ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zweithund ja oder nein?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
susi

Zweithund ja oder nein?

Beitragvon susi » 1. Mai 2010 13:59

Beitrag von susi » 1. Mai 2010 13:59

Hallo Ihr Lieben,

wir suchen für Filouchen einen Spielkameraden! Ein "Männle" sollte es sein.
Eure Erfahrungen würden mich brennend interessieren!

Filou, 2 Jahre, gilt als ein "dominanter Rüde"; würde er sich mit einem Welpen-Männle
vertragen? Klar, man steckt nie drin, aber wie seht Ihr das?

Bin gespannt auf Eure Antworten und
grüße Euch ganz lieb :herzen:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon Wolf » 1. Mai 2010 14:08

Beitrag von Wolf » 1. Mai 2010 14:08

Ich denke, das ist auch welpenabhängig, aber ich hab da immer noch Hannah mit ihrem Gino im Kopf... Gino war auch sehr dominant und sie musste ihren 2. Rüden dann abgeben, weil er den Kleinen regelmäßig niedergemacht hat!!! Bei einem dominanten Rüden wäre ich mit einem 2. Rüden ÄUSSERST vorsichtig!!!


ICH würde den Kleinen kastrieren lassen und ein Mädel dazu holen...

Thema eröffnet:
susi

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon susi » 1. Mai 2010 14:14

Beitrag von susi » 1. Mai 2010 14:14

... daher auch meine Frage an Euch, bin auch etwas skeptisch :weissnicht:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon eumeline » 2. Mai 2010 16:20

Beitrag von eumeline » 2. Mai 2010 16:20

Hallo Susi,

okay, wir haben nur Mädels, aber egal was dazukommt, einen wirklich dominanten Rüden würde ich eh kastgrieren lassen, ich habe selten einen erlebt wo man das auf Dauert akzeptieren konnte, die werde gerne grössenwahnsinnig :lachen

Thema eröffnet:
Nutri

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon Nutri » 2. Mai 2010 17:33

Beitrag von Nutri » 2. Mai 2010 17:33

Huhu,
ich hab 2 Rüden und immerwieder Hundebesuch,
Bei uns klappt es super. :ponpon:

Thema eröffnet:
Pediba

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon Pediba » 2. Mai 2010 18:39

Beitrag von Pediba » 2. Mai 2010 18:39

Ich habe ja auch 3 Jungs (alle nicht kastriert) und es klappte immer super als der nächste einzog :D

Aber ich kenne natürlich deinen Hund nicht...allerdings ist eine Hündin auch keine Garantie für ein harmonisches Zusammenleben ;)
Mit einem Welpen sollte es aber eigentlich immer gutgehen (auch Rüdenwelpen) am besten du nimmst deinen Filou bei einem
Züchterbesuch einfach mal mit (natürlich vorher mit dem Züchter absprechen)

Ansonsten sind zwei oder mehr natürlich eine super Sache :ja:

Problematischer könnte es eher mit einem ausgewachsenen Rüden werden aber auch das müsste man dann sehen...

Thema eröffnet:
susi

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon susi » 2. Mai 2010 19:10

Beitrag von susi » 2. Mai 2010 19:10

Also die Aussage dominanter Rüde kam von der Züchterin als wir ihn mit 4 Monaten holten.
Vom Wesen her ist er unerschrocken überhaupt nicht ängstlich, aber auch nicht angriffslustig.
Bei großen Hunden blafft er hin und wieder, aber gibt auf "Aus" gleich Ruhe.
Uns, meinem Mann und mir, gegenüber äußerst anhänglich; jedem Besucher gegenüber immer freundlich, besonders Kinder
liebt er. Hundekontakte hat er sehr selten. Der Zwergrauhhaardackel (Rüde) meiner Tochter wohnt 3 Std. entfernt ...
Vor ein paar Wochen haben wir die beiden erstmalig zusammen erlebt. Filou betrat die Wohnung mit lautem Gebell.
Beide Hunde haben sich beschnuffelt und dann jeder den Rückzug angetreten. Sie lagen sich gegenüber und haben geschaut.
Filou hat sich auch nicht den Büffelknochen von Napoleon :lachen geholt. Steht er aber sowieso nicht drauf. Spielen wollten beide nicht :angst:
Fremdstreicheln hat er dann mit Gebell begleitet aber letztlich auch akzeptiert.
Ich weiß nun nicht, ob die Beschreibung reicht um ihn als dominant zu bezeichnen?!?

