Beitragvon Sonja » 12. Oktober 2019 22:52
Beitrag
von Sonja » 12. Oktober 2019 22:52
Yvonne, Mette hatte an beiden Milchleisten Tumore. Erst habe ich einen in der linken Leiste entdeckt. Weil sie gerade erst läufig war, mussten wir noch abwarten. Bei der nächsten Kontrolle 6 Wochen später waren dann beide Milchleisten betroffen.
Die erste wurde dann komplett entfernt, auf unseren Wunsch einschließlich Lymphknoten. Der Befund: bösartig. Also 7 Wochen später die zweite Milchleiste, ebenfalls komplett - auch bösartig. Zum Glück waren keine Tumorzellen in den Blutgefäßen und den Lymphknoten. Es waren beide Male riesige Narben - von ganz oben bis ganz unten, sah echt heftig aus.
Mette war damals 12 Jahre alt und hat das super weggesteckt, es war aber schon heftig, es bleibt ja nicht viel Haut übrig. Kastriert wurde sie auch gleich bei der ersten OP.
Leider sind ja viele (unkastrierte) Hündinnen von diesen Tumoren betroffen, hat ja mit den Hormonen zu tun. Ob es mit dem Wurf zu tun hat, weiß ich nicht. Aber es soll wohl so sein, dass mit jeder Läufigkeit das Risiko für die Hündinnen steigt, an Tumoren zu erkranken. Aber ich hab da keine Ahnung. Sie war ja die erste unkastrierte Hündin, die wir hatten.
Pia wurde damals schon in der Perera kastriert, bevor sie zu uns kam.