ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

trofu für welpen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 14. Juni 2010 15:40

Beitrag von nudl » 14. Juni 2010 15:40

Hey,

was bekommen denn die anderen beiden für Futter und was bekommt die kleine? (marke?)

beim Theman welpenfutter scheiden sich die geister: die einen sagen nein, weil auch wolf junge kein spezielles futter haben und die anderen sagen ja, weil der domestizierte hund eben nicht 100% einem wolf entspricht.

Ich gehöre zu letzteren, finde es aber auserordentlich schwierig ein wirkliches gutes welpen trofu zu finden.

Hast du schonmal versucht ihr ihr futter mit etwas hüttenkäse quark oder joghurt zu mischen oder es vorher einzuweichen? Manche hunde mögen auch prinzipiell kein trockenfutter, woran es bei dir ja vermutlich nicht liegt wenn sie das futter von den anderen nimmt... :)

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: trofu für welpen

Beitragvon sinta » 14. Juni 2010 16:12

Beitrag von sinta » 14. Juni 2010 16:12

Hallo winnipoh,
wenn du eh schon für zwei deiner Hunde kochst, kannst du doch für den dritten mitkochen, schneidest es im alles bisschen kleiner oder machst es mit einem Mixer.
Wenn deine Kleine nur Selbstgekochtes kriegt, wird sie vielleicht mäkelig werden (Ich spreche aus Erfahrung,leider! :( )
Nur TroFu finde ich persönlich nicht gut für einen Hund.
Aber du wirst hier bestimmt noch mehr Tipps und Ratschläge kriegen!

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 14. Juni 2010 16:19

Beitrag von nudl » 14. Juni 2010 16:19

also dass das teuerste automatisch das beste ist stimmt so natürlich nicht, aber mehr fleischanteil heißt eben meistens nunmal etwas teurer...

Die sorten die du fütterst halte ich leider für minderwertig. Vorallem sehr teuer für das was sie bieten.
Hast du dir mal die inhaltsstoffe angesehen? Bei hochwertigem trockenfutter sollte Fleisch (und wirklich fleisch und nicht verstecktes fell usw) an erster stelle strehen und der fleischanteil in der trockenmasse sollte über 40% sein. kein zucker (egal in welcher form) und kein bzw wenig getreide.
Leider nutzen die futtermittelproduzenten die unwissenheit dder herrchen und frauchen oft schamlos aus und nutzen sämtliche tricks (zb fleischanteil ihm nicht getrockneten zustand angeben so dass es nach viel aussieht aber noch der trocknung nur noch unter 10% übrig bleibt)
Ich habe mich sehr intensiv und genau mit diesem thema beschäftigt.
Wenn du interesse hast, kann ich dir mal ein paar gute sorten sagen.

Für die kleine würde ich dir platinum natural puppy empfehlen. http://platinum-natural.com/index.php?o ... &Itemid=88
Ist für mich ein ziemlich gutes welpenfutter. Vorallem auch weil es ein optimales caklcium phosphor verhältnis hat.
Es ist ein halbfeucht futter. ist also nicht ganz so hart wie normales trofu und wird normalerweise auch von mäkeligen Hnden (wie auchmeiner kati) bessser genommen. Vieleicht versuchst du es einfach mal

Thema eröffnet:
Wolf

Re: trofu für welpen

Beitragvon Wolf » 14. Juni 2010 16:21

Beitrag von Wolf » 14. Juni 2010 16:21

AAAAAALSO...

Extra Welpenfutter muss nicht sein, oft sind da sogar zu viel Sachen drin! Kannst sie also ruhig das Futter von den Großen mitfressen lassen!


Billigfutter hat häufig nur Mist drin, aber wenn Dich das nicht stört, dann ist das doch Deine Sache! Da ist jeder anders... Leider zahlt sich Billigfutter - mit Billiginhalten - häufig mit der Zeit so aus, dass die Tierarztkosten dann eklatant steigen... Aber das ist dann auch eine Sache, die jeder selbst tragen muss...

