ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Arthrose, Spondylose, etc.

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Tinka1109
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 21. Februar 2017 08:39
Vorname: Katharina
Vorname: Katharina
Kontaktdaten:

Arthrose, Spondylose, etc.

Beitragvon Tinka1109 » 26. Dezember 2020 10:44

Beitrag von Tinka1109 » 26. Dezember 2020 10:44

Hallo Ihr Lieben und noch Frohe Weihnachten, :gruss:

mein Pauli hat wieder vermehrt Probleme, vor knapp 2 Jahren war es glaube ich, dass der TA meinte, dass er eine Arthrose hätte. Immer mal wieder hatte er dann "Anfälle" von ein paar Minuten, in denen er ganz krumm war und die Vorderbeine anzieht und hinten fast umkippt, er speichelt dann auch extrem. Meistens ging es dann nach ein paar Minuten wieder. Wir bekamen Schmerzmittel. Ich bin immer wieder hingefahren, um auch andere Diagnosen auszuschließen, war bei anderen TÄ, die mir sagten, dass es auch was an den Nerven sein kann und gab mir anderen Tabletten.

Nun ja, die Anfälle sind irgendwann besser geworden, aber seit ca. 1 Woche verhält er sich täglich sehr merkwürdig, er liegt am liebsten nur noch bei meinem Mann, er zittert sehr viel und hechelt. Will nachts nicht mehr bei uns schlafen. Wir haben beim Tierarzt auch das Blut checken lassen, alles in Ordnung.

Sehr merkwürdig finde ich auch, wenn wir in den Garten gehen, dann ist er eigentlich echt gut drauf, bellt die Nachbarn an und läuft und springt auch herum.

Hat vielleicht irgendwer noch eine Idee wie ich ihm helfen kann bzw was mit ihm sein könnte.

Vielen Dank für eure Erfahrungen.

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3510
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Arthrose, Spondylose, etc.

Beitragvon HunsrückChis » 26. Dezember 2020 13:35

Beitrag von HunsrückChis » 26. Dezember 2020 13:35

Hallo Katharina, die meisten Hunde verbergen Schmerzen und Unwohlsein bis zu einem gewissen Grad. Unsere drei Chis zeigen Unwohlsein im Gegensatz zu meinen Hunden davor sehr deutlich....eine solche Verhaltensänderung bedeutet in jedem Fall etwas. Zum einen können das veränderte Lebenumstände, neue oder fehlende Menschen im Alltag oder neue vierpfotige Mitbewohner, Umzug, geänderter Tagesablauf o.ä.sein ansonsten hat er irgendein anderes Problem. Pauli ist 12 lese ich bei dir, dann kann es neben einem Arthroseschub auch das Herz aber auch neurologische Probleme, Schilddrüse o.a.sein. Da würde ich mir unbedingt den Rat eines 2.Arztes einholen wenn dem bisherigen nichts weiter einfällt....ein Bluttest in dem Alter muss auch ein großer geriatrischer sein der die alterstypischen Probleme abcheckt, also auch Herzenzyme, Arthrose, Schilddrüsenwerte usw.sind abzuklären... bei auffälligen Herzenzymen muss zudem ein Herzultraschall zur genauen Diagnose herangezogen werden. Würde selbst schauen was da mit dem Bluttest genau getestet wurde und das Testergebnis mit zu einem 2.Arzt nehmen. Ggf auch Bauchultraschall oder röntgen lassen.
Zittern, hecheln und stark geänderte Schlafgewohnheit m u s s eine Ursache haben, ihm geht es offensichtlich nicht gut, jetzt heißt es hartnäckig bleiben und alles durchchecken.
LG Yvonne

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Arthrose, Spondylose, etc.

Beitragvon eumeline » 26. Dezember 2020 14:16

Beitrag von eumeline » 26. Dezember 2020 14:16

Da schließe ich mich voll und ganz Yvonne an.
Erfahrung habe ich da nicht und kann nur mit Euch hoffen das bald was gefunden wird und Pauli schnell geholfen werden kann :streicheln:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Arthrose, Spondylose, etc.