Wir werden Filou mitnehmen zur Züchterin, aber ich glaube nicht, daß sie ihn zu den Hunden läßt (Krankheiten usw.)
verstehe ich auch.

Liebe Abendgrüße :herzen:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon eumeline » 2. Mai 2010 19:19

Beitrag von eumeline » 2. Mai 2010 19:19

Hallo Susi,

das hört sich nun schon anders an, also da kann man es ganz sicher versuchen ihn mit einem 2. zusammenzutun.
Also eine befreundete Züchterin lässt schon die Hunde zu den Welpen und deren Mutter, allerdings erst nach der ersten Impfung. Ich denke schon es sollte der Ersthund mit dabei sein wenns ans Auswählen geht.

Thema eröffnet:
Clinton

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon Clinton » 3. Mai 2010 11:43

Beitrag von Clinton » 3. Mai 2010 11:43

am wichtigsten ist, dass dein hund sich den 2.en aussucht.

ich habe mich lange damit beschäftigt, habe beim ersten mal zu schnell und falsch gehandelt - ich habe den hund nach 4 tagen wieder zurückgebracht, was ich der züchterin auch heute noch sehr hoch anrechne. die 2 haben einfach nicht zueinander gepasst.

mitlerweile habe ich eine hündin zu meinem rüden dazugeholt, die beiden sind ein herz und eine seele. allerdings habe sie mit 6 monaten bereits kastrieren lassen.

Thema eröffnet:
susi

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon susi » 3. Mai 2010 15:56

Beitrag von susi » 3. Mai 2010 15:56

Hallo Ihr Lieben,

zunächst viiielen Dank für Eure Beiträge!
Wir waren heute bei einer Züchterin und hatten Filou mit. Zunächst der totale Schock:
Ihrer Meinung nach (wir hatten die Ahnentafel mit) KEIN rassereiner Chi. Viiiel zu groß mit seinen
5 kg, Gebiß nicht typisch für einen Chi, Gesicht, Schnauze zu lang usw....naja das blau störte da am wenigsten ...
Er sei zwar ein schöner Hund aber kein Chi! :angst:
Nun tendieren wir evtl. zu einer Hündin, 4 Monate alt, und ein wirklicher Chi. Filou würde ich dann kastrieren lassen,
da ein "Unfall" ja wohl sehr töricht wäre. Die Züchterin hat auch angeboten, mit einer evtl. Auswahl von uns vorbeizukommen
und zu testen, ob sie sich vertragen! Finde ich eine sehr gute Idee.
Filouchen würden wir nicht hergeben, wir lieben ihn so wie er ist! Möchten aber keinesfalls eine Weitergabe seiner Gene!!!!!

Sorry, so nun habe ich mich wieder halbwegs beruhigt und kann wohl mal wieder mit dem Kopf entscheiden ...
In die kleine Hündin haben wir uns total verliebt ... sie hat gleich gekuschelt mit uns ...

Seid alle lieb gegrüßt :herzen:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon Wolf » 3. Mai 2010 16:29

Beitrag von Wolf » 3. Mai 2010 16:29

Wenn es Liebe ist umd Filou sie mag: ZUSCHLAGEN!!! ;-)

wie? Er hat Papiere, soll aber kein Chi sein??? Welcher Verein ist es denn?

Ansonsten: ist doch wurscht, Ihr liebt ihn schließlich!!! ;-)

und Kastration ist wichtig! Der Wolf musste auch dran glauben, als Ginny einzog!!! Die einzige Möglichkeit, ungewollten Nachwuchs SICHER zu verhindern! Fin ich sehr verantwortungsbewusst!!! Super!

[ Mobil-Posting ] Bild

Thema eröffnet:
susi

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon susi » 3. Mai 2010 16:41

Beitrag von susi » 3. Mai 2010 16:41

Hallo Imme,

Verein: VDH und FCI Ahnentafel!

Danke für Deine beiden Beiträge und allen anderen auch!

