ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Leonie's Befund ist da ... Helicobacter pyloris

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Leonie's Befund ist da ... Helicobacter pyloris

Beitragvon Chibuty » 10. Juni 2010 18:52

Beitrag von Chibuty » 10. Juni 2010 18:52

.... erst Leonie mit ihrem Magen-Darm-Virus letzte Woche, ich denke alles ok (da ja auch Kotntersuchungen "negativ" waren) und heute morgen gehts schon wieder los. Appetitlosigkeit und dieses "ich versteck mich unterm Gebüsch, in der hintersten Ecke etc" und will nichts fressen ..... (sonst ist sie gierig nach Leckerchen)

Nun sammel ich wieder Kaka und bring sie noch mal zum anderen TA, entweder war letzte Woche noch nichts und sie hat jetzt was oder aber das von letzter Woche war nicht auskuriert. Eben hat sie allerdings wieder gefressen und ist auch gut drauf ..... die macht mich wahnsinnig :wut: immer dieses hin und her ....

Und dann leckt sich Beauty die ganze Zeit am Bauch/der Muschi rum .... die letzten beiden Tage sah ich nicht wirklich was, dachte nur die Muschi sieht ein wenig dick aus und was muss ich eben nun feststellen?! Madame ist scheinschwanger :? hat schon ein wenig Milch an den Zitzen hängen .... eben mit TA gesprochen, werde morgen mit ihr hin und dann gibt es Medi ....

Und dann am 23.6. die Kastra .... dann kann das zumindest nicht mehr vorkommen.

Mein Geldbeutel heult :ergeben: :staunen:

und nun erst mal zu Papa's Geburtstag, schön grillen ...
Zuletzt geändert von Chibuty am 20. Juni 2010 11:06, insgesamt 2-mal geändert.

susi

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon susi » 10. Juni 2010 18:57

Beitrag von susi » 10. Juni 2010 18:57

Hllo Melli,

die arme Maus und die arme "Mami" - immer wieder was Neues! :streicheln:
Wir drücken die Pfötchen und Sissi mit Filou schicken ein dickes Schlabberküßchen!

Liebe Grüße und trotzdem einen schönen Grillabend

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon eumeline » 10. Juni 2010 19:11

Beitrag von eumeline » 10. Juni 2010 19:11

Hallo Melli,

die Mädels halten Dich aber wirklich heftig auf Trapp, wir wünschen Beiden gute Besserung :flowers:

Peggy

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Peggy » 10. Juni 2010 19:38

Beitrag von Peggy » 10. Juni 2010 19:38

Hallo Melli!
Auch von uns gute besserung und wir drücken die Daumen wegen der Kastra! :streicheln:
l.g.Felix mit Filou :gruss:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11428
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Yvonne » 10. Juni 2010 21:30

Beitrag von Yvonne » 10. Juni 2010 21:30

Oh Melli ich kann mit Dir fühlen, erst Balous Kastra wo er sich Fäden und dann die Klammern selber gezogen hat, dann Snoopys Mittelohrentzündung, dann sein Bauchweh, dann Gismo Schnupfen und zu guter letzt Balou und Yoyo Bauchweh.

Ich war schon Stammgast beim TA aber ich glaube und hoffe das es nun überstanden ist.

Wünsche Deinem/n Mädel/s gute Besserung und für die Kastra alles Gute.

gabriela

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon gabriela » 10. Juni 2010 21:39

Beitrag von gabriela » 10. Juni 2010 21:39

hallo melli

kannst du mir sagen was genau alles bei der kotuntersuchung getestet wurde?

meinst du die kastra kann dann schon durchgeführt werden? wie lange dauert denn eine scheinschwangerschaft?