Warum kochst du für die Hunde und gibst es nicht roh?

Wer sich mit dem Rohfüttern etwas beschäftigt, stellt fest, dass das ÜBERHAUPT nicht teuer ist...

Ich überschlage mal:

Ein 2 KG-Beutel kostet bei uns unter 5 Euro... Meine Süßen brauchen jeder 50g am Tag... Macht Summasummarum 12,5 ct pro Tag. Kommt noch etwas Gemüse hinzu... Nehmen wir Möhren, da kostet das Kilo 1 €. Davon werden pro Tag 25g benötigt, der Rest wird eingefroren. Sind 2,5 ct pro Tag... Zusammen macht das also 15 ct pro Tag... Wenn man dann noch ein wenig Algen, Kräuter, Öl und Lebertran dazu rechnet, ist man mit vielleicht 30-40 ct pro Tag pro Hund dabei...

Ich glaube, viel billiger kommt man mit Fertigfutter auch nicht... Und man weiß GENAU, was drin ist...

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 14. Juni 2010 16:24

Beitrag von nudl » 14. Juni 2010 16:24

braf ist natürlich die beste alternative. Da muss man sich dann aber schon gut damit auseinandersetzen dass es nicht zu mangelerscheinungen kommt. außer natürlich man greift zurück zum fertig barf (auch nicht teurer als trofu)

Thema eröffnet:
Wolf

Re: trofu für welpen

Beitragvon Wolf » 14. Juni 2010 16:32

Beitrag von Wolf » 14. Juni 2010 16:32

Hier: ... 3939522007 ist alles super erklärt und es kostet nur 5 Euronen...

Barfen ist echt einfach... Und günstig...

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 14. Juni 2010 16:36

Beitrag von nudl » 14. Juni 2010 16:36

hmm leider funktioniert bei mir der link nicht. ich weiß aber was du meinst. ist echt super.

hier mal nochmal der link:


gibts auch extra für welpen:


barf ist aber nunmal nicht jedermans sache. ich hab schon von vielen vegetariern gehört das sie es nicht schaffen das "zuzubereiten" :D

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: trofu für welpen

Beitragvon sinta » 14. Juni 2010 16:38

Beitrag von sinta » 14. Juni 2010 16:38

Ich finde auch, dass Barf die beste Art der Ernährung ist.

@ IMME
Wieviel kg Fleisch gibst du dem Labrador? Meine Schwester barft auch seit einiger Zeit, sie ist sich nur bei der Menge unsicher.
sorry für ot. :ergeben:

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 14. Juni 2010 16:50

Beitrag von nudl » 14. Juni 2010 16:50

ich antworte jetzt einfach mal ganz frech. sorry :pfeifen:
normalerweise sagt man ca 2% vom körpergewicht bei ausgewachsenen hunden.
dann muss man halt schauen ob das passt oder ob der hun dann zu oder abnimmt. dementsprechend muss man anpassen. das ist bei jedem hund verschieden.

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: trofu für welpen

Beitragvon sinta » 14. Juni 2010 16:52

Beitrag von sinta » 14. Juni 2010 16:52

Vielen Dank für die Antwort. Weisst du zufällig ob das nur der Fleischanteil sein soll oder die gesamte Futtermenge?

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 14. Juni 2010 16:56

Beitrag von nudl » 14. Juni 2010 16:56

ne, komplett alles.
Wobei der fleischanteil ja so gut wie alles ist...

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: trofu für welpen

Beitragvon sinta » 14. Juni 2010 16:59

Beitrag von sinta » 14. Juni 2010 16:59

Danke nudl,
ich werde ihr das gleich mal sagen!

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
Wolf

Re: trofu für welpen

Beitragvon Wolf » 14. Juni 2010 17:32

Beitrag von Wolf » 14. Juni 2010 17:32

Kessy wiegt 25 Kg und bekommt 400g Fleisch und 150g Obst und Gemüse...