Ich hoffe, daß es mit dem Zuschlagen klappt, die Tochter der Züchterin "hängt" so an dem "Kind".... :nein:

Liebe Grüße :herzen:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon Wolf » 3. Mai 2010 18:47

Beitrag von Wolf » 3. Mai 2010 18:47

Also, so wenig ich von Vereinen halte, aber ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sag: wenn Dein Filou Papiere von DEN Vereinen hat, dann IST er ein reinrassiger Chihuahua!
;-)

[ Mobil-Posting ] Bild

Thema eröffnet:
chihuahualover

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon chihuahualover » 3. Mai 2010 19:41

Beitrag von chihuahualover » 3. Mai 2010 19:41

also ich hatte mir damals auch einen 2 Rüden geholt. Mein Diego war 2 Jahre alt und ich habe mir einen einjährigen Rüden geholt. Es war mehr das Junior (der 2te Rüde) ein neues zu Hause gesucht hatte. Diego und Junior haben sich die ersten Wochen super verstanden! Diego war der Dominate und Junior hat sich untergeordnet! Diego macht auch auf der Hundewiese Rottweiler an und alles aber es haut geklappt. nach ca. 3-4 Monaten hat Junior sich nicht mehr unterkriegen lassen, bei jeder Gelegenheit haben Sie sich in ne Haare gehabt! Habe mir über all Rat geholt und mir wurde gesagt ich soll sie machen lassen, die klären das schon! Das haben sie NICHT und nun wohnt Junior bei meiner Schwester!
Bis heute verstehen sie sich nicht! ich habe mir später eine Hündin dazu geholt und die beiden sind ein Herz und eine Seele!
liebste grüße

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon percy feinbein » 3. Mai 2010 21:27

Beitrag von percy feinbein » 3. Mai 2010 21:27

meine gwyddl hatte fast 6 kg mit ahnentafel.

also nur weil die mäuse jetzt ihre eigenheiten haben sind es doch trotzdem chis.
ist doch bei den menschen auch so. einer mit abstehenden ohren wäre doch zuchttauglich und eben auch ein richtiger mensch :lachen

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon blue » 3. Mai 2010 21:28

Beitrag von blue » 3. Mai 2010 21:28

percy feinbein hat geschrieben:meine gwyddl hatte fast 6 kg mit ahnentafel.

also nur weil die mäuse jetzt ihre eigenheiten haben sind es doch trotzdem chis.
ist doch bei den menschen auch so. einer mit abstehenden ohren wäre doch zuchttauglich und eben auch ein richtiger mensch :lachen
hi, hi genau so ist es :lachen

Thema eröffnet:
susi

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon susi » 4. Mai 2010 13:48

Beitrag von susi » 4. Mai 2010 13:48

:ergeben: sehe ich auch so!!!!
Also ist doch "alles dut"! :lachen

Liebe Grüße :flowers:

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon gabriela » 5. Mai 2010 22:01

Beitrag von gabriela » 5. Mai 2010 22:01

wollte nur kurz was zu dominant und kastration sagen!

als erstes gibt es keine dominanten hunde, sondern nur hunde, die in bestimmten situationen dominant sind. als zweites sollte man bei hunden die untereinander probleme haben unbedingt den rangniedrigeren kastrieren lassen. ansonsten können die probleme durchaus noch schlimmer werden.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon Wolf » 6. Mai 2010 09:24

Beitrag von Wolf » 6. Mai 2010 09:24

Also, der Wolf als rangniedriger hat nix zu Lachen seit der Kastra...

[ Mobil-Posting ] Bild

Thema eröffnet:
susi

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon susi » 6. Mai 2010 09:49

Beitrag von susi » 6. Mai 2010 09:49

:lachen :springen: :ja:

Thema eröffnet:
Lucky-Luke

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon Lucky-Luke » 6. Mai 2010 17:56

Beitrag von Lucky-Luke » 6. Mai 2010 17:56

Also ich hab mich damals von vorneherein für Männlein und Weiblein entschieden,da Lucky auch sehr dominat und manchmal auch größenwahnsinnig ist. Wir hatten mal den versuch gehabt und haben einen wirklich sehr sehr ieben Rüden bei uns gehabt,aber Lucky war davon garnicht begeistert und ließ es ihn auch spüren. Er knurrte ihn an und unterdrückte ihn, wo er nur konnte.

Thema eröffnet:
susi

Re: Zweithund ja oder nein?

Beitragvon susi » 6. Mai 2010 19:23

Beitrag von susi » 6. Mai 2010 19:23

@Lucky-Luke
Ich hatte große Sorge, daß es nicht klappt und Filouchen 5,3kg die süße Prinzessin niederwalzt aber alles super. :lachen
Madam trabt popowackelnd vor Filou auf und ab; Augenaufschlag, Öhrchen angelegt, sie hat ihn im Sturn erobert!

Liebe Abendgrüße :herzen:
Gesperrt