Evita&Yuppie
Ehemalige
Beiträge: 1523
Registriert: 14. Februar 2008 22:38
Vorname: Doris
Vorname: Doris

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Evita&Yuppie » 10. Juni 2010 21:41

Beitrag von Evita&Yuppie » 10. Juni 2010 21:41

Hallo melli,

die Mädels halten dich aber wirklich auf Trapp, wir wünschen gute Besserung :streicheln:

GaHi

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon GaHi » 10. Juni 2010 22:12

Beitrag von GaHi » 10. Juni 2010 22:12

hi melli
willkommen im club

ich hol morgen auch die medis für page
denn der op teermin ist nun der 1.7.
und da muss die scheinschwangerschaft beendet sein
damit die gebärmutter nicht so stark durchblutet und
nicht mehr so groß ist

ich drück dir auch die daumen für die kastra
lg gabi

Nutri

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Nutri » 10. Juni 2010 23:09

Beitrag von Nutri » 10. Juni 2010 23:09

Huhu,
Gutebesserunswünsche auch von uns :gruss:

Wolf

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Wolf » 10. Juni 2010 23:45

Beitrag von Wolf » 10. Juni 2010 23:45

Och Mensch, die Armen!!!


Das ist dann ja für BEIDE auch doof mit Sonntag, wa???

Da wünsch ich aber gute Besserung!!!

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Chibuty » 11. Juni 2010 08:35

Beitrag von Chibuty » 11. Juni 2010 08:35

Eigentlich wollte ich gestern schreiben, aber die Seite vom chiforum hat sich einfach nicht aufgebaut.... immer wieder Ladefehler

Grillen und Feiern gestern war super ... wenigstens hat uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung gemacht, es war warm und es kam kein Regen runter :springen:

Danke für eure lieben Worte, mom ist Leonie ganz normal :weissnicht: trinkt auch wieder, macht ihr Geschäft (fest) und ich sammel fleissig Kaka, damit ich sie heute noch mal wieder abgeben kann :pfeifen:
Beauty leckt sich immer wieder, aber ich hoffe das die Medis es dann schnell abklingen lassen.
gabriela hat geschrieben:hallo melli

kannst du mir sagen was genau alles bei der kotuntersuchung getestet wurde?

meinst du die kastra kann dann schon durchgeführt werden? wie lange dauert denn eine scheinschwangerschaft?

Würmer und Giardien .... also standard Wurmgeschichten plus die Giardien. Hab aber nichts schriftliches, da ich Kaka abgegeben habe und ich dann nach ner Stunde angerufen habe und die dann sagten: nichts Auffälliges im Kot.

Gibt es sonst noch extra Sachen die man testen kann? Mein TA will bis zu 100 Euro für die Untersuchung haben .... das ist mir zu heftig, deswegen bring ich den Kot zum anderen Doc.

Hatte mit der Kastra auch gleich nachgefragt wegen der Scheinschwangerschaft .... er sagte das wäre kein Problem, aber näheres werde ich dann später erfahren .... wie lang die Scheinschwangerschaft dauert kann ich auch nicht sagen. Beauty ist es das erste Mal. Die Kastra wird ja auch nicht deswegen, sondern wegen ihren ganzen Hormongeschichten durchgeführt. Wenn ich nun so überlege, dann ist es auf jeden Fall das Beste für sie. Die Arme quält sich ja dann nur..... denkt nun sie bekommt Babys und da kommen keine :streicheln:

Später weiss ich dann mehr und werde berichten!

Nun muss ich erst mal zur Arbeit ....

@Imme Mit Sonntag wird wohl kein Problem sein ..... und wenn dann doch, dann komm ich halt ohne Hunde .....

gabriela

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon gabriela » 11. Juni 2010 11:26

Beitrag von gabriela » 11. Juni 2010 11:26

hallo mellli

ok, wurm giardia ausgeschlossen! und yersinia???

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Chibuty » 11. Juni 2010 13:00

Beitrag von Chibuty » 11. Juni 2010 13:00

Schreib ich mir gleich auf und dann sollen die auf das testen .... wenn dann auch wieder Test: negativ, dann werde ich wohl doch das Blut noch mal testen lassen. Großes Blutbild und Organwerte - irgendwas muss es ja sein. Oder sie will mich einfach nur ärgern. Will mir da aber auch keine Vorwürfe machen, wenn vielleicht doch irgendwas ist. Meist kann man dann am Blutbild ja sehen ob schon was im argen ist.

