hund getroffen, einen Kleineren (wenn auch gegenüber Charly SEHR groß), die beiden haben sich beschnuppert, alles ok. Heute Morgen beim Gassi gehen hat er wieder einen anderen Hund getroffen auch einen Kleineren. Charly hat sich richtig gefreut und ein bisschen mit ihm gespielt. Er war überhaupt nicht ängstlich. *stolz*
Leider macht er draußen nur kein Geschäft (obwohl wir ihn extra lange im Grass schnuppern haben lassen), hab dazu schon den einen Thread gelesen, von wegen, er geht nur auf´s Hundeklo... so ist es nämlich auch bei uns. Aber irgendwie werd ich nicht schlau. Zu 100% ist er nämlich noch nicht stubenrein. Also Kacki macht er auf dem Klo, aber Pipi nur zu 80%. Wenn ich das Notklo nun also komplett wegräume, macht er 100% irgendwohin Pipi. Soll ich warten bis er nur auf der Toilette Pipi macht oder Hundeklo weg?! Wie machen es denn die, die ein Notklo IMMER haben, wie haben Sie es geschafft, dass der Schatz hauptsächlich draußen will, außer eben Nachts. Ich will keinen Hund der NUR auf das Klo geht... Aber für Notfälle finde ich es eben schon nicht schlecht. Bekomm jetzt sicher einige bösen Worte zu dem Thema, aber da muss ich wohl durch...

Liebe Grüße :gruss:

Thema eröffnet:
AufWolke8

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon AufWolke8 » 15. April 2010 17:02

Beitrag von AufWolke8 » 15. April 2010 17:02

Hallo Cologechi,

zunächst mal herzlichen glückwunsch zu deinem Zuwachs!

Wie du es schribst gehe ich mal davon aus, das dein kleiner noch ein Welpe ist! Also wir nun eine anstrengende aber auch wunderschöne Zeit auf dich zukommen!
Zu deine Fragen:
zu 1. Ja Welpen schlafen sehr viel, vor allem weil sie ja jetzt am Anfang noch so viel neues ERleben dann sind sie schon erschöpft und ruhen sich aus. Solange er nur schläft ist alles ok, wenn er aber irgendwie abweisend wirkt oder taumelt und sich nicht mehr bewegen will/kann, dann ist es schlimm und du musst sofort zum TA.

2. Von einem Hundekloh halte ich persönlich nix, ich würde es entfernen und auch nachts, wenn er sich bemerkbar macht das er mal muss, mit ihm runter gehen!
Hier darfst du allgemein nicht zu viel erwarten und solltest dich über kleine Erfolge freuen. Einfach in regelmäßigen kurzen Abständen z.b. 2 Stunden mit dem kleinen nach draußen und dort gaaaaaanz doll loben wenn er etwas macht. Wenn er doch mal drin pipi machen sollte, mach es einfach weg -komentarlos-.

Du brauchst gedullt, aber du wirst schon bald erfolge sehen.

zu 3. ist es ganz normal, dass der kleine draußen noch schüchtern ist und evt. ein wenig angst hat! Wir haben es immer so gemacht, dass wir unseren welpen ein stück vom Haus weg getragen haben und dann ist er recht freiwillig wieder zurück gelaufen. Du brauchst ja jetzt mit ihm noch keine Stundenlangen Spaziergänge zu machen!

Also hoffe ich konnte dir ein wenig helfen..
wenn noch fragen sind..her damit!

Alles gute... :springen:

Thema eröffnet:
susi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon susi » 15. April 2010 17:05

Beitrag von susi » 15. April 2010 17:05

Hallo,

zunächst würde ich mir mal keine Sorgen machen, der kleine Mann muß sich doch erstmal eingewöhnen,
alles NEU: Frauchen, Familie und Umgebung. Das braucht Zeit!
Zum Gassi gewöhnen haben wir im Std-Rythmus die "Wiese" angeboten, ob er mußte oder nicht! Das hatte er
dann am nächsten Tag schon gecheckt. Mit früheren Hundewelpen habe ich es genauso gemacht.
Mit dem Schlafen ist doch auch ok, Welpen brauchen, sehr viel Schlaf, wie Menschen-Babies auch.
Hab Geduld mit ihm damit er erstmal Vertrauen fassen kann dann klappt das schon!


Viel Glück mit dem Familienzuwachs
und LG :streicheln:

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon Amigo&Fleur » 15. April 2010 17:22

Beitrag von Amigo&Fleur » 15. April 2010 17:22

Hallo,

zu 1. also viel Schlafen ist i.O. - das machen meine heute noch.

zu 2. passt auch (wie oft fütterst Du, und was? also Nafu oder Trofu oder beides)

zu 3. Notklo bzw. Katzenklo, da wir auch eine Katze haben, steht immer da - aber meine wollen zu 95 % immer raus. die anderen 5 % sind Regen, Sauwetter und Schnee - und dann drehen sich beide auch schon mal auf dem Absatz um und wollen nicht mehr vor die Türe sobald sie das Näschen rausgestreckt haben. Aber eben, das kommt mit der Zeit und nicht von heute auf morgen. Ich finde es ist einfach wichtig, das er weiss, wo er machen darf, und wo nicht - damit hast Du die halbe Miete.
Ich steh auch schon mal um eins des nachts auf, weil Fleur rauswill, und Amigo bleibt liegen, und dann um 3 Uhr überlegt es sich Amigo und will dann raus - damit wäre die Nachtruhe auch rum. Beide melden sich nicht mit "bellen". Ich kenn auch bisher keinen Chi, der bellt, wenn er raus will. Aber beide wollen dann vor die Türe und nicht aufs Katzenklo.
Amigo tippelt vor der Schlafzimmertüre hin und her, bis ich aufgestanden bin, und ihn rauslasse. und Fleur kommt vom Fussende des Bettes (sie schläft im Bett, kann aber weder rauf, noch runter springen alleine) zum kopfkissen, und quietscht mir ins Ohr.