Beitragvon Chibuty » 26. Dezember 2020 17:02

Beitrag von Chibuty » 26. Dezember 2020 17:02

Es kann so vieles sein, doch in dem Alter und der plötzlichen „Absonderung“ und unruhig sein spricht vieles auf Wasser im Körper, ggf auch Herzprobleme.

Ähnlich war es bei unserer alten Hündin. Gerade diese Rastlosigkeit und das Hecheln sprechen für Krankheitssymptome die „tiefer“ stecken. Wie schaut es mit den Vitalwerten aus? Atemfrequenz, Schleimhäute, Temperatur, Fress- und Trinkverhalten verändert?

Es könnte auch noch Trauer sein, eure Omi Daisy musstet Ihr doch vor kurzem gehen lassen. Waren sie beide eng miteinander?

Alles Gute für den Kleinen :bussi:

Thema eröffnet:
Tinka1109
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 21. Februar 2017 08:39
Vorname: Katharina
Vorname: Katharina
Kontaktdaten:

Re: Arthrose, Spondylose, etc.

Beitragvon Tinka1109 » 26. Dezember 2020 17:22

Beitrag von Tinka1109 » 26. Dezember 2020 17:22

Da habe ich auch schon drüber nachgedacht, ob es vielleicht mit dem Tod von Daisy zusammenhängt...aber sie waren nicht so eng miteinander, sie hat sich zwar an ihm orientiert, aber man hat oft das gefühl gehabt, dass es ihm zu viel ist...aber ich kann mich auch täuschen, dass ihm das fehlt...

Aber das er kaum mehr bei mir sitzt oder liegt macht mir auch so Sorgen. Vielleicht merkt er auch, dass mich das sehr nervös macht, dass ich nicht weiß wie ich ihm helfen kann.

Wir werden auf jedenfall nochmal bei einem anderen Tierarzt alles abklären lassen.

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Arthrose, Spondylose, etc.

Beitragvon Claudia » 27. Dezember 2020 00:32

Beitrag von Claudia » 27. Dezember 2020 00:32

Also bei Anfällen und Speicheln denke ich immer gleich an Epilepsie. :weissnicht:

Thema eröffnet:
Tinka1109
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 21. Februar 2017 08:39
Vorname: Katharina
Vorname: Katharina
Kontaktdaten:

Re: Arthrose, Spondylose, etc.

Beitragvon Tinka1109 » 27. Dezember 2020 17:26

Beitrag von Tinka1109 » 27. Dezember 2020 17:26

Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. Dezember 2020 00:32 Also bei Anfällen und Speicheln denke ich immer gleich an Epilepsie. :weissnicht:
Er hat keine Krampfanzeichen, daher war Epilepsie ausgeschlossen. Von meiner Freundin die Hündin hatte einmal solch einen Anfall, auch furchtbar mit anzusehen und erstmal so hilflos zu sein.

Aber wisst ihr, was mir jetzt gestern und heute aufgefallen ist. Ich hab so einen Reizhusten derzeit und immer wenn ich huste, fängt er an zu zittern und ich denke, dass es vielleicht gar nicht die Rückenschmerzen sind. Vielleicht hat er Angst vor meinem Husten?! :staunen:

Schönefee
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 924
Registriert: 1. Juni 2020 14:34
Vorname: Vessela
Vorname: Vessela

Re: Arthrose, Spondylose, etc.

Beitragvon Schönefee » 28. Dezember 2020 17:19

Beitrag von Schönefee » 28. Dezember 2020 17:19

Die Sissi erschreckt sich immer, wenn ich niese. Das ist aber nur von kurzer Dauer, sie zittert nicht und hat keine Nachwirkungen davon...
Alles Gute für Pauli :streicheln: :bussi:
Gesperrt