Oder sie ist auch scheinschwanger?! Aber man sieht bei ihr gar nichts .... kann gleich zum TA und dann hoffe ich, dass ich schlauer bin. Sowohl mit Beauty als auch mit Leonie ;)

Kot kann ich morgen erst untersuchen lassen, sie wollte eben nicht schietern .... drei Proben sollten es ja schon sein wenns untersucht wird. Ich hoffe sie macht später noch was, bzw. morgen früh. Wenn sie aber wieder futtert, dann sollte das ja kein Problem sein....

Ich berichte ....

GaHi

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon GaHi » 11. Juni 2010 14:10

Beitrag von GaHi » 11. Juni 2010 14:10

also ich hab nun für page galastop tropfen bekommen gegen
scheinschwangerschaft
da bin ich dann auf der sicheren seite bis zur op
auch wegen einer gebärmutterentzündung,,,

5 tage soll ich ihr 0,25 mg geben

hast du nix bekommen?
so direkt in der scheinschwangerschaft ne op zu machen
birgt schon ein risiko

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Chibuty » 11. Juni 2010 17:05

Beitrag von Chibuty » 11. Juni 2010 17:05

So, wir kommen gerade vom TA:

Beauty ist definitiv scheinschwanger und bekommt nun wie Page von Gabi Galastop Tropfen - gleiche Dosierung ;)

Tja, Sorgenkind Leonie, dazu weiss der Doc auch nichts zu sagen - eben flitze sie wieder wie eine Geisteskranke mit Beauty durch den Garten - kein Fieber, kein Durchfall, nichts .... aber dieses zeitweise abwesend sein und die Appetitlosigkeit lassen echt zu denken .... vielleicht ist es auch nur dieser ewige Wetterumschwung, kann ja auch sein. Ich weiss es nicht!

Ich sammel nun am WE weiter Kot - hatte ja erst zwei Proben, ich soll 4-5 sammeln - und dann wird es dieses Mal (Montag) richtig eingeschickt (andere Untersuchung auf Würmer und Giardien können sie selber machen) und dann kommt das volle Programm, diese Yersinia sind mit dabei und Salmonellen und co. Dann werde ich wohl Ende nächster Woche die Ergebnisse bekommen. Wenn die negativ sind, dann machen wir noch das Blutbild und wenn dann nichts ist, dann ist sie halt ein typischer Chihuahua :lachen ein Simulant! Aber dann bin ich wenigstens beruhigt :ergeben:

Warten wir nun ab ....

gabriela

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon gabriela » 11. Juni 2010 17:46

Beitrag von gabriela » 11. Juni 2010 17:46

hallo melli

mein ta macht würmer und giardien auch selber. für das komplette programm muss er es auch einschicken.

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon JennyundDiego » 12. Juni 2010 10:28

Beitrag von JennyundDiego » 12. Juni 2010 10:28

:gruss: huhu melli,ich wünsche euch auf diesem Wege schnelle gute Besserung..Ist wirklich fies,wenn es den kleinen Mäusen nicht gut geht.diego war ja auch total fertig diese Woche.Zum Glück ist er wieder ganz der alte und frech wie immer :engel:

Wolf

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Wolf » 12. Juni 2010 14:20

Beitrag von Wolf » 12. Juni 2010 14:20

Bleibt Leonie dann morgen zu Hause?

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Chibuty » 12. Juni 2010 15:33

Beitrag von Chibuty » 12. Juni 2010 15:33

Sie kommt mit ..... sie ist ja wieder fit, deswegen mach ich mir ja solche Gedanken .... sie ist ja nur ab und an komisch drauf .... deswegen auch die Untersuchungen die ich noch machen lasse ... kann ja sein das irgendwas in ihr schlummert, was sie immer nur mal "fertig" macht. Vielleicht ist sie aber auch wirklich nur wetterfühlig, das kann natürlich sein.

Eben ist sie auch wieder mit Beauty und Sammy durch den Garten geflitzt und hat keine Anstalten gemacht, das ihr was wehtuen könnte :weissnicht:

Ich gehe davon aus das sie gesund ist, aber Kot und Blutuntersuchung sollen mir das noch bestätigen :ja:

Und der TA sagte nicht, das sie keinen Kontakt zu anderen haben darf .... und wenn sie was ansteckendes gehabt hätte, dann hätten Beauty, Batman, Jerry und Sammy es ja auch schon haben müssen, aber die haben auch nichts .... ich würd also sagen das es nichts ansteckendes ist. Und mit den anderen Treffen wir uns immer regelmäßig Mittwochs zum Gassigehen.