Soviel von meiner Seite dazu.

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 15. April 2010 17:46

Beitrag von CologneChi » 15. April 2010 17:46

Hallo ihr Drei,

danke das hilft mir schon mal sehr weiter.

@amingo: Also Trockenfutter hat er den ganzen Tag zur Verfügung genauso wie frisches Wasser. Nassfutter bekommt er Morgens und Abends.

Wie hast du es denn geschafft, dass er (die beiden) irgendwann das erste Geschäft draußen gemacht hat?

Liebe Grüße

ninaby
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1433
Registriert: 26. Oktober 2008 18:57
Vorname: Ulli
Vorname: Ulli

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon ninaby » 15. April 2010 18:38

Beitrag von ninaby » 15. April 2010 18:38

Hallo,
als wir Luna holten, war sie acht wochen alt (heute weiß ich, daß es viel zu früh war). Wir haben von Anfang an kein Notklo gehabt. Alle zwei Stunden sind wir mit ihr raus, zusätzlich noch nach dem Fressen, Spielen oder direkt nach dem Aufwachen. Dasselbe natürlich auch nachts, war urkomisch, im Dezember im Nachthemd auf der Straße. Nach ner Weile haben wir angefangen, nachts den Zweistunden-Rhythmus etwas auszuweiten und den Wecker jede Woche um eine Viertelstunde weiter gestellt. Es war anstrengend, aber eine wunderschöne Zeit und mittlerweile ist sie eine richtige Langschläferin geworden, erst wenn sich von uns einer rührt, möchte sie raus, aber dann gleich.

Liebe Grüße und ganz viel Spaß mit Eurem Familienzuwachs

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon Wolf » 15. April 2010 18:40

Beitrag von Wolf » 15. April 2010 18:40

Grins, nein, hier gibt es nicht bei bestimmten Themen generell Haue... :lachen

Zu den Fragen haben ja schon einige geschrieben, das müsste Dich ja schon mal beruhigen... :streicheln:

Im Allgemeinen mach Dir mal nicht so viel Sorgen, der Kleine ist ja noch gaaaanz frisch bei Euch und ihr müsst Euch alle noch zusammenraufen... Und wenn Du Dir überlegst, was der Süße in den letzten 3 Tagen alles erlebt hat, ist es klar, dass er noch viel schläft und auch, dass er nachts mal quiekt... Handle im Zweifel immer nach Deinem Gefühl, meist ist das genau das richtige!!! :ja:

Tagsüber würde ich viel mit dem Kleinen raus. Nach jedem Spiel, Fressen, Schlafen,... Meist müssen die Kleinen dann. Und wenn er draußen macht, LOBEN, was das Zeug hält!!! Mit der Zeit wird er sich dann an das Draußenmachen gewöhnen und das Klo nicht mehr brauchen. Nachts ist es doch in Ordnung, wenn er es benutzt...

Noch viel Spaß mit dem Süßen und wir wollen FOTOOOOOS!!! :springen:

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 15. April 2010 19:11

Beitrag von CologneChi » 15. April 2010 19:11

Danke ninaby und Wolf!!

eben ist er wieder einmal nach Stunden aufgewacht, wir haben ihm direkt das Geschirr angezogen und sind raus... viel Geschnupper aber kein Geschäft...kaum sind wir oben - Geschirr aus... geht er zum Klo und macht Pipi... fängt zu mindestens an, mein Freund hat ihn im gleichen Moment hoch genommen (ob das richtig war!?...) und ist wieder raus... unten dann Geschirr schnell an... und vorbei war es mit dem Pipi machen... eben hat er dann oben wieder Pipi gemacht. GRRRR

Thema eröffnet:
lillaSköldpadda

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon lillaSköldpadda » 15. April 2010 21:25

Beitrag von lillaSköldpadda » 15. April 2010 21:25

Hei!

Glückwunsch zum Wuffi =D
Hach vor nem Jahr war meiner auch ma so klein =)
Ich hab nie ein Welpenklo gehabt. Aber bei der züchterin hat er das leider kennengelern bzw pipi-pads.
Hab ihn auf die Wiese gesetzt und er hat auch nich gemacht. also hab ich die pipi-pads mit runter geschleppt auf die wiese gelegt und dann hat er da drauf gemacht, dann hab ich das kleiner gemacht und weggezogen.
Dann hat er automatisch auf Rasen gemacht.
Wohnung hab ich mit Zeitung ausgelegt, aber da is nur 2 ma was schief gegangen. Hatte für Nachts ne Box, die hab ich auch zugemacht am Anfang damit er sich meldet. Bin in der ersten Nacht noch raus mit ihm, aber dafür musste man ihn förmlich wecken und raus zwingen, also hab ich 2. nacht gleich 7 stunden gemacht...

Probiers doch auch mit dem Hundeklo draußen. Gar nich mehr in die Wohnung.
Und wenn er draußen ins KLo macht kannste ihn ja daneben setzen auf den Rasen und wenn was kommt dolle loben...
So das er an draußen gewöhnt wird...

Viel Glück

Thema eröffnet:
Bailey&Nooan

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon Bailey&Nooan » 15. April 2010 22:55

Beitrag von Bailey&Nooan » 15. April 2010 22:55

Hallo :gruss:

Das wichtigste in der Erziehung überhaupt ist viel Geduld. Welpen können bis zu 18h schlafen, das ist völlig normal.
Wegen dem Pipi machen musst du dir überlegen ob du willst das er immer aufs Klo geht oder ob du möchtest
das er sich draussen versäubert. Falls du später möchtest das er draussen macht, dann würde ich dir empfehlen das
unbedingt jetzt schon zu üben, also Matte oder Klo wegräumen und IMMER nach unten gehen. Meiner Meinung nach
sind Klos nicht die ideale Lösung, aber das soll jeder für sich entscheiden. Viele wertvolle Infos über die Rasse
Chihuahua habe ich auch aus meinen Chihuahua-Büchern entnommen, dort kannst du auch alles was Krankheiten
und den TA angehen nachlesen. Für die Welpenspielgruppe und einen Junghundeerziehungskurs würde ich mich
bei den Hundeschulen vor Ort für Gruppen mit Kleinhunderassen informieren. Ich finde eine Hundeschule
auch für Chihuahuas sehr sinnvoll.