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 14. Juni 2010 17:35

Beitrag von nudl » 14. Juni 2010 17:35

das sind ja dann insgesamt ca 2%...

Thema eröffnet:
Wolf

Re: trofu für welpen

Beitragvon Wolf » 14. Juni 2010 17:44

Beitrag von Wolf » 14. Juni 2010 17:44

Jupp!


Aber bei den Kleinen kommt das nicht hin... Da müssten die 3750 g wiegen... :pfeifen:

Ich muss mal nachgucken, das berechnet sich irgendwie mit x0,2 und irgendwas mit x2 oder so...

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: trofu für welpen

Beitragvon sinta » 14. Juni 2010 17:46

Beitrag von sinta » 14. Juni 2010 17:46

danke dir auch, Imme! :flowers:

LG
Astrid mit Billy

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 14. Juni 2010 17:49

Beitrag von nudl » 14. Juni 2010 17:49

also meine bekommt momentan um die 2% und wir fahren damit recht gut. sie nimmt aber auch (gewollt) etwas ab.
Ich schätze mit 2,2% würde sie ihr gewicht gut halten.

Bei welpen sind es übrigens um die 5%.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: trofu für welpen

Beitragvon Wolf » 14. Juni 2010 17:52

Beitrag von Wolf » 14. Juni 2010 17:52

Da wäre bei meinen nix mehr im Napf...

Der Wolf würde dann nur 37g insgesamt bekommen... Und das dann womöglich noch auf 2 Mahlzeiten verteilt... :lachen Der würde mich hauen! :angst:

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 14. Juni 2010 18:01

Beitrag von nudl » 14. Juni 2010 18:01

dann wiegt er ja nur 1,85kg...
kati bekommt 60gr. 25gr barf mittags und abends und 10gr trofu morgens.
ist berechnet für 3kg... unser traumgewicht :D

Thema eröffnet:
Wolf

Re: trofu für welpen

Beitragvon Wolf » 14. Juni 2010 18:08

Beitrag von Wolf » 14. Juni 2010 18:08

Jau, wiegt er! Aber erst seit Barf... Hihi, vorher kam er nicht über 1500g raus...

Und Ginny hat von 1800 g auf 2150g zugelegt!! :springen:

Thema eröffnet:
Elfinchen

Re: trofu für welpen

Beitragvon Elfinchen » 17. Juni 2010 21:11

Beitrag von Elfinchen » 17. Juni 2010 21:11

Hallo Zusammen,

Ich komme mal schnell zurück zum Trockenfutter :-) Ich pers. kann folgende Trockenfutter empfehlen, die ich pers. auch noch gut in der Zusammensetzung finde mit hohem Fleischanteil und wenig oder gar kein Getreide enthalten:

Acana Small Breed
Orjien
Platinum (halbtrockenfutter)

habe mit allen dreien nur gute Erfahrungen gemacht und wurden alle 3 gefressen. Von einem Mäkler :-)
Ich bin dann beim Acana hängen geblieben. Ich füttere meine Hündin immernoch 3x am Tag. 2x Nass und 1x Trocken!
Ausser wird sind unterwegs, dann gibts halt nur Trocken!

Liebe Grüsse

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 17. Juni 2010 22:24

Beitrag von nudl » 17. Juni 2010 22:24

wenn schon acana, dann das getreidefrei. das small breed ist mist.
Beim getreidefrei gibts aber kein welpen futter.

Orijem hab ich früher auch gefüttert, es hat sich jetzt allerdings rausgestellt, dass der fleischanteil vor der trocknung angegeben ist. das heißt von 70% bleiben nicht mal 20% übrig. und das ist devinitiv zu wenig. :nein:

platinum ist gut. Super qualität und kati steht voll drauf

ah da fellt mir noch was ein.

das real nature junior ist auch akzeptabel:
http://shop.fressnapf.de/shop/real-natu ... -angus-s-m

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: trofu für welpen

Beitragvon eumeline » 18. Juni 2010 09:35

Beitrag von eumeline » 18. Juni 2010 09:35

Es gibt noch ein gutes Welpen TF Link ganz unten das letze.