Und Beauty ist trotz Scheinschwangerschaft auch super drauf, seit gestern kommt auch keine Milch mehr aus den Zitzen, das war nur am Donnerstag der Fall .... und es sieht auch schon dünner aus (Gesäuge). Wir achten nun sehr drauf das wir sie nicht am Bauch streicheln und wenn sie leckt, dann wird sie stark abgelenkt, so dass sie es dann vergisst .... beim Gassigehen war sie eben wie ausgewechselt, flitzte mit Sammy auf einmal los, beide wie die armen Irren, aber sie scheinen Spaß gehabt zu haben. Gut so, das lenkt sie dann ab!

Also von meiner Seite aus keine Absage für morgen :pfeifen:

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Chibuty » 18. Juni 2010 18:18

Beitrag von Chibuty » 18. Juni 2010 18:18

Hallo Ihr Lieben,

eben habe ich das Ergebnis von Leonies Kotuntersuchung telefonisch bekommen, leider nicht negativ - aber wir haben nun den Befund und sie kann ab morgen behandelt werden. Termin haben wir morgen um 10 Uhr!

Sie hat durch das Fressen von Hundekot (dabei versuche ich immer drauf zu achten dass sie nichts draussen fressen) 2 verschiedene Keime aufgenommen, morgen sagt er mir noch mal wie die heissen, irgendetwas Bakterielles und ein Immunhemmer :weissnicht:

Für andere Hunde ist es so nicht ansteckend, nur wenn sie die Kaka von Leo fressen oder ablecken würden. Da ich aber den Kot in der Regel immer gleich aufsammel (ausser im Gebüsch) besteht da also kein Risiko für meine ganzen Gassigehfreunde und unsere Umgebung ;) zum Glück! Weil wer hätte gedacht das es so was ist, bei der normalen Untersuchung kam ja raus dass sie gesund sein muss. Aber da wurde ja nur auf Würmer und Giardien getestet, da waren die Keime nicht ersichtlich!

Beauty ist mit ihrer Scheinschwangerschaft auch zum Glück durch, alles wieder im normalen Zustand. Werde sie morgen aber auch mit zum TA nehmen und dann soll der mit Fachmannaugen noch mal nachschauen.

Nun bin ich aber schon mal um einiges erleichteter ..... morgen dann näheres wenn wir vom Doc kommen!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon eumeline » 18. Juni 2010 18:33

Beitrag von eumeline » 18. Juni 2010 18:33

Huhu Melli,

Cinderella hatte sich da auch mal was eingefangen, war mit den entsprechenden Medis aber schnell wieder vorbei.

Die Mädels schicken ganz viele Gutebesserungsnasenchlabberchen

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Wir lassen nichts aus, Magen-Darm, Scheinschwangerschaft

Beitragvon Chibuty » 19. Juni 2010 12:40

Beitrag von Chibuty » 19. Juni 2010 12:40

So, wir haben nun die genaue Diagnose und Leonie wird nun behandelt.

Folgendes wurde festgestellt:

1. Bakteriologische Untersuchung ergab: Escherichia coli (E.c.) hämolysierend die E.c. hat ja jeder, auch die Menschen, doch das hämolysierende, so hat mir unser Doc es erklärt sind die Banditen unter den E.c. Diese zerstören nach und nach die Darmflora, verursacen die Magenkrämpfe, Durchfall etc. und die werden nun mit Amoxicillin und Clavulan behandelt (täglich 2 Tabletten 50mg Clavaseptin)

Das ist nicht weiter schlimm, und mit der 14 tägigen Behandlung sollte es dann auch weg sein.