Wünsche dir ganz viel Erfolg in der Erziehung und natürlich viel Freude mit dem neuen Familienmitglied Charly :))

glg Susanne

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon percy feinbein » 16. April 2010 12:54

Beitrag von percy feinbein » 16. April 2010 12:54

du hast von verklebten augen geschrieben?

beobachten und evt dem ta zeigen.
nicht dass der kleine eine augenentzündung hat.
aber so ein wenig sekretion ist normal.

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 16. April 2010 14:14

Beitrag von CologneChi » 16. April 2010 14:14

Ich fang mal von hinten an:

@percy: Das Augensekret ist wohl nur vom Schlaf. Hab mal gegoogelt und mich schlau gemacht und ist ja auch nur ein bisschen. Aber danke, dass du noch mal Bezug auf diese Sorge genommen hast. :ja:

@Susanne: In die Hundeschule habe ich auf jeden Fall vor zu gehen, allerdings erst, wenn die kleine Rakete den vollen Impfschutz hat. Und wenn es draußen wärmer ist. Bücher haben wir gelesen und lesen wir immer noch, das ist auch wahnsinnig wichtig...wie ich finde...
Aber persönliche Erfahrungen und Tipps sind eben unbezahlbar.

Wir sind jetzt wirklich alle 2 Stunden raus, außer wenn er geschlafen hat... vor allem direkt nach dem rumtoben/spielen und Essen... leider macht er sein Geschäft immer noch nicht unten, und pinkelt auch nicht mehr ins Klo, sondern auf seine Kuscheldecke, was er vorher SO nicht gemacht hat. Mich wundert es nicht, wenn er Pipi machen muss und wir ihn jedes Mal vom Klo nehmen und runter tragen und er dort nicht macht und dann wieder hoch kommt... würde ich auch nicht mehr auf´s Klo gehen, weil ich Angst hätte man würde mich wieder vom Klo nehmen. Wir machen ihn jetzt erst einmal mit dem KLO Stubenrein, wenn er das 100% ist, werde ich eines Morgens das Klo wegstellen, das wandert ja vom Schlafzimmer immer mit ins Wohnzimmer. Nach dem Aufstehen wird es dann nicht mehr im Wohnzimmer sein und dann gehe ich alle 2 Stunden raus und dann MUSS es doch mal passieren... :weissnicht: :wink:

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 16. April 2010 14:19

Beitrag von CologneChi » 16. April 2010 14:19

@IiIIa: Kann nicht das ganz Klo mit runter schleppen... das muss auch anders gehen... vielleicht klappt es ja, wie in meinem letzten Beitrag beschrieben... ICH HOFFE... aber ich hab auch ganz viel Geduld! :)

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon Amigo&Fleur » 16. April 2010 14:56

Beitrag von Amigo&Fleur » 16. April 2010 14:56

CologneChi hat geschrieben:Danke ninaby und Wolf!!

eben ist er wieder einmal nach Stunden aufgewacht, wir haben ihm direkt das Geschirr angezogen und sind raus... viel Geschnupper aber kein Geschäft...kaum sind wir oben - Geschirr aus... geht er zum Klo und macht Pipi... fängt zu mindestens an, mein Freund hat ihn im gleichen Moment hoch genommen (ob das richtig war!?...) und ist wieder raus... unten dann Geschirr schnell an... und vorbei war es mit dem Pipi machen... eben hat er dann oben wieder Pipi gemacht. GRRRR
aaaaaalso, vom Klo nehmen bedeutet - hier darfst Du nicht machen.... damit sucht er sich was anderes... ... und hat das wohl auch schon gefunden *schmunzel*.

Was mich etwas irritiert - warum legst Du im Moment so Wert aufs Geschirr anlegen? .. Der Knirps soll doch strullern, dann lenkst Du ihn mit der Geschirraktion ab.
Warum ziehst Du ihm das Geschirr immer wieder aus? - anders gesagt, lerne das alles mit ihm Häppchenweise. Geschirr anlegen runter gehen, spass haben. .. so sollte die Verknüpfung aussehen.
Im Moment sieht der Kleine aber eher: Ich muss mal, dann darf ich nicht (Rupf runter vom Klo), Geschirr anlegen, raus gehen, und Frauchen springt frierend um mich herum und bittet mich zu strullern - das ist blöd.

Also, Schnuppern ist wichtig, ist so wie Zeitung lesen. Und wer strullert schon über seine Zeitung bevor er sie gelesen hat ;) Dann solange im Kreis laufen lassen (ohne Leine, er läuft nicht weg, oder Leine so locker, das er wirklich dahin laufen kann, wo er will) bis er den geeigneten Platz für seine Wurst gefunden hat - und dann loben, als hätte er im Lotto gewonnen :springen:

mehr kann ich im Moment nicht raten. ... und das einfach erstmal alle 2-3 Stunden und dann gucken und verlängern. Aaaaaber! den Hund nicht wecken nur damit er jetzt frisst, spielt oder gassi geht - einfach schlafende Hunde schlafen lassen - sonst hast Du in nullkommanix nen hektischen kleinen nervösen ruhelosen Hund.

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon mausbein » 16. April 2010 17:42

Beitrag von mausbein » 16. April 2010 17:42

Hi,

es ist noch gar nicht so lange her da hatten wir das gleiche problem,
jetzt ist Gina 6 Monate alt und Stubenrein.

