So meine Lieben
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber hatte ziemlich viel Stress um die Ohren. Aber wie versprochen berichte ich euch von unserem Tierarztbesuch:
Der Tierarzt hat zwei mögliche Ursachen für den Knick im Schwanz vermutet:
- er ist gebrochen oder
- es handelt sich um eine verkürzte Sehne, welche den optischen Knick erst jetzt sichtbar gemacht hat, weil Zoe noch im Wachstum war und jetzt halt noch nen Wachstumsschub hatte.
Er meinte, dass man dies nur durch eine Röntgenaufnahme feststellen könnte. Wenn man dann durch das Bild dann weiß, was Sache ist, müsste man im Falle eines Bruches operieren, die Sehne könnte man nicht reparieren. Von einer Op hat er jedoch abgeraten, da es keine notwendige, sondern eher eine Schönheits-Op wäre, weil der Knick nicht schädlich für die Gesundheit (Rücken etc.) der Kleinen ist. Da ich sie auch nicht unnötigerweise "unters Messer" legen möchte, haben wir uns gegen eine Op und auch gegen das Röntgenbild entschieden!
Grund: da der Knick zunächst ganz minimal sichtbar war (Haare sind abgestanden) und dann erst später richtig zu sehen war und sie keine Schmerzen bei Berührung hatte, schließt der TA einen Bruch aus und vermutet die verkürzte Sehne als Ursache. Klar, mit Röntgenbild wüsste ich 100% was es denn nun ist, aber ändern würde es nichts, weil ich sie definitiv nicht operieren lassen würde. Denn ob sie nun einen leichten Knick in der Schwanzspitze hat oder nicht, ändert nichts an der Tatsache, dass sie meine kleine, süße Maus ist!!! Hauptsache die Gesundheit leidet nicht drunter und das tut sie nicht!
Vielen Dank für eure Antworten
lassts euch gut gehen
Marina & Zoe