Die zweite Sache ist weniger schön - es handelt sich um

2. Parasitologische Untersuchung: Helicobacter spp-DNA Diese Parasiten verursachen beim Menschen Magentumore, beim Hund ??? ist es die große Frage. Der Krankheitsverlauf ist Wellenförmig, also kommt die Krankheit mal zum tragen und mal nicht. Deswegen auch dieses nur teilweise krank sein. Es wirken die gleichen Medikamente wie bei E.c. und es kann noch zusätzlich etwas verabreicht werden, menschliches Arznei: Pantozol und Metronidazol. Da muss ich in der Apotheke nun aber erst mal klären, wie ich die Medis bekommen kann. Die müssen extra hergestellt werden, da die menschlichen Tabletten viiiiiiel zu groß sind. Aus einer müssen 10 Stk. (!!!) geformt werden. Das klären wir nun gleich ab und dann wenn die Tabletten fertig sind, bekommt sie davon auch täglich noch eine.

Wir müssen dann den Kot regelmäßig kontrollieren wenn die Behandlung abgeschlossen ist - es kann sein, dass eine weitere Kur folgt, aber das sehen wir dann Mitte/Ende Juli.
Diese Parasiten verursachen den ab und an schleimigen Stuhlgang, es sieht dann aus als würde der Kot in einer Schleimhülle stecken...

Also Daumen drücken, das wir alles weg bekommen. Die Diagnose 2 kann leider auch evtl chronisch werden. Einige Hunde haben diese Krankheit ohne es zu wissen, haben auch keine wirklichen Beschwerden, doch bei einigen, wie unserer Leo-Maus kommt es dann zu diesem Krankheitsverlauf.

Der Kastra selber steht aber nichts im Wege, der TA sagte, die Antibiotika die sie dann noch bekommt wirken verstärkt und evtl wird sie dann schneller von den Bakterien und Parasiten befreit ;) Das hoffe ich nun mal.

Eben ist sie wieder super drauf gewesen, hat mit Sammy und Beauty im Garten getobt.

Ich werde euch auf dem laufenden halten.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Leonie's Befund ist da ...

Beitragvon eumeline » 19. Juni 2010 13:06

Beitrag von eumeline » 19. Juni 2010 13:06

Menno,

wir wünschen Euch einen guten Verlauf der Krankheit und hoffen mit Euch dass man das schnell in den Griff bekommt.

Mir wurde mal geraten 1x die Woche einen halben Teel. Kokosflocken ans Futter zu mischen, das scheint im Darm eine Flora zu "bauen" die von Würmern und Parasiten gemieden wird.
Ich finde es schadet nichts, unsere Mädels bekommen das seit Jahren und wir haben toi toi toi in dieser Richtung nie Probleme.

Nutri

Re: Leonie's Befund ist da ...

Beitragvon Nutri » 19. Juni 2010 13:13

Beitrag von Nutri » 19. Juni 2010 13:13

Wir wünschen euch alles alles gute :streicheln:

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Leonie's Befund ist da ...

Beitragvon Chibuty » 20. Juni 2010 11:01

Beitrag von Chibuty » 20. Juni 2010 11:01

Hab jetzt noch versucht mich in I-Net über helicobacter pylori schlau zu machen ..... man ist das ne Fachsprache und irgendwie bekommt man dabei auch Angst :angst:

Nachdem wir gestern noch erfolglos in einigen Apotheken nachgefragt haben, ob die aus großen Tabletten kleine Herstellen können, hat Volker morgen nun die Aufgabe seine liebe Kundin davon zu überzeugen uns diese Tabletten mit dem Wirkstoff Metrozidanol herzustellen. Er weiss zumindest dass die dort auch "Pillen drehen". Nun hoffe ich auf morgen, denn diese Behandlung soll definitiv schneller anschlagen und auch wirken, wenn die helicobater Geschichte nicht schon chronisch bei ihr ist, das wissen wir natürlich nicht.

Weiterhin habe ich gelesen, dass ich ihr jetzt hoch verdauliche, glutenfreie, hypoallergene, isoosmolare, fett- und laktosearme Nahrung geben soll, als Zusatz Vitamine (bekommt sie seit gestern vom TA auch) und Taurin. Na da bin ich ja nun mal gespannt wo ich solche ein Futter finde - Rohfütterung scheint dort wohl auch nicht so angebracht zu sein, da rohes Geflügel bei der Art von Krankheit nicht förderlich ist .... hab ich zumindest so verstanden.

Na das wird noch kompliziert .... ich hoffe wir bekommen das so in Griff.