Die ersten wochen waren hart, ich konnte gar nicht so schnell kucken wie Gini in der
Wohnung ne Pfütze oder nen Häufchen gemacht hat.

Die ersten Wochen bin ich nach jedem spielen, fressen oder schlafen mit ihr runter.
Zum Anfang ohne Leine, weil wo soll sie hin ? Und im Dezember bei der "*piep*" Kälte
war bei ihr eh kein Erkundungsdrang vorhanden.
Bin bestimmt über 10 mal am Tag mit ihr raus... Gina lief dann 1, 2 Meter und Pippie Marsch begann.
Nicht jedes mal habe ich es rechtzeitig geschafft, mein Teppich kann ein Lied von singen... :staunen:

Nachts hatten wir keine Probleme von anfang an, Gina hat sofort 8 Std durchgeschlafen
und auch jetzt noch schläft sie manchmal sogar länger als wir :ja:

Na und mit der Zeit wirds auch immer besser.
Seitdem wir auf Trockenfutter umgestellt haben ist es noch besser geworden, liegt glaub
ich daran das da die verdauungszeit länger ist.

LG Mandy & Gina :himmeln:

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 16. April 2010 20:02

Beitrag von CologneChi » 16. April 2010 20:02

@Nuinh83: Das ärgerliche ist, DASS ER stubenrein war, bis eben auf 10% oder so... und seit wir wie im Internet öfter geraten, den Kleinen immer vom Klo genommen haben und schnell runter sind... macht er in die Wohnung. In den letzten 20 Minuten 2x so oft macht er normalerweise nicht mal. Das zweite mal direkt beim Spielen... ärgert mich etwas. Nicht wegen dem Kleinen, sondern, weil wir es einfach wahrscheinlich falsch gemacht haben. Der Kleine ist doch jetzt total verwirrt... kein Wunder. Und hinzu kommt, dass er sein Spielzeug beim "Hol Bring Spiel" (was er unglaublich beherrscht, und das nach 3 Tagen hier sein...) mit ins Klo schleift... AUF EINMAL. Was ein Glück das wir VIIIIEL Geduld haben :-) Nachts hat er heute auch wirklich gut durchgeschlafen... ganz anders wie gestern Nacht. Sogar heute Mittag hat er hier im Wohnzimmer bestimmt 45 min alleine geschlafen... wir hatten uns zum Mittagsschlaf hingelegt, kein Gequieke oder so :ponpon:
Werden jetzt auch noch VIEL öfter mit ihm runter, danke für deine liebe Antwort, hat mich irgendwie aufgemuntert! :flowers:

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 16. April 2010 20:21

Beitrag von CologneChi » 16. April 2010 20:21

Amigo&Fleur hat geschrieben: aaaaaalso, vom Klo nehmen bedeutet - hier darfst Du nicht machen.... damit sucht er sich was anderes... ... und hat das wohl auch schon gefunden *schmunzel*.
Ja, das war definitiv falsch!! Jetzt wird er erst einmal wieder gelobt wenn er dort macht. Wenn auch nicht SO wie wenn wir draußen machen würde. Werden nun wie schon in meiner letzten Antwort geschrieben NOCH öfter rausgehen...
Amigo&Fleur hat geschrieben: Was mich etwas irritiert - warum legst Du im Moment so Wert aufs Geschirr anlegen? .. Der Knirps soll doch strullern, dann lenkst Du ihn mit der Geschirraktion ab.
Warum ziehst Du ihm das Geschirr immer wieder aus?
Geht man ohne Geschirr raus?? Also ganz ehrlich, wir leben hier mitten in so nem Wohngebiet, hier sind einige Hunde die Gassi gehen und viele Kinder, letzten kamen erst wieder 5 auf einmal angerannt... er versteckt sich dann immer hinter meinen Füßen, aber nacher erschreckt er mal und rennt weg!? Die können ja schon flink sein... Hab da einfach Angst!! Wenn wir jetzt nen Garten hätten... aber die Hauptgegend an der er sich gewöhnen soll ist nun mal hier das Wohngebiet und die Wiesen die hier sind. Später wenn er weiter laufen kann, geht es durch den Park oder durch das nahegelegene Waldstück...
Amigo&Fleur hat geschrieben:- anders gesagt, lerne das alles mit ihm Häppchenweise. Geschirr anlegen runter gehen, spass haben. .. so sollte die Verknüpfung aussehen.
Ja normal bekommt er das Geschirr ja auch an (was er auch gerne anzieht) um einfach draußen spazieren zu gehen... mir war nicht klar, dass ich beim "schnell runter bringen" das Geschirr auslassen soll. Dann hat er hinterher doch auch keine Lust mehr auf ein Geschirr, schließlich war er dann ja auch schon ohne draußen... ich weiß nicht, ob DAS das Richtige ist... :weissnicht:
Amigo&Fleur hat geschrieben:Im Moment sieht der Kleine aber eher: Ich muss mal, dann darf ich nicht (Rupf runter vom Klo), Geschirr anlegen, raus gehen, und Frauchen springt frierend um mich herum und bittet mich zu strullern - das ist blöd.
Ja *piep*, *grins* so ist es leider... (ohne das frieren aber :D )
Amigo&Fleur hat geschrieben:Also, Schnuppern ist wichtig, ist so wie Zeitung lesen. Und wer strullert schon über seine Zeitung bevor er sie gelesen hat ;) Dann solange im Kreis laufen lassen (ohne Leine, er läuft nicht weg, oder Leine so locker, das er wirklich dahin laufen kann, wo er will) bis er den geeigneten Platz für seine Wurst gefunden hat - und dann loben, als hätte er im Lotto gewonnen :springen:
Das würden wir eh machen, ne Party mit ihm feiern... nur schnuppert er leider kaum, er ist eher damit beschäftigt was ich mache, oder wenn mein Freund alleine rausgeht, was er macht, er legt bzw. setzt sich dann auf meine oder seine Füße... mitten auf einer schönen Wiese... Da bin ich dann echt ratlos...
Amigo&Fleur hat geschrieben: mehr kann ich im Moment nicht raten. ... und das einfach erstmal alle 2-3 Stunden und dann gucken und verlängern. Aaaaaber! den Hund nicht wecken nur damit er jetzt frisst, spielt oder gassi geht - einfach schlafende Hunde schlafen lassen - sonst hast Du in nullkommanix nen hektischen kleinen nervösen ruhelosen Hund.
Um Gottes willen, wecken würde ich ihn nie!!! Wer macht denn sowas??!