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 18. Juni 2010 10:42

Beitrag von nudl » 18. Juni 2010 10:42

bei bestes futter kaufe ich nicht.

Die firma erachtet es nicht für nötig auf anfragen zu reagieren. Auch auf telefonate wir nur ausweichend geantwortet. zu inhaltststoffen und fleischanteil in der tm sagt man auch nix!

nene! so nicht. wenn die meinen sie müssen mir keine auskunft geben, dann kauf ich auch nichts...
Ich will ja wenigstens ungefähr abschätzen können was ich füttere.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: trofu für welpen

Beitragvon eumeline » 18. Juni 2010 10:54

Beitrag von eumeline » 18. Juni 2010 10:54

Okay, muss man ja nicht

ich füttere das seit Jahren und die Inhaltsliste im Internet lässt doch eigentlich kaum Fragen offen ?

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 18. Juni 2010 13:07

Beitrag von nudl » 18. Juni 2010 13:07

das wichtigst kriterium ist wohl, dass man nicht weiß welches fleisch drin ist und wie viel.

meistens ist es so, dass wenn nicht anderes drauf steht, alles vom tier verarbeitet ist (sprich auch hörner, federn und co) und der fleischanteil als frischfleisch vor der trocknung angegeben ist. das verstätkt sich noch dadurch dass die firma auf genaue anfragen einfach nicht reagiert. und wenn sie keine auskunft geben ist das schon sehr verdächtig.

von den 65% fleisch würden dann noch um die 10% übrig bleiben, was viel zu wenig ist. (mein minimum liegt eig bei 35% wenn man noch zusätzlich fleisch füttert, sonst 50) und dann auch noch der ganze schrott mit drin. ne danke

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 18. Juni 2010 14:22

Beitrag von nudl » 18. Juni 2010 14:22

ich persönlich würde welpenfutter geben und den anderen ein HOCHWERTIGES Adult futter.

ich will dir ja nicht alles kaputt reden, aber orijen weißt leider die gleichen problematiken wie bestes futter auf:
keine stellungnahme, ungenaue zusammensetzung.

außerdem kommt noch dazu, dass die inhaltsstoffe dorthingehend verändert wurden, dass nun sicher gesagt werden kann dass es sich bei dem verwendeten fleisch um tierisch abfälle (hörner...) handelt.
auch gibt es einige probleme mit dem kanadischen standart und den verodnungen was futtermittel betrifft.

Was hälst du von Platinum oder real natur? die gibts beide auch als adult version.
Granatapet ist auch super. http://hunde.granatapet.de/content.aspx ... 247954ee4e
Zuletzt geändert von nudl am 18. Juni 2010 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Elfinchen

Re: trofu für welpen

Beitragvon Elfinchen » 18. Juni 2010 14:23

Beitrag von Elfinchen » 18. Juni 2010 14:23

Hallo,

Achtung, vom Acana gibt es 2versch. Versionen. Eines mit Getreide und eine ohne! Die Verpackung allein ist schon anderst!
Ich weiss nicht ob DE und CH die gleichen Arten haben, aber meines ist auf jedenfalls Getreidefrei! :ja:

Thema eröffnet:
nudl

Re: trofu für welpen

Beitragvon nudl » 18. Juni 2010 14:26

Beitrag von nudl » 18. Juni 2010 14:26

jup, das acana ohne getreide heißt auch "acana getreidefrei". die small breed und co sin alle mit getreide und nicht zu empfehlen!
leider gibts das ohne getreide nicht für welpen. und als adult futter gibts bessere marken. (zb wolfsblut)

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: trofu für welpen

Beitragvon eumeline » 18. Juni 2010 16:02

Beitrag von eumeline » 18. Juni 2010 16:02

Hi,

also ich habe Shakira bis ca. 12 Monaten Welpenfutter gegeben und habe getrennt gefüttert.
Gesperrt