Danke schon mal für eure lieben Wort, Sabine und Anja :flowers:

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Leonie's Befund ist da ... Helicobacter pyloris

Beitragvon sinta » 20. Juni 2010 11:53

Beitrag von sinta » 20. Juni 2010 11:53

Auch wir wünschen gute Besserung! :flowers:

LG
Astrid mit Billy

Winni

Re: Leonie's Befund ist da ... Helicobacter pyloris

Beitragvon Winni » 20. Juni 2010 12:39

Beitrag von Winni » 20. Juni 2010 12:39

Hey Melli,

das Problem mit Helicobacter haben wir mit Flake auch. Als er damals alle paar Wochen nichts gefressen und dann Galle erbrochen hat, haben wir einiges untersuchen lassen. Aber es war alles ok.
Als er dann kastriert werden musste, haben sie eine Magenspiegelung bei ihm gemacht und ne Probe entnommen. Das Ergebnis: hochgradiger Befall von Helicobacter.

Mein TA meinte damals es gäbe 2 Möglichkeiten der Behandlung. Zum einen die chemische Keule und zum anderen könnte man es mit Futterumstellung und homöopathischen Medis versuchen. Da ich generell erst mal den natürlichen Weg wählen würde, haben wir es auch dieses Mal so entschieden.
Der TA hatte einen solchen Helicobacter-Befall mal bei einer Katze und bei ihr haben sie es erst mit der chemischen Keule versucht. Das hat aber nicht geholfen und so sind sie auf die Möglichkeit der Futterumstellung gekommen + homöopathische Medis.

Als erstes haben wir damals ein hypoallergenes Futter vom TA bekommen. Ich war aber nicht zufrieden damit. Flake hat es zwar gut vertragen, aber sein Output sah nicht normal aus. Wir haben damals gedacht, dass Futter muss wohl eine Mischung aus „Chemie und Sägespäne“ sein und beim lesen der Zusammensetzung konnte ich nichts „gesundes“ entdecken. Klar, hypoallergen...kann schon sein dass das Futter von der Klinik besonders verträglich ist etc., aber ich war nicht überzeugt davon.
Hab mich also auf die Suche nach einem anderen Futter gemacht. Hab das ganze I-Net durchforstet und musste feststellen, dass viele Hersteller hypoallergen drauf schreiben, es aber in keiner Weise für Flake geeignet ist. Keine Ahnung ab wann man ein Hundefutter „hypoallergen“nennen darf!?
Nach Rücksprache mit dem Doc aus der Klinik habe ich dann nach langem Suchen ein Futter gefunden, was wir versuchen wollten.

Mir hat der Doc damals erklärt, dass es besonders darauf ankommt, dass das Futter gespaltene (hydrolysierte) Eiweiße enthält. Und so ein Futter zufinden, war echt schwer.
Aber...wir haben es geschafft. Flake bekommt jetzt ein Futter, was er sehr gut verträgt.
Zeitgleich mit der Futterumstellung hat Flake ein Medikamenten-Gemisch bekommen, auf homöopathischer Basis. Davon musste ich ihm 1 x 1 ml ins Maul geben.
Leider weiß ich nicht mehr, was das genau für ein Medi-Gemisch war. Sie haben es mir in der Klinik immer aus den verschiedenen Medis zusammen gemischt und in einer großen Spritze mitgegeben. Ich hab dann immer 1 ml davon in eine kleiner Spritze (natürlich ohne Nadel) aufgezogen und Flake gegeben. Ungefähr 4 Wochen hat er das bekommen.

Außerdem habe ich ihm ein natürliches Mittel zur Stärkung der Magen-Darm-Fora gegeben. Es nennt sich „Symbio Pet“ und ist ein Pulver, was man 1 x täglich auf das Futter macht. Das gebe ich Flake bis heute.
Außerdem habe ich damals im I-Net gelesen, dass Helicobacter kein Olivenöl mag. Seit dem bekommt er 1 x täglich etwas Olivenöl übers Futter.