Liebe Grüße und danke für deine ausführliche Antwort...

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon Amigo&Fleur » 16. April 2010 21:23

Beitrag von Amigo&Fleur » 16. April 2010 21:23

OK - das Detail ist mir neu gewesen...

Wohngebiet, kleine schreiende Kinder, die kreischend einen niedlichen kleinen Welpen begucken. Sei ehrlich, würdest Du dann dein Geschäft machen? Never!

Wir hatten übrigends mal nen Hund, der hat nicht gemacht, solange man ihm zugesehen hat. Sobald man sich rumgedreht hat, und ihn nicht angesehen hat, hat er gemacht. Schüchtern - aber es gibt sicher eine Verhaltenspsychologische genaue Erklärung dafür.

such dir ne ruhige Kloecke, wo er immer machen kann, und sowenig wie möglich Pampersträger oder grade-trocken-hinter-den-Ohren in der Nähe hat.

Das mit dem Geschirr ist so eine Sache, am Anfang hab ich das einfach ne geraume Zeit angelassen, sprich, wenn auch in der Wohnung gespielt wurde, dann war das Geschirr an. Dann fängst Du keine Fummelei an, sobald der Knirps strullern muss. Ist einfacher ;)

Liebe Grüsse und das wird schon - es ist bei allen was geworden, ganz sicher :ja:

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon mausbein » 16. April 2010 22:13

Beitrag von mausbein » 16. April 2010 22:13

@CologneChi ... wie lange habt ihr den Kleinen ??? 3, 4, 5 Tage ???

Ihr werdet noch ne Menge Geduld haben müssen...
Nach der 1. Woche hätte man mich einweisen können, war völlig runter mit den Nerven
wegen der ganzen Stubenrein Angelegenheit :?
Leider hatten wir nicht das Glück das unsere Kleine an Hundeklo, Zeitungspapier o sonstiges
gewöhnt war... Der Verkäufer war wohl für die simple Lösung "lass laufen", egal wohin.

Also ich würde deinem kleinen das "Klo" nicht verbieten bzw ihn nicht raus nehmen, vielleicht
schafft ihr es ja ihn schon vorher abzufangen und nach draußen zu gehen... ohne geschirr, nur
Halsband und Leine, geht schneller für den Anfang find ich.

Und nach und nach gewöhnt er sich ans draußen pippie machen & Co.
Aber das brauch viel geduld und zeit...
Vielleicht braucht ihr das Klo auch irgendwann gar nicht mehr, sondern nur jetzt
als Notlösung.

Wie alt ist euer Knirps ???

LG Mandy & Gina :himmeln:

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon Amigo&Fleur » 16. April 2010 22:39

Beitrag von Amigo&Fleur » 16. April 2010 22:39

Nuinh83 hat geschrieben:... ohne geschirr, nur
Halsband und Leine, geht schneller für den Anfang find ich.

..:
Halsband find ich nicht so lustig :nono: dann besser nix, oder lass das Geschirr eben einfach an - stört doch nicht.

Aber vom Halsband würde ich definitiv und rigoros abraten. Gibt es einschlägige Threads zu!


CologneChi - du machst das schon, keine Panik. :ja:

Thema eröffnet:
Bailey&Nooan

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon Bailey&Nooan » 17. April 2010 00:36

Beitrag von Bailey&Nooan » 17. April 2010 00:36

Hallo :)

Also das der Welpe schon mal zu 90% stubenrein war kann ich jetzt fast nicht glauben (ist nicht böse gemeint, gell!).
Auch das er sein Spielzeug schön bringt, meiner Meinung nach ist das eher Zufall wenn Welpen das tun.
Toll ist natürlich wenn du solche "guten" Eigenschaften bemerkst und ihn gleich loben kannst wenn er ein Spielzeug bringt,
dann weiss er schon mal das er etwas gutes getan hat :) Das gleiche wenn er Pipi am richtigen Ort macht. Loben ist
das A und O bei der Erziehung!

Toll finde ich auch das du schon Bücher gelesen hast, dann bist du ja schon ein wenig informiert. Und es ist vollkommen
normal das man am Anfang unsicher ist und sich fragt ob man alles richtig macht. Ich glaube du bist auf einem guten
Weg wenn du die Tipps aus dem Buch und hier von den Foren-Teilnehmern befolgst.

Um zu üben dass er sich auf der Wiese unten löst würde ich vielleicht extra runter gehen wenn es nicht
viele Menschen, Kinder und andere Hunde hat. Am besten gleich nach dem fressen, spielen oder schlafen,
wie schon oben erwähnt wurde. Ruhe herrscht ev. Morgens vor 6 Uhr, Mittags um 12, und Spätabends und in
der Nacht. Würde den Hund hinsetzten und warten bis er macht. Es kann ganz gut sein das du länger unten
stehst und der Hund erst einmal die Umgebung erkundet. Bailey muss sogar heute noch nach einem Plätzchen suchen
und darf auch nicht gestört werden. Wirklich sehr lange Leine verwenden weil du den Welpen nicht ableinen kannst.
Dann warten und hoffen und irgendwann wird er sich lösen, vielleicht klappts halt nicht beim ersten Mal runtergehen.
Und wenn er gemacht hat ganz ganz ganz fest loben und gleich Leckerli geben, dann weiss er das das toll war was
er eben getan hat :)

Das kommt schon! :ja:

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon mausbein » 17. April 2010 07:09

Beitrag von mausbein » 17. April 2010 07:09

@Amigo&Fleur....

Halsband war ok am Anfang da Gina nicht gezogen hat, sondern im Schneckentempo im Dez. ( ihre ersten Wo bei uns ) getapst ist.
Mittlerweile hat sie auch ein Geschirr, weil es besser ist das stimmt schon.
Ich mein ja nur das das Halsband sich schneller um den Hals befestigt wenns schnell gehen soll.
Wie gesagt ist meine Erfahrung... keine Vorschrift...

LG Mandy & Gina :himmeln:

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 18. April 2010 17:19

Beitrag von CologneChi » 18. April 2010 17:19

Amigo&Fleur hat geschrieben:OK - das Detail ist mir neu gewesen...

Wohngebiet, kleine schreiende Kinder, die kreischend einen niedlichen kleinen Welpen begucken. Sei ehrlich, würdest Du dann dein Geschäft machen? Never!

Wir hatten übrigends mal nen Hund, der hat nicht gemacht, solange man ihm zugesehen hat. Sobald man sich rumgedreht hat, und ihn nicht angesehen hat, hat er gemacht. Schüchtern - aber es gibt sicher eine Verhaltenspsychologische genaue Erklärung dafür.

such dir ne ruhige Kloecke, wo er immer machen kann, und sowenig wie möglich Pampersträger oder grade-trocken-hinter-den-Ohren in der Nähe hat.

Das mit dem Geschirr ist so eine Sache, am Anfang hab ich das einfach ne geraume Zeit angelassen, sprich, wenn auch in der Wohnung gespielt wurde, dann war das Geschirr an. Dann fängst Du keine Fummelei an, sobald der Knirps strullern muss. Ist einfacher

Liebe Grüsse und das wird schon - es ist bei allen was geworden, ganz sicher
Aaalso, gestern waren wir bei einer Familienfeier (einer ruhigen...) in Mainz und der Kleine hat entweder unten dem Tisch in seiner Tasche gehockt und geschlafen oder wir waren draußen im Park (der zum Hotel gehört) Gassi. Er hat den ganzen Tag weder in die Tasche noch irgendwo anders (drinne) hingemacht, er MUSS also draußen gemacht haben, ohne dass wir es bemerkt habe :wut: :D Auch heute Nacht hat er (und keine Sorge er hat gestern jede Menge gegessen und getrunken) nicht gemacht, sondern heute morgen gequiekt, mein Freund ist schnell aufgesprungen, hat sich gerade die Hose angezogen, da macht der kleine mitten in den Raum :staunen: ... der wollte wohl GAAAANZ schnell raus. Jedenfalls, habe ich ein gutes Gefühl, als hätte er gestern das draußen Pipi machen schon mal gemacht... Wir haben ihm gestern früh noch so ne 5 Meter Leine gekauft damit schnuppert er dann etwas weiter entfernt von uns rum, wo wir nicht genau sehen konnten ob er Pipi gemacht hat oder nicht, denke die kurze Leine war auch einfach ein Problemchen... und die RUHE, da hast du Recht! Heute sind wir in den Park hier gelaufen (10 min entfernt) haben uns auf eine Bank gesetzt und die Leine ganz lang gelassen, außer wenn andere Hunde kamen, dann bin ich zu ihm, bzw. er von alleine zu mir getapst, aber Angst hat er keine vor den größeren, wir sind aber noch vorsichtig, schließlich hat er noch nicht den VOLLEN Impfschutz... man weiß ja nie.... Mit der langen Leine rollt er sich auch mal über´s Gras oder kämpf mit dem Gras (weil´s kitzelt - hehe)... ich denke wir sind von draußen Pipi machen nicht mehr weit entfernt... wie gesagt, ich denke, er hat sogar schon, der Schlingel... :engel:

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 18. April 2010 17:26

Beitrag von CologneChi » 18. April 2010 17:26

Nuinh83 hat geschrieben:@CologneChi ... wie lange habt ihr den Kleinen ??? 3, 4, 5 Tage ???

Ihr werdet noch ne Menge Geduld haben müssen...
Nach der 1. Woche hätte man mich einweisen können, war völlig runter mit den Nerven
wegen der ganzen Stubenrein Angelegenheit :?
Leider hatten wir nicht das Glück das unsere Kleine an Hundeklo, Zeitungspapier o sonstiges
gewöhnt war... Der Verkäufer war wohl für die simple Lösung "lass laufen", egal wohin.

Also ich würde deinem kleinen das "Klo" nicht verbieten bzw ihn nicht raus nehmen, vielleicht
schafft ihr es ja ihn schon vorher abzufangen und nach draußen zu gehen... ohne geschirr, nur
Halsband und Leine, geht schneller für den Anfang find ich.

Und nach und nach gewöhnt er sich ans draußen pippie machen & Co.
Aber das brauch viel geduld und zeit...
Vielleicht braucht ihr das Klo auch irgendwann gar nicht mehr, sondern nur jetzt
als Notlösung.

Wie alt ist euer Knirps ???

LG Mandy & Gina :himmeln:
Huhu, ooh ja Geduld ist wohl das richtige Wort, aber das tollpatschige ist ja auch irgendwie süß und es macht Spaß im etwas beizubringen...
Der Kleine ist erst seit Dienstag hier, aber 0,0 ängstlich, sondern als wäre er schon immer hier, er hat gestern sogar schon sein Revier verteidigt, was nicht sooo lustig war, dazu schreib ich gleich noch.

Du hast Recht, wir verbieten das Klo auch nicht mehr, das war ein Fehler, er geht sowieso irgendwann von alleine LIEBER draußen, da bin ich mir ganz sicher... das kommt irgendwann. So sicher wie er gestern draußen (und auch heute) rumgelaufen ist, auf dem riesen Rasen, kann es nicht mehr lange dauern, bis er dort am liebsten sein Geschäftchen macht...