Zusammen mit der Futterumstellung geht’s Flake inzwischen sehr gut!! Es kommt zwar vor, dass er mal nicht so gut frisst oder auch mal hörbares Bauchgrummeln hat, aber das Erbrechen ist so gut wie weg. Was ja schon ein super Fortschritt ist, wie ich finde. :ja:

Was ich dir noch empfehlen kann, sind 2 homöopathische Mittel. Hat uns unser Tierheilpraktiker schon vor einiger Zeit empfohlen, lange bevor das mit Flake so akut war.
Zum einen „Nux Vomica C30“, sind Globulis gegen zB Bauchkrämpfe. Davon bekommt Flake 1 x 5 Globulis, wenn er doch mal wieder Bauchweh hat. Und das andere heißt „Ipecacuanha D6“, ist gegen zB Übelkeit. Davon gebe ich Flake 3 x 5 Globulis, wenn er doch mal wieder Brechreiz hat.
Die Globulis am Besten immer direkt ins Maul geben. Bei Flake muss ich immer aufpassen, dass er sie nicht gleich wieder ausspukt. ;)
Das Nux Vomica habe ich Flake damals übrigens auch während der Futterumstellung und den Medis vom Doc gegeben, zur Unterstützung.

So...das war’s erst mal zu unseren Erfahrungen mit diesem Bakterium. Wenn du noch Fragen hast, einfach raus damit.
Wir wünschen der Maus gute Besserung und hoffen, ihr bekommt das in den Griff!!! :streicheln:

Liebe Grüße, Nancy
und ihre 2 Jungs.

PS: Wie es der Zufall so will, hat Flake heute mal wieder so einen Tag, an dem er hörbare Bauchgeräusche hat und nicht so richtig fressen mag. Aber das wird schon wieder. Hab ihm grade Nux Vomica gegeben und lass ihn erst mal ein bisschen schlafen. Ist heute Nachmittag sicher wieder besser.
Deshalb bin ich auch eher für homöopathische Mittel. Die kann man geben, ohne dass man sich gleich Gedanken machen muss, was für eine Chemiekeule der Zwerg bekommt.

Viele TA versuchen es ja erst mit Antibiotikum. Unser damaliger TA war auch so. Erstmal Antibiotikum und was zur Beruhigung des Magens und dann wird mal auf einen nervösen Magen getippt. Kann ja vorkommen!
Gut dass wir damals in die Klinik gegangen sind!

Wolf

Re: Leonie's Befund ist da ... Helicobacter pyloris

Beitragvon Wolf » 20. Juni 2010 12:40

Beitrag von Wolf » 20. Juni 2010 12:40

Hatte mein Bruder letztes Jahr! Ist EXTREMST schmerzhaft!! Aber mit Medis kriegt man das eigentlich gut wieder hin!

GUTE BESSERUNG :flowers:

Thema eröffnet:
Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Leonie's Befund ist da ... Helicobacter pyloris

Beitragvon Chibuty » 20. Juni 2010 12:46

Beitrag von Chibuty » 20. Juni 2010 12:46

Hey Nancy,

vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Bericht :flowers:

Leonie geht es momentan ja auch gut, nur das sie nicht so recht fressen mag, bzw. max die halbe Portion futtert wie sonst.

Deine ganzen Infos helfen mir super weiter - werde ich gleich auch mit meinem TA besprechen und mir dann die "Medis" besorgen.

Nun kommt auch noch hinzu dass Leonie seit heute auch scheinschwanger geworden ist ..... hört das denn nicht auf :(
am Mittwoch ist ja eigentlich die Kastra von beiden, das Telefonat mit dem TA morgen ist wirkich angebracht ....

Welches Futter bekommt denn dein Flake jetzt? Ich habe moch auch schon versucht schlau zu lesen, aber das ist wirklich schwer.
Habe zwar Nassfutter wo auch sensitiv, glutenfrei und voll verdaulich drauf steht, aber da ist auch wieder die Frage ist es auch wirklich hyperallergen?

Vielleicht sollten wir mal tele ;) dann können wir uns austauschen, bzw. ich bekomme von dir Input *grins*
Mail mir doch bitte mal deine Festnetznummer, danke :engel:

KleinerPrinz

Re: Leonie's Befund ist da ... Helicobacter pyloris

Beitragvon KleinerPrinz » 20. Juni 2010 13:36

Beitrag von KleinerPrinz » 20. Juni 2010 13:36

Ich wünsche euch alles, alles Gute!
Gesperrt