Der Kleine ist jetzt 12 1/2 Wochen alt. Wir haben also noch gaaanz viel Zeit zum lernen, er ist ja noch ganz frisch... :himmeln:

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 18. April 2010 17:49

Beitrag von CologneChi » 18. April 2010 17:49

Bailey&Nooan hat geschrieben:Hallo

Also das der Welpe schon mal zu 90% stubenrein war kann ich jetzt fast nicht glauben (ist nicht böse gemeint, gell!).
Auch das er sein Spielzeug schön bringt, meiner Meinung nach ist das eher Zufall wenn Welpen das tun.
Toll ist natürlich wenn du solche "guten" Eigenschaften bemerkst und ihn gleich loben kannst wenn er ein Spielzeug bringt,
dann weiss er schon mal das er etwas gutes getan hat Das gleiche wenn er Pipi am richtigen Ort macht. Loben ist
das A und O bei der Erziehung!

Toll finde ich auch das du schon Bücher gelesen hast, dann bist du ja schon ein wenig informiert. Und es ist vollkommen
normal das man am Anfang unsicher ist und sich fragt ob man alles richtig macht. Ich glaube du bist auf einem guten
Weg wenn du die Tipps aus dem Buch und hier von den Foren-Teilnehmern befolgst.

Um zu üben dass er sich auf der Wiese unten löst würde ich vielleicht extra runter gehen wenn es nicht
viele Menschen, Kinder und andere Hunde hat. Am besten gleich nach dem fressen, spielen oder schlafen,
wie schon oben erwähnt wurde. Ruhe herrscht ev. Morgens vor 6 Uhr, Mittags um 12, und Spätabends und in
der Nacht. Würde den Hund hinsetzten und warten bis er macht. Es kann ganz gut sein das du länger unten
stehst und der Hund erst einmal die Umgebung erkundet. Bailey muss sogar heute noch nach einem Plätzchen suchen
und darf auch nicht gestört werden. Wirklich sehr lange Leine verwenden weil du den Welpen nicht ableinen kannst.
Dann warten und hoffen und irgendwann wird er sich lösen, vielleicht klappts halt nicht beim ersten Mal runtergehen.
Und wenn er gemacht hat ganz ganz ganz fest loben und gleich Leckerli geben, dann weiss er das das toll war was
er eben getan hat

Das kommt schon!
Huhu :gruss:
Doch, es ist wirklich so, der Kleine war in den ersten zwei/drei Tagen zu 90% stubenrein, von 4 mal Pipi machen, war wenn überhaupt einmal nicht auf dem Notklo und Kacki hat der Kleine seit er hier Dienstag angekommen ist jeden Tag gemacht, aber NICHT EINMAL nicht im Klo!!! Die Züchterin sagte mir auch schon, dass das mit ihren Hunden immer sehr gut klappt und sie hatte Recht...
Das mit dem Spielzeug, ich konnte es selbst kaum glauben, mein Freund hat es mir auch nicht geglaubt, dann hat er sich ruhig auf´s Sofa gesetzt und zu geguckt, mittlerweile macht er es auch bei ihm!! Werde mal schauen, ob man das mit dem Handy filmen und dann hier reinstellen kann!? Kann man hier Videos reinstellen?? Ich werfe das Spielzeug (vor ihm lang, über den Kopf hinweg werfen klappt nicht) und sage: "Charly hol die Ente, hol die Ente, hol!" Dann flitzt er los schnappt sein Entchen. Ich rufe:"Bring das Entchen, BRING, HIER her (und klopfe auf sein Kissen)!" Dann kommt er angerannt und ich fasse nach der Ente und manchmal zieht er dran, dann sage ich "AUS!" und beim 5ten "AUS" lässt er sie auch los :D (bei diesem Seilchen was so aussieht: http://images.qxlricardo.com/ImgUsers/5 ... 96_Big.jpg) zieht er dann mit mir dran, wenn er es bringt! Ich finde es auch WAHNSINN das ein WELPE so was schon macht, aber er tut es!! Das ist kein Witz! Wieso sollte ich so was auch erzählen wenn es nicht so wäre?! Wir spielen das Spielchen 2 mal am Tag, einmal mein Freund, einmal ich. Und beide Male werfen wir die Spielsachen um die 8 mal... jedes Mal klappt es, gegen Ende läuft er zu mir und dreht kurz vorher um und trägt es in sein Körbchen, wenn ich dann weiter auf das Kissen klopfe und sage "Bring HIER HER, BRING!" bringt er es. Keine Ahnung aber es funktioniert :ja:

Ja das Bücher lesen hilft wirklich ungemein, ich wusste vorher nicht, dass man nur zwei AUSGIEBIGE Spielzeiten am Tag machen soll. Zwischendurch spielt man auch mal, klar, aber so RICHTIG nur zwei mal am Tag... woher soll man so was auch wissen... Und ihr beruhigt mich hier immer total und macht mir Mut Geduld zu haben dass es irgendwann klappt. Ich finde es sowieso unwahrscheinlich schön, wie man durch den Hund mit anderen Hundehaltern ins Gespräch kommt und die einem auch Ratschläge geben... Vorgestern zeigte mir eine Frau einen Hund und sagte, passen sie da besser auf, der Hund ist nicht ganz sauber... ich und ne andere Hundefrau haben da leider schon unsere Erfahrung mit machen müssen. Gerade wenn ihrer noch so klein ist, nicht am Popo riechen lassen oder so!" Ich war wirklich erstaunt, fand´s erst komisch, aber irgendwie auch total nett, ist ja schließlich unser erster Hund. Haben den Hund dann nacher auch gesehen, der sah wirklich SEHR ungepflegt aus, die Frau auch... der arme Hund... , Charly hat von alleine nen Bogen gemacht, genau so wie gestern bei so frei Pudeldamen, sonst geht er eher auf Hunde zu... aber wenn die nicht so gepflegt aussehen irgendwie nicht, riechen die das!? Oder ist das Zufall!?

Dein letzter Tipp war super, hatte ich ja sogar genau so gemacht und wie schon oben in einer Antwort geschrieben, glaube ich sogar geklappt. HÄTTEST DU AUCH MAL FRÜHER SCHREIBEN KÖNNEN ;) Danke jedenfalls!

Liebe Grüße!!!

Thema eröffnet:
CologneChi

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon CologneChi » 18. April 2010 19:13

Beitrag von CologneChi » 18. April 2010 19:13

:streicheln: So jetzt noch das schon kurz erwähnte, NEUE "Problem"... ich habe jetzt hier schon "Revier" in die Suche eingegeben, aber nicht´s gefunden, was mir hilft oder auf die Sache zutrifft, wenn das Thema doch schon angeschnitten wurde, bitte ich um den Link. Danke ... :)

Und zwar... Charly hat ja nun schon mehrere Fremde kennen gelernt und auch (bis auf kleine Kinder... Angst...) keine Probleme. Mit meiner Schwester ist er sogar über die Wiese gelaufen, sie hielt die lange Leine ich lief vorne weg... Gestern kam dann mein bester Freund uns besuchen... absoluter Hundeliebling. Aber als er ins Wohnzimmer kam (bisher war mal ein Elektriker im Flur oder so, das war kein Problem) fing Charly an zu knurren und zu bellen (er hat bis auf 2-3 mal noch GAR nicht gebellt), ich hab mich total erschrocken. Dachte erst, vielleicht war die Fahrt nach Mainz... und Abends der Besuch (22 Uhr für ne halbe Stunde) wo der Kleine sonst schon schläft zu viel... aber mittlerweile denke ich eher, dass das was mit "Revier verteidigen zu tun hat". Hatte ich ihn auf dem Arm, konnte mein bester Freund ihn ohne Probleme streicheln, aber bloß nicht in die Nähe des Körbchen kommen... uns hat das ganz schön erschrocken... (bin mit nem richtigen Bauchschmerz eingeschlafen, so was belastet einen dann schon irgendwie, ist ja unser erster Hund...) Ich weiß, dass das normal ist, aber erschrocken hat es mich trotzdem, vielleicht versteht mich ja der/die ein oder andere... :streicheln:
So, nun wollen wir ihn ja möglichst schnell auch daran gewöhnen, dass mal jemand anders (meine Mutter und meine Patentante haben sich von Anfang an angeboten, wenn wir doch mal zum Fußball fahren wollen und das mehr als 3-4 Stunden sind, dass sie aufpassen und in der Welpenzeit ja sowieso... aber SO wird das ja nichts... Hat jemand Tipps, wie man ihm zeigen kann, wer ins Revier darf und wer nicht!? Sollen diejenigen "Gäste" ein Leckerchen geben, oder gibt´s sonst noch Tipps?? Wir würden uns SEHR freuen... :flowers:

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon mausbein » 18. April 2010 21:21

Beitrag von mausbein » 18. April 2010 21:21

... das kenn ich nur zu gut :?
wenn zu uns nach Hause ein "Fremder", also eine Person kommt, die Gina noch nicht kennt, wird
diese erst mal gnadenlos angebellt und nicht mehr aus den Augen gelassen.

Unser kleiner Beschützerhund :streicheln:

Aber das ist nur beim 1. Mal so, wenn Sie jmd schon kennt, also beim 2. Besuch ist alles in Ordnung,
dann will sie nur spielen und kuscheln...

Leckerli zum "Eis" brechen ist eine Möglichkeit, haben wir auch so gemacht.

12 1/2 Wochen alt, ach wie süß... und die Zeit vergeht so schnell

Gina ist jetzt schon 6 1/2 Monate alt, meine kleine Prinzessin :herzen:

Bild

LG Mandy & Gina :himmeln:

Thema eröffnet:
Toska

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon Toska » 18. April 2010 21:37

Beitrag von Toska » 18. April 2010 21:37

CologneChi hat geschrieben: Sollen diejenigen "Gäste" ein Leckerchen geben, oder gibt´s sonst noch Tipps?? Wir würden uns SEHR freuen... :flowers:
Auf den Boden setzen mit Leckerlie und warten ........ funktioniert immer ;)

Thema eröffnet:
Lana

Re: Die ersten 2 Tage mit Charly - Fragen und Sorgen

Beitragvon Lana » 19. April 2010 15:58

Beitrag von Lana » 19. April 2010 15:58

huhu

also erstmal herzlichen glückwunsch und viel spaß mit dem kleinen..
wie er dich um den finger wickelt hat er ja wohl schon raus (quicken, bauchi kraulen... schlafen) sehr gut *g*

zum thema katzenklo..
ich kann immer wieder nur das gleiche sagen. es ist wirklcih supi ein notklo zu haben.. ABER es erschwert das stubenrein werden ungemein!. denn der kleine lernt, ich darf aufs klo, woher soll er wissen dass er draußen auch machen darf. lana war in der wohnung sehr schnell sauber, ABER sie hat niemals nicht draußen gemacht.. und das wollten wir natürlich nicht. irgendwann war sie dann so verunsichert dass in der wohnung auch mal was daneben ging. und ich muss sagen, bei uns hat es wirklich erst geklappt, als iwr das klo weggestellt haben (bei lanas schwesterchen war das auch so) vielleicht sollten wir noch dazu sagen, die mädels waren dann mittlerweile zw. 7-8 monaten bis es geklappt hat (und ich am verzweifeln :D)

also ich wünsche dir viel erfolg, vielleicht klappt es bei euch aber besser. auf jeden fall brauchst du geduld

lg sabrina
Gesperrt